Lurker Beruf: ASB-Poster Geschrieben 9. November 2015 Unglaublich wie viele hier zum Fleischher gehen. Dachte die Mehrheit geht einfach zu den Einkaufsketten. Es kommt sicher auch auf den Fleischer an, aber wenn du einen wirklich guten in der Nähe hast wirst du über kurz oder lang nicht mehr im Supermarkt Fleisch kaufen. Der Qualitätsunterschied ist einfach zu groß. Die Mehrkosten sind definitiv gerechtfertigt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 9. November 2015 fleischerei fellner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vaas Sauprolet Geschrieben 9. November 2015 http://diefleischer.at/1160/kriechbaum-rudolf.html Dort gehen wir Fleisch kaufen. Super Qualität, gute Beratung, Wiener Schmäh. Leider am Aussterben, aber wenn ich solche Geschäfte betrete, krieg ich gleich einen "Kindheits-Flash" und brauch a Extrawurstsemmerl, die natürlich sofort verspeist wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 9. November 2015 Es kommt sicher auch auf den Fleischer an, aber wenn du einen wirklich guten in der Nähe hast wirst du über kurz oder lang nicht mehr im Supermarkt Fleisch kaufen. Der Qualitätsunterschied ist einfach zu groß. Die Mehrkosten sind definitiv gerechtfertigt. Wobei man aber sagen muss das z.b. das ja natürlich fleisch aus der bedienung vor keinem fleischhauer verstecken muss!! Aber natürlich auch nur wenn der typ hinter der budl sich entsprechend auskennt!! Naja, es habe hier drinnen vielleicht 20 User gepostet und die anderen 6000 sind sicher allesamt keine Vegetarierer, Aber ich poste gerne, dass ich ausschließlich mein Fleisch in den Supermärkten hole. Beim Merkur gibt es oft gutes Fleisch -50%, das kommt dann entweder gleich auf den Tisch oder in die Gefriertrühe. Geflügel kaufe ich immer in Tschechien, der Slowakei oder in Ungarn (wenn ich halt dort bin, fahre nicht extra dafür hin), weil die Preisdifferenz enorm ist und ich keinen Geschmacksunterschied feststellen konnte! Soll jeder halten wie er möchte, aber wennst zwischen keinen unterschied schmeckst, kaufst entweder immer top qualität oder im in- als auch ausland nur "dreck" Ist nicht böse gemeint - aber man merkt sehr wohl einen unterschied zwischen einem 2,99 EUR hendl und einem bio produkt welches 6-8 EUR am KG kostet! detto bei anderen Fleischsorten!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 9. November 2015 kommt halt auch aufs fleisch drauf an, bei geflügel finde ich es aus hygienischen gründen nicht so schlecht, wenn das in der großen bösen fabrik passiert. bei faschiertem hat das verpacken im reinraum halt auch den vorteil, dass es deutlich länger hält (v.a. bei bio-faschierten sind es ja meist mehrere tage, die muss man ja nicht bis zum schluss auskosten, denn mit jedem tag steigt natürlich die zahl der keime, aber es erleichtert die logistik halt schon im vergleich zum faschierten vom metzger, welches ja mehr oder weniger für die sofortige verarbeitung gedacht ist). und wie schon erwähnt kann es auch in supermärkten fähiges personal geben. soll aber jetzt kein widerspruch zu deiner aussage sein! http://diefleischer.at/1160/kriechbaum-rudolf.html Dort gehen wir Fleisch kaufen. Super Qualität, gute Beratung, Wiener Schmäh. Leider am Aussterben, aber wenn ich solche Geschäfte betrete, krieg ich gleich einen "Kindheits-Flash" und brauch a Extrawurstsemmerl, die natürlich sofort verspeist wird. danke für den tipp, da werde ich mal hinschauen (das ist nämlich eine verdammt versteckte ecke, da bin ich mein leben lang noch nicht gewesen, aber 1000x knapp daneben). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 9. November 2015 Mir gings da gar nicht so sehr um die "hygiene, haltbarkeit" als viel mehr darum wie das tier gelebt hat - das macht nämlich einen riesigen unterschied in der qualität aus! Zum Thema Faschierten - das kauf ich beim Biobauern des Vertrauen, wenn ichs au Vorrat kaufe, tiefgekühlt um, glaub, 2,99 EUR das Kilo! