Recommended Posts

Grantscherm

Angeblich gibts ja von Nespresso so eine Teemaschine mit Tee Kapseln hat das wer mal getestet?

ich hab mich mal dafür interessiert wie es auf den markt gekommen ist. geschmeckt hats eher fad, teuer ist dafür im verhältnis auch und ein echter teegenießer lacht dich damit sowieso aus.

ich hab mir schon lange mal vorgenommen dort vorbeizuschauen. hört sich sehr interessant an. kennt das jemand ? http://www.chanoma.at/App/WebObjects/Nipponya.woa/cms/nomimono

bearbeitet von Pompfinewra

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I've seen better days

Angeblich gibts ja von Nespresso so eine Teemaschine mit Tee Kapseln hat das wer mal getestet?

Kann mir auf dera Wöld bald nichts unnötigeres mehr vorstellen als Kaffee aber vA Tee aus Kapseln machen zu müssen.

Schwarzer Tee mit Milch geht übrigens gar nicht. wenn ich davon zuviel trink, könnt ich gleich salzwasser trinken, if you know what i mean

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Schwarzen Tee mag ich nicht, außer er kommt als Chai daher.

Toll find ich auch noch die "Exoten" vom Hofer, beispielsweise Marokkanischer Minz-Honig-Tee oder Ägyptische Feige-Dattel.

Glaub die sind halt sehr aromatisiert, wie viele andere Beidltees.

Angeblich gibts ja von Nespresso so eine Teemaschine mit Tee Kapseln hat das wer mal getestet?

Meine Freundin hat eine Maschine, allerdings nicht von Nespresso, mit so Teekapsln. Ich halt nix davon, schmeckte sehr künstlich.

Am liebsten würd ich mir ja selber a kleines Teepflanzal irgendwohin stellen, muss mich aber erst einlesen ob die bei uns wachsen und ob das so geht wie ichs mir vorstell.

Selber a Pflanze hochziehen und die Blätter usw dann für einen Tee zu nutzen muss unheimlich geil sein :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

Ich hab aber Tee-Einkauf-Verbot, hab zu Hause noch einen guten Umzugskarton voll mit Tee :D

Ist bei mir so ähnlich... Aber ich beginne jetzt mit dem Abbau und gönne mir zumindest zwei Tassen täglich! ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

you only hear lies

der splinta hat einfach stil ;)

grün & schwarz und ggfs. mal eine frucht/zimt/whatever-mischung, aber eher selten.

beim grünen hab ich mittlerweile die sorte gunpowder auserkoren, beim schwarzen gibts da mehrere, die mir richtig gut schmecken - earl gray, darjeeling, eher aber kräftige, indische sorten trink ich da. kann aber auch schonmal eine russische mischung sein. was ich net leiden kann, sind die afrikanischen, die ich bislang probiert hab.

was ich leider immer noch nicht probieren durfte sind frischtees, es gibt (glaube ich) eine begrenzte zeit im jahr, in denen frischtees eingeflogen werden und man eben frische blätter am markt kaufen kann. hat da jemand erfahrungen?

ich kauf meinen immer am teeladen am naschmarkt.

Schwarzer Earl Gray mit einem Schuss Zitrone und 15 min. ziehen lassen. 2x täglich.

das erscheint mir doch sehr lang? aufwecken wird er dann auch net unbedingt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

der splinta hat einfach stil ;)

grün & schwarz und ggfs. mal eine frucht/zimt/whatever-mischung, aber eher selten.

beim grünen hab ich mittlerweile die sorte gunpowder auserkoren, beim schwarzen gibts da mehrere, die mir richtig gut schmecken - earl gray, darjeeling, eher aber kräftige, indische sorten trink ich da. kann aber auch schonmal eine russische mischung sein. was ich net leiden kann, sind die afrikanischen, die ich bislang probiert hab.

was ich leider immer noch nicht probieren durfte sind frischtees, es gibt (glaube ich) eine begrenzte zeit im jahr, in denen frischtees eingeflogen werden und man eben frische blätter am markt kaufen kann. hat da jemand erfahrungen?

ich kauf meinen immer am teeladen am naschmarkt.

das erscheint mir doch sehr lang? aufwecken wird er dann auch net unbedingt?

Danke, das Kompliment gebe ich gerne zurück.

