Recommended Posts

Gast

[...]

Eine gute Analyse, die so ziemlich alle hier besprochenen Faktoren berücksichtigt. Chapeau für diesen Beitrag!

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Meine Aussage war auch auf "Hannover" bezogen. Dass Englische Vereine gut und gern um einiges mehr zahlen hab ich ja explizit auch erwähnt. Aber einige sollten von euch auch wieder auf den Boden kommen. Schobesberger hat nicht mehr allzu lange Vertrag und hat eine gute Halb-Saison gespielt , keine Internationalen Einsätze usw. Davor hat ja nur für die Tribüne gereicht...

Bullshit!

Du hast dich auf eine allgemeine Aussage bezogen, gelacht und das als "so realtitäsfern" abgekanzelt. Versuch da jetzt nicht zurückzurudern. Das ist zu billig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit

Bei Beric dürfte die Taktik mit dem verbesserten Angebot nicht aufgehen. Zwar reiste der Goalgetter mit ins Trainingslager nach Bad Zell, sein Manager verhandelt aber schon Vertragsdetails mit Reading. Sollte nicht doch noch ein anderer Interessent ein Last-Minute-Angebot über der vom Präsidium festgelegten Schmerzgrenze abgeben, machen die Engländer das Rennen.

Bei Rapid wird freilich noch darauf gewartet, dass der Zweitligist das angekündigte Angebot über 5,4 Millionen Euro auch schriftlich übermittelt, um Sicherheit zu haben. Aus dem Umfeld von Beric ist zu hören, dass er sich in der zweiten Liga für die Premier League empfehlen will. Dass der Slowene kaum zu halten ist, überrascht nicht. Schon im Jänner hatte es einiger Anstrengung bedurft, um den 24-Jährigen zum Bleiben zu überreden

Wo hast du diesen Artikel her?

Aus meiner Sicht kompletter Humbug.

Vor allem der Teil vom Jänner ist so falsch, wie falsch nur sein kann.

Ich rechne damit, dass es nicht Reading wird, sondern ein Mittelständler in England 1 oder ein EL Teilnehmer in Deutschland.

Wenn überhaupt!

tschuldigung, aber drei millionen aufwärts für schobesberger sind irrsinn, um die kohle müssen wir ihn geradezu verkaufen.

auf dieser position haben wir mit schaub und huspek zwei weitere spieler im kader plus drei mille spielgeld für müller. must deal nach meinem dafürhalten, auch wenndas viele anders sehen mögen.

Was hier gerne überlesen wird, ist die Tatsache, dass eben dieses 3 Mio Angebot abgelehnt wurde.

vielen dank, liebes ASB - wegen einem großteil von euch habe ich jetzt extra für 1 minute mein schattiges, wenn auch warmes plätzchen auf der terrasse verlassen, um mein notebook zu holen und dieses post zu verfassen (das mir am handy ob der länge wohl zu mühsam wäre).

erstmal freut es mich, dass wenigstens ein paar user trotz hoher außentemperatur und wochenende das hirn noch eingeschaltet haben (ernstl, #17, president@net, narya, dogfather - sry falls ich jemanden vergessen habe). über den rest bin ich doch sehr verwundert...

ich fang mal mit den finanzen an:

ganz allgemein reden wieder sehr viele darüber (was ja OK ist), wenige haben aber wirklich ahnung:

bleiben wir mal beim bsp. beric bringt 10 mio und schobi (sry ernstl, aber er nennt sich selber auch so ;)) 4 mio. ergibt also 10 mio in summe.

die meisten hören hier zum denken auf - falsch.

habt ihr schon mal an steuern gedacht? rapid war bisher gewohnt kaum bis keine steuern zahlen zu müssen, weil man kaum gewinn bzw. sogar verlust gemacht hat.

wie schaut das aber in dieser saison aus?

es ist anzunehmen, dass wir ohne nebeneffekte wie transfers und einer EC gruppenphase (die heuer durchaus realistisch ist) bereits gewinn machen.

wie wirkt sich dann die spielerverkäufe aus? richtig: es wird teuer.

gehen wir mal davon aus, dass wir für die beiden 10 mio bekommen und lassen wir sogar den "normalen" gewinn durch den EC mal weg. wie hoch ist dann die steuerlast? 25 % d.h. 2,5 mio, die finanzminister schelling für das hypo/heta desaster bekommt - uns bleiben noch 7,5 mio.

jetzt werden wohl einige und sagen: ist doch blödsinnn, dann zahlen wir halt das stadion ab!

