Recommended Posts

ASB-Gott
aurinko schrieb vor 20 Minuten:

auf den letzten 10 km hat aber wohl keine mehr für eine attacke gekonnt, da hätte man anderson gebraucht (da wäre aber wohl schon früher attackiert worden)

Mit dem Wissen, dass der Sprint nicht reicht, hätte sie es aber schon aktiver probieren können. Keine Garantie, dass das unbedingt besser ausgegangen wäre, aber mMn war sie mit Slind in der letzten runde bergauf die Stärkste. Diggins war mehrmals weg, selbst Haga hatte kurz mal ein paar Meter Rückstand.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
issoisso schrieb vor 25 Minuten:

Mit dem Wissen, dass der Sprint nicht reicht, hätte sie es aber schon aktiver probieren können. Keine Garantie, dass das unbedingt besser ausgegangen wäre, aber mMn war sie mit Slind in der letzten runde bergauf die Stärkste. Diggins war mehrmals weg, selbst Haga hatte kurz mal ein paar Meter Rückstand.

meines erachtens ist stadlober aber wie rehrl - sie kann selbst keine attacken gehen (mir würde jetzt zumindest keine einfallen, in peking hat ja auch die russin attackiert) sonder nur hinten fest beißen. 

und bei ihrer abfahrtsschwäche hätte es überhaupt nichts gebracht. dann hätte sie alleine von vorne fahren müssen, während sich die anderen im windschatten ransaugen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Tolles Rennen von Stadlober. Da braucht man keine taktischen Fehler suchen, das war unbekanntes Terrain für alle und sie hat das toll bewältigt.

Der 50er bei den Herren war natürlich eine Shitshow sondergleichen. Die Norweger würden da mit durchschnittlichen Volkslangläufern wohl auch noch alle anderen locker abhängen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kombiniere...
halbe südfront schrieb vor 11 Minuten:

Tolles Rennen von Stadlober. Da braucht man keine taktischen Fehler suchen, das war unbekanntes Terrain für alle und sie hat das toll bewältigt.

Bei Letzterem sind wir uns eh alle einig. Aber meinst nicht auch, dass man selbst im Erolgsfall kleine Fehler zum Optimieren identifizieren sollte? Das wird im Trainerteam zumindest hoffentlich der Fall sein. Und grad das macht ja auch den Unterschied zu anderen Foren aus, wo es ausschließlich Jubelstürme oder Hasstiraden gibt. Solange man darüber halbwegs emotionslos diskutieren kann, macht ja gerade das den Mehrwert vom ASB aus :ratlos:

bearbeitet von loewinger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
halbe südfront schrieb vor 1 Stunde:

Tolles Rennen von Stadlober. Da braucht man keine taktischen Fehler suchen, das war unbekanntes Terrain für alle und sie hat das toll bewältigt.

Der 50er bei den Herren war natürlich eine Shitshow sondergleichen. Die Norweger würden da mit durchschnittlichen Volkslangläufern wohl auch noch alle anderen locker abhängen.

Wird Zeit, dass die Russen zurück in den WC dürfen. Sollen von mir aus unter der Flagge von Bermuda starten, aber hauptsache die langweiligen Norweger bekommen wieder einmal eine Konkurrenz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
loewinger schrieb vor 7 Stunden:

Bei Letzterem sind wir uns eh alle einig. Aber meinst nicht auch, dass man selbst im Erolgsfall kleine Fehler zum Optimieren identifizieren sollte? Das wird im Trainerteam zumindest hoffentlich der Fall sein. Und grad das macht ja auch den Unterschied zu anderen Foren aus, wo es ausschließlich Jubelstürme oder Hasstiraden gibt. Solange man darüber halbwegs emotionslos diskutieren kann, macht ja gerade das den Mehrwert vom ASB aus :ratlos:

 

Man kann über alles diskutieren. Ich versteh blos nicht warum man nicht anderer Meinung sein darf. Ich bin der Meinung, dass man bei einem 4. Platz nach 50km, also einer völlig neuen Erfahrung, keine Läuse suchen muss. Und ich bin der Meinung, dass sie ALLES richtig gemacht hat. Es war schlicht nicht ihre Aufgabe die Diggins (oder sonstwen) abzuhängen, sie war im Plansoll und es wäre mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch schief gegangen. Diggins hatte am Ende noch die Luft um den Sieg zu sprinten, Stadlober hätte in der Abfahrt keine Chance gehabt einen etwaigen Vorsprung zu halten und davor wichtige Körndln verbrannt. So wurde sie mit weniger als 3 Sekunden Rückstand 4., hat bis zum Zielsprint ums Podest mitgekämpft - verliert sie wegen eines unüberlegten Angriffs 4 oder 5 Sekunden am Ende ist sie nur 6. Sie hat die 3 Norwegerinnen hinter ihr gut abgezockt würde ich sagen und die 3 Läuferinnen vor ihr waren heute einfach besser.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
halbe südfront schrieb vor 14 Stunden:

