Recommended Posts

Gast Lemmy K

Am Wochenende gab es eine Analyse von Ex-Schiri Markus Merk auf sky zu einem Tor in der deutschen BL. Leider weiß ich nicht mehr in welcher Partie das war.

Jedenfalls gings darum dass bei einem Kopfball ein Stürmer im Sichtfeld stand und der Tormann deswegen zu spät reagiert hat. Laut ihm wäre hier deswegen Abseits zu geben gewesen.

Die Regel wird in DE nicht anders sein oder?

hoffenheim gegen BVB.Aubameyang stand vor Baumann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

diese entscheidungen sind aber sowieso sehr sehr sehr schwierig zu beurteilen für den schiedsriechter. da muss er wirklich extrem gut stehen, um das wirklich neutral beurteilen zu können. wenn es nicht gerade eklatant ist, finde ich es auch eher vernachlässigbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

er hat sich auch nicht wirklich viel ins spiel eingebracht (nicht so wie in den wochen vor den letzten drei spielen). ich kann mich an kaum eine gelungene situation erinnern. wir hatten nicht mal die chance ihn bei ballbesitz auszupfeifen. ;)

Es ist meistens zuwenig die Leistung eines Stürmers auf Tore zu reduzieren, auch wenn es an sich seine primäre Aufgabe ist. Er hat viel gerackert, Räume geschaffen, Abwehrspieler gebunden und bewegt sich halt viel hart am Abseits, dieses mal eigentlich oft mit negativem Ausgang für ihn. In Summe war das eine sehr starke Leistung von Beric, er hatte schon deutlich schwächere Spiele wo er allerdings getroffen hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was redest du bitte????

1. Novotas Ausschüsse landen so gut wie nie im Out!

2. Novota ist bei Rückpässen eine Bank! Kann den Ball super im Spiel halten. Wenn er sie nach vorne schlagen muss, dann kommen die auch dorthin, wo er sie hinhaben will.

3. Maric hat alleine gestern drei Ausschüsse/Abstöße ins Out gesetzt!

Vollkommen wirr deine Aussage.

ich bin mit dir sehr häufig einer Meinung, aber ich denke der Schlusssatz trifft hier 1 und 2 sehr gut, Novota knallt auch Abstöße ins aus, und das nicht 1x die Saison sondern eher jedes 2te Match.

Ich denke die Diskussion an sich kann man nach dem einen Spiel gar nicht seriös führen, das würde ich auch sagen wenn Maric deutlich sicherer gewirkt hätte undd mehr zu halten bekommen hätte. Grundsätzlich dürfte er aber mindestens auf einem Level mit Jan sein, ob des Alters und des Entwicklungspotentials muss man sich zumindest für die neue Saison schon Gedanken machen. Ich würde ebenfalls jetzt keinen Tormannwechsel mehr vollziehen, vor 1 oder 2 Monaten hätte ich das riskiert. Was ich auch schon öfter gesagt habe, wenn Maric auch in der neuen Saison nicht an Novota kratzen kann, wird er nie eine Option darstellen.

Sehe ich genauso. Da muss mehr kommen!

Schwab ist enorm unkonstant, auch innerhalb eines Matches, Licht und Schatten. Ich habe häufig den Eindruck, dass er sich selbst enorm unter Druck setzt und unbedingt der Leader und die Zentrale sein will, eine um eine Nuance lockerere herangehensweise wäre wahrscheinlich hilfreich (sagt sich natürlich jetzt so leicht).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Am Wochenende gab es eine Analyse von Ex-Schiri Markus Merk auf sky zu einem Tor in der deutschen BL. Leider weiß ich nicht mehr in welcher Partie das war.

Jedenfalls gings darum dass bei einem Kopfball ein Stürmer im Sichtfeld stand und der Tormann deswegen zu spät reagiert hat. Laut ihm wäre hier deswegen Abseits zu geben gewesen.

Die Regel wird in DE nicht anders sein oder?

"Eindeutig die Sicht des Gegners versperren" gilt auch weiterhin als aktives Abseits. Also wäre Kienast beim 2:2 im Abseits gestanden, wäre es ein irreguläres Tor gewesen.

Das schwammige "Gesten oder Bewegungen, die den Gegenspieler täuschen oder ablenken" (oder sowas in die Richtung) wurde entfernt und durch "angreifen um den Ball spielen zu können" ersetzt.

Hier die Notiz dazu, vllt. kann man das irgendwo pinnen :D

http://de.fifa.com/mm/document/affederation/administration/02/10/67/39/zirkularnr.1362-%C3%A4nderungderspielregeln2013-2014_german.pdf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...creating history...