...leider falsch: lediglich die zinszahlungen für das stadion würden unseren gewinn reduzieren und auch nur jene die das laufende geschäftsjahr betreffen. die rückzahlung des kredits ist nur eine vermögensumschichtung und reduziert den gewinn gar nicht.

wie sieht's mit spielerkäufen aus? ebenfalls nicht so gut, denn wir schreiben die spieler seit 2012/13 über die vertragslaufzeit ab - d.h. wenn wir einen spieler um 1,2 mio kaufen (3 jahre vertrag), dann reduziert das den gewinn um 400.000 - mehr leider nicht. demnach müssten wir einen spieler um 30 mio kaufen (3 jahre vertrag), damit wir die 10 mio von beric & schobi auf 0 bringen könnten um steuern zu sparen. das wäre wohl weder sinnvoll noch leistbar (woher 30 mio nehmen?).

wie wäre es mit einer akademie? ebenfalls schwierig: grundstück, gebäude darauf, ausstattung: kaum relevante beträge die pro jahr gewinnmindernd wirken.

...und jetzt ganz allgemein zur bewertung von spielern:

es ist eigentlich ein wahnsinn, was transfermarkt.at für einen schaden in der bevölkerung anrichtet. glaubt ihr wirklich, dass derartige zahlen irgendetwas mit der realität zu tun haben?

warum sollte man schobi um 3 mio ziehen lassen? dass wäre wirtschaftlich auf mehreren ebenen blanker wahnsinn? wieso sollte ein spieler mit derartigem potenzial um 3 mio verscherbelt werden, ohne dass wir einen finanziellen engpass haben?

gerade dass er noch vor kurzem in der regionalliga war und dermaßen aufgeigt, zeigt doch sein unglaubliches potenzial. so einen spieler, der spezielle fähigkeiten hat und in ein paar jahren deutlich besser sein wird als ein robert beric, kann ich doch nicht um 3 mio verkaufen?!?!

in der wirtschaft und im profisport geht es immer um opportunitätskosten. das sind jene kosten, die dadurch entstehen, dass man seine ressourcen nicht optimal nutzt und dadurch geld auf der straße liegen lässt. in diesem fall, sind die ressourcen unsere top spieler, die wir (a) um außergewöhnlich hohe beträge verkaufen können und die uns (b) viel geld durch internationale erfolge generieren können.

d.h. (a) muss dermaßen hoch sein, dass alle risikofaktoren für (b) abgegolten bzw. übertroffen werden.

(a) ist daher das müller'sche erschlagen mit geld (und keine 3 mio!)

(b) ist folgendes:

- risiko, dass wir nicht einmal in die EL gruppenphase kommen und 3 mio aufwärts verlieren

- risiko, dass wir nicht ins CL playoff kommen und 5 mio aufwärts verlieren

- risiko, dass wir nicht in die CL gruppenphase kommen und einen zweistelligen millionenbetrag verlieren

- risiko, dass wir die nächste meisterschaft nicht als (1) meister, (2) cupsieger (OK, ich weiß - auch mit messi unmöglich :D), (3) EC platz abschließen

- risiko, dass wir keinen annähernd vergleichbaren ersatzspieler bekommen

- risiko der ablöse für den ersatzpieler

- risiko, dass wir keine spieler mit österr. pass bekommen

- risiko, dass zudem schaub aus seinem vertrag gekauft wird

- risiko, dass ein weiter schlüsselspieler wie z.b. kainz geht

- risiko, dass sich schlüsselspieler verletzen, die nicht kompensiert werden können

- risiko zeitlicher natur, dass uns beric, schobi oder ein anderer verlässt und wir nicht mehr reagieren können, da das transferfenster schließt

-> all diese risikofaktoren sollte man beachten, finanziell bewerten und dann mit einer möglichen ablöse in verbindung setzen - so etwas nennt man sorgfältiges wirtschaften. glaubt dann ernsthaft noch jemand schobi wäre nicht mehr als 3 mio wert? echt jetzt?

