FORZA_A SSFG Geschrieben 26. Oktober 2014 (bearbeitet) Schade finde ich dass das Trainerteam gestern nicht mutig genug war einer der ganz jungen zu bringen... Find ich auch,ich hätte mir z.b. Egho gewünscht. Noch so am Rande: http://www.sky.de/web/cms/de/videos-tipico-bundesliga.jsp?bctid=3858962661001 Bei so einem Spiel, da hört sich sogar bei den Südstadt Fanatics ein wenig der Fanatismus auf.(da muss man scho ein bissl schmunzeln). Ach ja und die Trompeten, ja ich weiß, es wurde schon oft ewähnt, sind wie immer zum bearbeitet 26. Oktober 2014 von FORZA_A 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alfisti Knows how to post... Geschrieben 26. Oktober 2014 und da möchte ich Sakko als Negativpunkt hervorheben! Das war ja katastrophal was der teilweise für Pässe gespielt hat! wenn er überhaupt einmal gepasst hat, stimmt. Hat zwar brav geackert aber sehr oft auch den ball viel zu lang gehalten sodass er eigentlich kaum mehr eine chance hatte einen guten pass abzugeben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chan_White Postinho Geschrieben 26. Oktober 2014 Find ich auch,ich hätte mir z.b. Egho gewünscht. Noch so am Rande: http://www.sky.de/web/cms/de/videos-tipico-bundesliga.jsp?bctid=3858962661001 Bei so einem Spiel, da hört sich sogar bei den Südstadt Fanatics ein wenig der Fanatismus auf.(da muss man scho ein bissl schmunzeln). Ach ja und die Trompeten, ja ich weiß, es wurde schon oft ewähnt, sind wie immer zum wenns nicht gefällt der solls bitte einfach ignorieren ich find dass hat eig was macht uns einzigartig und wers nicht mag soll einfach weghören 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schüler66 Superstar Geschrieben 26. Oktober 2014 Mit einem Remis bei einer dünnen Personaldecke kann ich leben,mit der Aussicht daß die hochgelobten jungen Akademie/Juniors-Spieler(3:0 Schlappe vs.Mattersburg=Vorletzter)dzt.keine Alternative sind weniger! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FORZA_A SSFG Geschrieben 26. Oktober 2014 (bearbeitet) wenns nicht gefällt der solls bitte einfach ignorieren ich find dass hat eig was macht uns einzigartig und wers nicht mag soll einfach weghören Also ich finde es zu einfach zu sagen, man soll es einfach ignorieren. Mich (und auch viele andere) regen die Trompeten so auf, weil egal wie sehr man versucht Stimmng auf kommen zu lassen bzw. Stimmung zu machen, man zwar im Stadion etwas davon mit bekommt, aber im Fernsehn nicht. Deswegen muss ich mir dann oder eigentlich müssen sich dann alle anhören, dass wie nur Trompeten haben und sonst nichts. Für mich sind die Trompetenmit ein Grund warum wir oft als graue Maus bezeichnet werden und mich zumindest stört das. Btw. Für mich ist es unverständlich, dass die Trompeten überhaupt in der Bundesliga erlaubt sind, wo sie meines Wissens nach z.B. von der FIFA und UEFA (zu Recht) verboten wurden! bearbeitet 26. Oktober 2014 von FORZA_A 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 26. Oktober 2014 wenns nicht gefällt der solls bitte einfach ignorieren ich find dass hat eig was macht uns einzigartig und wers nicht mag soll einfach weghören sorry aber das ist blödsinn!!! das macht "uns" max einzigartig lächerlich sonst schon nix!! Das hat 0!!!! am Fussballplatz verloren, absolut kein Verständnis dafür!!! PS: das ist jetzt nix gegen die Leute persönlich, nur gegen die Kombination aus ihnen und deren Instrumente 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chan_White Postinho Geschrieben 26. Oktober 2014 es macht sicher einen ungewöhnlichen Eindruck, aber ich find einfach dass es keinen großen Unterschied macht ob die spielen oder nicht besser sie spielen und es sind paar Leute mehr da als sie spielen nicht und es sind nochmal 10 Leute oder was weniger da.