Recommended Posts

Das einige gehen werden hat ja auch schon Hinteregger und jetzt Soriano bestätigt.

Schaut so aus. Vielleicht teilen ja Sauer und RR auch mit, dass mehr auf "Lieferinger", etc. gesetzt wird. Einen Roguljic, Pires, Prevljak, etc. kann man ja schon auch zumindest als Kaderbreite einbauen.

Ein paar Leihspieler kommen eventuell zurueck und 2-3 Spieler werden wohl geholt. Wird wirklich wieder spannend, und man hat schon eine gute Ausrede, falls es im Sommer wieder nicht klappt :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Der Weggang von Sabitzer würde im jetztigen Zeitpunkt schon wehtun. Da er uns aber nie gehört hat, war damit aber zu rechnen. Ditto bei Bruno.

Ich freue mich schon auf die Transferperiode, wird wieder sehr spannend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schaut so aus. Vielleicht teilen ja Sauer und RR auch mit, dass mehr auf "Lieferinger", etc. gesetzt wird. Einen Roguljic, Pires, Prevljak, etc. kann man ja schon auch zumindest als Kaderbreite einbauen.

Ein paar Leihspieler kommen eventuell zurueck und 2-3 Spieler werden wohl geholt. Wird wirklich wieder spannend, und man hat schon eine gute Ausrede, falls es im Sommer wieder nicht klappt :davinci:

Rangnick soll halt dann mal genau sagen, was er eigentlich will. Wenn man wirklich vornehmlich auf Lieferinger setzt, was auch legitim wäre, braucht man diese Saison die CL-Quali gar nicht als Ziel ausgeben, weil das hat wenig Sinn so und dann wäre bei den Fans auch nicht diese Erwartung da. Somit gebe es dann auch keine Enttäuschung, wenn es nicht klappt.

Wenn er das Ziel aber trotz der Kaderumstrukturierung ausgibt, muss er bzw. Sauer sich daran messen lassen, genauso Hütter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rangnick soll halt dann mal genau sagen, was er eigentlich will. Wenn man wirklich vornehmlich auf Lieferinger setzt, was auch legitim wäre, braucht man diese Saison die CL-Quali gar nicht als Ziel ausgeben, weil das hat wenig Sinn so und dann wäre bei den Fans auch nicht diese Erwartung da. Somit gebe es dann auch keine Enttäuschung, wenn es nicht klappt.

Wenn er das Ziel aber trotz der Kaderumstrukturierung ausgibt, muss er bzw. Sauer sich daran messen lassen, genauso Hütter.

Egal wie der Kade aussieht - Ziel muss dennoch die CL-Quali sein. Alles andere wäre verrückt. Soll man sagen, wir sehen die CL-Quali nur als Freundschaftspartie. Das wirst du nie höeren.

Rangnick sagt außerdem immer genau was er will. Mit Salzburg in die CL. Titel in Österreich. Auch mit Nachwuchs - ist doch klar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Frage ist aber: Ist die CL-Quali mit vorwiegend Neuen aus Liefering realistisch, wenn es schon in den letzten Jahren nicht geklappt hat? (Und in den letzten Jahren hat man noch nicht so sehr auf Lieferings Spieler gebaut wie jetzt oder wahrscheinlich in Zukunft)

In der CL-Quali spielt unser Team leider zu oft, als ob sie die Hosen voll haben. Kann ich auch irgendwie verstehen, wenn man mit dem Wissen in die Duelle geht, dass man erneut Favorit ist (egal gegen welchen Gegner), aber vorher schon sieben Mal rausgeflogen ist. Vielleicht hilft es ja da, wenn man bewusst auf Lieferinger setzt und etwas Druck vom Kessel nimmt, weil mit Druck können unsere Spieler offenbar gerade in solchen K.o.-Spielen nicht so gut umgehen.