sofern wir also nicht verkaufen müssen, richtet sich die ablöse immer nach unseren kriterien und nur in geringem ausmaß an externen, wie z.b.:

- objektiver wert am markt im vgl. zu anderen spielern (ja, demnach würde ich für beric max. 3-4 mio und für schobi 2-3 zahlen - darum geht es aber nicht)

- wunsch des spielers (wird bei uns immer extrem überbewertet - man muss auch nein sagen können: bravo an die veilchen - alles richtig gemacht bei hosiner, auch wenn es die wenigsten "journalisten" (laola1 :lol:) und user begreifen)

- reputation am markt (einerseits muss man junge spieler motivieren zu uns zu wechseln, in dem man ihnen auch die vision aufzeigt in eine bessere liga wechseln zu können, andererseits muss rapid auch international ernst genommen werden, in dem man nicht ständig spieler herschenkt)

allgemein muss ich jenem user (glaub es war president@net) recht geben, der die EM ansprach: selbst mit einem jahr restvertrag könnten wir uns nächsten sommer eine goldene nase mit schobi verdienen, wenn er nur ein wenig im EC und bei der EM aufzeigt. er ist dann immer noch jung genug, um ordentlich geld mit ihm machen zu können, denn wenn er sich weiter so entwickelt ist auch ein jahr restvertrag riskant für jeden klub, der ihn unbedingt haben wird - und das werden dann wohl mehrere sein.

wie sieht die schattenseite von all dem aus?

- schobi kann die leistung nicht bestätigen

- schobi verletzt sich schwer

- schobi ist demotiviert und stört das mannschaftsgefüge

-> sehe ich alles als verschmerzbar an, da wir eben (a) keine finanzielle not haben, (b) sich daraus sogar chancen auf eine vertragsverlängerung für einen späteren verkauf ergeben und © unser sportlicher bereich gut aufgestellt ist um spieler auf dem richten weg zu halten.

btw.: ich kenne onisiwo nicht wirklich gut, aber nachdem einige hier so von ihm schwärmen: auch das würde für einen schobi verbleib sprechen. onisiwo bereits in den nächsten monaten für 2016/17 zum nulltarif verpflichten und dann hätten wir auch schon den schobi ersatz.

auf zwei lustige posts hier muss ich noch eingehen:

ad huspek, als schobi ersatz: na klar, darum war er schon letzten sommer für die kainz rolle vorgesehen und hat den vertrag im märz unterschrieben - also vor schobis leistungsexplosion - macht fast sinn :)

ad ausbildungsverein/rückleihe schobi: zuerst sprichst du davon, dass wir ein ausbildungsverein sind und im nächsten absatz meinst du, dass es dir gefallen würde, wenn wir schobi nach england verkaufen und gleich zurück leihen? hast du das geschäftsmodell eines ausbildungsvereins verstanden? es funktioniert definitiv nicht so, dass wir spieler für andere vereine ausbilden, evtl. noch einen leihgebühr zahlen und dann den spieler bei vertragsende gratis retour schicken - das wäre dämlich :)

Interessantes Post, nur gibt es Mittel und Wege für jeden Verein, die Steuer zu umgehen, ohne deshalb kriminell zu sein.

Gerade wenn man ein Projekt wie das Stadion am Laufen hat.

Wir reden hier von einem voraussichtlichen Transfervolumen eines 1/2 Jahresbudgets, oder der Hälfte der zu bezahlenden Beteiligung am Stadion.

Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob das auch jedem klar ist.

Natürlich will der Fan den schnellen Erfolg und die Chancen diese Saison viel zu erreichen stehen sehr gut, aber wenn man langfristig stabil arbeiten möchte, sind 10 Mio schon eine Hausnummer.

Mir wäre lieber, wir würden einen nachhaltigen Weg gehen und dadurch längerfristig wieder ernster Meisterschaftskandidat sein, als ein Mal alle 19 Jahre die Gunst nutzen zu können, dass RB wieder mal einen Umbruch durchmacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...creating history...

