Recommended Posts

Postinho

Lasst doch den armen Goldie in Ruhe, der kann doch nichts dafür, wenn der Präse ihn in dieses Amterl hievt! Billigstorferlösungen bringen halt selten die gewünschten Erfolge und solange Jauk seinen Fehler nicht einsieht bzw. behebt, werden wir Fans wohl od. übel mit Goldie leben müssen, traurig aber wahr!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Lasst doch den armen Goldie in Ruhe, der kann doch nichts dafür, wenn der Präse ihn in dieses Amterl hievt! Billigstorferlösungen bringen halt selten die gewünschten Erfolge und solange Jauk seinen Fehler nicht einsieht bzw. behebt, werden wir Fans wohl od. übel mit Goldie leben müssen, traurig aber wahr!

Ich seh Goldbrich per se nicht als Fehler, sondern die Agenden die er mittlerweile über hat.

Die ursprünglich geplante Konstellation mit zwei GF's unter ihm hätte durchaus fruchten können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the likes of you

Kreissl würde ich zB mit Handkuss nehmen

Genau oder auch Zellhofer, beide sind biedere Lösungen, aber für ein normales Gehalt ok.

Es geht um A) Volle Konzentration auf den sportlichen Bereich(KM, AKA, Jugend) > B) Seriöse Kommunikation+Verhandlungen mit bestehenden Kaderspielern und etwaigen Neuzugängen > C) Seriöse Außendarstellung

Diese Punkte werden mMn. von Goldbrich nicht zu 100% erfüllt.

Reiter bekommen wir sowieso nie im Leben. Den kannst nicht einmal mit Geld ködern, Ried ist sein Lebenswerk, dort hat er auch eine Jobgarantie, das gibt der niemals her, auch wenn er definitiv das Zeug für viel mehr hat.

Würde ich nicht undenkbar halten, wenn man zb. einen lukrativen 3-Jahresvertrag anbietet und gleichzeitig sportlich gute Perspektiven bietet. Sturm würde ihn sicher reizen.

bearbeitet von Styria

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ich will weder einen Kreissl noch einen Zellhofer, und auch keinen Reiter haben.

So wie es jetzt aussieht funktioniert es im Verein mit der jetzigen Konstellation, also wieso sollt man etwas zerstören im Verein das anscheinend Funktioniert.

Versteht mich nicht falsch einen Markus Schupp, Zahovic oder sonst einen echten wirklichen Fachmann, der bewiesen hat das er mit einen Vergleichbaren Verein wie Sturm umgehen kann, und Erfolg hatte würde ich mit Handkuss nehmen.

Aber jetzt wo die Struktur zu funktionieren scheint im Verein, wieder ein Experiment zu starten mit jemanden der weder den Verein kennt noch bei einen ähnlichen Verein mit der Medien Aufmerksamkeit und Fanpotenzial wie Sturm gearbeitet hat.

Wäre einfach ein zu hohes Risiko.

Natürlich könnte ein Reiter, Zellhofer, Kreissl funktionieren bei uns, aber das Risiko ist wohl höher das das gleiche passiert wie unter Gludovatz.

Entweder man holt jemanden der wirklich bewiesen hat das er mit so einen Verein wie Sturm umgehen kann, oder man lässt es so wie es jetzt ist.

Irgendeine biedere Österreichische Lösung brauch ich nicht, wenn dann gleich eine Top Mann bevor man wieder alles zerstört im Verein und man wieder Jahre brauch um die gemachten Fehle auszubügeln.

bearbeitet von Juran

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich will weder einen Kreissl noch einen Zellhofer, und auch keinen Reiter haben.

So wie es jetzt aussieht funktioniert es im Verein mit der jetzigen Konstellation, also wieso sollt man etwas zerstören im Verein das anscheinend Funktioniert.

Versteht mich nicht falsch einen Markus Schupp, Zahovic oder sonst einen echten wirklichen Fachmann, der bewiesen hat das er mit einen Vergleichbaren Verein wie Sturm umgehen kann, und Erfolg hatte würde ich mit Handkuss nehmen.

