Recommended Posts

Botaniker

Wir sollten uns damit abfinden, dass Richie ein Lilaner wird, Stephan ein Grüner und sie beide ab Sommer gegen uns spielen werden. Schade um sie, beide klasse Burschen, aber die Wechsel sind verständlich - solange sie bei uns nicht mehr verdienen können und eine bescheidene sportliche Perspektive haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Wir sollten uns damit abfinden, dass Richie ein Lilaner wird, Stephan ein Grüner und sie beide ab Sommer gegen uns spielen werden. Schade um sie, beide klasse Burschen, aber die Wechsel sind verständlich - solange sie bei uns nicht mehr verdienen können und eine bescheidene sportliche Perspektive haben.

beide machen ja ziemlich sicher noch ihr 100. BL Spiel für Admira, ich würde mir schon wünschen, dass Sie von uns gebührend verabschiedet werden - waren echt klasse Burschen und werden Admira bestimmt nie vergessen...beide über 10 Jahre beim Verein..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Was kann man sich denn unter einem Gehalt "bei der Admira" und einem besseren bei Rapid vorstellen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Was kann man sich denn unter einem Gehalt "bei der Admira" und einem besseren bei Rapid vorstellen?

nicht repräsentativ, aber Jezek hat ja angeblich unter Trenkwalder Zeiten 20k im Monat verdient oder irre ich da kompeltt!?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was kann man sich denn unter einem Gehalt "bei der Admira" und einem besseren bei Rapid vorstellen?

3.000 brutto für einen jungen der 2-3 jahre verlängert hat

nicht repräsentativ, aber Jezek hat ja angeblich unter Trenkwalder Zeiten 20k im Monat verdient oder irre ich da kompeltt!?

Kommt hin, segovia soll dank hww 12.000 bekommen haben :facepalm:

nicht repräsentativ, aber Jezek hat ja angeblich unter Trenkwalder Zeiten 20k im Monat verdient oder irre ich da kompeltt!?

Kommt hin, segovia soll dank hww 12.000 bekommen haben :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

Was kann man sich denn unter einem Gehalt "bei der Admira" und einem besseren bei Rapid vorstellen?

Die 3000 brutto exklusive Prämien, die AdmiraFan schreibt, kommen hin für einen Spieler, der aber nicht zur Stammelf gehört. Die beiden, von denen wir sprechen, werden schon ein bissl mehr bekommen, etwa um die 5000 schätze ich, auch exklusive Prämien und brutto.

Das alles kannst mal 3-4 rechnen, dann kommst auf den Gehalt bei einem der Wiener Klubs.

nicht repräsentativ, aber Jezek hat ja angeblich unter Trenkwalder Zeiten 20k im Monat verdient oder irre ich da kompeltt!?

Ich hätte das Doppelte gehört.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die 3000 brutto exklusive Prämien, die AdmiraFan schreibt, kommen hin für einen Spieler, der aber nicht zur Stammelf gehört. Die beiden, von denen wir sprechen, werden schon ein bissl mehr bekommen, etwa um die 5000 schätze ich, auch exklusive Prämien und brutto

Also die 3.000 Brutto sind sehr wohl ein "Stammspieler" Gehalt!

Und das Auer und Windbichler 5.000 verdienen, kann ich fast nicht glauben!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Was kann man sich denn unter einem Gehalt "bei der Admira" und einem besseren bei Rapid vorstellen?

Damari hatte ca 400k, Kayode kolportierte 250k, Schiemer hat man damals 20k monatlich geboten - gibt da viele Abstufungen, aber die besseren Inländer werden sich so zwischen 15 und 25 k bewegen im Monat je nach Verhandlung bei Austria/Rapid (Salamon/ Leitgeb werden wohl eher Richtung 10k gehen z.B., die Jungen noch weit drunter). Aktuell weiß ichs nicht unter Parits hat Rapid zumeist noch a Spur mehr hingelegt als wir, die sparen aber jetzt auch eher.

bearbeitet von cmburns

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Damari hatte ca 400k, Kayode kolportierte 250k, Schiemer hat man damals 20k monatlich geboten - gibt da viele Abstufungen, aber die besseren Inländer werden sich so zwischen 15 und 25 k bewegen im Monat je nach Verhandlung bei Austria/Rapid (Salamon/ Leitgeb werden wohl eher Richtung 10k gehen z.B., die Jungen noch weit drunter). Aktuell weiß ichs nicht unter Parits hat Rapid zumeist noch a Spur mehr hingelegt als wir, die sparen aber jetzt auch eher.

und dazu in Relation die Gehälter von Ronaldo & Co :laugh::nein::facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Also die 3.000 Brutto sind sehr wohl ein "Stammspieler" Gehalt!