@maindrop: seit wann zahlt ein gemeinnütziger verein isd bao ertragssteuern?

weil's es auch dafür umsatzgrenzen gibt. wir zahlen meines wissens KÖSt. falls dir gegenteiliges gekannt ist, bitte um info.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King

und wenn die AK >7mio€ ist, soll's mir recht sein, dass er eine AK hat.

eine AK im vertrag ist ja per se nichts negatives, wichtig ist halt, dass sie angemessen ist und man sich nicht verspekuliert, indem die entwicklung besser ist als erwartet und man ihn dann billig ziehen lassen muss.

Warum sollte Schobesberger so eine Klausel unterschreiben, die seinen Abgang quasi verunmöglicht? Nein, das wirds nicht spielen, sein Manager würd niemals zulassen, dass eine derart hohe Summe als Ausstiegsklausel eingebaut wird. Von Vereinsseite aus ist das natürlich wünschenswert, aber im heutigen Fußballgeschäft liegt die Macht mehrheitlich bei den Spielern und ihren Managern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...creating history...

Eine gute Analyse, die so ziemlich alle hier besprochenen Faktoren berücksichtigt. Chapeau für diesen Beitrag!

danke!

bei den risikofaktoren kommt sogar noch das thema positiver umbruch im verein & stadion vs. sportlicher einbruch und auswirkungen auf abos und business pakete dazu.

Interessantes Post, nur gibt es Mittel und Wege für jeden Verein, die Steuer zu umgehen, ohne deshalb kriminell zu sein.

Gerade wenn man ein Projekt wie das Stadion am Laufen hat.

Wir reden hier von einem voraussichtlichen Transfervolumen eines 1/2 Jahresbudgets, oder der Hälfte der zu bezahlenden Beteiligung am Stadion.

Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob das auch jedem klar ist.

Natürlich will der Fan den schnellen Erfolg und die Chancen diese Saison viel zu erreichen stehen sehr gut, aber wenn man langfristig stabil arbeiten möchte, sind 10 Mio schon eine Hausnummer.

Mir wäre lieber, wir würden einen nachhaltigen Weg gehen und dadurch längerfristig wieder ernster Meisterschaftskandidat sein, als ein Mal alle 19 Jahre die Gunst nutzen zu können, dass RB wieder mal einen Umbruch durchmacht.

thx, ich glaube zu wissen, dass du von finanzen mehr ahnung als ich hast. der post sollte nur aufzeigen, dass uns die 10 mio aus transfererlösen so auch nicht übrig bleiben. klar kann mann noch einiges raus holen, aber es ist nicht so einfach wie sich das einige vorstellen ("zahl ma halt den stadion kredit zurück").

ad kurzfristiger erfolg: da hast du schon recht. aber durch einen schobi verkauf um 3 mio wird halt nicht nur der sportliche, sondern auch der nachhaltige wirtschaftliche erfolg gefährdet. klar garantiert ein verbleib nicht die CL gruppenphase, aber man sollte eben alle risikofaktoren beachten. ich habe das jetzt selbst nicht bewertet, weil ich das aufgrund der fehlenden internas auch nicht wirklich gut einschätzen kann, aber wenn man mich nach zahlen fragt, wäre ich bei min. 6 mio für beric und 4,5-5 für schobi. würde ich das auch als verein bezahlen? wohl eher nicht, aber das muss kein nachteil für rapid sein, wenn man die lage sorgfältig beurteilt.

bearbeitet von maindrop

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"El Loco Chefe"

Bullshit!

Du hast dich auf eine allgemeine Aussage bezogen, gelacht und das als "so realtitäsfern" abgekanzelt. Versuch da jetzt nicht zurückzurudern. Das ist zu billig.

Wenn sich einer hinstellt und eine Ansage macht ala " Ab 7 Millionen wird erst nachgedacht" , ich glaub das war die genaue Wortwahl , dann ist dies einfach realitätsfern, da brauch ich mich nicht rechtfertigen. Und ich glaub da wirst du mir auch beipflichten.

bearbeitet von Mitchell

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator

hier wird komischerweisse immer von der tatsache ausgegangen, dass wenn man einen spieler nicht zum erstbesten club abgibt der diesem ein höheres gehalt anbietet dieser aus lauter trotz das fussball spielen einstellt, warum sollte er das tun? er fühlt sich wohl in wien, spricht von einem tollen club, guter chemie in der mannschaft und wird auch hier ned hungern müssen überspitzt formuliert. der zug wird für ihn auch noch nicht abgefahren sein wenn wir reading absagen. die transferzeit bis ende august ist noch lang und wenn er seine form hält klopfen im eben angesprochenen august oder spätestens im winter ganz andere vereine wie reading.

