mst Weltklassecoach Geschrieben 19. Dezember 2003 Der LASK plantden großen Coup - - Wo steht der abstiegsgefährdete Fußball-Erstligist LASK Linz 2008? Geht es nach Klubchef Peter Michael Reichel und einer beim Consulting-Unternehmen „Ramsauer & Stürmer“ in Auftrag gegebenen Studie, dann wird es ein internationaler Bewerb sein. Kaum zu glauben nach den Turbulenzen in der jüngeren Vergangenheit. Das präsentierte Konzept liest sich gut, aber lässt es sich umsetzen? Die finanzielle Lage soll sich entspannt haben, Reichel will zwei bis fünf neue Spieler engagieren. Wenn Ausländer, dann nur Teamkicker. Der Anspruch ist gestiegen, die Zahl der Gesellschafter (mittlerweile neun) ebenfalls. Die Angst vor dem Lizenzverlust wischt der Vereinsboss vom Tisch: „Ich habe keine Bedenken.“ Für den Hallencup ist bereits ein Abschluss mit einem Brustsponsor unter Dach und Fach. Verhandlungen mit Geldgebern waren zuletzt eher mühsam, aber schon im Jänner könnten Euro fließen. Von wem, bleibt ebenso geheim wie die Namen jener Prominenten, die in den diversen (neuen) Komitees (Weisenrat, Marketing, Sport, Finanzen, Fans) aufscheinen. „Wir werden alles offen legen, um ein transparenter Verein und für Investoren interessant zu sein“, so Reichel. - Budget wird aufgestockt, bei Aufstieg Ausgabe von Anleihen - In der Saison 2004/05 strebt der LASK den Aufstieg an — mit einem 3- bis 4-Millionen-Euro-Budget. Das jetzige beziffert sich auf 2,3. Sollte dieses Ziel verwirklicht werden, wird über die Ausgabe von Anleihen nachgedacht. Nach einer Umfrage im April (damals war der LASK Letzter) würden 67.500 Personen Anteilsscheine im Wert von 100 Euro kaufen. Der LASK soll ein multifunktionales Unternehmen werden — mit Shop, Schul-, Universitäts- und Damen-Offensive. Und welcher Trainer soll den Aufwärtstrend einläuten? Wohl nicht Gert Trafella, der nur eine Interimslösung wäre. a.z. - - 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Crisp Bergern Linz Geschrieben 22. Dezember 2003 Dieser Bericht ruft bei mir eine Mischung aus Hoffnung, Ungläubigkeit und Angst hervor. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MEISTER1965 Postinho Geschrieben 18. Februar 2004 In den letzten Tagen gab es wieder vermehrt Meldungen über eventuelle Probleme in Sachen Lizenz.Es wurde zwar nicht geschrieben woran es scheitern könnte,möglicherweise liegt es aber an der Zweigleisigkeit Gmbh-Verein und den angebotenen Lösungsvarianten, die der Bundesliga nicht schmecken könnten. Diese Situation sollte man sowieso schnellstens bereinigen.Trotzdem sollte die Bundesliga das Hauptaugenmerk auf die wirtschaftliche Lage der Vereine legen.Bin mir sicher, dass da einige Andere wesentlich schlechter dastehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Matisito Weltklassekicker Geschrieben 18. Februar 2004 Es wird doch, so glaube ich erst im Mai endgültig über die Lizenzvergabe entschieden. Die Abgabe der Unterlagen startet erst im März und dann können noch ausstehende Papiere oder Gutachten nachgebracht werden, wer also, ausser die Krone, kann jetzt schon wissen wer die Lizenz bekommt und wer nicht, oder ob es eng wird. Also ich glaube fest daran, dass wir heuer keine Probleme in dieser Hinsicht haben werden. FORZA LASK 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 18. Februar 2004 Ein LASKler hat mir gesagt, dass der LASK aufgrund der letztjährigen Situation bereits das ganze Jahr über einen Beobachter des Senat 5 hat. Und der hat gesagt, dass es eine Lizenzerteilung unter der