1899% BornGreen Der apakat Geschrieben 9. Dezember 2014 (bearbeitet) oder fürth und damit sind wie wieder beim status. der status spiegelt sich monat für monat am gehaltsschein wieder. früher warst großverdiener wennst bei rapid gespielt hast und nur wenige vereine aus der zweiten dt liga waren für solche spieler interessant. heute verdienst dort das zwei, drei, vierfache von dem gehalt der rapidspieler. als ich vor knapp zwei jahren erzählt habe im asb dass wir mit den vereinen der zweiten dt liga nicht mehr mithalten können, wurde ich ausg elacht. flanders hats zumindestens mittlerweile eingesehen. EDIT: OT (sorry, einekippt) was bin ich von Anfang an (2010) geschimpft worden? Schwarzmaler... jeder, ausnahmslos jeder ist mir am Senkel gegangen. ich habe immer gesagt ich bin Realist, nicht Zwangs Pessimist. bin im realen leben keiner und auch nicht was den blick auf den österreichischen Fußball und rapid betrifft. nur bei uns waren alle in der grünen Wolke der Vergangenheit... jetzt wo der letzte sieht wo wir uns hin entwickelt haben, ist es jedem klar! Aber so wie es die an den Hebeln ned schaffen die Weichen für die Zukunft zu stellen so schafft es auch das gemeine Volk nicht in die Zukunft zu denken, strategisches, vorhersehendes denken… Aber es wird noch schlimmer, zwar nimmer viel aber doch... Wie schon seit Jahren geschrieben, Geld regiert den Fußball und wenn wir in einer Liga spielen wo eben 2-15 mio für Spielerausgegeben wird (RBS außen vor, wobei die auch reduzieren werden) - dann ist es eben unausweichlich das man irgendwann in absehbarer Zeit weniger Qualität hat als eine liga welche zwischen 10 - 50 mio für Spieler pro jahr ausgibt. und auch wenn wir glauben mit dem Stadion wird alles anders, einen feuchten Dreck wirds. zumindest nicht im wahrnehmbaren Bereich! die Ligen die uns voraus sind, haben zum größten Teil dieses Stadion, haben einen größeren Werbenmarkt und Vermarktunswert sowie bessere Leute weil eben mehr Geld im Marketing! wir sind eine Skifahrer Nation mit klassischer Musik, da sind wir wer. im Fußball sind wir in der Liga ein nichts geworden und die Kluft wird noch schlimmer. Außer es kommt mal eine Revolutionär der die liga grundsätzlich neu vermarktet, oder gm`s mit visionären Ansätzen... wir wissen ja was kommen wird... die kleine chance haben wir auch vertan. somit versinken wir weiter in der Bedeutungslosigkeit. ich habe mich damit abgefunden, bewerte die Liga und die Möglichkeiten von rapid nun anders als noch vor 5-10 jahren. habe mir eine neue Ebene der Erwartungshaltung geschaffen und kann mich dadurch wieder über "gute" spiele gegen wac freuen... war vor Jahren noch undenkbar, aber wir sind eben dort angekommen... die 2te deutsche liga ist ohne Zweifel vor uns (Grödig, Altach, Wiener Neustadt, Wolfsberg, Admira – 50% der Liga hätten in der 2ten deutschen rein substanziell keine Mittelfristige überlebeschance), wie so viel andere mit denen man sich gerne vergleicht... bearbeitet 9. Dezember 2014 von 1899% BornGreen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 9. Dezember 2014 Ich sehe aber keine Chance, wie man das ohne Mäzen ändern kann. Darüber jetzt jammern hilft auch nicht wirklich weiter. Man muss sich wohl den geänderten Zeiten anpassen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1899% BornGreen Der apakat Geschrieben 9. Dezember 2014 hier ein weg... ich finde den artikel gut, bzw. lesenswert. anderlecht hat ein ähnliches problem wie wir, aber sie haben zumindest visionäre und ein konzept welches aufgehen kann... http://www.spox.com/de/sport/fussball/international/1411/Artikel/rsc-anderlechts-revolutionaeres-jugend-konzept-jupiler-pro-league-jean-kindermans-youri-tielemans-dennis-praet.html