Du hast nicht vom erstbesten Club gesprochen, du hast von einem bedingungslosen Nein zu allem unter 10 Mio gesprochen (basta). Und aus der Regionalliga kommend wird Schobesberger wohl kaum einen toll dotierten Vertrag unterschrieben haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

what's the chapel of mine

weil's es auch dafür umsatzgrenzen gibt. wir zahlen meines wissens KÖSt. falls dir gegenteiliges gekannt ist, bitte um info.

arbeite im npo-bereich, aber von umsatzgrenzen für unentbehrliche hilfsbetriebe hätte ich noch nie etwas gehört.

soweit ich weiss zahlt die wirtschaftsbetriebe gmbh ust und damit hat sich's. was transfererträge betrifft ist eine steuerdiskussion nach meinem dafürhalten grober unfug.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...creating history...

arbeite im npo-bereich, aber von umsatzgrenzen für unentbehrliche hilfsbetriebe hätte ich noch nie etwas gehört.

soweit ich weiss zahlt die wirtschaftsbetriebe gmbh ust und damit hat sich's. was transfererträge betrifft ist eine steuerdiskussion nach meinem dafürhalten grober unfug.

wie gesagt, wäre es mir neu, dass ein profi sportverein keine KÖSt zahlt. vllt. kann's wer aufklären bzw. ansonsten werde ich mich bei der nächsten gelegenheit bei den verantwortlichen erkundigen.

edit: würde mich auch deshalb wundern, weil krammer betreffend der umgründung in eine AG immer nur von der zusätzlichen USt belastung und nie von einer zusätzlichen KÖSt belastung gesprochen hat.

bearbeitet von maindrop

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...creating history...

die ag wäre gemeinnützig, aber als holding ust-pflichtig.

ich schick dir gleich eine PM, damit's für die anderen nicht zu langweilig wird. würde vorschlagen, dass wir dann das ergebnis posten.

@all: bis dahin, bitte mal den steuerteil von mir ausklammern, falls ich mich hier irre.

bearbeitet von maindrop

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Also wenn wir ehrlich sind wird es uns bis ende August genau so gehn wie im Vorjahr.

Vertrag hin oder her,wenn der spieler so viel mehr verdient ist er nicht zu halten,dafür sorgen schon die Geldgeilen Manager.

Besser sie gehn jetzt schon,da man dann noch reagieren kann.

Nur befürchte ich das bei so manchen Verein zu ende der Transferzeit not am Mann sein wird(da sie auch spieler verlieren)

und wir so spieler wie Schaub,Kainz und vielleicht noch einer der im EC aufzeigt auch noch verlieren.

Auch wenn sich Müller noch so bemüht,wir werden den Kader bei weiten bis ende der Transferzeit nicht halten können.

Zu Schobi.

Wenn er nur bisserl was in der Birne hat bleibt er noch ein Jahr,allein schon wegen den Nationalteam.

Beric ist wohl fix weg,da mach ich mir keine hoffnung.

Schaub sollte man nochmals verlängern sollte Schobi schon jetzt gehen.

Ah, und noch was, ich bin angtressen, denn sportlich ist das alles nur nicht gut für uns,denn besser werden wir so nie.

Einen kann man ja verkaufen,aber nicht 2-4.

Scheiß Engländer,hauen den Fußball zusammen.Denke nicht das sich Beric und Schobi dort durchsetzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

vielen dank, liebes ASB - wegen einem großteil von euch habe ich jetzt extra für 1 minute mein schattiges, wenn auch warmes plätzchen auf der terrasse verlassen, um mein notebook zu holen und dieses post zu verfassen (das mir am handy ob der länge wohl zu mühsam wäre).

erstmal freut es mich, dass wenigstens ein paar user trotz hoher außentemperatur und wochenende das hirn noch eingeschaltet haben (ernstl, #17, president@net, narya, dogfather - sry falls ich jemanden vergessen habe). über den rest bin ich doch sehr verwundert...