 

Man kann über alles diskutieren. Ich versteh blos nicht warum man nicht anderer Meinung sein darf. Ich bin der Meinung, dass man bei einem 4. Platz nach 50km, also einer völlig neuen Erfahrung, keine Läuse suchen muss. Und ich bin der Meinung, dass sie ALLES richtig gemacht hat. Es war schlicht nicht ihre Aufgabe die Diggins (oder sonstwen) abzuhängen, sie war im Plansoll und es wäre mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch schief gegangen. Diggins hatte am Ende noch die Luft um den Sieg zu sprinten, Stadlober hätte in der Abfahrt keine Chance gehabt einen etwaigen Vorsprung zu halten und davor wichtige Körndln verbrannt. So wurde sie mit weniger als 3 Sekunden Rückstand 4., hat bis zum Zielsprint ums Podest mitgekämpft - verliert sie wegen eines unüberlegten Angriffs 4 oder 5 Sekunden am Ende ist sie nur 6. Sie hat die 3 Norwegerinnen hinter ihr gut abgezockt würde ich sagen und die 3 Läuferinnen vor ihr waren heute einfach besser.

bin da im großen und ganzen bei dir - nur bei einem nicht - es war nicht ihre aufgabe...
was soll das sein, ihre aufgabe? wenn es eine wm oder olympia gewesen wäre, hätte sie sich über den 4. platz natürlich geärgert, eh klar. die strecke mit der abfahrt dem ende hin ist ihr natürlich auch nicht entgegen gekommen. anders hätte da whs noch mehr herausgeschaut, weil sie doch mit am stärksten gewirkt hat.
Aber wenn sie aufs podest oder noch weiter nach vorne will, dann ist es eben ihre aufgabe die sprinter noch versuchen abzuschütteln, ganz einfach.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kombiniere...
halbe südfront schrieb vor 15 Stunden:

Man kann über alles diskutieren. Ich versteh blos nicht warum man nicht anderer Meinung sein darf. Ich bin der Meinung, dass man bei einem 4. Platz nach 50km, also einer völlig neuen Erfahrung, keine Läuse suchen muss. Und ich bin der Meinung, dass sie ALLES richtig gemacht hat. Es war schlicht nicht ihre Aufgabe die Diggins (oder sonstwen) abzuhängen, sie war im Plansoll und es wäre mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch schief gegangen. Diggins hatte am Ende noch die Luft um den Sieg zu sprinten, Stadlober hätte in der Abfahrt keine Chance gehabt einen etwaigen Vorsprung zu halten und davor wichtige Körndln verbrannt. So wurde sie mit weniger als 3 Sekunden Rückstand 4., hat bis zum Zielsprint ums Podest mitgekämpft - verliert sie wegen eines unüberlegten Angriffs 4 oder 5 Sekunden am Ende ist sie nur 6. Sie hat die 3 Norwegerinnen hinter ihr gut abgezockt würde ich sagen und die 3 Läuferinnen vor ihr waren heute einfach besser.

What? Mit "da braucht man keine Fehler suchen" fängst ja gerade du damit an, was man gefälligst lassen soll :D Und die meisten sind wohl eh auch deiner Meinung.

Imho hätte sich einfach ein paar Mal die Gelegenheit geboten. Sie war ein ums andere Mal in einer Vierergruppe ganz vorne dabei - dahinter mit ein paar Sekunden Differenz z.B. Diggings. Einmal war Diggins ohnehin quasi "fix weg". Man hat sie aber jedesmal wieder herankommen lassen. Wenn ich ihr Coach wäre, hätte ich ihr für ein solches Szenario eben geraten, auch mal die Initiative zu ergreifen und mit ein, zwei, drei, von mir aus vier anderen wegzumarschieren. Wenn du da im Anstieg einmal 15 Sekunden aufmachst, kommt da auch niemand mehr zurück. Und dann wird's auch ein richtiges Ausscheidungsrennen, bei dem ich ihr für einen Stockerplatz die allerbesten Chancen eingeräumt hätte.

