Drifter Postinho Geschrieben 6. Oktober 2014 Sandstrahlen: http://www.sandstrahlen.at/ Hab ich dort schon selber gemacht, ist lustig, aber unbedingt die schmutzigste Wäsche anziehen, man wird saudreckig! Zinkbad: http://www.ll-stiegen.at/ hab ich ebenfalls schon dort machen lassen. Kann bei den Sesseln nicht all zu teuer sein. Farbe: http://www.farbenwahl.at/wien.html Stellt Lackspraydosen nach Farbmuster her. Hab damit aber noch keine Erfahrungen. Hoffe gedient zu haben. lG 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben 6. Oktober 2014 Man kann die Sesseln natürlich NUR mit der Original Patina belassen, alles andere wäre Frevel, und würde das gute Stück für jeden Sammler massiv entwerten. Wenn die im Inneren einer Wohnung montiert werden, sollte auch die Rostgefahr gering sein (außer man wohnt in einer feuchten Schimmelbude, wie es sich für uns AMSler :) gehört, wenn man nach den Anhängern des zweiterfolgreichsten Wiener Vereins geht) hahaha. Eventuell den Lack behandeln, konservieren, aber keinesfalls sandstrahlen, schleifen, etc.. Auch wenn man hier und jetzt nie und nimmer dran denken würde den jemals wieder herzugeben, aus Sammlersicht wäre eine Neulackierung das absolute No Go. Und ein eventueller Erbe oder Nachkomme müsste den dann entsorgen, einen Originallack Sessel kann er dann zumindest teuer verwerten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 6. Oktober 2014 Man kann die Sesseln natürlich NUR mit der Original Patina belassen, alles andere wäre Frevel, und würde das gute Stück für jeden Sammler massiv entwerten. Wenn die im Inneren einer Wohnung montiert werden, sollte auch die Rostgefahr gering sein (außer man wohnt in einer feuchten Schimmelbude, wie es sich für uns AMSler :) gehört, wenn man nach den Anhängern des zweiterfolgreichsten Wiener Vereins geht) hahaha. Eventuell den Lack behandeln, konservieren, aber keinesfalls sandstrahlen, schleifen, etc.. Auch wenn man hier und jetzt nie und nimmer dran denken würde den jemals wieder herzugeben, aus Sammlersicht wäre eine Neulackierung das absolute No Go. Und ein eventueller Erbe oder Nachkomme müsste den dann entsorgen, einen Originallack Sessel kann er dann zumindest teuer verwerten Seh ich so wie du. Mein Sitz is tw. rostig, dort werd ich ihn abschleifen und maximal mit Klarlack drübergehen. Der restliche Lack bleibt aber so wie er die letzten 40 Jahre war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 6. Oktober 2014 Man kann die Sesseln natürlich NUR mit der Original Patina belassen, alles andere wäre Frevel, und würde das gute Stück für jeden Sammler massiv entwerten. Wenn die im Inneren einer Wohnung montiert werden, sollte auch die Rostgefahr gering sein (außer man wohnt in einer feuchten Schimmelbude, wie es sich für uns AMSler :) gehört, wenn man nach den Anhängern des zweiterfolgreichsten Wiener Vereins geht) hahaha. Eventuell den Lack behandeln, konservieren, aber keinesfalls sandstrahlen, schleifen, etc.. Auch wenn man hier und jetzt nie und nimmer dran denken würde den jemals wieder herzugeben, aus Sammlersicht wäre eine Neulackierung das absolute No Go. Und ein eventueller Erbe oder Nachkomme müsste den dann entsorgen, einen Originallack Sessel kann er dann zumindest teuer verwerten ist natürlich ein argument aber ob jetzt die eisenpreise so ansteigen werden?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drifter Postinho Geschrieben 6. Oktober 2014 Hallo, Kinder! Ich habe nur die Möglichkeiten aufgezeigt, die es gibt. Meine Sesseln werden natürlich nur geputzt, mit Klarlack versiegelt (natürlich seidenmatt!), und dann montiert. Draussen, im Vorgarten! Also keine Panik schieben.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chan_White Postinho Geschrieben 6. Oktober 2014 weiß jemand welche vereine an den restlichen sitzen interessiert sind? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben 6. Oktober 2014 Admira eher nicht, die könnten von ihren auch noch welche verkaufen (sorry, der war jetzt aufglegt) Bilde mir ein, eher was von Unterklassevereinen gelesen zu haben... kann aber nicht mehr dazu sagen. Hallo, Kinder! Ich habe nur die Möglichkeiten aufgezeigt, die es gibt. Meine Sesseln werden natürlich nur geputzt, mit Klarlack versiegelt (natürlich seidenmatt!), und dann montiert. Draussen, im Vorgarten! Also keine Panik schieben.... bezog sich eh nicht auf dich, aber einige Vorposter haben da ja auch schon weitere Pläne gewälzt (bild mir ein auch irgendwas von Rapid Grün-Weiss gelesen zu haben...), und das wär echt schade. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drifter Postinho Geschrieben 6. Oktober 2014 Admira eher nicht, die könnten von ihren auch noch welche verkaufen (sorry, der war jetzt aufglegt) Bilde mir ein, eher was von Unterklassevereinen gelesen zu haben... kann aber nicht mehr dazu sagen. bezog sich eh nicht auf dich, aber einige Vorposter haben da ja auch schon weitere Pläne gewälzt (bild mir ein auch irgendwas von Rapid Grün-Weiss gelesen zu haben...), und das wär echt schade. Na ja, eine gute Restauration hat auch was..... Ist wie bei alten Autos..... Jeder hat dazu seine eigen Meinung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chan_White Postinho Geschrieben 6. Oktober 2014 Admira eher nicht, die könnten von ihren auch noch welche verkaufen (sorry, der war jetzt aufglegt) Bilde mir ein, eher was von Unterklassevereinen gelesen zu haben... kann aber nicht mehr dazu sagen. stimmt war wirklich aufgelegt eure sitze brauch ma eh nicht hätte mich nur interessiert ob irgendein profi verein was damit plant...eventuell ja altach 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juli12 Teamspieler Geschrieben 6. Oktober 2014 Wenn der Stuhl im Vorraum oder Wohnzimmer steht und dadurch keiner Witterung ausgesetzt ist, kann er dann trotzdem rosten? E: webcam funktioniert wieder Wennst in keiner schimmelbude wohnst dann sollt er nicht mehr weiterosten. Aufpassen beim farblosen lackieren darauf besteht bei den meisten produkten kein od. Nur kaum ein uv schutz d.h. es könnte wie es beim lack üblich ist dieser nach etlichen jahren abblättern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 6. Oktober 2014 Admira eher nicht, die könnten von ihren auch noch welche verkaufen (sorry, der war jetzt aufglegt) Bilde mir ein, eher was von Unterklassevereinen gelesen zu haben... kann aber nicht mehr dazu sagen. bezog sich eh nicht auf dich, aber einige Vorposter haben da ja auch schon weitere Pläne gewälzt (bild mir ein auch irgendwas von Rapid Grün-Weiss gelesen zu haben...), und das wär echt schade. Na ja, eine gute Restauration hat auch was..... Ist wie bei alten Autos..... Jeder hat dazu seine eigen Meinung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 6. Oktober 2014 weiß jemand wie die fanfare genau heißt, die bei der bagger einfahrt gespielt wurde? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 6. Oktober 2014 Einen Freund von mir haben sie auch "seinen" Sessel von der Nord einem anderen verkauft. Der hat heute bei Rapid angerufen, die machen ein neues Schild drauf und montieren es auf einen leeren Nord Sessel und so bekommt er immerhin fast das was er wollte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HeldDerArbeit ASB-Messias Geschrieben 6. Oktober 2014 aha, es gibt also offenbar doch noch Sessel, wahrscheinlich haben sie einfach ein paar hundert davon in irgendeinen Container eingelagert und verkaufen sie bei Bedarf nach und nach ab, wegschmeissen könnens die Dinger in ein paar Wochen immer noch. und wer noch ein Mauerstück haben will, braucht ja nur in den nächsten zwei, drei Wochen dort vorbeifahren und kann sich seinen ganzen Kofferraum zum Nulltarif anfüllen, denk ich wird auch mal ein mail hinschreiben, mal sehen..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 6. Oktober 2014 Einen Freund von mir haben sie auch "seinen" Sessel von der Nord einem anderen verkauft. Der hat heute bei Rapid angerufen, die machen ein neues Schild drauf und montieren es auf einen leeren Nord Sessel und so bekommt er immerhin fast das was er wollte. organisation, war wohl nicht so einfach; aber wann war des schon mal einfach im hanappi Rapid aha, es gibt also offenbar doch noch Sessel, wahrscheinlich haben sie einfach ein paar hundert davon in irgendeinen Container eingelagert und verkaufen sie bei Bedarf nach und nach ab, wegschmeissen könnens die Dinger in ein paar Wochen immer noch. und wer noch ein Mauerstück haben will, braucht ja nur in den nächsten zwei, drei Wochen dort vorbeifahren und kann sich seinen ganzen Kofferraum zum Nulltarif anfüllen, denk ich wird auch mal ein mail hinschreiben, mal sehen..... du bist offenbar falsch informiert; quelle bitte zu deinem post 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.