Wenn man dann auch noch den ein oder anderen ganz Jungen dabei hat in der Startelf, dann wird die Aufgabe CL-Quali nicht leichter. Es widerspricht sich halt einfach, wenn man einerseits den Kader Jahr für Jahr verjüngt und Spieler quasi ohne große Erfahrung früh in die Verantwortung nimmt, aber an den bislang noch nicht einmal erreichten Zielen festhält. Das ist nur meine Meinung, lasse mich auch gerne von anderen Argumenten überzeugen. Aber die Erfahrungen in der CL-Quali seit 2006 sind schon sehr prägend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da braucht es keine Argumente. Du schreibst, dass es mit Lieferinger Spieler leichter und /oder schwerer werden könnte. Eines kannst du dir sicher sein - es wird wie immer eine gute Mischung geben und ein Team das Chancen haben kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Wir haben generell ein Problem mit psychischem Druck IMHO. Sobald es um was geht und wir kein schnelles Tor machen, schauts schlecht aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man an Malmö zurückdenkt, war es ja noch schlimmer. Da haben wir super gespielt, durch ein blödes Gegentor haben wir halt statt 2:0 nur noch 2:1 gewonnen. ABER: Wir haben gewonnen. Dennoch haben die Jungs danach gewirkt, als ob wir verloren hätten.

Das Gegentor war zwar mehr als ärgerlich, dennoch hatten wir fürs Rückspiel theoretisch immer noch einen Vorteil. Doch davon war im Rückspiel im Bezug auf Körpersprache etc. nicht mehr viel zu sehen. Manes Nicht-Erscheinen hat natürlich auch nicht zu mehr Sicherheit beigetragen und das Zustandekommen der Gegentore - besonders das zweite - auch nicht.

Aber selbst zu diesem Zeitpunkt, bei 2:0 im Rückspiel für Malmö, hätten wir nur ein Tor gebraucht, um in die Verlängerung zu kommen. Doch Chancen dazu waren ja kaum da, weil uns dieser Druck und die Angst vorm erneuten Versagen irgendwie blockiert haben. Eigentlich hat in dem Spiel kaum jemand Normalform erreicht. Wenn man sich dann wiederum anschaut, wie das Team in der EL-Gruppenphase gespielt hat, kann es nur ein rein psychologisches Problem sein, weil sonst marschiert man nicht so locker durch die Gruppenphase.

bearbeitet von chrischinger86

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Sabitzer wäre ein riesen Verlust. Da müsste einiges an Transfers kommen mit Qualität um solche Abgänge zu verkraften.

Hatte eigentlich nichts gegen den Verlust unseres Trios Mane, Kampl und Alan da es sich irgendwie logisch anfühlte und man gemerkt hat das es einfach Zeit war. Und mit Sabitzer, Keita und Djuricin war auch potentiell guter Ersatz vorhanden. Vorallem Sabitzer und Keita haben die Erwartungen übertroffen, dafür hat Djuricin umso mehr die Erwartungen enttäuscht.

bruno! sinnbildlich auch für siene rolle bei salzburg.er war für mich die mit abstand größte enttäuschung. und jetzt? nicht einmal mehr am radar der fans :/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

38 Spiele, 16 Scorerpunkte ist jetzt auch nicht so katastrophal schlecht, vor allem, wenn man bedenkt, dass er oft auch nur als Joker kam. Er blieb zwar auch für mich etwas hinter den Erwartungen zurück, aber die Bezeichnung "größte Enttäuschung" finde ich zu hart. Er war auch zwischendurch verletzt usw., hat offenbar auch nicht immer auf seiner Lieblingsposition spielen dürfen. Es gibt also schon Gründe, warum es vielleicht nicht so überragend geklappt hat, wie wir uns das alle erwünscht hätten.

Andererseits: Somit ist sein bevorstehender Abgang wenigstens nicht allzu gravierend wie jene von Sabitzer oder wahrscheinlich auch Ilsanker.

bearbeitet von chrischinger86

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Bruno hat das Problem das seine Fähigkeiten bei uns komplett falsch eingesetzt wurden. Er hat seine Stärken kann sie aber nicht wirklich einsetzen in unserem System. Und für den Flügel fehlt ihn die Schnelligkeit und Dynamik. Als Hütter versuchte das System etwas zu ändern hatte er kurz einen Platz gefunden. Da aber diese Pläne schon wieder verworfen wurden und wieder versucht wird das alte System zu implementieren wars auch wieder vorbei mit der herrlichkeit.

