Mecki #6 Geschrieben 15. Dezember 2014 (bearbeitet) Klar ist das vl noch geblendet vom Sieg gestern, aber wir sind in der pole Position bezüglich Platz zwei. Der wac ist für mich kein Gegner, keiner weiß wieso die noch immer zweiter sind, da ist Altach gefährlicher. Sturms Kader ist nach der startelf schwach und wenn djuricin nicht trifft ist es da vorbei, Hauptkonkurrent bleibt die Austria, da hoffe ich dass baumgartner weiter nicht in die Spur kommt, dann haben wir mit zoki auch keinen Nachteil. Sturms Vorteil ist sicherlich der Trainer, dafür macht bei uns alar die Vorbereitung mit und behrendt kommt auch zurück. bearbeitet 15. Dezember 2014 von Mecki 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 15. Dezember 2014 .... dafür macht bei uns alar die Vorbereitung mit und behrendt kommt auch zurück. Deni Brian 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 15. Dezember 2014 barisic hat ja jetzt erstmals die wichtigkeit von behrendt bestätigt. freut mich besonders, da ich ja der erste war, der das angemerkt hat (im frühjahr). ich wundere mich aber schon, warum behrendt dann zu saisonbeginn nicht ordentlich forciert wurde. irgendwie passt die aussage vom barisic mit den aufstellungen nicht zusammen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 15. Dezember 2014 Mein persönliches Fazit: Wunsch: - EC Gruppe - EC Platz - Cup dabei Also kann ich nicht ganz unzufrieden sein. Die EC Gruppe hätten wir kaum geschafft und wohl viele schwache Partien in der Liga abgeliefert. So gesehen war es zu verkraften. Das wir erneut mit nur einem Stürmer in die Saison gehen und sich dieser nicht verletzt grenzt an ein Wunder. Ich würde es aber nicht länger ausreizen. Positiv: Besser gespielt als erwartet Schwab, Kainz und Beric brauchten nur wenige Spiele bis sie drinnen waren Das Werkl fing immer besser an zu laufen Neutral: Leistungsschwankungen waren vorhersehbar Stangl, Grahovac und Schobesberger mit brauchbaren Leistungen. Könnten nach der Winterpause noch wichtige Positionen werden Die Torhüterposition ist nichts für schwache Nerven Negativ: Erneut fließt Geld in Löcher Freundlwirtschaft geht weiter Verletzungen Mit Schirientscheidungen muss man immer hadern, aber das war teilweise nicht mehr lustig Leistung in Grödig Happelstadion In der Winterpause heisst es Kräfte sammeln und mit Power in die Saison starten. Ich hoffe, dass sich kein weiterer mehr Verletzt und wir aus dem vollen schöpfen können. Ich erwarte mir weder ein neues Trainerteam noch neue Spieler, wer weiss aber, was der Jänner noch so alles bringt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
broiler80 Teamspieler Geschrieben 16. Dezember 2014 Mal abgesehen davon, welcher Hype zu Beginn der Meisterschaft ausgebrochen ist, war ich ebenfalls sehr zuversichtlich, dass die Mannschaft sehr gut kompensiert wurde. Mit Vorbehalt natürlich, denn bei so vielen neuen Spielern muss man kein Fussball Genie sein, um zu wissen, dass Sie eine "Einspielphase" brauchen. Von allen Neuverpflichtungen stach bis jetzt Schwab, Kainz und Beric heraus, die sich meiner Meinung scho nein Fixleiberl erarbeitet und verdient haben. Die Leistungen der anderen Neuzugänge möchte ich nicht schmälern. Stangl ist bemüht, Schobesberger is irre schnell und taugt mir persönlich sehr, Kuen hat einfach nur Pech ghabt mit seinen Verletzungen. Bin gspannt was er so am Platz zeigen kann und wird. Von Grozurek, Starkl und Prosenik bin ich eher enttäuscht, da muss mehr kommen. Genauso wie der Novota. natürlich hat er uns schon zu Siegen mit teilweisen Glanzparaden verholfen. Aber was er in der Herbstsaison