bei uns fehlt es aber an allen stellen... schlechte marktlage, schlechte ligavorstände, schlechte personen in den vereinen... die kleinen erfolge werden uns hochstilisiert monatelang präsentiert, dabei aber die versäumnisse bzw. die ausgelassenen chancen und möglichkeiten scheinbar garnichtmehr gesehen. schwere lage --> visionen --> gute leute --> langfristige planung --> chance auf erfolg. bei uns scheitert es aber bereits am anfang der kette. Da is der horizont bei neues stadion und gm peschek aus. so wird das einfach nichts, das ist normal. Ich jammere auch nichtmehr darüber, ich sehe es halt so. ich habe mich abgefunden und freue mich über ein gutes spiel in halbzeit 2 gegen den wolfsberger ac... was früher noch sarkasmus aus angst vor der zukunft war, meine ich heute wie ich es sage... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 9. Dezember 2014 oder fürth und damit sind wie wieder beim status. der status spiegelt sich monat für monat am gehaltsschein wieder. früher warst großverdiener wennst bei rapid gespielt hast und nur wenige vereine aus der zweiten dt liga waren für solche spieler interessant. heute verdienst dort das zwei, drei, vierfache von dem gehalt der rapidspieler. als ich vor knapp zwei jahren erzählt habe im asb dass wir mit den vereinen der zweiten dt liga nicht mehr mithalten können, wurde ich ausgelacht. flanders hats zumindestens mittlerweile eingesehen. Wobei man dazusagen muss, dass die zweite Deutsche gerade in den letzten Jahren einen enormen Boom erfahren hat. Sicher nicht zuletzt aufgrund der enorm professionellen Aufbereitung durch Sky. Und den der 2. Deutschen Liga. ist ja klar, wenn man so viel wie bei Red Bull verdient will man nicht gleich den Schritt nach einem halben Jahr zurück gehen. Man weiß ja auch um wie viel mehr Trimmel bei Union verdient, also überraschend ist das nicht. Jupp. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 9. Dezember 2014 Wobei man dazusagen muss, dass die zweite Deutsche gerade in den letzten Jahren einen enormen Boom erfahren hat. Sicher nicht zuletzt aufgrund der enorm professionellen Aufbereitung durch Sky. die kohle kommt von den übertragungsrechten, aber die player sind noch immer inetwa die gleichen. das ist eben deutschland, dort wird professionell gearbeitet, da herrscht ein anderer druck und man stachelt sich gegenseitig zu höchstleistungen. entscheidend ist die kohle, aber die muss man auch erst bekommen als zweite liga. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 9. Dezember 2014 Seit wann hat Sky eigentlich die zweite Deutsche in diesem Ausmaß im Programm? Weiß das jemand? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 9. Dezember 2014 hier ein weg... ich finde den artikel gut, bzw. lesenswert. anderlecht hat ein ähnliches problem wie wir, aber sie haben zumindest visionäre und ein konzept welches aufgehen kann... http://www.spox.com/de/sport/fussball/international/1411/Artikel/rsc-anderlechts-revolutionaeres-jugend-konzept-jupiler-pro-league-jean-kindermans-youri-tielemans-dennis-praet.html bei uns fehlt es aber an allen stellen... schlechte marktlage, schlechte ligavorstände, schlechte personen in den vereinen... die kleinen erfolge werden uns hochstilisiert monatelang präsentiert, dabei aber die versäumnisse bzw. die ausgelassenen chancen und möglichkeiten scheinbar garnichtmehr gesehen. schwere lage --> visionen --> gute leute --> langfristige planung --> chance auf erfolg. bei uns scheitert es aber bereits am anfang der kette. Da is der horizont bei neues stadion und