Aber jetzt wo die Struktur zu funktionieren scheint im Verein, wieder ein Experiment zu starten mit jemanden der weder den Verein kennt noch bei einen ähnlichen Verein mit der Medien Aufmerksamkeit und Fanpotenzial wie Sturm gearbeitet hat.

Wäre einfach ein zu hohes Risiko.

Natürlich könnte ein Reiter, Zellhofer, Kreissl funktionieren bei uns, aber das Risiko ist wohl höher das das gleiche passiert wie unter Gludovatz.

Entweder man holt jemanden der wirklich bewiesen hat das er mit so einen Verein wie Sturm umgehen kann, oder man lässt es so wie es jetzt ist.

Irgendeine biedere Österreichische Lösung brauch ich nicht, wenn dann gleich eine Top Mann bevor man wieder alles zerstört im Verein und man wieder Jahre brauch um die gemachten Fehle auszubügeln.

Ähm, Ried ist mit Sturm leider durchaus vergleichbar - und das verdankt der Dorfklub zu einem sehr guten Teil eben Reiter. Er ist ein Manager, der Ried als einer der ersten überhaupt in Ö die Philosophie der eigenen Nachwuchsförderung aufs Aug gedrückt hat - zum Vergleich: Bei uns ist das mehr oder weniger ein Lippenbekenntnis, wenns bei uns Richtung EC läuft fordern die meisten irgendwelche Toptransfers, anstatt weiter auf die eigene Jugend zu setzen, und so nebenbei: Wenn die Jugendarbeit bei uns wirklich so ein Herzensanliegen wäre, weshalb haben wir dann seit etlichen Jahren kaum brauchbaren Output daraus?

Dazu hat Ried ein relativ sympathisches Image, ein für ihre Verhältnisse super Stadion, eine sehr gute Infrastruktur, immer wieder geschickte Transfers (Kamara, Kragl...) und insgesamt eine sehr konkurrenzfähige Mannschaft mit sehr wenig Geld....

Wir hingegen haben einen guten Trainer, der MOMENTAN viele Schwächen zudeckt! Im Nachwuchs ist Lovric, der hat aber seit Herbst der KM nicht näher gekommen ist (zwar Verletzung, Bundesheer?) aber eben praktisch eine Saison verloren hat. Sonst? Gruber? Bis jetzt max. durchschnittliche Leistungen, aber es kommt kaum was nach, weder in Abwehr und Sturm, immer irgendwelche Henderln für MF -man hat also im Nachwuchs irgendein strukturelles Problem, und das muss man lösen, schaffts aber anscheinend nicht von innen, da hier ziemlich viel im Trott geht, man betriebsblind zu sein scheint. Und nein, ich mache hier Sturm nicht schlecht oder patze es an.

Aber klar ist, dass Foda durch seine Arbeit im Verein viel negatives zudeckt. Es muss nicht mal Goldbrich gehen, ich stelle mir das in etwa so vor, dass Goldbrich wie in der eigentlichen Struktur vorgesehen, als GF Wirtschaft fungiert und sich auf seine Stärken konzentriert, nämlich dem Marketing (seine realitätsfremden Sprüche sollte er reduzieren, dann passts schon), denn wie sich Sturm in letzter Zeit in der Öffentlichkeit präsentiert, ist wirklich gut. Jetzt muss sich das noch in höheren Sponsoenreinnahmen niederschlagen! Und Reiter kümmert sich als GF Sport um Transfers, die Nachwuchsarbeit (haben wir dort wirklich die bestmöglichen Trainer?), und eine sportliche Philosophie, damit Foda nicht wieder mit Routiniers versucht, den EC zu erzwingen und beim Scheitern eine alte, teure Mannschaft ohne Perspektive vorhanden ist,darüber hinaus hatte Reiter soweit ich weiß noch nie einen öffentlichen Disput mit einem Trainer, selbst die Angerschmied-Geschichte wurde relativ schnell geklärt soweit ich mich erinnere. So nebenbei zieht der Name Reiter vielleicht ein paar kleine oder mittlerer Sponsoren aus OÖ an, oder kann zumindest Leute wie Sandtner wieder für Sturm begeistern. Auf jeden Fall wäre ein Reiter bei Sturm ein echter Coup, jemand, der sich in einem schwierigen Umfeld über Jahre hinweg bewiesen hat und den es in Ö sonst kaum gibt, eventuell hat die Austria mit Kretschmer einen ähnlichen Typen an Bord...