derzeitigen Situation schwierig ist. Und da das von einem Schwarz-Weißen kommt, glaube ich das. Was aber wirklich dahinter steckt weiß ich nicht. Aber wie bereits erwähnt: Die Lizenzerteilung ist und bleibt ein Kasperltheater, und im Endeffekt wird jeder nächstes Jahr mitspielen. Denn wenn man das ganze wirklcih beinhart durchziehen würde, dann würden in den letzen Jahren sicher bereits mehr Vereine nicht mehr im Profifußball tätig sein, oder zumindest mit gewaltigen Geldstrafen oder Punkteabzügen bestraft worden sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
René Surft nur im ASB Geschrieben 18. Februar 2004 Ein Freund von Ronaldo hat mir erzählt das dieser im Sommer seinen Vertrag als Fußballprofi auflöst und weiter in die Schule geht um sich zu bilden. Und da das von einem Freund Ronaldo´s kommt, glaube ich das. Was aber wirklich dahinter steckt weiß ich nicht. Bla,bla,bla...habt ihr nicht selbst genug Probleme?? Also abwarten, ich glaub, und ich weiß das von guten Quellen, das es heuer "NICHT" so schlecht aussieht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MEISTER1965 Postinho Geschrieben 19. Februar 2004 Sorry, schweife zwar jetzt etwas ab vom direktem Thema,es veranschaulicht aber wie sorglos im Fußball mit dem Geld umgegangen wird. Die Vertreibung aus Europas Fußball-Paradies LINZ. Im Vergleich zu den großen Ligen Europas geht es Österreichs Profifußball noch bestens. Seit dem fatalen Bosman-Urteil werden immer mehr prominente Klubs aus dem Fußball-Paradies vertrieben. Die goldenen Zeiten sind in Schlaraffenländern wie Spanien, Italien, Deutschland oder England seit dem Zusammenbruch des Transfermarktes, explodierender Spielergagen und sinkenden Einnahmen aus dem Verkauf von Fernsehrechten längst vorbei. Dass überall gespart wird, bekamen die Vermarkter der Champions-League zu spüren. 2003/04 wurden weltweit nur noch 561 Millionen Euro eingenommen, um 119 Millionen weniger als im Jahr zuvor. In Italien sanken vor dieser Saison die Einnahmen aus Fernsehrechten von 562 auf 500 Millionen Euro. Die deutschen Erst- und Zweitligavereine mussten sich mit 290 Milllionen Euro zufrieden geben. Vor der Krise des Kirch-Konzerns waren es noch 360 Millionen. Das 1995 gefällte Bosmann Urteil birgt für Klubs doppelte Gefahr. Einerseits müssen Spieler nach Vertragsende ablösefrei abgegeben werden, andererseits werden oft langfristige, nicht mehr finanzierbare Kontrakte abgeschlossen, um einen ablösefreien Wechsel zu verhindern. In Deutschland soll der Schuldenstand der Profiklubs fast 700 Millionen Euro betragen. Größter Sanierungsfall ist Dortmund. 130 Millionen Einnahmen aus dem Börsegang und 23 Millionen Gewinn aus dem Stadionverkauf sind längst verschwunden. "Dortmund finanziert seine Gegenwart mit den erwarteten Einnahmen der Zukunft", wundert sich ein Analyst der Düsseldorfer WGZ-Bank. Auch Italiens Fußball steht wirtschaftlich längst am Abgrund. "Unser ganzes System ist verrottet", macht sich Adriano Galliani Sorgen um die Zukunft des italienischen Fußballs. Gagen als Kostentreiber Die beiden Topligen haben zusammen allein 510 Millionen Euro Steuerschulden, die Gesamtverschuldung wird nicht zuletzt auf Grund von Wahnsinnsgagen auf über zwei Milliarden Euro geschätzt. Neben der Regierung in Rom verstärkt jetzt auch die EU den Druck auf die unter massiven Finanzproblemen leidenden europoäischen Fußballvereine. Im Visier von EU-Wettbewerbskommissar Mario Monti befindet sich seit einiger Zeit Real Madrid. Die Spanier sollen allein in der