Recommended Posts

Milenko Oh Oh

... vor allem mit den Nachsatz: " Das hat jeder gesehen ... " . Hält der mich/uns alle für deppat ?!?!?

Naja, bis zur Mittellinie haben wir eh ganz druckvoll gespielt und die Pässe sind zumeist auch angekommen....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Es wurde eh schon alles gesagt und ich will über das Spiel gar nicht mehr nachdenken...aber eines muss ich schon los werden...schon lange hat keiner mehr so Scheiße gespielt wie Grünwald an dem Tag...ich glaub ich habe noch nie bewusst so viele Fehlpässe in einem Spiel von einem einzigen Spieler gesehn...das war ja unpackbar!

bearbeitet von Groovee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für alles und viel Erfolg!

Und das dann Spieler, die seit Monaten unterirdisch spielen, auch noch mit der Kapitänsschleife "belohnt" werden, ist der absolute Gipfel.

dann müssten wir aber ohne kapitän auflaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....

dann müssten wir aber ohne kapitän auflaufen.

Doch, einem Royer kann man sie mMn geben. Weil der ist so ziemlich der einzige, der sich jede Partie den Arsch aufreißt, während andere herumtraben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

ich würde gerne auch mal einen holland auf der bank sehen, selten so einen limitierten dm gesehen wie ihn.

für mich reicht es eben nicht, defensiv recht gut zu arbeiten, sondern er sollte auch in der spieleröffnung maßgeblichen anteil haben u. aus der zweiten reihe mal für gefahr sorgen


Doch, einem Royer kann man sie mMn geben. Weil der ist so ziemlich der einzige, der sich jede Partie den Arsch aufreißt, während andere herumtraben.

glaube nicht das ein royer führungsqualitäten hat, ausserdem wird er nahezu jede partie wo es nicht rennt frühzeitig aus erster ausgewechselt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

"Wir waren nicht präsent genug in den Zweikämpfen" (Grünwald) , "Einige Spieler waren nach dem letzten Spielen in einer Komfortzone, die sie nicht verlassen haben" (Baumgartner)

Wenn ich das lese (von Grünwald), dann reichts mir schon wieder.
WARUM waren sie nicht präsent genug in den Zweikämpfen? WARUM gehen sie nicht auch so hin wie die Kärntner? Nachher weiß man es immer besser, aber alleine diese Erkenntnis ist ein Wahnsinn. Es sollte selbstverständlich sein, jedes mal 100% zu geben in einem Spiel.
Klar, keiner gibt im Job auch immer 100%, aber ein Bewerbsspiel ist auch nicht "jeden Tag" sondern 1-2 mal pro Woche für 90 Minuten und da kann bzw MUSS man das verlangen, sonst hat jeder seinen Fussballerberuf verfehlt.
Ist ja unfassbar. Wenn ein Solohornist bei den Philharmonikern "in der Komfortzone ist", weil er am Vortag eine gute Salome gespielt hat und deshalb dann im Abokonzert bei der 8. Bruckern scheisse spielt, weil er nicht präsent genug seine Einsätze gespielt hat, dann wird er nicht lange am Solohorn sitzen...
Es können ja Fehler passieren, Abspielfehler, Abwehrfehler...aber die Einstellung muss für diese 90 Minuten in der Woche, das ist 1 % aller Wochenminuten (!!!!!) immer stimmen. Ich finde das immer wieder unglaublich, wie man sich dann hinstellen kann und sagen, nach den letzten beiden Spielen waren sie in der "komfortzone". Es gibt keine Komfortzone, wenn man 2 Spiele von 9 gewonnen hat. Sind die alle wo angrennt ?
Komfortzone gibts, wenn wir mit 8 Punkten Vorsprung Tabellenführer sind. Dann kann jeder gg Neustadt daheim in der komfortzone kicken von mir aus...selbst dann kanns passieren, dass sie sich wieder so anschütten wie gg Neustadt auswärts...

Vollkoffer...das ist Verrat an den Fans, die trotzdem immer wieder kommen und diese Schwammerln auch noch anfeuern. Ich feure keinen dieser Spieler mehr an, ich feuer nur mehr (!) die Austria Wien an, ich schreie keine Namen dieser Kasperl mehr bei der Mannschaftsaufstellung, wenn sie mich so verarschen und in einer Komfortzone herumtaumeln 90 Minuten. Mein Support gehört dem Verein Austria Wien, und keinem einzigen der Spieler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....