manchmal geleistet hat, frag ich mich schon..... Denn wenn ein gstandener 30 jähriger Torwart noch immer eklatante Fehler begeht (auswärts WAC, Derby, Helsinki) sollte man sich lieber überlegen, Maric oder Knoflach reinzustellen. Sie werden vl den einen oder anderen Fehler genauso begehen, nur kann man die zwei noch aufbauen. Bei Novota ist das Limit anscheinend schon erreicht und für mich schon lange nicht mehr die "Sicherheit" in Person. Es wurden (auch zum Teil von Novota) wieder mal unnötige Punkte liegengelassen. So durchfahren wie die Herbstsaison auch war, die Leistungsschwankungen waren nicht zu übersehen. Man vergleiche Grödig auswärts mit RBS auswärts...... Ob ich am transfermarkt tätig werden würde..... wenn ich ehrlich bin, keine Ahnung. Wenn, dann einen Torwart. Auch wenn die Herbstsaison uns fans weitere paar graue Haare beschert hat, glaube ich, dass in diesem Kader noch viel ehr Potenzial drinnen ist, und noch nicht abgerufen wurde. Ich würde die Mannschaft halten und beginnen, sie zu forcieren. Krammer und Co machen zur Zeit gute Arbeit, obwohl schon zu bemerken war, dass sehr viel auf Marketing gelegt wurde. ( Mitgliedschaft usw) Die Bestellung von Peschek........ fragt mich was leichteres. Fazit: Zufrieden kann man mal nicht sein, Rapid hat eindeutig höhere Ansprüche als nur den derzeitigen 5. Platz mit 26 Punkten. Wenn die Mannschaft nur annähernd konstant gute Leistungen zeigt wie jetz gegen Die Dosen...... na dann sag ich mal vorsichtig: Bitte anschnallen! Da kommt noch was auf uns zu. Cup sind wir auch noch vertreten, wo ich mir denke, dass beim WAC die Luft schon draussen ist, und wir auf jeden Fall weiterkommen können (und wahrscheinlich auch werden) Die meisten Spieler habe ich bereits erwähnt, einer rutschte durch. Und zwar Louis Schaub. Er kann viel mehr als was er bisher gezeigt hat. Und als geltendes Supertalent ( ja ich weiss, die Bürde hat er sich nicht selbst auferlegt) sollte man doch auch mal was zu sehen kriegen. Wir habens ja schon zum Teil gesehen was er drauf hat, deswegen bin ich, was die derzeitige Saison betrifft, eher enttäuscht von ihm. Auf die Frühjahrsaison und dass sich da noch einigese ausgehen wird! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 16. Dezember 2014 barisic hat ja jetzt erstmals die wichtigkeit von behrendt bestätigt. freut mich besonders, da ich ja der erste war, der das angemerkt hat (im frühjahr). ich wundere mich aber schon, warum behrendt dann zu saisonbeginn nicht ordentlich forciert wurde. irgendwie passt die aussage vom barisic mit den aufstellungen nicht zusammen. Er wird halt auch gemerkt haben, dass es ganz ohne körperliche Präsenz im Mittelfeld nicht geht. Anfangs wollte man getreu der Transferphilosophie alles spielerisch lösen. Man wird sehen, zu wie vielen Einsätzen Behrendt im Frühjahr kommen wird. Die Konkurrenz ist so groß wie nie. Schwab, Petsos, Wydra, Grahovac, Behrendt - wenn alle fit bleiben wird das ein harter Kampf um die Plätze in der Startelf. Und nicht nur die 6er sind davon betroffen. Auch eine Reihe weiter vorne wird das Auswirkungen haben, wenn man Schwab auf die 10 stellt oder öfter so spielt wie gegen Salzburg. Also werden auch Schaub und Kainz mehr Konkurrenz bekommen. Spannend wird sein, wie es mit Alar weitergeht. Für den sehe ich nur wenig Chance. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