ich fang mal mit den finanzen an:

ganz allgemein reden wieder sehr viele darüber (was ja OK ist), wenige haben aber wirklich ahnung:

bleiben wir mal beim bsp. beric bringt 10 mio und schobi (sry ernstl, aber er nennt sich selber auch so ;)) 4 mio. ergibt also 10 mio in summe.

die meisten hören hier zum denken auf - falsch.

habt ihr schon mal an steuern gedacht? rapid war bisher gewohnt kaum bis keine steuern zahlen zu müssen, weil man kaum gewinn bzw. sogar verlust gemacht hat.

wie schaut das aber in dieser saison aus?

es ist anzunehmen, dass wir ohne nebeneffekte wie transfers und einer EC gruppenphase (die heuer durchaus realistisch ist) bereits gewinn machen.

wie wirkt sich dann die spielerverkäufe aus? richtig: es wird teuer.

gehen wir mal davon aus, dass wir für die beiden 10 mio bekommen und lassen wir sogar den "normalen" gewinn durch den EC mal weg. wie hoch ist dann die steuerlast? 25 % d.h. 2,5 mio, die finanzminister schelling für das hypo/heta desaster bekommt - uns bleiben noch 7,5 mio.

jetzt werden wohl einige und sagen: ist doch blödsinnn, dann zahlen wir halt das stadion ab!

...leider falsch: lediglich die zinszahlungen für das stadion würden unseren gewinn reduzieren und auch nur jene die das laufende geschäftsjahr betreffen. die rückzahlung des kredits ist nur eine vermögensumschichtung und reduziert den gewinn gar nicht.

wie sieht's mit spielerkäufen aus? ebenfalls nicht so gut, denn wir schreiben die spieler seit 2012/13 über die vertragslaufzeit ab - d.h. wenn wir einen spieler um 1,2 mio kaufen (3 jahre vertrag), dann reduziert das den gewinn um 400.000 - mehr leider nicht. demnach müssten wir einen spieler um 30 mio kaufen (3 jahre vertrag), damit wir die 10 mio von beric & schobi auf 0 bringen könnten um steuern zu sparen. das wäre wohl weder sinnvoll noch leistbar (woher 30 mio nehmen?).

wie wäre es mit einer akademie? ebenfalls schwierig: grundstück, gebäude darauf, ausstattung: kaum relevante beträge die pro jahr gewinnmindernd wirken.

...und jetzt ganz allgemein zur bewertung von spielern:

es ist eigentlich ein wahnsinn, was transfermarkt.at für einen schaden in der bevölkerung anrichtet. glaubt ihr wirklich, dass derartige zahlen irgendetwas mit der realität zu tun haben?

warum sollte man schobi um 3 mio ziehen lassen? dass wäre wirtschaftlich auf mehreren ebenen blanker wahnsinn? wieso sollte ein spieler mit derartigem potenzial um 3 mio verscherbelt werden, ohne dass wir einen finanziellen engpass haben?

gerade dass er noch vor kurzem in der regionalliga war und dermaßen aufgeigt, zeigt doch sein unglaubliches potenzial. so einen spieler, der spezielle fähigkeiten hat und in ein paar jahren deutlich besser sein wird als ein robert beric, kann ich doch nicht um 3 mio verkaufen?!?!

in der wirtschaft und im profisport geht es immer um opportunitätskosten. das sind jene kosten, die dadurch entstehen, dass man seine ressourcen nicht optimal nutzt und dadurch geld auf der straße liegen lässt. in diesem fall, sind die ressourcen unsere top spieler, die wir (a) um außergewöhnlich hohe beträge verkaufen können und die uns (b) viel geld durch internationale erfolge generieren können.

d.h. (a) muss dermaßen hoch sein, dass alle risikofaktoren für (b) abgegolten bzw. übertroffen werden.

(a) ist daher das müller'sche erschlagen mit geld (und keine 3 mio!)

