bw_sektionsbg ASB-Legende Geschrieben 17. Juni Gibt es hier jemand der vielleicht beruflich mit dem Thema Psychologie zu tun hat, speziell in Bezug auf Traumdeutung ein bissel Ahnung hat? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 17. Juni (bearbeitet) bw_sektionsbg schrieb vor 9 Stunden: Gibt es hier jemand der vielleicht beruflich mit dem Thema Psychologie zu tun hat, speziell in Bezug auf Traumdeutung ein bissel Ahnung hat? Ich glaub da solltest du dich eher an eine Eso Tante wenden. Traumdeutung hat nichts mit moderner Psychologie oder irgend einer Wissenschaft zu tun bearbeitet 17. Juni von Eldoret 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bw_sektionsbg ASB-Legende Geschrieben 17. Juni Eldoret schrieb vor 1 Minute: Ich glaub da solltest du dich eher an eine Eso Tante wenden. Traumdeutung hat nichts mit moderner Psychologie oder irgend einer Wissenschaft zu tun Nö danke das ist nicht meins. Mit so Tanten hab ich es nicht so. Dann deute ich lieber selber . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cäptn Balu ASB-Messias Geschrieben 26. Juni Warum sind in den USA die Stadien eigentlich so selten überdacht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 26. Juni Cäptn Balu schrieb vor 5 Minuten: Warum sind in den USA die Stadien eigentlich so selten überdacht? Wetter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 27. Juni Cäptn Balu schrieb vor 10 Stunden: Warum sind in den USA die Stadien eigentlich so selten überdacht? Weil die Amis beim Stadionbesuch nicht so haglich sind. Minus 15 Grad: "Ja okay und weiter?". Und auch ein bissl Regen macht nichts. Hinzu kommt, dass ein Footballteam (für die, die meisten Stadien gebaut sind - egal ob NFL oder College) nicht viel mehr als 6-10 Heimspiele im Jahr hat. Die Chance, dass man da in einen Regenguss gerät, ist sehr niedrig. An manchen Orten überhaupt gegen Null. Man muss aber auch dazu sagen, dass die Neubauten fast alle Dächer haben. Zum Beispiel das SoFi Stadium in LA (im Vergleich zu Rose Bowl Stadium oder LA Memorial Coliseum). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cäptn Balu ASB-Messias Geschrieben 27. Juni (bearbeitet) Neocon schrieb vor 16 Minuten: Weil die Amis beim Stadionbesuch nicht so haglich sind. Minus 15 Grad: "Ja okay und weiter?". Und auch ein bissl Regen macht nichts. Hinzu kommt, dass ein Footballteam (für die, die meisten Stadien gebaut sind - egal ob NFL oder College) nicht viel mehr als 6-10 Heimspiele im Jahr hat. Die Chance, dass man da in einen Regenguss gerät, ist sehr niedrig. An manchen Orten überhaupt gegen Null. Man muss aber auch dazu sagen, dass die Neubauten fast alle Dächer haben. Zum Beispiel das SoFi Stadium in LA (im Vergleich zu Rose Bowl Stadium oder LA Memorial Coliseum). Wenn man sich die Klub WM so ansieht, wär ja alleine schon wegen der Sonne ein Dach sinnvoll - aber ja, anscheinend düfte man das dort gewohnt sein. Abgesehen davon finde ich es architektonisch aber richtig charmant und teilweise beeindruckend. bearbeitet 27. Juni von Cäptn Balu 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ray09 Wahnsinniger Poster Geschrieben 27. Juni Cäptn Balu schrieb vor 1 Stunde: Wenn man sich die Klub WM so ansieht,... Nur macht das kaum jemand 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 27. Juni (bearbeitet) Ray09 schrieb vor 3 Stunden: Nur macht das kaum jemand darum geht's ja nicht. das interessanteste dort sind ja noch die wetterkapriolen. das kann durchaus spannend werden bei der WM, wenn das in der tonart in weiten teilen der USA eher die regel als die ausnahme ist. bei houston, atlanta und miami könnte die hurricane-season reinpfuschen. bei