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 26. Oktober 2014 es macht sicher einen ungewöhnlichen Eindruck, aber ich find einfach dass es keinen großen Unterschied macht ob die spielen oder nicht besser sie spielen und es sind paar Leute mehr da als sie spielen nicht und es sind nochmal 10 Leute oder was weniger da.... Schon mal ein spiel auf sky verfolgt?? Der blanke horror die musik 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Da Hr. Magista Weltklassecoach Geschrieben 26. Oktober 2014 Man könnte doch die stadionordnung ändern! Anstelle eines pyro - verbots -> blechblasinstrumente - verbot!! Nur blöd, dass es gür die 49 euro mitgliedschaft kein stimmrecht gibt.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
burli1101 Postaholic Geschrieben 27. Oktober 2014 (bearbeitet) ich kann nicht ganz verstehen, weshalb wir jedes Mal wegen den Blasmusikern diskutieren müssen. Sie sind da, unterstützen unsere Mannschaft und that's it. viel wichtiger wäre, dass wir uns auf unsere Mannschaft konzentrieren. z.B. war ich mal am Sportplatz in Mauer (23. Bezirk), da gibt es auch Trompeten und jedes Mal wenn die Trompeten eine Fanfare vollziehen, erfolgt von allen Fans ein lautes gemeinsames "AAA-ttacke" - wenn wir das einführen, hätte das auch gleich eine sehr positive Wirkung, weil da bestimmt die Haupttribüne auch mitmachen würde, weil es nicht viel Aufwand ist und bestimmt im Fernsehen stark rüberkommen würde. zum Spiel: starker überfallsartiger Beginn, danach sehr ausgeglichene Partie ohne wirkliche Chancen auf beiden Seiten. Sakko war leider auf RA eine Fehlbesetzung da er zumeist die falschen Entscheidungen getroffen hat. Schicker hat auch bei 2 Überzahlsituationen (3vs2) beides Mal die falsche entscheidung getroffen, solche Situationen müssen einfach besser ausgespielt werden. was leider auch deutlich wurde, Ebner und Lackner sind kämpferisch brav, aber die 2. Bälle die sie erobern, sind so schnell wieder weg, weil sie einfach spielerisch gesehen kein BL-Niveau haben. da kommen keine Spielverlagerungen, keine Pässe auf die Außenspieler, das ist um im Mittelfeld der Tabelle mitspielen zu wollen einfach zu "brav" und vlt zu schlecht. --> aber da mangelt es unseren Trainern aber auch an Alternativen... bearbeitet 27. Oktober 2014 von burli1101 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chan_White Postinho Geschrieben 27. Oktober 2014 ich kann nicht ganz verstehen, weshalb wir jedes Mal wegen den Blasmusikern diskutieren müssen. Sie sind da, unterstützen unsere Mannschaft und that's it. viel wichtiger wäre, dass wir uns auf unsere Mannschaft konzentrieren. z.B. war ich mal am Sportplatz in Mauer (23. Bezirk), da gibt es auch Trompeten und jedes Mal wenn die Trompeten eine Fanfare vollziehen, erfolgt von allen Fans ein lautes gemeinsames "AAA-ttacke" - wenn wir das einführen, hätte das auch gleich eine sehr positive Wirkung, weil da bestimmt die Haupttribüne auch mitmachen würde, weil es nicht viel Aufwand ist und bestimmt im Fernsehen stark rüberkommen würde. zum Spiel: starker überfallsartiger Beginn, danach sehr ausgeglichene Partie ohne wirkliche Chancen auf beiden Seiten. Sakko war leider auf RA eine Fehlbesetzung da er zumeist die falschen Entscheidungen getroffen hat. Schicker hat auch bei 2 Überzahlsituationen (3vs2) beides Mal die falsche entscheidung getroffen, solche Situationen müssen einfach besser ausgespielt werden. was leider auch deutlich wurde, Ebner und Lackner sind kämpferisch brav, aber die 2. Bälle die sie erobern, sind so schnell wieder weg, weil sie einfach spielerisch gesehen kein BL-Niveau haben. da kommen keine Spielverlagerungen, keine Pässe