Recommended Posts

Im ASB-Olymp

Ich würde sogar sagen dass das der Königstransfer der BL seit vielen vielen Jahren ist (was Standing des Spielers respektive Entwicklungsstand des spielers und dadurch auch Realisierbarkeit betrifft).

Mir fällt da eigentlöich beim ersten Nachdenken keiner ein, der mit diesem Renomee und dieser Form und auch schon recht vorangeschritten in seiner Entwicklung in letzter Zeit in diesem Alter nach Österreich gewechselt ist. Evtl. könnte man noch Vorsah nehmen, aber der hatte damals ja eher Probleme gg Ende seiner Zeit in Hoffenheim.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde sogar sagen dass das der Königstransfer der BL seit vielen vielen Jahren ist (was Standing des Spielers respektive Entwicklungsstand des spielers und dadurch auch Realisierbarkeit betrifft).

Mir fällt da eigentlöich beim ersten Nachdenken keiner ein, der mit diesem Renomee und dieser Form und auch schon recht vorangeschritten in seiner Entwicklung in letzter Zeit in diesem Alter nach Österreich gewechselt ist. Evtl. könnte man noch Vorsah nehmen, aber der hatte damals ja eher Probleme gg Ende seiner Zeit in Hoffenheim.

Zarate war damals auch einer der Topscorer der schweizer Liga (14 Tore und das als "Nicht-Stürmer")

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Zarate war damals auch einer der Topscorer der schweizer Liga (14 Tore und das als "Nicht-Stürmer")

Scorermäßig war Zarate bevor er zu Salzburg kam auch beeindruckend unterwegs, jedoch wissen wir alle woran es bei ihm lag. Er war ein Badkicker vor dem Herrn, lieferte, ähnlich wie Leonardo, alle 20 Spiele mal ein gutes ab, war technisch zwar ganz fein unterwegs, allerdings hatte er keinen Körper, ließ sich dauernd fallen und wie schon gesagt, ab und an eine Pirouette macht halt keinen richtig guten Spieler.

Da liegen dann schon standingmäßig Welten zwischen dem Zarate- und dem Dabburdeal.

bearbeitet von zizou98

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Scorermäßig war Zarate bevor er zu Salzburg kam auch beeindruckend unterwegs, jedoch wissen wir alle woran es bei ihm lag. Er war ein Badkicker vor dem Herrn, lieferte, ähnlich wie Leonardo, alle 20 Spiele mal ein gutes ab, war technisch zwar ganz fein unterwegs, allerdings hatte er keinen Körper, ließ sich dauernd fallen und wie schon gesagt, ab und an eine Pirouette macht halt keinen richtig guten Spieler.

Da liegen dann schon standingmäßig Welten zwischen dem Zarate- und dem Dabburdeal.

Aber nicht in der Schweiz. Wir haben noch kein einziges Spiel von Dabbur bei RBS gesehen. Welten sind das auf jeden Fall nicht, Zarate war am Papier ein absoluter Spitzentransfer und wurde als Nachfolger von Tchoyi geholt. Und die Werte in der Schweiz waren sehr beeindruckend von Zarate.

Davon abgesehen ist die Bezeichnung Badkicker für Zarate auch ein Witz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Style und das Geld

Jeder der nicht einen Scorerpunkt pro Spiel holt ist mittlerweile ein Badkicker.

Ich mochte Zarate, sein größtes Problem war die körperbetonte Spielweise in der österreichischen Bundesliga. Da hat er mit seinem Körper, der dem eines pubertierenden 12 jährigen Mädchen geähnelt hat, keine Chance.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Der Düdel-Zarate, der nicht rechnen konnte....er war der Prototyp eines Badkickers und stilbildend für die Hochhauserzeit.

