patriot18 Postinho Geschrieben 18. Januar 2019 max90 schrieb vor 10 Stunden: Bla, bla, bla, Es fängt damit an das er Eisen Infusionen bekommen hat, sorry aber inwieweit ist das Doping, Doping ist was auf der Dopingliste steht, alles andere ist maximal Medikamenten Mißbrauch. Genauso das TUE Thema, Moralisch fragwürdig keine Frage, aber halt erlaubt und damit kein Doping. Hätte gerade noch gefehlt das man über Eiweiß Supplemente redet. Ich lehne mich vermutlich nicht weit aus dem Fenster wenn ich sage der Ausländische Athlet ist Daniel Taschler, sein Schwager und der Arzt ist Michele Ferrari (neben Johann Bryneel der Mastermind hinter Lance Armstrong). Dürr bleibt halt kryptisch und nennt keine Namen und damit war für mich der ganze Bericht wertlos. Harald Wurm hätte mich mehr interresiert der hat in den 30sec oder so klartext geredet, es gibt Grenzwerte und wenn man drunter bleibt ist es kein Doping und man befindet sich die meiste Zeit in einen Graubereich. Sorry für den Rant, bei Dürr hagelts mi einfach aus, kann man mir glauben oder nicht,aber als er bei Olympia 2014 wegen den Schneebedinungen!!! nach Österreich zurückgeflogen ist, war mir klar das er eine ,,Blutaufrischung" vornimmt und das dass sogar die dümmsten Anti Doping Kontrollore kapieren müssen. Man hofft halt das beste und steht am Sonntag voller Vorfreude auf den 50er auf, schaltet denn Fernseher ein und man sieht Markus Gandler rumheulen(der selber in der extremsten EPO Ära erfolgreich war). Jetzt noch ein Buch rausbringen wo man weitere kryptische Aussagen tätigt damit man ja nicht geklagt werden kann, ich könnte kotzen, mir ist völlig klar das man heutzutage nicht mit ,,Brot und Wasser" mithalten kann, wenn man aber erwischt wird soll man entweder richtig auspacken oder denn Mund halten. Vollste Zustimmung.... Es kann jeder machen was er will, wird er erwischt dann gehört er einfach weg aus dem Sport. Soll er was anderes machen. Diese ganze Comeback-Scheiße ist sowas von unnötig. Er hatte seine Chance im Sport und diese hat er auf leichtsinnige Art und Weise aufs Spiel gesetzt. Finde es halt leider extrem Schade das im Spitzensport das Thema Doping immer so präsent ist. So ist es für einen aussenstehenden schwer zu beurteilen welche Leistungen sauber erbracht sind und bei welchen nachgeholfen wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 18. Januar 2019 Er ist offensichtlich auch nicht besonders klug. Läuft den deutschen Medien sehendes Auges ins gewetzte Messer und die dürfen wieder mit dem Finger auf andere zeigen. Da fehlen mir sowieso die großen aufklärerischen Dokus über Herrn Zabel, Baumann oder eine Evi Sachenbacher (nur exemplarisch diese drei Personen). Das deutsche Langlaufwunder ist mMn auch nie angestreift worden (vorher und nachher nirgends, dazwischen wenige Jahre auf breiter Front in der absoluter Weltspitze - da hat sicher das Training toll gegriffen). Für mich ist Deutschland hier eines der größten Heuchlerländer. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 18. Januar 2019 valderama schrieb vor 9 Minuten: Er ist offensichtlich auch nicht besonders klug. Läuft den deutschen Medien sehendes Auges ins gewetzte Messer und die dürfen wieder mit dem Finger auf andere zeigen. Da fehlen mir sowieso die großen aufklärerischen Dokus über Herrn Zabel, Baumann oder eine Evi Sachenbacher (nur exemplarisch diese drei Personen). Das deutsche Langlaufwunder ist mMn auch nie angestreift worden (vorher und nachher nirgends, dazwischen wenige Jahre auf breiter Front in der absoluter Weltspitze - da hat sicher das Training toll gegriffen). Für mich ist Deutschland hier eines der größten Heuchlerländer. Die Zahnpasta ist wohl immer noch das beste Beispiel, das übertrifft sogar die Mineralwasserflasche einer österreichischen Sportlerin. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hacklnator Hacnator Geschrieben 18. Januar 2019 wynton schrieb am 1/17/2019 um 16:04 : Biographie von Johannes Dürr jetzt auf ARD. Das dürfte sehr sehenswert sein... Gibts das wo zum nachsehen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patriot18 Postinho Geschrieben 18. Januar 2019 Ist aber auch erschreckend, dass solche Sportler immer noch eine Plattform bekommen. Warum zeigens keine Doku über den Langlaufnachwuchs in Mitteleuropa, ständig bekommen diese Personen (Doper) eine Bühne, obwohl diese dem Sport extrem schaden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nero08 ASB-Legende Geschrieben 18. Januar 2019 Hacklnator schrieb vor 18 Minuten: Gibts das wo zum nachsehen? https://www.sportschau.de/doping/Der-betrogene-Betrueger-102.html 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nero08 ASB-Legende Geschrieben 18. Januar 2019 Ui, da wird sich Dürr aber im ÖSV nicht beliebter machen. Der patzt da machen Leute ganz schön an. FInde ich jetzt nicht fein von ihm. Wird halt beleidigt sein, weil er nicht mehr aufgenommen wurde - zurecht wie seine Leistungen zeigen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hacklnator Hacnator Geschrieben 19. Januar 2019 Interessante Doku, aber ohne Namen nicht viel wert. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max90 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 19. Januar 2019 (bearbeitet) Einen Monat vor der Heim WM hat Österreich heute genau null Damen in der Sprint Quali am Start. Gibts eigentlich Aussagen ob man überhaupt eine Damenstaffel aufstellt und wenn ja können wir uns vor der Langlauf Weltmacht Australien platzieren die bei den letzten 2 WM dabei waren. Bei den Herren Stadlober und Hauke nicht qualifiziert Sehe grade das morgen die U23/Junioren WM beginnt, werden wohl alle in Lahti sein bearbeitet 19. Januar 2019 von max90 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 19. Januar 2019 Wird wohl auch von Stadlober abhängen - wenn die sagt, ihr wird die Staffel zu viel (Sa: Skiathlon, Di: 10km kl, Do: Staffel, Sa: 30 km F), wird es keine geben . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 19. Januar 2019 max90 schrieb vor 4 Stunden: Einen Monat vor der Heim WM hat Österreich heute genau null Damen in der Sprint Quali am Start. Gibts eigentlich Aussagen ob man überhaupt eine Damenstaffel aufstellt und wenn ja können wir uns vor der Langlauf Weltmacht Australien platzieren die bei den letzten 2 WM dabei waren. Bei den Herren Stadlober und Hauke nicht qualifiziert Sehe grade das morgen die U23/Junioren WM beginnt, werden wohl alle in Lahti sein Wen lässt man in einer Staffel überhaupt laufen? Smutna hat man nicht mehr. Seebacher hat aufgehört. Unterweger ist die einzige die noch Weltcuperfahrung hat. Wenn es hart auf hart kommt, vielleicht Innerhofer vom Biathlon holen. Aber da ist man dann schon in einem sehr wertlosen Bereich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max90 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 19. Januar 2019 Die besten Ergebnisse bei FIS/Alpencup/Junioren Rennen haben Walchhofer, Juppe und Berchtold. Staffel mit dem Trio und Unterweger und plötzlich ist Australien wirklich ein Gegner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wynton Knows how to post... Geschrieben 20. Januar 2019 valderama schrieb am 18.1.2019 um 11:28 : Er ist offensichtlich auch nicht besonders klug. Läuft den deutschen Medien sehendes Auges ins gewetzte Messer und die dürfen wieder mit dem Finger auf andere zeigen. Da fehlen mir sowieso die großen aufklärerischen Dokus über Herrn Zabel, Baumann oder eine Evi Sachenbacher (nur exemplarisch diese drei Personen). Das deutsche Langlaufwunder ist mMn auch nie angestreift worden (vorher und nachher nirgends, dazwischen wenige Jahre auf breiter Front in der absoluter Weltspitze - da hat sicher das Training toll gegriffen). Für mich ist Deutschland hier eines der größten Heuchlerländer. Ja klar, man zeigt natürlich lieber mit dem Finger auf andere und mag gerne glauben, dass die Sportler die man so unterstützt sauber sind, stimmt schon. Ok es wurde in der Doku nicht explizit gesagt aber ja durchaus angedeutet, dass es da auch Verbindungen nach Deutschland gibt. Ein anderer Athlet, der nicht namentlich genannt wurde, hat ihn zum Eigenblut-Doping gebracht und das fand dann in Deutschland statt, da kann man natürlich seine Schlüsse draus ziehen. Und sicher hast Du recht, die Herren Teichmann, Angerer, Filbrich usw., die zum ersten und einzigen Mal in der deutschen Langlaufgeschichte in der Weltspitze mithalten konnten, sind natürlich höchstverdächtig. Heuchlerisch sind da doch alle gleich, würd ich jetzt nicht sagen, dass sich Deutschland da besonders hervortut. Ich mein ORF, ÖSV sind da auch nicht gerade aufklärerisch unterwegs, oder? Hier wird auch Rydzek immer hinterfragt, bei einem Gottwald, der (fast) alles in Grund und Boden gelaufen hat, war das aber nie. Normal