LASK1965 Alaska - a LASKla - Alleskla Geschrieben 22. Oktober 2014 "LASKler was ist mit euch?" heißt es in einem >>>Gastkommentar<<< auf seit1908.at. Diese Zeilen haben durchaus ihre Berechtigung meiner Meinung nach. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aussenpracker Posting-Pate Geschrieben 22. Oktober 2014 Diese Zeilen haben durchaus ihre Berechtigung meiner Meinung nach. Ja, denn eine 'Mimimi, Guter Laskler, schlechter Laskler'-Diskussion kann man immer gut gebrauchen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK1965 Alaska - a LASKla - Alleskla Geschrieben 22. Oktober 2014 Ja, denn eine 'Mimimi, Guter Laskler, schlechter Laskler'-Diskussion kann man immer gut gebrauchen. Um das geht es hier meiner Meinung nach nicht. Es ist einfach fakt, dass das Interesse am LASK nicht so vorhanden ist, wie es sein sollte. Knapp 200 Mitleser im seit1908.at Liveticker und geschönte 2200 Leute sprechen da eine deutliche Sprache. Dass bei Spitzenspielen dann mal ein bisschen was los ist, ist ja schön und gut. Aber die Mannschaft, der Verein und vor allem die Herren rund um Gruber und Co. haben sich da einfach mehr Zulauf verdient. Die "gute LASKler, schlechte LASKler" Diskussion lasse ich persönlich aussen vor. Ich müsste mich ebenso als schlechten LASKler titulieren, da ich so gut wie kein Spiel sehen kann auf Grund meiner beruflichen Tätigkeit. Aber das ist mir doch blunzen, mir blutet das Herz wenn ich Freitag Abend auf meinem Arbeitsplatz stehe und der LASK trägt seine Spiele aus. Nur denke ich, dass ich mit diesen Arbeitszeiten eher die Ausnahme bin. Aber egal, es soll hier ja um die Allgemeinheit gehen. Ich denke einfach, dass der Autor mit diesem "provokanten" Kommentar zum Nachdenken anregen will und vielleicht gelingt es ihm ja den ein oder anderen Besucher mehr ins Stadion zu locken. Auf jeden Fall sollte sich das Jeder, der sich LASKler schimpft, mal durch den Kopf gehen lassen, ob diese Zeilen nicht doch ziemlich wahr sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MEISTER1965 Postinho Geschrieben 22. Oktober 2014 Nachdem Daxbacher bei der PK einen Assist von Ullmann erwähnt hat: Der Freistoß und die Ecke sind doch beide von Drazan gekommen, oder irre ich mich da? Kam von Drazan. Hier die Videos zur Runde: http://www.laola1.at/de/fussball/erste-liga/saison-2015/erste-liga-runde-15-dienstag/page/96651-33-52-52-.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 22. Oktober 2014 Naja das Problem bleibt halt die Gugl... Selbst wenn man jetzt 1 Jahr in Pasching spielt und deshalb auch den Preis für die Gugl um die Hälfte drücken könnte (wie einer geschrieben es wäre sooo peinlich für Linz wenn die Gugl 1 Jahr leer stehen würde - immerhin sind ja die Gugl-Games auch Geschichte) das Problem Gugl ansich bliebe trozdem bestehen... ist einfach ein absoluter Stimmungskiller... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mokai Posting-Pate Geschrieben 22. Oktober 2014 (bearbeitet) ich finde, dass die zusehrzahl gestern (den umständen entsprechend) gepasst hat. vor wochen war meine persönliche erwartung noch viel höher, doch nach der ernüchterung muss man eingestehen, dass A: die spielzeiten (ich konnte gestern selbst erst zur 70ten minute im stadion sein) B: die TV übertragung und C: die PMR zeit viele leute dazu bewegt lieber zuhause zu bleiben, als ins stadion zu kommen. was man aber auch nicht vergessen darf ist, dass nur die wirklich (restlichen) eingefleischten LASKfan sich für die SkyGo liga begeistern können. sind wir uns mal ehrhlich...viele jahre lang haben wir die damalige Red Zac Liga verteufelt und als "LASK unwürdig" abgetan und jetzt hat diese liga für die, die dem LASK auch in der RLM die treu gehalten haben, einen ganz anderen stellenwert. für den rest ist die Sky Go genau so unwichtig wie die damalige Red Zack...diesen standpunkt darf man auch nicht außer acht lassen. ein schnitt von 2.500 für diese liga ist mehr als okay (auch wenn man sich mehr wünscht) witzig finde ich aber die art von fans die sich zuhause vor dem fernseher die wampe streicheln, um sich dann im nachhinein über die wenigen zuseher beschweren...aussagen wie "das spiel war super anzusehen, aber von den fans kam nix rüber" sind wirklich keine seltenheit. vor allem weil ich das von einigen leuten gesagt bekomme, die in bzw. knapp außerhalb von Linz wohnen. die BuLi verantwortlichen & die vereine müssen sich schön langsam ersthafte gedanken darüber machen wie sie den zuseherschwund bekämpfen können, denn immerhin betrifft das problem bei weitem nicht nur uns...kein verein in AUT hat befriedigende zuseherzahlen. @spiel: ich hab leider viel zu wenig davon gesehen...aber der sieg ist sehr sehr wichtig gewesen (no-na) und A. Lustenau hat uns extrem geholfen! da schick ich gleich mal ein virtuelles "DANKE!!!" ins ländle bearbeitet 22. Oktober 2014 von Mokai 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aussenpracker Posting-Pate Geschrieben 22. Oktober 2014 (bearbeitet) @LASK1965: Dem Großteil des Textes stimme ich eh zu, aber ich sehe keinen Grund dafür, warum man auch noch über jene Fans 'fahren' muss, die zwar im Stadion sind, die sich aber ein LASK-Spiel einfach nur ansehen wollen. Die einfach nur applaudieren, jubeln oder meinetwegen schimpfen wollen und sich nicht 90 minütigem Dauergesang hingeben. Wenn sich diese Fans dann zur Halbzeit eine fette Wurscht reinhauen und sich nach dem Schlusspfiff auf den Weg machen, dann soll das doch bitte so sein. Da brauch ich keine 'Konsumenten'-Keule auspacken. Wie gesagt: Beim Rest stimme ich eh zu, aber dieser Versuch eine '2-Klassen-Gesellschaft' innerhalb der (treuen) Fans zu erzeugen, finde ich unangebracht. Von den geschönten 2.200 Fans, die gestern im Stadion waren, braucht man keinen angehen. bearbeitet 22. Oktober 2014 von Aussenpracker 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK1965 Alaska - a LASKla - Alleskla Geschrieben 22. Oktober 2014 @LASK1965: Dem Großteil des Textes stimme ich eh zu, aber ich sehe keinen Grund dafür, warum man auch noch über jene Fans 'fahren' muss, die zwar im Stadion sind, die sich aber ein LASK-Spiel einfach nur ansehen wollen. Die einfach nur applaudieren, jubeln oder meinetwegen schimpfen wollen und sich nicht 90 minütigem Dauergesang hingeben. Wenn sich diese Fans dann zur Halbzeit eine fette Wurscht reinhauen und sich nach dem Schlusspfiff auf den Weg machen, dann soll das doch bitte so sein. Da brauch ich keine 'Konsumenten'-Keule auspacken. Wie gesagt: Beim Rest stimme ich eh zu, aber dieser Versuch eine '2-Klassen-Gesellschaft' innerhalb der (treuen) Fans zu erzeugen, finde ich unangebracht. Von den geschönten 2.200 Fans, die gestern im Stadion waren, braucht man keinen angehen. da geb ich dir recht, ich war gestern nicht im stadion, aber es wurde mir schon von mehreren seiten bestätigt, dass das stadion beinahe leer war, als die mannschaft zum "feiern" kam. und sowas tut schon weh, 5 minuten länger stehen bleiben, der mannschaft den dank erweisen den sie sich verdient hat....nicht möglich? das finde ich einfach schade. die jungs spielen wirklich 90 minuten guten fußball, zerreißen sich auf dem feld und dann stehen sie am ende vor 200 leuten? dankbarkeit sieht anders aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aussenpracker Posting-Pate Geschrieben 22. Oktober 2014 dankbarkeit sieht anders aus. Bin mir bei dieser Zeremonie nie zu 100% sicher, wer hier eigentlich von wem Dank haben will. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 22. Oktober 2014 Mir persönlich gefallen sogar die "normalen" Fans in den meisten Stadion 100mal besser, als die Dauersänger! Da läuft mir oft die Gänsehaut auf, wenn bei jeder Aktion das Publikum zum Geschehen mitfiebert und das akkustisch rüberkommt! 90min. Dauergesang ohne Spielbezug ist halt dann eher langweilig wenn man schonmal in England im Stadion war! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 22. Oktober 2014 (bearbeitet) Weils mich indirekt als BW hoffentlich auch mal wieder betreffen kann. Ich denke dass der Hauptgrund für den schlechten Zuseherschnitt die Skyrechte sind. Man vergleicht sich ja immer den BlackWings. Die werden mWn nicht auf Sky übertragen. Wenn man die Black Wings sehen will muss man in die Eishalle. Das ist auch der große Unterschied. Darum hattet ihr auch in der RLM im Frühjahr einen höheren Schnitt. Man zahlt defacto monatlich die Hälfte im Vergleich zu den Tageskarten. Kann sich das Spiel erste Reihe fußfrei anschauen und verpasst nicht viel. Als Verein kann man daher eigentlich nur versuchen, dass Stadionerlebnis in dem Sinne upzugraden, dass man eben etwas verpassen würde, wenn man nicht kommt. Hierbei benötigt es mMn vorallem Aktionen nach Spielende, damit die Normalos auch im Stadion