So war anfangs der letzten Runde klar, dass es im Normalfall nicht möglich sein wird.

Ich glaube auch nicht, dass ihr die Fähigkeit fehlt, in andere hineinzuspüren. Nach den Abfahrten ist sie ab Kilometer 25/30 im Anstieg jedesmal - für ihre Verhältnisse - nach vorne gepflügt. Da hat sie bestimmt gemerkt, dass sie "heute" stark ist, auch und vor allem im Vergleich zur Konkurrenz. Ich bleib' dabei, dass sie die Top3-Platzierung drin gehabt hätte. Gestern schon geschrieben: 50 km in Oslo - ein besseres Matchup gibt's für die Teri nicht. Es wäre aufgelegt gewesen :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
loewinger schrieb vor einer Stunde:

What? Mit "da braucht man keine Fehler suchen" fängst ja gerade du damit an, was man gefälligst lassen soll :D

 

Nein. Ich bin halt der Meinung, dass man da keine Fehler suchen braucht - das heisst nicht, dass du nicht anderer Meinung sein kannst und die auch zum Besten geben sollst. ;)

Wie du schon angemerkt hast -> wir sind hier nicht auf FB oder so und GsD auch nicht im Beisl. Und gerade deswegen sollten wir eben unsere unterschiedlichen Meinungen hier posten ohne gleich auf irgendwelche Quervergleiche zu asozialen Medien zu kommen.
Aber vielleicht habe ich dich eh nur falsch verstanden, dann sorry.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kombiniere...
halbe südfront schrieb vor 7 Minuten:

 

Nein. Ich bin halt der Meinung, dass man da keine Fehler suchen braucht - das heisst nicht, dass du nicht anderer Meinung sein kannst und die auch zum Besten geben sollst. ;)

Wie du schon angemerkt hast -> wir sind hier nicht auf FB oder so und GsD auch nicht im Beisl. Und gerade deswegen sollten wir eben unsere unterschiedlichen Meinungen hier posten ohne gleich auf irgendwelche Quervergleiche zu asozialen Medien zu kommen.
Aber vielleicht habe ich dich eh nur falsch verstanden, dann sorry.

 

alles gut :knuddel:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
lunatic_gecko schrieb vor 2 Stunden:

bin da im großen und ganzen bei dir - nur bei einem nicht - es war nicht ihre aufgabe...
was soll das sein, ihre aufgabe? wenn es eine wm oder olympia gewesen wäre, hätte sie sich über den 4. platz natürlich geärgert, eh klar. die strecke mit der abfahrt dem ende hin ist ihr natürlich auch nicht entgegen gekommen. anders hätte da whs noch mehr herausgeschaut, weil sie doch mit am stärksten gewirkt hat.
Aber wenn sie aufs podest oder noch weiter nach vorne will, dann ist es eben ihre aufgabe die sprinter noch versuchen abzuschütteln, ganz einfach.

 

Die Athletin wird ihre Aufgabe selbst am besten einschätzen, nach über 45km Höchsleistung - eventuell noch ihre persönlichen Betreuer. Wir vorm Bildchirm können das nicht. Die Diggins war nicht fertig, das hat man gut gesehen am Ende. Eine Tempoverschärfung kann sich immer in 2 Richtungen auswirken - du hast nix davon, wenn du kurz vorne bist und dann der Hammer kommt. Insbesondere hat sich das ganze Rennen über gezeigt, dass sie in der Abfahrt keine Chance hat einen kleinen Vorsprung zu halten, das ändert sich dann nicht gerade am Ende des Rennens wo alle ihr letztes Hemd geben. Sie muss auf ihren Körper hören und hat das aus meiner Sicht getan. Weniger als 3 Sekunden Rückstand nach 50km ist jedenfalls aller Ehren wert - an einem anderen Tag wirst damit vielleicht 2. oder auch 7., alle die da vorne mitlaufen haben ja das selbe Ziel, nämlich so gut als irgend möglich abzuschneiden. Wenn du dann bei km 48 oder 49 die Gegnerin nicht abhängst, dann hat das sicher verschiedene Gründe die wohl vor allem in der Belastung im Grenzbereich zu suchen sind, eher nicht in taktischen Defiziten.
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

klar wäre es schön gewesen wenn sie noch eine attacke versucht hätte, allerdings wie gestern schon geschrieben, glaube ich, dass das auch etws ist, was sie nicht kann (ich kann mich einfach an keine attacke von ihr erinnern). wenn eine andere am stieg attackiert hätte wäre sie aber wohl mitgekommen.

schlecht reden darf man ihre sprintleistung aber auch nicht, sie hat immerhin 2 norwegerinnen geschlagen (dazu noch weng die davor schon weg war).

