Recommended Posts

Naturbua

woooooooooohoooooooooo, pyroshow! :clap:

Ja das wünsch ich mir schon, dass du und der Iceman die halbe Obersteiermark abfackelts.

ich weiß ja ned was alle haben ... unser hochzeit hama jetzt in knapp zwei monaten auf die beine gestellt ... inkl allem :D lask08, kannst dich dann ja selbst überzeuge das das alles kein problem ist ... selbst bei 200+ gästen :D

Bei euch ist es ja schon einmal ein Vorteil, dass ihr aus dem gleichen Ort kommts. Bei mir müssen dann 80% der Gäste mehr als 100km fahren. :=

bearbeitet von LASK08

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bunny is back
Bei euch ist es ja schon einmal ein Vorteil, dass ihr aus dem gleichen Ort kommts. Bei mir müssen dann 80% der Gäste mehr als 100km fahren. :=

dafür habts einen gesünderen genpool :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erfolgloser Detektiv, Hobbyarzt

So es ist einmal Zeit Bilanz zu ziehen. Und da meine ich nicht nur die finanzielle Bilanz.

Vorab kann ich einfach nur einmal einen Jeden raten, der heiraten möchte, plant so früh wie nur irgend möglich. Vor allem was die wichtigsten Dinge zwecks Termineinklang angeht:

Die Location bzw. Tafel
Die Musik
Der Pfarrer

Sobald das einmal steht, kann man sich um den Rest kümmern. Eventuell muss man zwecks Termin auch noch seinen Wunschfotographen in Einklang bringen. Doch da ist es meist so, dass der Fotograf ohnehin mehrere Mitarbeiter hat und er sich an den Termin halten kann. Bei meiner Frau war es nur so, dass ihre Stammfriseurin schwanger war und kurz vor unserem Hochzeitstermin ihren Geburtstermin hatte. Doch auch hier ist das bei einer langfristigen Planung kein Problem und man findet den richtigen Ersatz. (Bei meiner Glatze ohnehin für mich ein obsoletes Thema).

Wenn man mal das Gröbste hinter sich hat, beginnt die lästige Arbeit. Ich spreche da von der Gestaltung der Einladung, des Blumenschmucks, der Tischkarten, etc. Das hat bei uns vorwiegend meine Gattin übernommen. Gemeinsam haben wir dann die Menüauswahl und die Weinauswahl vorgenommen. Bei der Tafel gemeinsam mit unseren Eltern, bei der Agape gemeinsam mit unseren Firmpaten. Es war jeweils ein sehr flüssiger Abend.

Als Gastgeschenke haben wir selbstgemachte Marmeladen und Brot mit einer herzförmigen Kruste hergegeben. Die Planung und die Durchführung des Polterns haben die Trauzeugen übernommen.

Bei den Kosten, tja was soll man dazu sagen? Pompfis Kostenaufstellung kommt ziemlich genau hin. Wobei wir nicht alles selbst gelöhnt haben. Die Eltern haben die Tafel übernommen, die Firmpaten und Trauzeugen die Agape. Auch bei der Verpflegung zu Hause haben die Eltern in die Tasche gegriffen. Aber man sollte sich sicherlich nicht von den Kosten abschrecken lassen. Es geht ja schließlich um ganz was anderes.

Der Tag selbst war toll. Das Wetter hat super mitgespielt. Wolkenlos und Sonnenschein, aber nicht zu heiß. Um 11 haben wir die Gäste empfangen. Davor von 7 bis 10 haben wir die Fotos gemacht. Es gab bei uns Schnitzel bzw. Schweinsbraten zu essen. Dann ging es weiter zum Standesamt. Dazwischen wurde abgesperrt und wir kamen etwas zu spät. Aber es hielt sich in Grenzen. Dann war die Trauung beim Standesamt, wo natürlich nicht alle mithineingingen und sich ein paar Gäste in den umliegenden Gasthäusern sich etwas zu trinken genehmigten.

Weiter ging es zur kirchlichen Trauung, die der absolute Hammer war. Ja ich hab geschwitzt aus den Augen ;-). Danach das Gruppenfoto, Agape, ein paar weitere Fotos und das Braut/Bräutigamstehlen. Nach dem Auslösen ging es weiter zur Tafel und da hat es dann bis 6:00 in der Früh gedauert.

Es ist schon arg. Da plant man diesen Tag ein dreiviertel Jahr. Macht sich über dies und das Gedanken. Verrennt sich in Kleinigkeiten. Streitet wegen absoluten Blödheiten. Und dann geht der Tag im Nu vorbei. Ich habe mich gefühlt, als ob man mich in einen reißenden Fluss geschmissen hätte. Man hätte nie dagegen anschwimmen können. Man konnte sich nur treiben lassen und so viel wie möglich mitnehmen. Man selbst hat eigentlich nicht wirklich viel von dem Tag außer der Trauung selbst. Und das war es absolut wert. Es war dennoch für mich der schönste Tag in meinem Leben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist ja immer wieder interessant, dass man Lebenslänglich bekommt & des freiwillig !!

Hab mich vorher auf ein paar Bier begeben müssen, sonst hätte ich wahrscheinlich ned ja gesagt ...

7 Jahre verschießen, (jetzt ned so ernst gemeint) aber einen tollen Sohnemann mit dieser Frau erzeugt =/= :D

---

Am schlimmsten war diese ganze Vorbereitung inkl. dem Schwiegervodda - zum kotzen!

Das geilste war aber, dass meine damalige Band + Ex-Band aufgetaucht ist :feier:

Einer kam mit einer Ducati in Leder Montur, die anderen halt so wie sie sind »» i hob kan Onzug ..

