Slin Postinho Geschrieben 13. März 2015 So ziemlich alles falsch gemacht, was man falsch machen kann. Naja ... in der RL hat's auch einen zweiten Anlauf gebraucht. So leicht wirds aber wohl kommende Saison in der Gaudiliga auch nicht. Prost! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MythosLASK Beruf: ASB-Poster Geschrieben 13. März 2015 Abwehrchef Hieblinger geht extrem ab ! Und dann wurde auch noch verletzungsbedingt Erbek UND Kerschbaumer ausgewechselt. Dann hast halt nur noch den 17jährigen Luckeneder in der Innenverteidigung ........ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler89 Im ASB-Olymp Geschrieben 13. März 2015 (bearbeitet) jetzt sind wir uns mal ehrlich. die mannschaft hat im letzten jahr keinen anderen fußball gespielt, nur hatte man da keine ernst zunehmende gegner. spielt man gegen eine mannschaft die kicken kann, reicht das einfach nicht. ich sehe einfach keine weiterentwicklung und kein konzept. so wird es nicht klappen vor gutem einem jahr, auch noch vor meisterschaftsende und den relegationsspielen am horizont habe ich bereits mehrmals darauf hingewiesen, dass spielerisch nichts läuft. packt euch doch alle selbst mal bei der nase und überlegt, wann bei uns wirklich mal eine aktion herausgespielt wird? praktisch nie! die relegation hat funktioniert, das tagesgeschehen war ein anderes. aktuell haben wir aber wieder das problem, das eklatante schwachstellen im spielerischen segment zu beobachten sind. mir geht es nicht darum, aufgrund einzelner partien zu einem gesamturteil zu kommen. formativ betrachtet, ist das ergebnis aber nicht genügend, weil seit zwei jahren praktisch keine verbesserung eingetreten ist. mit austria salzburg und austria klagenfurt kommen nächste saison zwei starke gegner ins boot. ein jahr darauf wohl blauweiss. spielen braucht man sich nicht, schon gar nicht pokern. je früher man aufsteigt, desto besser. eine garantie hat man nicht, nächstes jahr aufzusteigen. mattersburg war heute einfach viel aktiver, präsenter und körperlich um 1. klasse stärker. eines muss ich noch anmerken: damals habe ich geschrieben, statt einem "namenlosen polen", iceman hat mich gescholten, doch einen besseren, namhafteren co-trainer zu holen, seit aber bartosiewicz nicht mehr unser "co" ist, meine ich, dass der trend nach unten ging. bearbeitet 13. März 2015 von laskler89 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 13. März 2015 (bearbeitet) So ziemlich alles falsch gemacht, was man falsch machen kann. Naja ... in der RL hat's auch einen zweiten Anlauf gebraucht. So leicht wirds aber wohl kommende Saison in der Gaudiliga auch nicht. Prost!Nächste Saison spielen wir eh in der Bundesliga also darüber braucht man sich keine Sorgen machen.Zwei Mal öfter als Mattersburg gewinnen so einfach ist die Rechnung E:Die Niederlage liegt mir in Anbetracht der heutigen Leistung schon sehr schwer im Magen weil wenn man in der Abwehr 90 Minuten schwimmt, in der Offensive auch fast nix zusammenbringt ist das schon ein bissl viel. AS ist sicher nicht stärker wie der FAC und bei Klagenfurt ist es auch sehr unsicher ob die wirklich die Lizenz kriegen. bearbeitet 13. März 2015 von ASKsince1908 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sportsfreund 1908 Geschrieben 13. März 2015 Der Cup ist meiner Meinung nach ein schlechter Vergleich weil wenn du als Drittligist auch wenn man LASK heißt gegen Rapid spielst bist halt doppelt so motiviert als wenn'st gegen Allerheiligen spielst. Du sollst vielleicht etwas weniger ein Wortglauber sein, sondern dich mehr daran orientieren, welch flüssigen Fußball die Mannschaft in der Saison 2012/13 (bis zur Relegation) gespielt hat. Ich wollte damit sagen, dass keinerlei spielerische Entwicklung stattgefunden hat, auch wenn wir dann ein Jahr darauf mit einem fürchterlichen 1:1 gegen Parndorf (oder wie die heißen) aufgestiegen sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mosA SK Banklwärmer Geschrieben 13. März 2015 (bearbeitet) Karl es ist Zeit getrennte Wege zu gehen!!! bearbeitet 13. März 2015 von mosA SK 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 13. März 2015 (bearbeitet) Du sollst vielleicht etwas weniger ein Wortglauber sein, sondern dich mehr daran orientieren, welch flüssigen Fußball die Mannschaft in der Saison 2012/13 (bis zur