Ein Dabbur allein macht aber auch noch keine gelungene Transferperiode aus.Es gibt noch so viele Baustellen im Kader, teilweise selbst verschuldet, da sollte man sehr sparsam mit Lob für die 2 umgehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Aber nicht in der Schweiz. Wir haben noch kein einziges Spiel von Dabbur bei RBS gesehen. Welten sind das auf jeden Fall nicht, Zarate war am Papier ein absoluter Spitzentransfer und wurde als Nachfolger von Tchoyi geholt. Und die Werte in der Schweiz waren sehr beeindruckend von Zarate.

Davon abgesehen ist die Bezeichnung Badkicker für Zarate auch ein Witz.

Also ich wollte und will hier niemanden auf den Schlips treten. ICh kann mich nur unter Stevens und Moniz erinnern, dass es waaaahnsinnig zäh war solchen Spielern zuzuschauen. Der ist doch in 80-90 Prozent der Spiele (vor allem in der BL) am Feld herumgetrabt, als ob es um ein Testspiel geht. Das meinte ich mit Badkicker, das war zu einem Großteil der Zeit enorm lustlos.

Dass er als Tchoyi-Nachfolger geholt wurde, daran kann ich mich erinnern. Ich hab jetzt ein bisschen gesucht aber nichts gefunden. Wie lange war sein Restvertrag als er von den Grasshoppers kam? Die Ablöse ist ja nicht gerade berühmt. Und ja, ich denke für Dabbur hat man deutlich mehr gezahlt (Falls die TM-Ablöse für Zarate denn wirklich stimmt). Dennoch ist das nur sekundär. Zarate hatte bei der Saison (über 20 Scorer) bevor er nach Salzburg kam eher einen Ausreißer nach oben, wenn man die weiteren Saisons davor und danach betrachtet. Dabbur hat jetzt seine bereits sehr starke Vorsaison diese Saison nicht nur bestätigt, sondern getopt, wird mit nicht kleiner Wahrscheinlichkeit Torschützenkönig (auch wenn andere Position), ist einen Tick jünger als es Zarate damals war und israelischer Nationalspieler bzw. DER Shootingstar der Israelis. Hab ihn jetzt ein paar Mal spielen gesehen über die Saison (Rückrunde) und denke den Titel bester Spieler der Saison hätte er sich durchaus auch verdient (Embolo beobachte ich jetzt auch schon über einen längeren Zeitraum). Zarate habe ich damals zugegebenermaßen nicht beobachtet bevor er zu uns kam.

KA ICh glaube dann doch dass der Dabur-Deal deutlich über den Zarate-Deal zu stellen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zarate war in der Saison davor auch stark. Das war kein Mittelstürner, von Ausreißer kann man da nicht reden. Dabbur hat schon ein höheres Standing, aber Zarate war einer der Topspieler der Schweiz. Von Welten also keine Spur, ist jetzt aber auch egal. Ein bisschen fairer kann man mMn trotzdem an die Sache gehen. Das betrifft seine Karriere in der Schweiz und auch seine Zeit bei uns

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KA ICh glaube dann doch dass der Dabur-Deal deutlich über den Zarate-Deal zu stellen ist.

Ob der eine über den anderen Transfer zu stellen ist, wird man erst sehen, wenn Dabbur hier spielt. Alles davor ist reine Theorie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Zarate war IMHO der technisch beste Spieler den wir je hatten. Wenn die Schiedsrichter halbwegs vernünftig gepfiffen hätten, hätte kaum ein Gegner das Spiel mit 11 Mann gegen uns beendet. Der Typ hat wahrscheinlich immer noch blaue Schienbeine.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Zarate war in der Saison davor auch stark. Das war kein Mittelstürner, von Ausreißer kann man da nicht reden. Dabbur hat schon ein höheres Standing, aber Zarate war einer der Topspieler der Schweiz. Von Welten also keine Spur, ist jetzt aber auch egal. Ein bisschen fairer kann man mMn trotzdem an die Sache gehen. Das betrifft seine Karriere in der Schweiz und auch seine Zeit bei uns

Der Begriff "Badkicker" war dann wohl etwas zu stark gewählt.

Aber man sieht doch wie Zarates Karriere verlaufen ist. Das hätte auch ganz anders aussehen können, wenn er nicht ala Leonardo nur alle 15,20 Spiele wirklich bock hatte bzw. an seinen Schwachstellen (Körper) gearbeitet hätte. Denn auf der einen Seite Reyna als brotlos zu bezeichnen und Zarate dermaßen über ihn zu stellen ist denke ich auch von der Relation her nicht wirklich passend. Reyna hätte ohne der Verletzung gg Ende der Hinrunde wahrscheinlcih auch scorermäßig in etwa eine durchschnittliche Zarate-Saison rausgehaut.

Aber das ist hier ja auch nicht das Thema. Ich denke die Grasshoppers haben ihn genau zum richtigen Zeitpunkt abgegeben, wobei im NAchinein immer leichter reden ist. Hätte in der Schweiz dann auch nochmal so eine Saison bringen können, wer weiß....

Auf jeden Fall war das gegen Ende einfach schon sehr dürftig und nach Salzburg ist ihm ja auch im vertrauten Umfeld Schweiz nicht wieder der Knopf aufgegangen. Ich glaub da hat es hauptsächlich am Kopf gehapert.

Dennoch hast du recht und er war einer der Spieler, die etwas zu den Meistertiteln unter Stevens und Moniz beigetragen haben. Insofern sollte man auch nicht zu ausufern mit der Kritik.

bearbeitet von zizou98

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Möchte den beiden auch zu diesem Transfer gratulieren,der war sicher kein selbstläufer

Angesichts der drohenden Abgänge von Keita + Soriano hätte ich es für die berufliche Zukunft der beiden Herren nur gehofft dass sie Qualität nachholen, sofern sie nicht den Kader mit "Talenten" wie Oberlin und Atanga absandeln lassen wollen.

bearbeitet von Herbert_9

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leidenschaftlicher Stadiongeher

Angesichts der drohenden Abgänge von Keita + Soriano hätte ich es für die berufliche Zukunft der beiden Herren nur gehofft dass sie Qualität nachholen, sofern sie nicht den Kader mit "Talenten" wie Oberlin und Atanga absandeln lassen wollen.

Na ja noch sind beide da,wobei ein Abgang von Naby wahrscheinlicher ist.

Aber der Transfer von Dabbur war trotzdem keine Selbstverständlich,da haben sie sehr gute Arbeit abgeliefert.Ich habe da kein Problem sie dann auch mal zu loben.

bearbeitet von Bayernbulle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Zarate war IMHO der technisch beste Spieler den wir je hatten. Wenn die Schiedsrichter halbwegs vernünftig gepfiffen hätten, hätte kaum ein Gegner das Spiel mit 11 Mann gegen uns beendet. Der Typ hat wahrscheinlich immer noch blaue Schienbeine.

Man kann es auch übertreiben - Technik hin, Technik her. Dann soll er Soccer Freestyle betreiben, aber Fußball ist mehr als den Ball zu streicheln. Und bei uns war Zarate einer der größeren Flops, für mich dicht gefolgt nach Boghossian.

Das Kicken absprechen möchte ich ihm nicht, aber seine Saisonbilanz für einen Offensivspieler ist in den letzten Jahren in der Schweiz auch unterdurchschnittlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Zarate war IMHO der technisch beste Spieler den wir je hatten. Wenn die Schiedsrichter halbwegs vernünftig gepfiffen hätten, hätte kaum ein Gegner das Spiel mit 11 Mann gegen uns beendet. Der Typ hat wahrscheinlich immer noch blaue Schienbeine.

Die besten Zeilen zu dem Thema. Dich gefolgt von mrbonheur (der sowieso insgesamt bei Vernunft vorne liegt).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.