vergangenen Saison 100 Millionen Euro Verlust erwirtschaftet, dieses Minus aber durch eine geschickte Bilanzkosmetik verschleiert haben. OÖNachrichten vom 18.02.2004 Streckt man sich wie beim LASK nach der Decke, dann erntet man auch Kritik! Tatsache ist trotzdem, dass fast ALLE Klubs (auch in Österreich) tief in Schulden stecken und massiv über ihre Verhältnisse leben.Betrifft aber nicht nur die 1. u. 2. Bundesliga.Auch darunter übernehmen sich Einige gewaltig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LFW´96 I SHOT THE ... Geschrieben 19. Februar 2004 i hoff das es heuer nicht solche probleme gibt wie am ende der letzten saison. aber da man keine genauen angaben vom verein bekommt, wird es wieder einmal ein zittern bis zum schluss 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Litzi Wir leben LASK Geschrieben 19. Februar 2004 Ich bin mir so sicher wie schon lange nicht mehr, dass es dieses Jahr im ersten Anlauf klappen wird ! Und dann werdens alle blöd schauen , alle Leblhubers dieser Welt ! Ich hab einfach dieses Jahr keine Lust, wieder bis zum Schluss zu zittern , das halt ich ned aus, ich bin so sensibel ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sportsfreund 1908 Geschrieben 28. Februar 2004 LASK droht LizenzentzugRIED. Eine Woche vor dem Start in der Ersten Fußball-Liga lud die SV Josko Ried zum Anstoß-Fest - Gönner und Sponsoren, darunter OÖN-Herausgeber Rudolf Andreas Cuturi, kamen in die VIP-Räumlichkeiten der HomeLife-Arena. Neben der Mannschaft von Trainer Andrzej Lesiak war aber auch Konkurrent LASK Linz ein Thema. Den Athletikern sollen Vergehen aus dem vergangenen Lizensierungverfahren, in dem die Linzer erst in der Berufung die Spielerlaubnis erhielten, teuer zu stehen kommen. Offiziell wollte sich niemand äu ßern, doch es läuft bereits ein Lizenzentzugsverfahren. Ein Ausschluss aus der laufenden Saison droht. Die Bundesliga stellte dem LASK die Rute ins Fenster, bis Mittwoch müssen alle Unklarheiten ausgeräumt werden. "Ein laufendes Verfahren, ich darf dazu nichts sagen", blockte Bundesliga-Vorstand Thomas Kornhoff ab. (hupo) Quelle: [ www.nachrichten.at ] 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler1 free like a bird Geschrieben 28. Februar 2004 geht das theater schon wieder los? bezeichnend allerdings das dieses thema ausgerechnet in der homelife arena zur sprache kam. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Diablo Geschrieben 28. Februar 2004 des gibts ja ned.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sportsfreund 1908 Geschrieben 28. Februar 2004 Gar nix geht los. Potyka hat seinen "Großklub" nicht bekommen und jetzt übt er eben seine "Macht" wieder aus. Der Pöbel lässt sich davon beeinflussen, was ein eventuelles Sponsoren-Engagement wieder einmal verhindert. So läuft der Hase. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
René Surft nur im ASB Geschrieben 28. Februar 2004 Gar nix geht los. Potyka hat seinen "Großklub" nicht bekommen und jetzt übt er eben seine "Macht" wieder aus. Der Pöbel lässt sich davon beeinflussen, was ein eventuelles Sponsoren-Engagement wieder einmal verhindert. So läuft der Hase. Richtig... Sieht wie jedes Jahr scheiße aus. Ich warte mal ab ob eine Stellungnahme des Vereins kommt.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iceman Triathlet !!!!! Geschrieben 28. Februar 2004 potyka soll die pappn halten und ins paschinger superfund stadion sich einen runterholen gehen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.