bleiben und die Mannschaft verabschieden. Die Frage ist dann das Wie ? Da fallen mir ad hoc Aktionen wie Weihnachtsmarkt(Spieler, Trainer schenken aus), Nikolaus für Kinder, Autogrammaktionen und eine Art Fandorf(da würde ja schon ein großes Zelt reichen) ein. So würden auch die Leute untereinander ins Quatschen kommen und nicht in alle Richtungen verstreut werden.So erzeugt man das Familiengefühl. Und dann kommen die Leute auch von alleine. Der Stadionbesuch muss ein Erlebnis werden um mit Sky konkurrieren zu können. Desweiteren bin ich übrigens der Meinung das Linzer Vereine im Profifußball wieder gratis auf der Gugl spielen sollten, dann kann man vermutlich auch die Eintrittskarten an den Ligaschnitt anpassen. Ach ja was auch nicht einzusehen ist, das man keine Getränke etc ins Stadion mitnehmen kann. Die Ausschank hat nichts mit den Vereinen zu tun und soll gepflegt scheißen gehen, wenn sie nicht in der Lage ist ein gutes Service mit moderaten Preisen zu bieten. bearbeitet 22. Oktober 2014 von Mark Aber 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK1965 Alaska - a LASKla - Alleskla Geschrieben 22. Oktober 2014 Bin mir bei dieser Zeremonie nie zu 100% sicher, wer hier eigentlich von wem Dank haben will. ich seh das als geben und nehmen. die mannschaft bedankt sich in ihrer form mit guten leistungen. nach dem schlusspfiff ist das applaudieren der mannschaft, das gemeinsame feier usw ja auch ein zeichen der dankbarkeit. und da würde ich mir schon erwarten, dass man auch von seiten der zuseher diese leistungen würdigt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 22. Oktober 2014 (bearbeitet) gibts nicht einen eigenen Thread für das Zuschauerproblem? Zum Spiel : erste Hälfte war eher von der schlechteren Sorte. Dann hats wohl eine saftige Kabinenpredigt gegeben. Dann stark in die 2. Hälfte gestartet und nach dem 2:0 das Ergebnis geschickt verwaltet. Die drei Neuen (Drazan, Michorl, Dovedan) die Besten gestern. Schade dass uns zwei davon im Sommer wohl wieder verlassen werden. Kurz noch zum Gastkommentar von "seit1908.at" : idiotischer gehts wirklich nimmer. Den Kommentar hat sicher ein 18jähriger spätpupertierender geschrieben. bearbeitet 22. Oktober 2014 von Eldoret 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 22. Oktober 2014 Weils mich indirekt als BW hoffentlich auch mal wieder betreffen kann. Ich denke dass der Hauptgrund für den schlechten Zuseherschnitt die Skyrechte sind. Man vergleicht sich ja immer den BlackWings. Die werden mWn nicht auf Sky übertragen. Wenn man die Black Wings sehen will muss man in die Eishalle. Das ist auch der große Unterschied. Darum hattet ihr auch in der RLM im Frühjahr einen höheren Schnitt. Man zahlt defacto monatlich die Hälfte im Vergleich zu den Tageskarten. Kann sich das Spiel erste Reihe fußfrei anschauen und verpasst nicht viel. Als Verein kann man daher eigentlich nur versuchen, dass Stadionerlebnis in dem Sinne upzugraden, dass man eben etwas verpassen würde, wenn man nicht kommt. Hierbei benötigt es mMn vorallem Aktionen nach Spielende, damit die Normalos auch im Stadion bleiben und die Mannschaft verabschieden. Die Frage ist dann das Wie ? Da fallen mir ad hoc Aktionen wie Weihnachtsmarkt(Spieler, Trainer schenken aus), Nikolaus für Kinder, Autogrammaktionen und eine Art Fandorf(da würde ja schon ein großes Zelt reichen) ein. So würden auch die Leute untereinander ins Quatschen kommen und nicht in alle Richtungen verstreut werden.So erzeugt man das Familiengefühl. Und dann kommen die Leute auch von alleine. Der Stadionbesuch muss ein Erlebnis werden um mit Sky konkurrieren zu können. Desweiteren bin ich übrigens der Meinung das Linzer Vereine im Profifußball wieder gratis auf der Gugl spielen sollten, dann kann man vermutlich auch die Eintrittskarten an den Ligaschnitt anpassen. Ach ja was auch nicht einzusehen ist, das man keine Getränke etc ins Stadion mitnehmen kann. Die Ausschank hat nichts mit den Vereinen zu tun und soll gepflegt scheißen gehen, wenn sie nicht in der Lage ist ein gutes Service mit moderaten Preisen zu bieten. oder man schaltet für die Black Wings einfach auf ServusTV... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 22. Oktober 2014 oder man schaltet für die Black Wings einfach auf ServusTV... wird dort nicht nur 1 Spiel pro Runde übertragen ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.