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
halbe südfront schrieb vor 19 Stunden:

 

Die Athletin wird ihre Aufgabe selbst am besten einschätzen, nach über 45km Höchsleistung - eventuell noch ihre persönlichen Betreuer. Wir vorm Bildchirm können das nicht. Die Diggins war nicht fertig, das hat man gut gesehen am Ende. Eine Tempoverschärfung kann sich immer in 2 Richtungen auswirken - du hast nix davon, wenn du kurz vorne bist und dann der Hammer kommt. Insbesondere hat sich das ganze Rennen über gezeigt, dass sie in der Abfahrt keine Chance hat einen kleinen Vorsprung zu halten, das ändert sich dann nicht gerade am Ende des Rennens wo alle ihr letztes Hemd geben. Sie muss auf ihren Körper hören und hat das aus meiner Sicht getan. Weniger als 3 Sekunden Rückstand nach 50km ist jedenfalls aller Ehren wert - an einem anderen Tag wirst damit vielleicht 2. oder auch 7., alle die da vorne mitlaufen haben ja das selbe Ziel, nämlich so gut als irgend möglich abzuschneiden. Wenn du dann bei km 48 oder 49 die Gegnerin nicht abhängst, dann hat das sicher verschiedene Gründe die wohl vor allem in der Belastung im Grenzbereich zu suchen sind, eher nicht in taktischen Defiziten.
 

du schreibst die athletin wird ihre aufgabe selbst am besten einschätzen - wir können das nicht. aber beim vorigen beitrag schreibst du, dass es nicht ihre aufgabe ist zu attackieren.. passt nicht ganz zusammen.
wie gesagt, alles schön und gut. der vierte platz war das optimum so wie sie gelaufen ist. perfekt, gibts nichts zu kritisieren. mein punkt ist, wenn sie aufs podium will (wäre es olympia oder eine wm), dann muss sie aber versuchen zu attackieren - dann ist es auch egal ob sie 4. oder 7. wird.
da ist es auch egal, ob es jetzt ein 50km oder ein 10km rennen ist. im sprint wird sie es nicht schaffen - so ähnlich kann man es auf lamparter auch umlegen, der muss auch vorne weg und hoffen, dass seine gegner nicht mitkommen.
und natürlich war diggins fertig, da gibts keine diskussion. glaubst ja nicht ernsthaft, dass sie freiwillig ein paar sekunden aufreissen lässt weil es so lustig ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
lunatic_gecko schrieb vor einer Stunde:

du schreibst die athletin wird ihre aufgabe selbst am besten einschätzen - wir können das nicht. aber beim vorigen beitrag schreibst du, dass es nicht ihre aufgabe ist zu attackieren.. passt nicht ganz zusammen.
wie gesagt, alles schön und gut. der vierte platz war das optimum so wie sie gelaufen ist. perfekt, gibts nichts zu kritisieren. mein punkt ist, wenn sie aufs podium will (wäre es olympia oder eine wm), dann muss sie aber versuchen zu attackieren - dann ist es auch egal ob sie 4. oder 7. wird.
da ist es auch egal, ob es jetzt ein 50km oder ein 10km rennen ist. im sprint wird sie es nicht schaffen - so ähnlich kann man es auf lamparter auch umlegen, der muss auch vorne weg und hoffen, dass seine gegner nicht mitkommen.
und natürlich war diggins fertig, da gibts keine diskussion. glaubst ja nicht ernsthaft, dass sie freiwillig ein paar sekunden aufreissen lässt weil es so lustig ist.

wobei diggins war ja nur ganz kurz (keine 500m) und auch nur für 2-3 weg. wir als tv zuseher konnten das natürlich gut sehen. aber stadlober muss das nicht zwingend mitbekommen haben, die lief an 2ter stelle. und mit puls von 170 bei km ~45 ist man dermaßen im delirium/tunnel, dass man nicht mehr viel wahrnimmt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.