Wie bist du beim grünen Tee zum Gunpowder gekommen? Hast du in den Shops ausprobiert? Wie finde ich da den Besten für mich?

Grundsätzlich gehts mir beim grünen Tee vor allem um den Gesundheitsfaktor, also muss aromamäßig gar nicht so toll sein. Also brauch ich vermutlich sehr unbehandelte Blätter bzw. die erste Ernte oder, kennst du dich da aus?

Dass mit den frischen Blättern würde mich natürlich auch interessieren. Bzw. ob es einheimische Pflanzen gibt, die sich besonders für Tee eignen. Kamille, Kräuter usw is eh klar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

you only hear lies

@Gunpowder: einfach mal durchprobiert, nach ein paar sorten kennst eh ein paar vorlieben. kaufe wie gesagt am naschmarkt ein, die beraten einen auch gerne und du kannst auch an den großen dosen riechen, das hilft sicher einmal.

@gesundheit: wenig ahnung, leider. soll nur doch nicht so gesund sein, wie früher angenommen. ich fühl mich mit tee einfach gut und hör da mehr auf meinen körper als auf mediziner. angeblich schützt tee ja iwie vor krebs (bzw freie radikale), kann gegen karies helfen, hilft beim abbau von radioaktiver strahlung in den knochen, grüner tee soll sogar vor den uv-strahlen schützend wirken. ich weiß net, keine ahnung, was davon tatsächlich wahr ist. auf der anderen seite sind schwarz&grün-tees auch in verdacht, in gewisser weise schlecht zu sein (denke für den magen, kA mehr).

dass das aber jedenfalls vom erntezeitpunkt abhängt, hab ich noch nicht gehört.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pour que cette année soit la bonne

@Splinta: Schau einfach mal beim Demmer vorbei (zB auch im Ekazent Hietzing, wobei ich den am Schottentor lieber hab) und erklär denen dein Anliegen. Die sagen dir sicher, was du probieren sollst und geben dir uU auch was zum probieren. Im Auhof-Center gibts auch ein feines Tee-Geschäft.

Ich trink am liebsten grünen Tee, eh meistens vom Denner, gern hab ich die milden. Grad in Lernzeiten, wo ich den ganzen Tag zuhause bin, können das dann auch ein paar Kannen sein. Wenn man qualitativ hochwertigen Tee kauft, kann man ihn durchaus auch mehrmals aufgießen. Er schmeckt dann zwar immer milder, aber trotzdem noch gut.

Übrigens lohnt es sich durchaus die angegebene Wassertemperatur und Ziehzeit einzuhalten. Grad kochendes Wasser zerstört oft viel.

Tee :love:

(Muss aber gestehen, dass ich gelegentlich, vor allem wenn ich es eilig hab, auch mal einen Blutorangen-Packerl-Tee trink.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

So, gestern war ich beim Demmer und hab mir ein paar Sorten gekauft.

Winterlicher Grüntee 250g - Grüner Tee Japan, Grüner Tee Ceylon, Grüner Tee Indien, Mandelstücke, Zimt, Orangenblüten, Aroma

Bananas 100g - Hibiskus, Hagebuttenschalen, Ananasstücke, Papayastücke, Bananenchips, Ringelblumenblüten, Aroma

Vanille(Rooibos) 100g - Rooibos, Aroma, Vanillestücke

Grüner Tee(Bio Japan Bancha) 100 g

Kosten lagen bei etwa 24 €.

Der winterliche Grüntee wirkt sehr aromatisiert, beim Reinschnuppern dachte ich mir, das is ein Sackerl voller Amaretto. Entweder sind die Mandeln so dominant oder die Aromatisierung so stark. Nusskrokant riecht man mMn auch raus. Nicht so schlecht, aber ich muss noch mim Aufguss variieren.

Banane is leider etwas sauer, aber sehr fruchtig. Auch da werd ich noch ein bissl rumprobieren.

Der Vanilletee is vermtulich mein Lieblingstee, den kannte ich eh schon aus den Packerln.

Der Bancha schmeckt auch sehr fein find ich. Sehr bekömmlich, nicht zu stark nicht zu schwach und in einem schönen hellen grün.

Leider konnte man bei der Demmer Filiale nichts kosten zumindest hats nicht danach ausgesehen. Ich glaub ich werd da auch ein paar Mischungen zu Weihnachten verschenken, is glaub ich a gutes Geschenk.

bearbeitet von Splinta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.