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 9. November 2015 Fleisch kauf ich meistens bei der Fleischertheke beim Merkur oder bei wenigen Interspar Theken. Bei denen bin ich schon Stammgast und ich weiss dass die Qualität stimmt und sich das Personal auch auskennt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wiked Sehr bekannt im ASB Geschrieben 9. November 2015 Da gehen wir immer hin: http://www.fleischerei-stierschneider.at/ Netter Familienbetrieb und super Qualität. Die Mittagsmenüs sind auch top 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 9. November 2015 Wobei man aber sagen muss das z.b. das ja natürlich fleisch aus der bedienung vor keinem fleischhauer verstecken muss!! Aber natürlich auch nur wenn der typ hinter der budl sich entsprechend auskennt!! Soll jeder halten wie er möchte, aber wennst zwischen keinen unterschied schmeckst, kaufst entweder immer top qualität oder im in- als auch ausland nur "dreck" Ist nicht böse gemeint - aber man merkt sehr wohl einen unterschied zwischen einem 2,99 EUR hendl und einem bio produkt welches 6-8 EUR am KG kostet! detto bei anderen Fleischsorten!! Reicht schon wenn man z.B. beim Hofer normale und Biohendlkeulen nimmt und im selben Essen vergleicht/isst Unterschied Welten bzw schon oft beobachtet die normalen "gwasserten" gehen ein, die Bio bleiben in ihrer Größe, da is dann der Preisunterschied auch nimma so groß wennst viel Wasser mitkaufst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 9. November 2015 Reicht schon wenn man z.B. beim Hofer normale und Biohendlkeulen nimmt und im selben Essen vergleicht/isst Unterschied Welten bzw schon oft beobachtet die normalen "gwasserten" gehen ein, die Bio bleiben in ihrer Größe, da is dann der Preisunterschied auch nimma so groß wennst viel Wasser mitkaufst. das ist ja beim schinken auch so, was hilft mir der - ohnehin saugrausliche - billige toastschinken, wenn man da halt zum "billigen" preis einfach jede menge wasser mitkauft. da ist jeder aufpreis auf rohschinken ja sogar aus preislichen gründen zu empfehlen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 9. November 2015 Wiesbauer Gourmet hab ich beide gesehen online per Versand. beim wiesbauer hab ich txogitxu schon bestellt, die haben halt nur eine der 3 qualitätskategorien, außerdem kommt es tiefgefroren. haben wir in wien echt nirgends so einen "überteuerten hipster/promi fleischer" wie john o`shea oder sowas? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 9. November 2015 beim wiesbauer hab ich txogitxu schon bestellt, die haben halt nur eine der 3 qualitätskategorien, außerdem kommt es tiefgefroren. haben wir in wien echt nirgends so einen "überteuerten hipster/promi fleischer" wie john o`shea oder sowas? Ah gut wollts auch mal probieren wie schmeckts? bild mir aber ein es steht nicht TK dabei? Und welche Qualität hams? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 9. November 2015 Ah gut wollts auch mal probieren wie schmeckts? bild mir aber ein es steht nicht TK dabei? Und welche Qualität hams? es ist absolut fanastisch, kanns auf jeden fall weiterempfehlen. hatten es jetzt bereits zweimal, beide male top. https://ssl.wiesbauer-gourmet.at/webshop/rindfleisch_webs./txogitxu/ da steht schon TK dabei. hatten die prime ribs, ich bin der meinung, dass es die niedrigste qualitätsstufe ist, deshalb würd ich gern mal was anderes ausprobieren. findet man aber sehr schwer (va in wien, aber auch in online shops) den unterschied sieht man sehr deutlich in diesen beiden videos (abgesehen davon, dass das eine frisch und das ander TK ist) mmn die höchste qualitätsstufe hier eine niedrigere. hier noch das original, wenn du es machst, dann unbedingt so wie in diesem video und nicht so wie die deutschen (fett wegschneiden, auf medium braten...), haben beide varianten getestet und der imanol jaca weiß schon, was er macht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lurker Beruf: ASB-Poster Geschrieben 9. November 2015 Mir gings da gar nicht so sehr um die "hygiene, haltbarkeit" als viel mehr darum wie das tier gelebt hat - das macht nämlich einen riesigen unterschied in der qualität aus! Zum Thema Faschierten - das kauf ich beim Biobauern des Vertrauen, wenn ichs au Vorrat kaufe, tiefgekühlt um, glaub, 2,99 EUR das Kilo! Da ich ja halbwegs in der Nähe wohne: Wo befindet sich denn dein Biobauer? (Gerne per pN) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 9. November 2015 Dann hatte ichs falsch im Kopf. Fett is das beste bei guten Steaks! Schau mir die Videos dann daheim an, jetzt nur Handy. Hatten zuletzt die Brasilianischen, nicht schlecht, aber da schmeckt mir zb das Bio Ribeye vom Interspar besser. Heute gibts uruguayanisches Ribeye am Abend. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.