auf die Außenspieler, das ist um im Mittelfeld der Tabelle mitspielen zu wollen einfach zu "brav" und vlt zu schlecht. --> aber da mangelt es unseren Trainern aber auch an Alternativen... sowas gemeinsames fände ich Klasse, vl könnten auch andere Gesänge begeleitet werden... Sakko hat leider auch sehr viele 2kämpfe verloren vor allem wenn er am Ball war... Und die Szene wo Schicker, Suli und Auer aufs Tor laufen hätte einfach eine große Chance werden MÜSSEN dass war wirklich sehr schlecht zu ende gespielt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kritiker81 Posting-Pate Geschrieben 27. Oktober 2014 ich kann nicht ganz verstehen, weshalb wir jedes Mal wegen den Blasmusikern diskutieren müssen. Sie sind da, unterstützen unsere Mannschaft und that's it. viel wichtiger wäre, dass wir uns auf unsere Mannschaft konzentrieren. z.B. war ich mal am Sportplatz in Mauer (23. Bezirk), da gibt es auch Trompeten und jedes Mal wenn die Trompeten eine Fanfare vollziehen, erfolgt von allen Fans ein lautes gemeinsames "AAA-ttacke" - wenn wir das einführen, hätte das auch gleich eine sehr positive Wirkung, weil da bestimmt die Haupttribüne auch mitmachen würde, weil es nicht viel Aufwand ist und bestimmt im Fernsehen stark rüberkommen Das fände ich auch toll! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
angi ♥ Admira ♥ Geschrieben 27. Oktober 2014 Das fände ich auch toll!+1Das ist eine wirklich gute Idee! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 27. Oktober 2014 sowas gemeinsames fände ich Klasse, vl könnten auch andere Gesänge begeleitet werden... Sakko hat leider auch sehr viele 2kämpfe verloren vor allem wenn er am Ball war... Und die Szene wo Schicker, Suli und Auer aufs Tor laufen hätte einfach eine große Chance werden MÜSSEN dass war wirklich sehr schlecht zu ende gespielt Ja, gemeinsames Anfeuern wäre fein. Aber das wird insofern schwierig, als ihnen viele in der Kurve nachtragen, dass sie in den Jahren der Zweitklassigkeit nie da waren, erst wieder nach dem Aufstieg auftauchten. Sako hätte ich jetzt nicht schlechter oder besser als die anderen Burschen gesehen. Da war von allen viel Leerlauf drinnen, keiner ist momentan wirklich in Form. Außer Auer, der war stark. Und Leitner. Klar, die Defensive ist gestanden, das war schon ok, aber nach vorne ist halt keine Idee gekommen. Die Szene, die Du meinst, hat Lederer dem Chicha nach dem Spiel sofort bildlich gezeigt, er hätte auf Suli abspielen müssen. Schade drum. Insgesamt ist es keine Schande, gegen Ried einen Punkt zu machen. Wir haben zweimal kein Tor bekommen, das ist gut. Aber nur eines in 5 Partien zu schießen, ist bescheiden. Wie auch immer, gegen die Dosen können wir eh nur überraschen - bitte keine weiteren Verletzungen oder Sperren. Lackner und Sako sind übrigens gefährdet. Wichtig wirds dann nächste Woche gegen Neustadt, da können die Weichen für eine zumindest relativ sorgenfreie Saison gestellt werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admirana Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 27. Oktober 2014 Mir ist grundsätzlich jede® recht, der-wie auch immer- Stimmung FÜR die Admira macht--da soll man sich zusammenreden und das Beste daraus machen. Die Herr (-Frau-)schaften auf der Haupttribüne (ich sitze selber dort) zu motivieren wäre toll--manchmal gelingt es auch. Aber diesmal war wieder eine Stimmung wie am Zentralfriedhof. Ich weiß, dass dort die AnhängerInnen unseren Verein genauso lieben wie die in der Kurve--es wäre nur schön, wenn sie es auch mehr zeigten und kein verfrühtes Winterschläfchen hielten. Also BITTE, ALLE ZUSAMMEN-und jede® auf seine Art FÜR UNSERE MANNSCHAFT!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.