Bin echt fassungslos. Wahnsinn.

Auch darüber dass der Parits und der GB immer nich fuhrwerken dürfen...

Was genau ändert sich JETZT, wenn die beiden gehen? Parits ist eh nicht mehr lange da und über den Trainer können wir reden, wenn du mir eine sinnvolle Alternative nennst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für alles und viel Erfolg!

Doch, einem Royer kann man sie mMn geben. Weil der ist so ziemlich der einzige, der sich jede Partie den Arsch aufreißt, während andere herumtraben.

meinst du den gleichen royer, der nach hinten absolut nichts tut und sonst nur brotlose kunst zeigt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Sollen wir also Standfest, Schumi, Diabang, Troyanski, Hattenberger und allen voran Thomas Krammer zurückholen, um den EL-Platz quasi fix zu machen?

Kleines Jubiläum, also darf ich deppert nachfragen. :augenbrauen:

Meiner is aber längr :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Und das dann Spieler, die seit Monaten unterirdisch spielen, auch noch mit der Kapitänsschleife "belohnt" werden, ist der absolute Gipfel. Die Austria ist momentan einfach nur eine ganze schlechte Soap....

Das spiegelt das Mannschaftsgefüge wider. Bei uns werden Dampfplauderer und Möchtegernauslandsstars Kapitän. Der letzte würdige Kapitän war Acimovic. Orti hat einfach keine Führungsqualität wenn's mal nicht läuft. In der Meistersaison hätte ich auch Kapitän sein können, denn da waren alle im Flow. Führungsstärke braucht man da null.

Die Kapitäne sollen aber die Mannschaft führen, vor allem wenn's mal nicht läuft. Mich wundert es nicht, dass wir so im Eck. Die Hierarchie, das Mannschaftsgefüge ist komplett im Sand. Sobald ein wenig Widerstand von Außen da ist, brechen wir als Mannschaft regelmäßig zusammen.

Das ist übrigens das was ich unter "faulen Äpfeln" verstehe. Nicht Spieler die vorsätzlich den Karren gegen die Wand fahren und sich gegen wen auch immer verschwören, sondern Spieler wie Orti und Sutti, die mit Aufgaben betraut werden, denen sie nicht gewachsen sind und nicht in der Lage sind gegenzulenken. Wir brauchen mMn neue Führungsspieler, weil unter den Alten wird das nichts mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi

Bin echt fassungslos. Wahnsinn.

Auch darüber dass der Parits und der GB immer nich fuhrwerken dürfen...

was sollte das jetzt bringen, ausser einige gemüter zu beruhigen. ein neuer sportdirektor kann jetzt gar nichts verändern und wird auch nicht mehr kompetenzen als der alte haben. also zb trainerwechsel nur in abstimmung mit seinen chefs - die ja im moment keinen grund dafür sehen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi

Das spiegelt das Mannschaftsgefüge wider. Bei uns werden Dampfplauderer und Möchtegernauslandsstars Kapitän. Der letzte würdige Kapitän war Acimovic. Orti hat einfach keine Führungsqualität wenn's mal nicht läuft. In der Meistersaison hätte ich auch Kapitän sein können, denn da waren alle im Flow. Führungsstärke braucht man da null.

Die Kapitäne sollen aber die Mannschaft führen, vor allem wenn's mal nicht läuft. Mich wundert es nicht, dass wir so im Eck. Die Hierarchie, das Mannschaftsgefüge ist komplett im Sand. Sobald ein wenig Widerstand von Außen da ist, brechen wir als Mannschaft regelmäßig zusammen.

Das ist übrigens das was ich unter "faulen Äpfeln" verstehe. Nicht Spieler die vorsätzlich den Karren gegen die Wand fahren und sich gegen wen auch immer verschwören, sondern Spieler wie Orti und Sutti, die mit Aufgaben betraut werden, denen sie nicht gewachsen sind und nicht in der Lage sind gegenzulenken. Wir brauchen mMn neue Führungsspieler, weil unter den Alten wird das nichts mehr.

wir haben imo gar keine führungsspieler - solche wären nämlich in der lage diverse zeichen zu setzen und voran zu gehen - auch leistungsmässig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

wir haben imo gar keine führungsspieler - solche wären nämlich in der lage diverse zeichen zu setzen und voran zu gehen - auch leistungsmässig.

sehr richtig. das was uns am meisten fehlt in dieser truppe ist ein richtiger typ der auch am tisch haut wenn nötig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.