Relegation) gespielt hat. Ich wollte damit sagen, dass keinerlei spielerische Entwicklung stattgefunden hat, auch wenn wir dann ein Jahr darauf mit einem fürchterlichen 1:1 gegen Parndorf (oder wie die heißen) aufgestiegen sind.In der Regionalliga einen flüssigen Fußball zu spielen ist aber wirklich nicht schwer und in der Regionalliga sich spielerisch zu entwickeln ist halt auch fast unmöglich weil man einfach die Gegner nicht hat die einem jede Woche fordern.Außerdem kann man die Mannschaft überhaupt nicht mehr mit damals vergleichen aber wenn du sagst, dass man seit dem Beginn der Saison keine Verbesserung gesehen hat, kann ich dir nur recht geben. bearbeitet 13. März 2015 von ASKsince1908 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK1965 Alaska - a LASKla - Alleskla Geschrieben 13. März 2015 In der Regionalliga einen flüssigen Fußball zu spielen ist aber wirklich nicht schwer und in der Regionalliga sich spielerisch zu entwickeln ist halt auch fast unmöglich weil man einfach die Gegner nicht hat die einem jede Woche fordern. Außerdem kann man die Mannschaft überhaupt nicht mehr mit damals vergleichen aber wenn du sagst das man seit dem Beginn der Saison keine Verbesserung gesehen hat, kann ich dir nur recht geben. blick doch bitte mal zurück, hast du seit der ära daxbacher ein spielsystem erkennen können? wenn ja, erklär es mir bitte. das pressing, das er spielen lassen will, funktioniert nicht. technisch starke spieler wie savic, dovedan werden umgangen, indem man hohe bälle auf oder über diese spieler spielt. ich komme jetzt wieder auf fabiano, fabiano spielt zu statisch. auf seiner position, die er die letzten beiden mal gespielt hat, brauchen wir einen dynamischen spieler. stell dovedan/savic dort hin, nimm fabiano aus der mannschaft und schaumma mal was sich dann tut. wie gern würd ich mal ein 4-3-3 sehen mit 2 offensiven außenspielern ganz vorne. wenn dann die erste angriffsreihe früh attackiert und der rest der mannschaft nachrückt, brauchen die außenspieler nicht viel "nach hinten" arbeiten, dann attackierst du nach vorne und da würde sich ein drazan in zweiter reihe wohl leichter tun. ich gehe so weit dass ich einen 3er angriff sehen möchte mit harrer - vujanovic und dovedan. und dahinter drazan - hinum - savic. das schau ich mir dann an wie uns mannschaften, so wie mburg heute teilweise, dominieren wollen. da ist deren defensivarbeit pausenlos gefragt. es hat was von harakiri, aber ich will einfach mal den mut sehen. schlimmer kann die defensivarbeit nicht werden als in den letzten beiden runden! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr.Burns Weltklassecoach Geschrieben 13. März 2015 Karl es ist Zeit getrennte Wege zu gehen!!! ich finde solche ansagen, auch wenn man jetzt nicht zufrieden ist, einigermaßen daneben. weils respektlos einem der größten vertreter unseres vereins in den letzten jahrzehnten gegenüber ist. außerdem kommen wir aus der regionalliga und spielen jetzt im frühjahr 2 spiele schwach. er hat sich sicherlich noch mehrere chancen verdient. selbst in einem katastrophenfrühjahr wäre eine vorzeitige trennung einfach charakterlos nach den vergangenen jahren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MythosLASK Beruf: ASB-Poster Geschrieben 13. März 2015 (bearbeitet) Heuer ist ein "Gregoritsch-Jahr" Damals verpasste man mit Trainer Gregoritsch den Aufstieg knapp und wurde Tabellenzweiter. Dann kam durch den neuen Trainerwechsel zu Daxbacher ein neuer Schwung in die Mannschaft bzw. in den Verein und der LASK schaffte auch den Aufstieg. Heuer werden wir wohl auch Tabellenzweiter. Und ob der LASK jetzt vielleicht doch noch aufsteigt oder nicht, der LASK wird im Sommer wohl einen neuen Trainer bekommen und wahrscheinlich/hoffentlich, dann auch den nötigen Schwung mitnehmen, um im 2.Jahr den Aufstieg zu schaffen. (Daxbacher hat schon das ein oder andere mal beim Training seine Amtsmüdigkeit angedeutet) Die Frage ist überhaupt, ob ein Durchmarsch von der 3. in die 1.Liga überhaupt "gesund" für den Verein wäre ???? bearbeitet 13. März 2015 von MythosLASK 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Wendelinho Geschrieben 13. März 2015 blick doch bitte mal zurück, hast du seit der ära daxbacher ein spielsystem erkennen können? wenn ja, erklär es mir bitte. das pressing, das