Jauk hätte dann auch mehr Zeit, sich um die Stadionfrage und Repräsentationsaufgaben sowie Sponsoren mit GG zu kümmern - wir müssen hier wirklich bald zu einer Art Pacht oder einem eigenen Stadion kommen, sonst hängen uns Rapid und die Austria in ein paar Jahren wirtschaftlich noch weiter ab!

Auf Juran's Postig bezogen möchte ich noch sagen, dass Reiter wohl in einer Kategorie mit Schupp und Zahovic ist.

Hier von Experiment zu sprechen halte ich für völlig daneben, mit solchen Aussagen kann man jede Veränderung als schlecht abstempeln.

Auch wenn es sportlich gerade gut für die KM läuft: In der Organisation und im Drumherum (Nachwuchs, sportl. Philosophie, Transferpolitik - seit Jahren kein brauchbarer AV, Ried hat 2) gibt es viel Verbesserungsbedarf, den ein externer TOPMANN wie REITER zu unser aller Zufriedenheit lösen kann! Und immer Ried wird vielleicht auch einmal fad ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ähm, Ried ist mit Sturm leider durchaus vergleichbar - und das verdankt der Dorfklub zu einem sehr guten Teil eben Reiter.

Auf Juran's Postig bezogen möchte ich noch sagen, dass Reiter wohl in einer Kategorie mit Schupp und Zahovic ist.

Hier von Experiment zu sprechen halte ich für völlig daneben, mit solchen Aussagen kann man jede Veränderung als schlecht abstempeln.

Auch wenn es sportlich gerade gut für die KM läuft: In der Organisation und im Drumherum (Nachwuchs, sportl. Philosophie, Transferpolitik - seit Jahren kein brauchbarer AV, Ried hat 2) gibt es viel Verbesserungsbedarf, den ein externer TOPMANN wie REITER zu unser aller Zufriedenheit lösen kann! Und immer Ried wird vielleicht auch einmal fad ;)

Nein Ried kann man mit Sturm nicht vergleichen, bei Sturm hast du nicht die Zeit das du über Jahre etwas aufbauen kannst bei Ried schon.

Bei Ried kümmert es niemand wenn einmal 2-3 Spiel verloren werden, bei Sturm ist im Gegenzug Weltuntergang angesagt nach 2 Niederlagen in Folge.

Sturm ist vom Fan Potenzial und den Medienaufkommen einfach nicht zu vergleichen mit Ried.

Und um das ist es mir gegangen, und deswegen brauche ich auch keinen Reiter bei Sturm der damit wohl nicht umgehen kann.

Einen solchen Herbst den er in Ried hatte 2014, würde er bei uns nicht überleben weil er einfach auch nicht die Erfahrung hat das er so was bei eine großen Verein überstehen kann.

Und deswegen ist er auch nicht mit Schupp oder Zahovic zu vergleichen die Erfahrung haben wie man mit so etwas umgeht.

Wie oft hat man es schon erlebt das ein erfolgreicher Trainer, Sportdirektor eines kleineren Vereins zu einen Großen gewechselt ist, und grandios gescheitert ist, das gab es doch in der jüngeren Vergangenheit immer wieder oder ?

Und das gleiche würde glaube ich bei Sturm passieren.

Zurzeit funktioniert es im Verein die Sponsor einnahmen werden gesteigert, es werden Transfererlöse erwirtschaftet wie noch nie, und der öffentliche Auftritt des Vereins wird auch immer besser.

Und dieses kleine Pflänzchen das jetzt zu blühen beginnt würde man wieder zu tote treten mit solchen Experiment.

Wenn man schon einen GF Sport wieder holt dann aber wirklich jemanden der Erfahrung und erfolg hat bei einen vergleichbaren Verein wie Sturm.

Und nicht jemanden der zwar eine gute Arbeit bei einen kleinen Verein leistet aber keine Erfahrung bei einen Großen vergleichbaren Verein wie Sturm.