(b) ist folgendes:

- risiko, dass wir nicht einmal in die EL gruppenphase kommen und 3 mio aufwärts verlieren

- risiko, dass wir nicht ins CL playoff kommen und 5 mio aufwärts verlieren

- risiko, dass wir nicht in die CL gruppenphase kommen und einen zweistelligen millionenbetrag verlieren

- risiko, dass wir die nächste meisterschaft nicht als (1) meister, (2) cupsieger (OK, ich weiß - auch mit messi unmöglich :D), (3) EC platz abschließen

- risiko, dass wir keinen annähernd vergleichbaren ersatzspieler bekommen

- risiko der ablöse für den ersatzpieler

- risiko, dass wir keine spieler mit österr. pass bekommen

- risiko, dass zudem schaub aus seinem vertrag gekauft wird

- risiko, dass ein weiter schlüsselspieler wie z.b. kainz geht

- risiko, dass sich schlüsselspieler verletzen, die nicht kompensiert werden können

- risiko zeitlicher natur, dass uns beric, schobi oder ein anderer verlässt und wir nicht mehr reagieren können, da das transferfenster schließt

-> all diese risikofaktoren sollte man beachten, finanziell bewerten und dann mit einer möglichen ablöse in verbindung setzen - so etwas nennt man sorgfältiges wirtschaften. glaubt dann ernsthaft noch jemand schobi wäre nicht mehr als 3 mio wert? echt jetzt?

sofern wir also nicht verkaufen müssen, richtet sich die ablöse immer nach unseren kriterien und nur in geringem ausmaß an externen, wie z.b.:

- objektiver wert am markt im vgl. zu anderen spielern (ja, demnach würde ich für beric max. 3-4 mio und für schobi 2-3 zahlen - darum geht es aber nicht)

- wunsch des spielers (wird bei uns immer extrem überbewertet - man muss auch nein sagen können: bravo an die veilchen - alles richtig gemacht bei hosiner, auch wenn es die wenigsten "journalisten" (laola1 :lol:) und user begreifen)

- reputation am markt (einerseits muss man junge spieler motivieren zu uns zu wechseln, in dem man ihnen auch die vision aufzeigt in eine bessere liga wechseln zu können, andererseits muss rapid auch international ernst genommen werden, in dem man nicht ständig spieler herschenkt)

allgemein muss ich jenem user (glaub es war president@net) recht geben, der die EM ansprach: selbst mit einem jahr restvertrag könnten wir uns nächsten sommer eine goldene nase mit schobi verdienen, wenn er nur ein wenig im EC und bei der EM aufzeigt. er ist dann immer noch jung genug, um ordentlich geld mit ihm machen zu können, denn wenn er sich weiter so entwickelt ist auch ein jahr restvertrag riskant für jeden klub, der ihn unbedingt haben wird - und das werden dann wohl mehrere sein.

wie sieht die schattenseite von all dem aus?

- schobi kann die leistung nicht bestätigen

- schobi verletzt sich schwer

- schobi ist demotiviert und stört das mannschaftsgefüge

-> sehe ich alles als verschmerzbar an, da wir eben (a) keine finanzielle not haben, (b) sich daraus sogar chancen auf eine vertragsverlängerung für einen späteren verkauf ergeben und © unser sportlicher bereich gut aufgestellt ist um spieler auf dem richten weg zu halten.

btw.: ich kenne onisiwo nicht wirklich gut, aber nachdem einige hier so von ihm schwärmen: auch das würde für einen schobi verbleib sprechen. onisiwo bereits in den nächsten monaten für 2016/17 zum nulltarif verpflichten und dann hätten wir auch schon den schobi ersatz.

auf zwei lustige posts hier muss ich noch eingehen:

ad huspek, als schobi ersatz: na klar, darum war er schon letzten sommer für die kainz rolle vorgesehen und hat den vertrag im märz unterschrieben - also vor schobis leistungsexplosion - macht fast sinn :)

ad ausbildungsverein/rückleihe schobi: zuerst sprichst du davon, dass wir ein ausbildungsverein sind und im nächsten absatz meinst du, dass es dir gefallen würde, wenn wir schobi nach england verkaufen und gleich zurück leihen? hast du das geschäftsmodell eines ausbildungsvereins verstanden? es funktioniert definitiv nicht so, dass wir spieler für andere vereine ausbilden, evtl. noch einen leihgebühr zahlen und dann den spieler bei vertragsende gratis retour schicken - das wäre dämlich :)

gefällt mir ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.