halt, klar zeigt man als Sportfan immer mit dem Finger auf die anderen. Insgesamt ist es halt immer so, solche Sachen bleiben immer auf halbem Wege stecken. Der Dürr will keine Namen sagen, die Fuentes-Geschichten sind irgendwie auch im Sande verlaufen. Ich frag mich da schon immer warum. Warum kommt da nicht alles mal auf den Tisch? Man weiss es nicht. Mir persönlich tut der Dürr schon auch irgendwie leid, wobei ich ihn gleichzeitig auch nicht mehr bei einem Langlaufrennen sehen will. Die Dopinggeschichte ist in der Doku auf halben Wege stecken geblieben, trotzdem waren auch interessante Dinge dabei. Wie hoch der Druck ist, wie hoch die Erwartungshaltung von Aussen und wie es bei so einem jungen Burschen dann halt auch um die Existenz geht. Wenn du als extrem grosses Talent, dass er ja unbestritten war, halt merkst, das ganze Talent reicht nicht, wenn ich ganz nach oben will. Für uns ist es leicht solche Leute abzuurteilen. Es ist ein sehr, sehr schwieriges Thema auf jeden Fall. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 20. Januar 2019 wynton schrieb vor 6 Minuten: Und sicher hast Du recht, die Herren Teichmann, Angerer, Filbrich usw., die zum ersten und einzigen Mal in der deutschen Langlaufgeschichte in der Weltspitze mithalten konnten, sind natürlich höchstverdächtig. Heuchlerisch sind da doch alle gleich, würd ich jetzt nicht sagen, dass sich Deutschland da besonders hervortut. Ich mein ORF, ÖSV sind da auch nicht gerade aufklärerisch unterwegs, oder? Hier wird auch Rydzek immer hinterfragt, bei einem Gottwald, der (fast) alles in Grund und Boden gelaufen hat, war das aber nie. Normal halt, klar zeigt man als Sportfan immer mit dem Finger auf die anderen. Also dass man im ORF Rydzek Leistungen kritisch hinterfragt wäre mir noch nicht aufgefallen. Deutschland hatte die beste Zeit im LL unter Behle und Behle war aus dem gleichen Holz geschnitzt wie Walter Mayer. Die werden da schon die ein oder andere (halb)legale Trainingsmethode angewendet haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 20. Januar 2019 wynton schrieb vor 31 Minuten: Ja klar, man zeigt natürlich lieber mit dem Finger auf andere und mag gerne glauben, dass die Sportler die man so unterstützt sauber sind, stimmt schon. Ok es wurde in der Doku nicht explizit gesagt aber ja durchaus angedeutet, dass es da auch Verbindungen nach Deutschland gibt. Ein anderer Athlet, der nicht namentlich genannt wurde, hat ihn zum Eigenblut-Doping gebracht und das fand dann in Deutschland statt, da kann man natürlich seine Schlüsse draus ziehen. Und sicher hast Du recht, die Herren Teichmann, Angerer, Filbrich usw., die zum ersten und einzigen Mal in der deutschen Langlaufgeschichte in der Weltspitze mithalten konnten, sind natürlich höchstverdächtig. Heuchlerisch sind da doch alle gleich, würd ich jetzt nicht sagen, dass sich Deutschland da besonders hervortut. Ich mein ORF, ÖSV sind da auch nicht gerade aufklärerisch unterwegs, oder? Hier wird auch Rydzek immer hinterfragt, bei einem Gottwald, der (fast) alles in Grund und Boden gelaufen hat, war das aber nie. Normal halt, klar zeigt man als Sportfan immer mit dem Finger auf die anderen. Insgesamt ist es halt immer so, solche Sachen bleiben immer auf halbem Wege stecken. Der Dürr will keine Namen sagen, die Fuentes-Geschichten sind irgendwie auch im Sande verlaufen. Ich frag mich da schon immer warum. Warum kommt da nicht alles mal auf den Tisch? Man weiss es nicht. Mir persönlich tut der Dürr schon auch irgendwie leid, wobei ich ihn gleichzeitig auch nicht mehr bei einem Langlaufrennen sehen will. Die Dopinggeschichte ist in der Doku auf halben Wege stecken geblieben, trotzdem waren auch interessante Dinge dabei. Wie hoch der Druck ist, wie hoch die Erwartungshaltung von Aussen und wie es bei so einem jungen Burschen dann halt auch um die Existenz geht. Wenn du als extrem grosses Talent, dass er ja unbestritten war, halt merkst, das ganze Talent reicht nicht, wenn ich ganz nach oben will. Für uns ist es leicht solche Leute abzuurteilen. Es ist ein sehr, sehr schwieriges Thema auf jeden Fall. Du hast schon recht, die Deutschen in der NK stechen halt als sehr laufstarkes Team heraus, bei Österreich war das damals nur einer, da glaubt man dann eher an den besonders talentierten Sportler, als wenn ein D-Zug aus 4-5 Mann angebraust kommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.