Das würde nur wieder im Chaos enden.

bearbeitet von Juran

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich würde einen Zellhofer mit Handkuss nehmen, da er wirklich seriös arbeitet und seine Ideen einbringt. Wenn ich lese, dass man den Portogiesen seit letztem Jahr beobachtet kann ich nur an Barbaric erinnern, über den Goldie das Gleiche gesagt hat. Nicht, dass ich die Spieler vergleichen will, aber ich habe das Gefühl, dass Goldbrich das nur sagt, damit man nicht glaubt, dass er nur auf Zurufe und Faxkicker angewiesen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1909

Nicht, dass ich die Spieler vergleichen will, aber ich habe das Gefühl, dass Goldbrich das nur sagt, damit man nicht glaubt, dass er nur auf Zurufe und Faxkicker angewiesen ist.

So wirds auch sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the likes of you

Ich will weder einen Kreissl noch einen Zellhofer, und auch keinen Reiter haben.

Kreissl und Zellhofer wären eine Verbesserung(Reiter ohnehin eine Wucht) zum aktuellen Status Quo, weil sie meine beschriebenen Punkte(siehe unten) mMn. besser erfüllen könnten, als Goldbrich:

A) Volle Konzentration auf den sportlichen Bereich(KM, AKA, Jugend) > B) Seriöse Kommunikation+Verhandlungen mit bestehenden Kaderspielern und etwaigen Neuzugängen > C) Seriöse Außendarstellung

So wie es jetzt aussieht funktioniert es im Verein mit der jetzigen Konstellation, also wieso sollt man etwas zerstören im Verein das anscheinend Funktioniert.

Nein, eben nicht!!! Es gibt auch andere Parameter als den aktuellen Tabellenstand...

Ähm, Ried ist mit Sturm leider durchaus vergleichbar - und das verdankt der Dorfklub zu einem sehr guten Teil eben Reiter. Er ist ein Manager, der Ried als einer der ersten überhaupt in Ö die Philosophie der eigenen Nachwuchsförderung aufs Aug gedrückt hat - zum Vergleich: Bei uns ist das mehr oder weniger ein Lippenbekenntnis, wenns bei uns Richtung EC läuft fordern die meisten irgendwelche Toptransfers, anstatt weiter auf die eigene Jugend zu setzen, und so nebenbei: Wenn die Jugendarbeit bei uns wirklich so ein Herzensanliegen wäre, weshalb haben wir dann seit etlichen Jahren kaum brauchbaren Output daraus?

Dazu hat Ried ein relativ sympathisches Image, ein für ihre Verhältnisse super Stadion, eine sehr gute Infrastruktur, immer wieder geschickte Transfers (Kamara, Kragl...) und insgesamt eine sehr konkurrenzfähige Mannschaft mit sehr wenig Geld....

Wir hingegen haben einen guten Trainer, der MOMENTAN viele Schwächen zudeckt! Im Nachwuchs ist Lovric, der hat aber seit Herbst der KM nicht näher gekommen ist (zwar Verletzung, Bundesheer?) aber eben praktisch eine Saison verloren hat. Sonst? Gruber? Bis jetzt max. durchschnittliche Leistungen, aber es kommt kaum was nach, weder in Abwehr und Sturm, immer irgendwelche Henderln für MF -man hat also im Nachwuchs irgendein strukturelles Problem, und das muss man lösen, schaffts aber anscheinend nicht von innen, da hier ziemlich viel im Trott geht, man betriebsblind zu sein scheint. Und nein, ich mache hier Sturm nicht schlecht oder patze es an.