Und das Auer und Windbichler 5.000 verdienen, kann ich fast nicht glauben!!

Kannst du aber glauben,...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

Damari hatte ca 400k, Kayode kolportierte 250k, Schiemer hat man damals 20k monatlich geboten - gibt da viele Abstufungen, aber die besseren Inländer werden sich so zwischen 15 und 25 k bewegen im Monat je nach Verhandlung bei Austria/Rapid (Salamon/ Leitgeb werden wohl eher Richtung 10k gehen z.B., die Jungen noch weit drunter). Aktuell weiß ichs nicht unter Parits hat Rapid zumeist noch a Spur mehr hingelegt als wir, die sparen aber jetzt auch eher.

Nur zum besseren Verständnis für alle - die ersten beiden Zahlen sind Bruttojahresgehälter ohne Prämien, nehme ich an. Und was Du über den Rest neben den Topverdienern (von denen es eh keine gibt bei Austria, oder?) schreibst, deckt sich im Prinzip mit meinen Infos - wie gesagt, etwa das 3-4fache von dem, das sie bei uns verdienen - wobei das natürlich auch bei uns abgestuft ist. Aber wenn Du am Sprung zu einem größeren Klub bist, hast Du vorher schon eine gewisse Entwicklung genommen, sportlich als auch finanziell.

Kannst du aber glauben,...

....wer gut rechnen kann, soll das tun. Und zwar gibt der Klub die Personalkosten für die Saison 13/14 mit 4 Millionen an. Da waren noch einige 'teure Trenkwalder-Verträge' aktuell, also kann man davon ausgehen, dass dieser Posten aktuell bei 3 Millionen+ liegen dürfte. Ich rechne jetzt einmal ca 5 Spieler inkl. Trainer mit 4-5000 brutto/Monat, macht maximal ca 300000 im Jahr. Dazu 20 Spieler mit etwa 2-3000/mon, macht maximal etwa 720000 pro Saison. Dazu die Punkteprämien - etwa 1000/Korn, macht bei 25 Kaderspielern und 30 Punkten etwa 7500000 im Jahr. Die Juniors schätze ich auf Kosten von max. 3000 pro 20 Kaderspieler inkl. Punkteprämien, sie kämen auf Gesamtkosten von maximal 720000. Macht einmal eine Zwischensumme von knapp 2,5 Mille. Dazu kommen noch die Gehälter aller MitarbeiterInnen in der Geschäftsstelle, der Ärzte, Physios, Platzwarte und -ganz wichtig- des Zeugwarts. Akademie und Nachwuchsbetrieb sind meines Wissens nach aus diesem Budgetposten ausgenommen, das Ganze kostet ja dann noch einmal ca eine Mille.

Bitte nachrechnen, ich bin da nicht immer ganz richtig. ;) Kann auch sein, dass ich noch was vergessen habe. Insgesamt denke ich aber, dass ich mit ein wenig Spielraum halbwegs richtig liegen sollte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Die Zahlen sind netto, anders kommst nicht auf 10-12 Mio. KM Budget (Trainer pipapoh auch dabei, aber trotzdem...)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt ich vergaß das die ja unter trenkwalder verlängert haben :facepalm:

Aktuell werden "junge Stammspieler" aber scheinbar mit 3.000 pro Monat verlängert!

Aber wie auch immer, das Auer und Windbichler bei den Großen wohl mind. das doppelte verdienen werden, ist unbestritten, und wohl auch berechtigt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

die gehaltsspanne bei uns liegt so zwischen 30,000 und 80,000€ brutto (einzelne ausnahmen sind immer möglich, über die spricht man aber nicht gerne). bei den amas ist es zum teil noch weniger, beim ersten vertrag.

jezek hatte, nach eigener aussage 240,000€ netto, ebenso wie segovia (bei dem waren aber bezüglich brutto/netto verschiedene aussagen zu hören).

bei den wiener klubs gibt es glaub ich kaum jemand unter 150.000€ (eher 200.000€), abgesehen von hochgezogenen amas. da hab ich aber keine zuverlässigen quellen.

(bruttojahresgehälter ohne prämien)

bei den großklubs ist aber das gehaltsgefälle innerhalb des kaders naturgemäß wesentlich größer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.