dallas und houston hast die tornado alley in der region. die geographie der usa (und auch kanada) ist verhältnismäßig ungünstig, da es keine nennenswerten gebirge gibt die in ost-west-richtung verlaufen und barrieren bilden und dadurch können relativ starke wetterwechsel entstehen und stürme haben so auch freie bahn. interessant find ich bspw. dass es keine austragungsorte im mittleren westen gibt, wenn man von kansas city mal absieht. chicago fehlt da irgendwie. bearbeitet 27. Juni von Iniesta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 28. Juni Neocon schrieb am 27.6.2025 um 03:10 : Weil die Amis beim Stadionbesuch nicht so haglich sind. Minus 15 Grad: "Ja okay und weiter?". Und auch ein bissl Regen macht nichts. Hinzu kommt, dass ein Footballteam (für die, die meisten Stadien gebaut sind - egal ob NFL oder College) nicht viel mehr als 6-10 Heimspiele im Jahr hat. Die Chance, dass man da in einen Regenguss gerät, ist sehr niedrig. An manchen Orten überhaupt gegen Null. Man muss aber auch dazu sagen, dass die Neubauten fast alle Dächer haben. Zum Beispiel das SoFi Stadium in LA (im Vergleich zu Rose Bowl Stadium oder LA Memorial Coliseum). Die größten Stadion sind ja College-Football-Stadien. Kostenfaktor wird dort auch eine Rolle spielen. Und schneereiche Gegenden gibts auch genug. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 29. Juni revo schrieb am 28.6.2025 um 17:16 : Die größten Stadion sind ja College-Football-Stadien. Kostenfaktor wird dort auch eine Rolle spielen. Und schneereiche Gegenden gibts auch genug. Es heißt Stadien. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 29. Juni Eldoret schrieb am 17.6.2025 um 14:44 : Ich glaub da solltest du dich eher an eine Eso Tante wenden. Traumdeutung hat nichts mit moderner Psychologie oder irgend einer Wissenschaft zu tun Träume simd wichtig! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 23. Juli Mein Vater hat heute eine hanebüchene These aufgestellt, die ich mit meinen bescheidenen Physikkenntnissen, sofort abgetan habe: Ihm sei beim Teekochen aufgefallen dass Wasser das in der Mikrowelle auf 100° erhitzt wurde, schneller abkühlt als das Wasser dass er auf der Herdplatte aufgekocht hat. Hab natürlich gleich ein paar Faktoren wie Behältnisse (Tasse aus Keramik vs. Kochtopf aus Metall etc.) ins Spiel gebracht doch er behauptet dass er beides in die selben Tassen füllt und jene mit dem Mikrowellenwasser schneller auskühlt. Ich mein das kann ja nicht sein oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oldergod :davinci: Geschrieben 23. Juli ooeveilchen schrieb vor 3 Stunden: Mein Vater hat heute eine hanebüchene These aufgestellt, die ich mit meinen bescheidenen Physikkenntnissen, sofort abgetan habe: Ihm sei beim Teekochen aufgefallen dass Wasser das in der Mikrowelle auf 100° erhitzt wurde, schneller abkühlt als das Wasser dass er auf der Herdplatte aufgekocht hat. Hab natürlich gleich ein paar Faktoren wie Behältnisse (Tasse aus Keramik vs. Kochtopf aus Metall etc.) ins Spiel gebracht doch er behauptet dass er beides in die selben Tassen füllt und jene mit dem Mikrowellenwasser schneller auskühlt. Ich mein das kann ja nicht sein oder? wie bestimmt er die temperatur vom wasser? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 24. Juli Oldergod schrieb vor 12 Stunden: wie bestimmt er die temperatur vom wasser? Denke auch, dass das Mikrowellenwasser zum Zeitpunkt des Umfüllens keine 100 Grad mehr hat. Ist ja eigentlich auch unmöglich, da man den Behälter erst aus der Mikrowelle nehmen muss während man das am Herd kochende Wasser fast direkt umfüllen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.