Aber klar ist, dass Foda durch seine Arbeit im Verein viel negatives zudeckt. Es muss nicht mal Goldbrich gehen, ich stelle mir das in etwa so vor, dass Goldbrich wie in der eigentlichen Struktur vorgesehen, als GF Wirtschaft fungiert und sich auf seine Stärken konzentriert, nämlich dem Marketing (seine realitätsfremden Sprüche sollte er reduzieren, dann passts schon), denn wie sich Sturm in letzter Zeit in der Öffentlichkeit präsentiert, ist wirklich gut. Jetzt muss sich das noch in höheren Sponsoenreinnahmen niederschlagen! Und Reiter kümmert sich als GF Sport um Transfers, die Nachwuchsarbeit (haben wir dort wirklich die bestmöglichen Trainer?), und eine sportliche Philosophie, damit Foda nicht wieder mit Routiniers versucht, den EC zu erzwingen und beim Scheitern eine alte, teure Mannschaft ohne Perspektive vorhanden ist,darüber hinaus hatte Reiter soweit ich weiß noch nie einen öffentlichen Disput mit einem Trainer, selbst die Angerschmied-Geschichte wurde relativ schnell geklärt soweit ich mich erinnere. So nebenbei zieht der Name Reiter vielleicht ein paar kleine oder mittlerer Sponsoren aus OÖ an, oder kann zumindest Leute wie Sandtner wieder für Sturm begeistern. Auf jeden Fall wäre ein Reiter bei Sturm ein echter Coup, jemand, der sich in einem schwierigen Umfeld über Jahre hinweg bewiesen hat und den es in Ö sonst kaum gibt, eventuell hat die Austria mit Kretschmer einen ähnlichen Typen an Bord...

Jauk hätte dann auch mehr Zeit, sich um die Stadionfrage und Repräsentationsaufgaben sowie Sponsoren mit GG zu kümmern - wir müssen hier wirklich bald zu einer Art Pacht oder einem eigenen Stadion kommen, sonst hängen uns Rapid und die Austria in ein paar Jahren wirtschaftlich noch weiter ab!

Auf Juran's Postig bezogen möchte ich noch sagen, dass Reiter wohl in einer Kategorie mit Schupp und Zahovic ist.

Hier von Experiment zu sprechen halte ich für völlig daneben, mit solchen Aussagen kann man jede Veränderung als schlecht abstempeln.

Auch wenn es sportlich gerade gut für die KM läuft: In der Organisation und im Drumherum (Nachwuchs, sportl. Philosophie, Transferpolitik - seit Jahren kein brauchbarer AV, Ried hat 2) gibt es viel Verbesserungsbedarf, den ein externer TOPMANN wie REITER zu unser aller Zufriedenheit lösen kann! Und immer Ried wird vielleicht auch einmal fad ;)

Sehr gutes Posting! Bei der Nachwuchsarbeit würde ich noch abwarten(verbessern kann man aber immer etwas), die fusionierte AKA gibt´s ja erst seit 2 Jahren.

Das "Haus Sturm" steht nur auf zwei Säulen, im wirtschaftlichen Bereich mit Jauk und im sportlichen Bereich mit Foda. Der Verein müsste einfach breiter aufgestellt sein, in beiden Bereichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Nein, eben nicht!!! Es gibt auch andere Parameter als den aktuellen Tabellenstand...

Das ist klar und nur über den Tabellen platz bewerte ich das auch nicht.

Nur wenn man sieht das Sponsor einnahmen gesteigert werden, über 4 Mio. an Transfer erlösen eingenommen werden , der Vereine sich nach außen hin immer besser und auch seriöser präsentiert, muss man sagen das die Strukturen bei Sturm zu funktionieren beginnen und GG kein komplett Blinder ist.

Aber es doch egal man mag GG einfach nicht unter den Fans bei Sturm egal was er macht, oder welche Erfolge er vorzuweisen hat, man will ihn ganz einfach loswerden.

Und so kommt es dazu das es alle paar Wochen und Monate zu solchen Diskussionen über ihn kommt, obwohl er teilweise wirklich tolle erfolge vorzuweisen hat, die man aber natürlich NIEEEEEEEEEEEEE zugeben würden unter den Sturm Fans.

Ich will ja auch liebend gerne einen Fachmann bei Sturm als GF Sport haben, nur nicht wieder so wie es beim Gludo war, das danach mehr schaden da ist als vorher, und das wäre wohl der fall bei einer Österreichischen Lösung.