er spielen lassen will, funktioniert nicht. technisch starke spieler wie savic, dovedan werden umgangen, indem man hohe bälle auf oder über diese spieler spielt. ich komme jetzt wieder auf fabiano, fabiano spielt zu statisch. auf seiner position, die er die letzten beiden mal gespielt hat, brauchen wir einen dynamischen spieler. stell dovedan/savic dort hin, nimm fabiano aus der mannschaft und schaumma mal was sich dann tut. wie gern würd ich mal ein 4-3-3 sehen mit 2 offensiven außenspielern ganz vorne. wenn dann die erste angriffsreihe früh attackiert und der rest der mannschaft nachrückt, brauchen die außenspieler nicht viel "nach hinten" arbeiten, dann attackierst du nach vorne und da würde sich ein drazan in zweiter reihe wohl leichter tun. ich gehe so weit dass ich einen 3er angriff sehen möchte mit harrer - vujanovic und dovedan. und dahinter drazan - hinum - savic. das schau ich mir dann an wie uns mannschaften, so wie mburg heute teilweise, dominieren wollen. da ist deren defensivarbeit pausenlos gefragt. es hat was von harakiri, aber ich will einfach mal den mut sehen. schlimmer kann die defensivarbeit nicht werden als in den letzten beiden runden! +1 genau so seh ich das auch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mosA SK Banklwärmer Geschrieben 13. März 2015 ich finde solche ansagen, auch wenn man jetzt nicht zufrieden ist, einigermaßen daneben. weils respektlos einem der größten vertreter unseres vereins in den letzten jahrzehnten gegenüber ist. außerdem kommen wir aus der regionalliga und spielen jetzt im frühjahr 2 spiele schwach. er hat sich sicherlich noch mehrere chancen verdient. selbst in einem katastrophenfrühjahr wäre eine vorzeitige trennung einfach charakterlos nach den vergangenen jahren.Das ist Fussball. Hartes Geschäft.Denke auch, dass man auf keinem Fall vergessen darf, was er für uns geleistet hat, jedoch wenn er jetzt geht, werden wir ihn immer in positiver Erinnerung haben. Sollte nicht respektlos sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MythosLASK Beruf: ASB-Poster Geschrieben 13. März 2015 Daxbacher wird entweder sportlicher Leiter beim LASK, oder er geht in Pension. Im Sommer wird ein neuer Trainer kommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Studiosus Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 13. März 2015 Jetzt ist's wirklich an der Zeit, dass Daxi schleunigst was einfällt - g'rade nach so einer Vorbereitung mit zwei Top-Trainingslagern, Zugängen wie einem Harrer, der beim Seit1908-Stammtisch noch (O-Ton!) sagte "Bei Mattersburg läuft längst nicht alles so rund, wie's nach außen hin ausschaut. Mein bester Freund spielt dort, ich sag' dem Trainer natürlich alles, was ich erfahre." und dem selbst gesetzten Ziel "RaufMitUns" bin ich ehrlich sehr nachdenklich geworden nach diesen drei Partien:Eine horrible Vorstellung gegen ein noch horribleres St.Pölten, eine offensiv gute, defensiv eklatant unsichere Vorstellung gg. einen wiederum extrem schwachen Gegner (dass beim LASK viele Unsicherheiten da waren, wollten die Verantwortlichen im Übrigen nicht hören nach dem Spiel), und nun eine derartig schwache Vorstellung - zugegeben mit Rumpfabwehr - gegen spielerisch bärenstarke Burgenländer...Der Titel wird extrem schwer mMn und wie einige über mir schon bemerkt haben - leichter wird's in den Folgejahren mal sicher nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK1965 Alaska - a LASKla - Alleskla Geschrieben 13. März 2015 Daxbacher wird entweder sportlicher Leiter beim LASK, oder er geht in Pension. Im Sommer wird ein neuer Trainer kommen. das zb würde absolut sinn machen. daxbacher hat ausgezeichnet connections, viele spieler kommen auf grund des trainers daxbacher zu uns (das sollte man nicht vergessen). ich würde daxbacher nicht mit negativen erlebnissen in die fußballpension schicken wollen. eine sportdirektor tätigkeit fände ich wirklich genial, aber jetzt lasst uns mal diese saison fertig spielen. nochmal zurück zum spiel: unfassbar für mich wie dieser onisiwo jeden unserer abwehrspieler wie einen lehrbuben aussehen ließ. nach derzeitigem stand wäre der svm für mich der absolut verdiente aufsteiger. aus basta, ich hoffe, dass sich das blatt noch wendet und KD das ruder noch rumreißen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.