goodfella Postinho Geschrieben 16. Dezember 2014 Alar ist für mich als 10er gesetzt. Wie kommst du darauf dass er keinen Platz haben sollte? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 16. Dezember 2014 Alar ist für mich als 10er gesetzt. Wie kommst du darauf dass er keinen Platz haben sollte? Weil er seit Ewigkeiten nicht mehr überzeugt hat. Wie kommst du darauf dass er als 10er gesetzt ist? Da spielt immer noch Hofmann, wenn Schaub auf rechts aufläuft, wovon im Frühjahr auszugehen ist. Wann hat Alar das letzte Mal als 10er von Beginn weg gespielt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wieland_SCR Weltklassecoach Geschrieben 16. Dezember 2014 Weil er seit Ewigkeiten nicht mehr überzeugt hat. Wie kommst du darauf dass er als 10er gesetzt ist? Da spielt immer noch Hofmann, wenn Schaub auf rechts aufläuft, wovon im Frühjahr auszugehen ist. Wann hat Alar das letzte Mal als 10er von Beginn weg gespielt? Man darf aber nicht vergessen, wie oft und schwer Alar in den letzten 2 Jahren verletzt war. Außerdem finde ich schon das er bei den Spielen in denen er Eingewechselt wurde überzeugt hat (Derby). Lasst ihn einmal die Vorbereitung ganz mitmachen und ein paar Spiele zeit geben, der wird schon wieder werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 16. Dezember 2014 Man darf aber nicht vergessen, wie oft und schwer Alar in den letzten 2 Jahren verletzt war. Außerdem finde ich schon das er bei den Spielen in denen er Eingewechselt wurde überzeugt hat (Derby). Lasst ihn einmal die Vorbereitung ganz mitmachen und ein paar Spiele zeit geben, der wird schon wieder werden. Genau wegen den Verletzungen glaub ich ja dass er es so schwer haben wird. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Barnstormer Top-Schriftsteller Geschrieben 16. Dezember 2014 Besser ein Alar zuviel als zuwenig. Nur auf einen Stürmer aufzubauen ist zu wenig, auch wenn Beric derzeit einen tollen Lauf hat. Ich finde, dass Alar ein tolles Comeback hatte, machte immerhin 2 Tore direkt nach der Verletzung. Bin gespannt wie er in der Frühjahrssaison eingesetzt wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fußball_liebhaber Postinho Geschrieben 16. Dezember 2014 ich glaube auch, dass alar schon eine gute alternative darstellen wird, ist diesmal deutlich besser nach seiner verletzung zurück gekommen als das letzte mal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 16. Dezember 2014 leicht wird es sicher nicht für alar. denn mit der rückkehr von behrendt wird schwab wohl öfters nach vorne rücken und hofmann nach rechts. wenn dann kainz und beric noch spielen, bleibt kein platz mehr. oder man spielt mit schaub, der nach der vorbereitung auch wieder seine chancen bekommen wird. an beric wird er vorerst nicht vorbeikommen. dh er müsste entweder an kainz oder an hofmann/schwab vorbeikommen. das ist aktuell unwahrscheinlich. alar wird daher auch mit beginn der frühjahrssaison vorerst joker sein. wenn er als joker seine tore macht, dann wird er näher an die stammformation kommen. aber es wird hart. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boidi ASB-Legende Geschrieben 16. Dezember 2014 Wobei man natürlich voerst mal schaun muss wie und wann brian genau zurückkommt von seiner Verletzung! Außerdem kann ich mir gut vorstellen das Schwab-Behrendt öfter unser dm bilden wird! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 16. Dezember 2014 Die Personalie Petsos sollte man auch nicht aus den Augen verlieren. Der hat in den letzten Spielen gezeigt, dass er sein Sommer-Herbstloch wieder einigermaßen verlassen hat. Zoki wird wissen, dass Petsos-Behrendt hervorragend zusammenpasst für zentrale defensive Aufgaben im Mittelfeld, demnach würde mich nicht überraschen, wenn dieses MF-Glied wie letztes Frühjahr öfter zum Zug kommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.