Zudem war er nie wirklich unser Spieler. Man hatte von Anfang an das Gefühl das er bald wieder weg ist und um so einen Spieler baut ein Trainer ungern ein System auf.

Das aber Sabitzer auch gleich wieder weg ist hätte ich mir nicht gedacht.

Man sollte Rangnick Fragen ob er ernsthaft glaubt nur mit Liefering Talenten die Qualität auffangen zu wollen die uns abhanden kommt. Denn dann bewegen wir uns Richtung Mitläufer so leid es mir tut. Unsere Konkurrenz ist so schlecht nicht. Es gehören einfach Talente wie Mane und Kampl in die Mannschaft und solche haben wir momentan nicht bei Liefering. Dazu müssten einfach zu viele Spieler eine enorme Entwicklung durchgehen, das darf man nicht erwarten.

Nächstes Jahr sollten Spieler wie Pires und Co zwar fix in die Kampfmannschaft, aber nicht als Stammspieler. Dafür ist der Sprung wohl doch zu groß. Junge Spieler brauchen Qualität in der Mannschaft von denen sie lernen können. Ohne diese Qualität sind wir nichts anderes als eine u18 Mannschaft.

Ich bin schon gespannt wie die Plannungen laufen. Diesen Sommer können wir uns wohl wirklich auf einen Umbruch gefasst machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man kann natürlich auf vermehrt Liefering-Spieler setzen bei den Neuen. Da sollte man die Ziele aber etwas nach unten korrigieren. Ansonsten gibt es glaube ich eine Enttäuschung. Und wenn man das macht, besteht halt die Gefahr, dass unsere paar verbleibenden Stars bald die Lust verlieren und sie anders orientieren. Es ist halt ein extrem schmaler Grad zwischen Titelträumen und Talentförderung. Das Problem haben nicht nur wir, sondern auch viele andere Klubs. Mit Liefering haben wir eh schon gegenüber allen anderen Klubs in Ö einen Vorteil, dass unsere Talente in der HfM-Liga ausgebildet werden können, während alle anderen Topklubs in Ö ihre Talente von der Regionalliga in die Bundesliga bringen müssen vom Niveau her. Das ist noch schwerer, weil der Sprung vermutlich größer ist.

Dennoch: Wenn wir wirklich das Ziel CL weiter fest im Blick haben, muss man im Sommer externe Qualität holen, außer auf der Keeper-Position eigentlich für alle Mannschaftsteile, besonders die IV und im DM, falls Ilse gehen sollte. Ich bleibe auch dabei: Sollte Sabitzer gehen, muss man sich für den Angriff auch etwas überlegen. So leid es mir für Djuricin tut, aber bislang hat er definitiv nicht überzeugt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Ich hoffe für Sabitzer, dass er in Salzburg bleibt. In Leipzig wird man schnell abgeschrieben und der Junge ist definitiv für mehr bereit, als in der zweiten Bundesliga auf der Ersatzbank zu sitzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ich rechne eher, dass die hochgezogenen Lieferinger die zweite Reihe im Kader bilden werden.

Ich geh vorerst mal davon aus, dass es bei den von Schäfer erwähnten Abgängen Bruno, Ilsanker und Sabitzer bleibt, eventuell noch Gulácsi (was ich persönlich nicht hoffe):

Wen hätten wir dann? Stankovic; Hinteregger, Ulmer, Schwegler, Schmitz; Keita, Leitgeb, Berisha, Lazaro, Minamino, Laimer; Soriano, Djuricin.

Djuricin würde ich noch nicht abschreiben, welcher Wintertransfer hat je gleich zugeschlagen? Selbst wenn er auf mich auch entwas ungeduldig und unzufrieden mit seiner Situation wirkt.

Ich schätze mal, Prevljak wird hochgezogen. Dennoch hoffe ich, dass noch einer für den Sturm, DM und die IV kommt.

Wäre vl nicht mehr in der Breite so stark wie wir es schon hatten, aber insgesamt doch keine schlechte Truppe. Ich hoffe auch, dass die Mannschaft über den Sommer hinaus wieder einen Schritt nach vorne macht.

Ist aber auch nur eine Hypothese meinerseits.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.