Mir war des sowas von wurscht, Hauptsache Sie waren da ;)

Meine Ex-Frau damals: " Wie können die nur so auf "meine" Hochzeit kommen " ??

Ich: " kennst das ja eh, sei froh das da sind " - na mehr hab i ned braucht, war eine nette Hochzeitsnacht :=

---

Geheiratet, wurde in Bisamberg & die Tafel war in Langenzersorf;

NIE WIEDER !!

---

Meine jetzige Frau, (immerhin schon fast 14 Jahre zusammen) sagte, nur am Machu Picchu heirate ich dich !

Weiber :facepalm:

bearbeitet von mazunte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grantscherm

So es ist einmal Zeit Bilanz zu ziehen. Und da meine ich nicht nur die finanzielle Bilanz.

Vorab kann ich einfach nur einmal einen Jeden raten, der heiraten möchte, plant so früh wie nur irgend möglich. Vor allem was die wichtigsten Dinge zwecks Termineinklang angeht:

Die Location bzw. Tafel

Die Musik

Der Pfarrer

Sobald das einmal steht, kann man sich um den Rest kümmern. Eventuell muss man zwecks Termin auch noch seinen Wunschfotographen in Einklang bringen. Doch da ist es meist so, dass der Fotograf ohnehin mehrere Mitarbeiter hat und er sich an den Termin halten kann. Bei meiner Frau war es nur so, dass ihre Stammfriseurin schwanger war und kurz vor unserem Hochzeitstermin ihren Geburtstermin hatte. Doch auch hier ist das bei einer langfristigen Planung kein Problem und man findet den richtigen Ersatz. (Bei meiner Glatze ohnehin für mich ein obsoletes Thema).

Wenn man mal das Gröbste hinter sich hat, beginnt die lästige Arbeit. Ich spreche da von der Gestaltung der Einladung, des Blumenschmucks, der Tischkarten, etc. Das hat bei uns vorwiegend meine Gattin übernommen. Gemeinsam haben wir dann die Menüauswahl und die Weinauswahl vorgenommen. Bei der Tafel gemeinsam mit unseren Eltern, bei der Agape gemeinsam mit unseren Firmpaten. Es war jeweils ein sehr flüssiger Abend.

Als Gastgeschenke haben wir selbstgemachte Marmeladen und Brot mit einer herzförmigen Kruste hergegeben. Die Planung und die Durchführung des Polterns haben die Trauzeugen übernommen.

Bei den Kosten, tja was soll man dazu sagen? Pompfis Kostenaufstellung kommt ziemlich genau hin. Wobei wir nicht alles selbst gelöhnt haben. Die Eltern haben die Tafel übernommen, die Firmpaten und Trauzeugen die Agape. Auch bei der Verpflegung zu Hause haben die Eltern in die Tasche gegriffen. Aber man sollte sich sicherlich nicht von den Kosten abschrecken lassen. Es geht ja schließlich um ganz was anderes.

Der Tag selbst war toll. Das Wetter hat super mitgespielt. Wolkenlos und Sonnenschein, aber nicht zu heiß. Um 11 haben wir die Gäste empfangen. Davor von 7 bis 10 haben wir die Fotos gemacht. Es gab bei uns Schnitzel bzw. Schweinsbraten zu essen. Dann ging es weiter zum Standesamt. Dazwischen wurde abgesperrt und wir kamen etwas zu spät. Aber es hielt sich in Grenzen. Dann war die Trauung beim Standesamt, wo natürlich nicht alle mithineingingen und sich ein paar Gäste in den umliegenden Gasthäusern sich etwas zu trinken genehmigten.

Weiter ging es zur kirchlichen Trauung, die der absolute Hammer war. Ja ich hab geschwitzt aus den Augen ;-). Danach das Gruppenfoto, Agape, ein paar weitere Fotos und das Braut/Bräutigamstehlen. Nach dem Auslösen ging es weiter zur Tafel und da hat es dann bis 6:00 in der Früh gedauert.

Es ist schon arg. Da plant man diesen Tag ein dreiviertel Jahr. Macht sich über dies und das Gedanken. Verrennt sich in Kleinigkeiten. Streitet wegen absoluten Blödheiten. Und dann geht der Tag im Nu vorbei. Ich habe mich gefühlt, als ob man mich in einen reißenden Fluss geschmissen hätte. Man hätte nie dagegen anschwimmen können. Man konnte sich nur treiben lassen und so viel wie möglich mitnehmen. Man selbst hat eigentlich nicht wirklich viel von dem Tag außer der Trauung selbst. Und das war es absolut wert. Es war dennoch für mich der schönste Tag in meinem Leben.

genau so. :yes:

herzliche gratulation nochmal !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
Triathlet !!!!!

nur mehr 16 tage .... :nervoes: bin schon a bissi aufgeregt .... am wochenende wird aber erst mal gepoltert :)


Ja das wünsch ich mir schon, dass du und der Iceman die halbe Obersteiermark abfackelts.


[x]wird erledigt ... ich habe eh ned weit in die TCH ... da gibts allerlei lustige sachen :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Triathlet !!!!!

Alles Gute Icy! Viel Spaß beim Poltern. Halt durch ;)

danke :) samstag 14:00 gehts los ... meine zukünftige ist schon heute "dran". weil wir einfach zuviel paare mit kindern dabei haben bei unserern polterein - drum haben wir es aufgeteilt. und weil frauen ja länger "leiden" nach zuviel alk. ;) da hats einen tag länger zum gesund werden. :p

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
  • 4 weeks later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.