"Eindeutig die Sicht des Gegners versperren" gilt auch weiterhin als aktives Abseits. Also wäre Kienast beim 2:2 im Abseits gestanden, wäre es ein irreguläres Tor gewesen.

Das schwammige "Gesten oder Bewegungen, die den Gegenspieler täuschen oder ablenken" (oder sowas in die Richtung) wurde entfernt und durch "angreifen um den Ball spielen zu können" ersetzt.

Hier die Notiz dazu, vllt. kann man das irgendwo pinnen :D

http://de.fifa.com/mm/document/affederation/administration/02/10/67/39/zirkularnr.1362-%C3%A4nderungderspielregeln2013-2014_german.pdf

danke für die aufklärung. damit ist die regel zwar endlich für mich klar, die auslegung bzgl. "eindeutig die sicht versperren" ist aber in der praxis wohl wieder genauso beliebig auslegbar wie bisher. schade dass man das nicht klarer geregelt hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

danke für die aufklärung. damit ist die regel zwar endlich für mich klar, die auslegung bzgl. "eindeutig die sicht versperren" ist aber in der praxis wohl wieder genauso beliebig auslegbar wie bisher. schade dass man das nicht klarer geregelt hat.

Ich hätte lieber eine einfachere, sicher anzuwendende Offside Regel, genauso beim Hands, mit den momentanen Regeln sind Spieler, Schiedsrichter und Zuseher überfordert. Einfache Regeln ohne viel Ermessensspielraum braucht man.

lg alex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

"Eindeutig die Sicht des Gegners versperren" gilt auch weiterhin als aktives Abseits. Also wäre Kienast beim 2:2 im Abseits gestanden, wäre es ein irreguläres Tor gewesen.

Das schwammige "Gesten oder Bewegungen, die den Gegenspieler täuschen oder ablenken" (oder sowas in die Richtung) wurde entfernt und durch "angreifen um den Ball spielen zu können" ersetzt.

Hier die Notiz dazu, vllt. kann man das irgendwo pinnen :D

http://de.fifa.com/mm/document/affederation/administration/02/10/67/39/zirkularnr.1362-%C3%A4nderungderspielregeln2013-2014_german.pdf

Ums zum Abschluss zu bringen: leider hat da Schrammel gepennt. Sieht man in der Wiederholung bei Laola.

Andere Frage: Dass Spieler mal unter der Gürtellinie vom Publikum beschimpft werden (SeH, etc.), ist ja bekannt, auch von unseren Fans. Was aber hat man den Kainz an den Kopf geworfen, dass sich sogar die Medien darauf getürzt haben? Schweinskopf war keiner dabei, oder? Hab das Match leider nur am Handy sehen können, und da war nix mit hören....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ums zum Abschluss zu bringen: leider hat da Schrammel gepennt. Sieht man in der Wiederholung bei Laola.

Schwab ist halt auch nur zurück gegangen, während Beichler zum Strafraum gesprintet ist wodurch der dann komplett frei war

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ums zum Abschluss zu bringen: leider hat da Schrammel gepennt. Sieht man in der Wiederholung bei Laola.

Andere Frage: Dass Spieler mal unter der Gürtellinie vom Publikum beschimpft werden (SeH, etc.), ist ja bekannt, auch von unseren Fans. Was aber hat man den Kainz an den Kopf geworfen, dass sich sogar die Medien darauf getürzt haben? Schweinskopf war keiner dabei, oder? Hab das Match leider nur am Handy sehen können, und da war nix mit hören....

Das mit dem Schweinskopf war beim letzten Spiel. War diesmal "nur" in der Vorberichterstattung zu sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Das mit dem Schweinskopf war beim letzten Spiel. War diesmal "nur" in der Vorberichterstattung zu sehen.

Es muss in dieser Partie gewesen sein, ich habs ein paar mal gelesen.....

Recht laut und deutlich von der Tribune, aber halt für mich unverständlich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain oh Captain

"Eindeutig die Sicht des Gegners versperren" gilt auch weiterhin als aktives Abseits. Also wäre Kienast beim 2:2 im Abseits gestanden, wäre es ein irreguläres Tor gewesen.

Das schwammige "Gesten oder Bewegungen, die den Gegenspieler täuschen oder ablenken" (oder sowas in die Richtung) wurde entfernt und durch "angreifen um den Ball spielen zu können" ersetzt.

Hier die Notiz dazu, vllt. kann man das irgendwo pinnen :D

http://de.fifa.com/mm/document/affederation/administration/02/10/67/39/zirkularnr.1362-%C3%A4nderungderspielregeln2013-2014_german.pdf

Ah alles klar. Danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.