gm peschek aus. so wird das einfach nichts, das ist normal. Ich jammere auch nichtmehr darüber, ich sehe es halt so. ich habe mich abgefunden und freue mich über ein gutes spiel in halbzeit 2 gegen den wolfsberger ac... was früher noch sarkasmus aus angst vor der zukunft war, meine ich heute wie ich es sage... Interesanter Artikel, ich hab da schon mal was gelesen dazu, etwas zu versuchen ist sicher besser als in den Tag hinein zu leben und zu hoffen das es von selber wieder lässig wird. Die ganze Liga und Vereine hier müssen sich was überlegen, das ganze Prudukt muss in allen Facetten attraktiver werden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 9. Dezember 2014 als nächstes kommt dann trifon1 der sich für seine hellseherischen vorhersagen feiern lassen will. jetzt ist die zeit für die ewigen nörgler, jetzt könnens sagen dass sie es immer schon gewusst haben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 9. Dezember 2014 oder fürth und damit sind wie wieder beim status. der status spiegelt sich monat für monat am gehaltsschein wieder. früher warst großverdiener wennst bei rapid gespielt hast und nur wenige vereine aus der zweiten dt liga waren für solche spieler interessant. heute verdienst dort das zwei, drei, vierfache von dem gehalt der rapidspieler. als ich vor knapp zwei jahren erzählt habe im asb dass wir mit den vereinen der zweiten dt liga nicht mehr mithalten können, wurde ich ausgelacht. flanders hats zumindestens mittlerweile eingesehen.Das stimmt und ich hätte es mir bis auf ein paar Ausnahmen (damals Köln, Hertha und jetzt zB Kaiserslautern) nicht vorstellen können, dass wir finanziell da nicht mithalten können. Aber wie schlecht wir aufgestellt sind wird uns in regelmäßigen Abständen eh berichtet. Beim Fernsehgeld gibts auch erhebliche Unterschiede, bei unseren Beträgen kriegen die einen Lachanfall. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
x_ndl ASB-Süchtige(r) Geschrieben 9. Dezember 2014 Das stimmt und ich hätte es mir bis auf ein paar Ausnahmen (damals Köln, Hertha und jetzt zB Kaiserslautern) nicht vorstellen können, dass wir finanziell da nicht mithalten können. Aber wie schlecht wir aufgestellt sind wird uns in regelmäßigen Abständen eh berichtet. Beim Fernsehgeld gibts auch erhebliche Unterschiede, bei unseren Beträgen kriegen die einen Lachanfall. Die Märkte in ganz Europa haben sich extrem verschoben... zb vor 10 Jahren hast du einen Polnischen Nationalspieler nach Wien lotsen können, und heute? Meiner Meinung gehört der Ö-Topf schon seit Jahren überarbeitet. Die Idee in einer Zeit als es nur (fast nur) Legionäre in der Liga gab war gut doch wie bereits oben erwähnt, wird jeder Österreicher der 2 gerade Pässe spielt und dabei nicht umfliegt in die 2 Deutsche Buli transferiert. Die Österreicher die sich Rapid wegen den Ö-Topf leisten muss verlangen natürlich ein entsprechendes Gehalt da der Österreichische Markt sehr begrenzt ist. Und Spieler wie Pavelic, Prosenik und Co profitieren natürlich von der Abhängigkeit dieser Österreicherquote. Der Ö-Topf sollte schon längst nicht mehr nur für Österreichische Talente gelten sondern für den eigenen Nachwuchs (zb Behrendt oder vielleicht auch in Zukunft bei Maric) Viele User schreiben hier immer wieder das man junge Spieler aus dem Ausland scouten soll, doch was bringt uns das wirklich wenn diese dann nicht genauso wie ein Stangl und Co an die Manschaft herangeführt werden können? In der jetzigen Lage müssen wir wenn wir einen Legionärsplatz ausfüllen auf halbwegs gestandenen Spieler zurückgreifen da es Österreicher in den besten Jahren (zw 25 -30) fast überhaupt nicht mehr in unserer Liga gibt. Das Problem mit den Dorfclubs könnte man so auch in den Griff bekommen, gute Jugendspieler aus OÖ sind eher beim LASK als bei anderen Clubs aus OÖ usw. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mecki #6 Geschrieben 10. Dezember 2014 Der ö Topf macht schon Sinn, ein die Vereine es auch endlich schaffen gescheite Legionäre zu holen und nicht nur kaderergänzungen und Mitläufer. 6 Legionäre sind genug, wenn diese auch etwas bringen. Vereine, die wegen dem ö topf Probleme haben, sich anständig zu verstärken, sind selber schuld. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 10. Dezember 2014 Die guten Österreicher gehen schnell ins Ausland oder wechseln zu Red Bull. Wenn da mal einer zu Rapid geht, dann bleibt er nicht lange. Mit einheimischen Spielern kannst dir einfach nichts mehr aufbauen. International ist das schon ein großer Nachteil. Wenn man also die Legionärsplätze vernünftig einsetzen würde, dann hätte eine Aufstockung auf 8 Plätze schon Sinn. Die Personalkosten könnte man so auch drücken. Mir kann keiner erzählen, dass Österreicher bei einem 24 Mann Kader keine Chance hätten einen Verein zu finden. Die Qualität würde sich auch hier durchsetzen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 10. Dezember 2014 (bearbeitet) Seit wann hat Sky eigentlich die zweite Deutsche in diesem Ausmaß im Programm? Weiß das jemand? Seit 2013/14 wenn ich mich nicht irre Vorher war ja Sport1 der "Zweite Liga Channel" bearbeitet 10. Dezember 2014 von Doena 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 10. Dezember 2014 (bearbeitet) Die guten Österreicher gehen schnell ins Ausland oder wechseln zu Red Bull. Wenn da mal einer zu Rapid geht, dann bleibt er nicht lange. Mit einheimischen Spielern kannst dir einfach nichts mehr aufbauen. International ist das schon ein großer Nachteil. Wenn man also die Legionärsplätze vernünftig einsetzen würde, dann hätte eine Aufstockung auf 8 Plätze schon Sinn. Die Personalkosten könnte man so auch drücken. Mir kann keiner erzählen, dass Österreicher bei einem 24 Mann Kader keine Chance hätten einen Verein zu finden. Die Qualität würde sich auch hier durchsetzen.Gute Legionäre kann man sich ja auch kaum leisten, da braucht man keine weitere Legionärsplätze. Außer man will Pavelic (der wohl eh fast nix kostet) durch einen ähnlich teuren AV ersetzen. Der wird halt kaum besser sein. Man sollte lieber schauen, dass man die 6 mit absoluten Topleuten besetzt, dann kann man darüber reden. Solange die Vereine die 6 Plätze u.a. mit Spielern wie Behrendt, Novota, Kamara, De Paula, Pliquett, Tadic, etc. besetzen, braucht sich keiner über den Ö-Topf aufregen. Edit: Da hab ich anscheinend mitten im Satz etwas anderes schreiben wollen. bearbeitet 10. Dezember 2014 von Silva 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 10. Dezember 2014 Gute Legionäre kann man sich ja auch kaum leisten, da braucht man keine weitere Legionärsplätze. Außer man will Pavelic (der wohl eh fast nix kostet) durch einen ähnlich teuren AV ersetzen. Der wird halt kaum besser sein. Man sollte lieber schauen, dass man die 6 mit absoluten Topleuten besetzt, dann kann man darüber reden. Solange die Vereine die 6 Plätze u.a.a mit Spielern wie Behrendt, Novota, Kamara, De Paula, Pliquett, Tadic, etc. besetzen, braucht sich keiner über den Ö-Topf ausreden. danke - erspart mir die schreibarbeit. ich stelle mir eben unter einen legionär eine echte verstärkung vor. oder ein juwel, das schon stärker ist als die einheimischen kicker. (jela, barazite, damari, dazumal hofmann etc) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts