Admira Fan V.I.P. Geschrieben 15. November 2015 Schmölz in Tulln! Da lernt grad ne verwandschaft von da freundin! Dürft noch ein recht familiärer bodenständiger betrieb sein! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 4. Januar 2017 Heute mal den Hödl besucht, sehr urig - Blunzn schon verkostet, sehr fein. Rib eye wird erst morgen verkostet. In der Bedienung sinds ein wenig überfordert und bin erst danach draufgekommen er hat mir ein dry-aged gegeben, ich wollte eigentlich das normale verkosten - egal. Beratung etc. find ich bei meinem sonstigen Fleischer - Hausenberger/Vösendorf besser, Qualität und Preis dürfte ähnlich sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 4. Januar 2017 bin momentan ein großer fan vom bioladen "ab hof" beim elterleinplatz. top blunzn, ochsenleberkäs ist auch fein und dazu gibts noch craft beer ausm waldviertel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 4. Januar 2017 Klaghofer im 14. hat umgebaut und jetzt ein sehr cooles Geschäftslokal. Sonst geh ich gern zum Bauer in Gersthof. In letzter Zeit hab ich mein Fleisch aber öfter hier bezogen: http://www.beefcattle.at/de/bezugsquellen/ab-hof-tage/, ziemlich lässiger Familienbetrieb, Franks bezieht das Burgerfleisch von dort. Haben auch sensationelle Steaks von alten Kühen (schießen alles selber auf der Weide), die sie wochenlang reifen lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 4. Januar 2017 sundaydriver schrieb vor 39 Minuten: Klaghofer im 14. hat umgebaut und jetzt ein sehr cooles Geschäftslokal. Sonst geh ich gern zum Bauer in Gersthof. In letzter Zeit hab ich mein Fleisch aber öfter hier bezogen: http://www.beefcattle.at/de/bezugsquellen/ab-hof-tage/, ziemlich lässiger Familienbetrieb, Franks bezieht das Burgerfleisch von dort. Haben auch sensationelle Steaks von alten Kühen (schießen alles selber auf der Weide), die sie wochenlang reifen lassen. Direkt vom Hof oder über Radatz z.B.? Hof leider nicht in meiner Ecke. Wie liegen die so preislich ca. bei Hausnummer Beiried, Rostbraten, Tafelspitz etc... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 4. Januar 2017 cmburns schrieb vor 1 Minute: Direkt vom Hof oder über Radatz z.B.? Hof leider nicht in meiner Ecke. Wie liegen die so preislich ca. bei Hausnummer Beiried, Rostbraten, Tafelspitz etc... is auch nicht in meiner ecke, aber wenn man 1x alle 2-3 monate hinfährt und sich eindeckt (und die sachen einfriert) passt es auch. ich finds preislich in ordnung, bei manchen sachen sind sie über dem marktpreis (filet um ~70/kg glaub ich), bei manchen teilen komplett normal (faschiertes um ~10/kg). beiried und rostbraten schätz ich auf ca. 40/kg ein, also schon teurer, aber die qualität ist wirklich fantastisch. ist glaub ich auch immer ein bisschen davon abhängig was (wie alt, wie lang abgehangen) das für ein tier ist. ich versuche ja mittlerweile so gut es geht auf supermarkt steaks bzw. fleisch zu verzichten und generell weniger fleisch zu essen, dafür kann der preis dann aber auch entsprechend höher sein. das coole bei ihm war, dass er mir einfach direkt aus so einer viertel kuh die gewünschten teile rausgeschnitten hat, man sollte halt im vorhinein anfragen, was verfügbar ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 4. Januar 2017 sundaydriver schrieb Gerade eben: is auch nicht in meiner ecke, aber wenn man 1x alle 2-3 monate hinfährt und sich eindeckt (und die sachen einfriert) passt es auch. ich finds preislich in ordnung, bei manchen sachen sind sie über dem marktpreis (filet um ~70/kg glaub ich), bei manchen teilen komplett normal (faschiertes um ~10/kg). beiried und rostbraten schätz ich auf ca. 40/kg ein, also schon teurer, aber die qualität ist wirklich fantastisch. ist glaub ich auch immer ein bisschen davon abhängig was (wie alt, wie lang abgehangen) das für ein tier ist. ich versuche ja mittlerweile so gut es geht auf supermarkt steaks bzw. fleisch zu verzichten und generell weniger fleisch zu essen, dafür kann der preis dann aber auch entsprechend höher sein. das coole bei ihm war, dass er mir einfach direkt aus so einer viertel kuh die gewünschten teile rausgeschnitten hat, man sollte halt im vorhinein anfragen, was verfügbar ist. Machen wir auch ähnlich, Schwein zu 90% nur mehr vom Bauern ums Eck, der schlachtet 1 mal im Monat ca. und da wird eingedeckt und eingefroren, Rest halt Supermarkt wenn nötig. Rind such ich eben noch meinen Lieblingslieferanten (Wobei ich da z.B. das Bio-Rind vom Spar in diesen Kartonverpackungen geschmacklich sehr gut finde). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maulinho get the fuck in! Geschrieben 4. Januar 2017 http://www.hoellerschmid.at/fleischbank/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ufo05 Mir is ois... Geschrieben 4. Januar 2017 Gerade über diesen Artikel gestolpert:http://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/5149458/Warum-die-Fleischer-aussterben? Bei uns hat leider auch erst wieder ein regionaler Fleischer zu gesperrt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Landstraßer Steinbock ASB-Gott Geschrieben 4. Januar 2017 http://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/5149458/Warum-die-Fleischer-aussterben?xtor=CS1-15 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 4. Januar 2017 Leider. Bei Fleischern wie auch Bäckern ein extremes Massensterben. Stattdessen gibt es nur noch Supermarktmassenbrei mit verbesserungswürdiger Qualität. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rooster Mostly harmless Geschrieben 5. Januar 2017 sundaydriver schrieb vor 20 Stunden: Klaghofer im 14. hat umgebaut [...] Der Fleischhacker ist aber im 16. Beim Klaghofer im 14. kannst dir maximal ein Sackl Zement holen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 5. Januar 2017 Rooster schrieb vor 2 Stunden: Der Fleischhacker ist aber im 16. Beim Klaghofer im 14. kannst dir maximal ein Sackl Zement holen. stimmt natürlich. trotzdem is der cool geworden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nida Teamspieler Geschrieben 5. Januar 2017 Wir haben in der Nachbargemeinde (Grödig kennts sicher) einen Bauernmarkt Top Qualität Top Preise 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 9. Juni 2018 Heute einmal den Annahof besucht, da brummts am Samstag. Rostbraten und Beiried erstanden. Bin gespannt. Wenn's dann auch noch schmeckt, könnte das der Rindfleischbauer meines Vertrauens werden. Schwein bin ich ja versorgt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.