Deswegen wenn dann gleich ein Kaliber ala Schupp, Zahovic usw. als eine biedere Österreichische Lösung die nur Chaos reinbringen würde.

bearbeitet von Juran

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the likes of you

Aber es doch egal man mag GG einfach nicht unter den Fans bei Sturm egal was er macht, oder welche Erfolge er vorzuweisen hat, man will ihn ganz einfach loswerden.

Und so kommt es dazu das es alle paar Wochen und Monate zu solchen Diskussionen über ihn kommt, obwohl er teilweise wirklich tolle erfolge vorzuweisen hat, die man aber natürlich NIEEEEEEEEEEEEE zugeben würden unter den Sturm Fans.

Ich will ihn nicht loshaben, er soll weiterhin als GM agieren und dort seine Qualitäten einbringen. Es geht nur um den Sportdirektor-Posten, der extra von einer geeigneten Person besetzt gehört. Ein Zellhofer, Kreissl und speziell Reiter wären mMn. schon passend.

Ich will ja auch liebend gerne einen Fachmann bei Sturm als GF Sport haben, nur nicht wieder so wie es beim Gludo war, das danach mehr schaden da ist als vorher, und das wäre wohl der fall bei einer Österreichischen Lösung.

Deswegen wenn dann gleich ein Kaliber ala Schupp, Zahovic usw. als eine biedere Österreichische Lösung die nur Chaos reinbringen würde.

Ein Zellhofer, Kreissl und Reiter sind mit der Persönlichkeit von Gludovatz(den ich damals lieber als Trainer gesehen hätte) überhaupt nicht zu vergleichen und hätten wohl auch kein Problem mit Foda.

Ich glaube nicht, dass ein Zahovic(trotz seiner guten Arbeit bei Maribor) zu uns passen würde, außerdem würde er sowieso nicht kommen. Schupp wäre sicher eine gute Lösung, wird aber auch nicht von Kaiserslautern weggehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur wenn man sieht das Sponsor einnahmen gesteigert werden, über 4 Mio. an Transfer erlösen eingenommen werden , der Vereine sich nach außen hin immer besser und auch seriöser präsentiert, muss man sagen das die Strukturen bei Sturm zu funktionieren beginnen und GG kein komplett Blinder ist.

Gibt es eigentlich einen Geschäftsbericht oder Zahlen, wie es mit den Sponsoreinnahmen aussieht?

Neue Sponsoren werden ja gerne kurz erwähnt, wie es mit denen aussieht, die aussteigen, weiß man nicht...

Und eben, damit die 4 Mio sinnvoll eingesetzt werden, braucht es einen Sportdirektor! Ich will jetzt nicht mit moral hazard (nicht mit Eden Hazard verwandt) anfangen, aber es ist doch klar: Der Trainer wird am kurzfristigen sportlichen Erfolg gemessen und holt auch gerne mal einen 30jährigen mit hohem Gehalt, während der Sportdirektor an der längerfristigen Entwicklung des Vereins gemessen wird, und daher mit dem Geld hoffentlich nachhaltiger wirtschaftet! Daher braucht es ein Gegengewicht zum Trainer!

GG wird hier - ich zB habe schon mehrmals geschrieben, dass er sich gesteigert hat - auch nicht mehr so stark kritisiert wie noch während der Milanic-Zeit (Ära will ich in diesem Zusammenhang nicht sagen :nein: ), und er hat durch seine Medienkontakte und vielleicht sein anderes Medienknowhow sicher seine Berechtigung im Verein! Allerdings ist er kein Sportdirektor, und diese Stelle sollten wir professionell besetzen, ansonsten wird Sturm in 2-3 Jahren eventuell wieder so weit sein wie nach Fodas letzten Abgang! Außerdem holt sich jedes Unternehmen von Zeit zu Zeit frisches Blut von außen, und schult sein bestehendes Personal in der Regel hin und wieder. Wenn Sturm das nicht will, weil jeder auf seinen Schrebergarten schaut, okay, aber wohin das führt, sieht man ja sehr gut bei Rapid - die treten durch ihre Freunderlwirtschaft dermaßen auf der Stelle bzw sind unter ihren Möglichkeiten, dass ein normaler Grüner eh nur mehr heulen kann...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.