Recommended Posts

Nun glauben aber viele das am Ausgang des Spieles in Malmö der gute AH nicht ganz unschuldig ist! Und da reihe ich mich auch ein...... Diese Aufstellung ....... mag verstehen wer mag - ich nicht!

und dann sind wir bei dem Punkt wo man sagen muss, das wenn die Mannschaft dadurch einen Knaks erlitten hat AH nicht unschuldig daran ist! Daher Kritik sicher berechtigt und angebracht ist.

Seinen Kopf muss man deshalb nicht gleich fordern - ich finde er hat eine Chance verdient,, aber die Sanduhr läuft unerbittlich weiter........

Ich kann das nachvollziehen und bin auch kein Freund dieser Hinteregger-AV-Aufstellung gewesen und sehe darin mit einen Grund für das Scheitern. Das kann man auch kritisieren. Aber das ist eine vercoachte Partei - wenn man so will - und kein System-Problem oder ähnliches. Kritisieren kann man Hütter sicher aber man sollte den Kontext nicht aus den Augen verlieren und dafür dass die Spieler seit Düdelingen zwei Jahre lang gekämpft und gespielt haben damit man wieder die Chance für die CL bekommt und dann geht es schief, dass ist schon ein extremer Schlag.

Besonders problematisch wäre es, wenn die Spieler auch Hütter als schuldigen für Malmö sehen - denn dann wirds für ihn wirklich schwer . . . das glaub ich aber nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ich kann das nachvollziehen und bin auch kein Freund dieser Hinteregger-AV-Aufstellung gewesen und sehe darin mit einen Grund für das Scheitern. Das kann man auch kritisieren. Aber das ist eine vercoachte Partei - wenn man so will - und kein System-Problem oder ähnliches. Kritisieren kann man Hütter sicher aber man sollte den Kontext nicht aus den Augen verlieren und dafür dass die Spieler seit Düdelingen zwei Jahre lang gekämpft und gespielt haben damit man wieder die Chance für die CL bekommt und dann geht es schief, dass ist schon ein extremer Schlag.

Besonders problematisch wäre es, wenn die Spieler auch Hütter als schuldigen für Malmö sehen - denn dann wirds für ihn wirklich schwer . . . das glaub ich aber nicht.

Es geht nicht nur darum das Hinteregger links spielte! Es ging mir darum das infolge dessen Ilsanker in der IV war was zur folge hatte das Keita und Leitgeb den sechser machten! Nun war es aber schon bekannt das die Schweden v.a. hohe Bälle nach vorne schlagen und da Leitgeb und Keita miteinander ungefähr so groß waren wie einer der Schweden die dort standen bzw Ilsanker (sorry für die Übertreibung ich denke du weißt was ich meine...) musste Ilsanker immer wieder aus der IV Position nach vorne gehen..... Hinteregger musste das entstehende Loch in der IV stopfen..... was Links oder auch in der IV immer wieder in der IV löcher aufgerissen hat!

Ich will mich hier nicht als Taktikguru aufspielen das ist eher Fussballhausverstand ..... der Hütter an jenen Abend mMn fehlte!

mfg

PS: feststellung : ich bin zum jetzigen Zeitpunkt gegen eine Trainerdiskussion !

bearbeitet von Torment

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Dafür ist er z.B. als einziger, als alle anderen Abseits reklamiert haben, obwohl ein nicht aus dem Abseits kommender Celtic Spieler allein aufs Tor gerannt ist, zurückgesprintet und hat mit einer Grätsche die 100% Torchance verhindert. Also zumindest defensiv hat er seinen Part heute passabel ausgefüllt.

Ganz schwach fand ich heut Leitgeb.

Die Ilsanker erst ermöglicht hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Es geht nicht nur darum das Hinteregger links spielte! Es ging mir darum das infolge dessen Ilsanker in der IV war was zur folge hatte das Keita und Leitgeb den sechser machten! Nun war es aber schon bekannt das die Schweden v.a. hohe Bälle nach vorne schlagen und da Leitgeb und Keita miteinander ungefähr so groß waren wie einer der Schweden die dort standen bzw Ilsanker (sorry für die Übertreibung ich denke du weißt was ich meine...) musste Ilsanker immer wieder aus der IV Position nach vorne gehen..... Hinteregger musste das entstehende Loch in der IV stopfen..... was Links oder auch in der IV immer wieder in der IV löcher aufgerissen hat!

Ich will mich hier nicht als Taktikguru aufspielen das ist eher Fussballhausverstand ..... der Hütter an jenen Abend mMn fehlte!

mfg

PS: feststellung : ich bin zum jetzigen Zeitpunkt gegen eine Trainerdiskussion !

+1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch wenn Hütter die Letztverantwortung hat, ist es schon eine blöde Geschicht, dass der potentielle Nachfolger Zeidler da auch seine Finger drin hatte. Wobei, wie gesagt, die Aufstellung auch nur teilweise das Scheitern erklärt. Die Argumentation von Hütter hat sich wenigstens ein bisschen gebessert in den letzten Wochen. Vielleicht lernt er auch noch dazu, so wie es bei Schmidt der Fall war. Ausschließen würde ich das nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

...genau. deshalb stehe ich dem Hütter-Weg zu einem ballbesitzorientierteren Spiel eigentlich sehr positiv gegenüber, wie man meinen Postings wohl entnehmen kann.

 

absolut. aber ich kann mich noch gut erinnern dass zB gegen Wiener Neustadt letztes Jahr immer wieder Spieler fast-allein vor Gulacsi aufgetaucht sind und ich mir gedacht hab, dass das gegen einen guten Gegner fix ein Tor wäre. und nicht nur ich, sondern der gesamte Channel hat das gedacht und geschrieben - das vergessen diejenigen halt jetzt, weil man die Schmidt-Ära glorifizieren muss um Hütter schlechtmachen zu können.

 

---------------------------------------

 

Was die nicht vorhandenen Wechsel angeht: Keita für Leitgeb wäre ein logischer Wechsel gewesen, dass er Bruno nicht gebracht hat, hat mich sehr gefreut.

Das sind aber Spiele die man nicht vergleichen kann bzw. sollte. Was war unsere Tordifferenz letztes Jahr in 4 Spielen gegen WR.N ? Ich denke irgendwas mit >20:2...

Das man bei einem sagen wir mal 4:0 Zwischenstand nicht mehr zu 100% presst und daher viele Räume offen legt ist verständlich und legitim.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Nachdem ich Hütter schon ziemlich auf meiner Abschussliste hatte, haben sich meine Wogen wieder etwas geglättet. Ich denke was besseres kommt ohnehin nicht nach und bei den zur Verfügung stehenden Alternativen ist er einer der besser. Woran er aber noch sehr arbeiten muss, ist einfach die Kommunikation mit den Spieler und den Medien. Wenn ich mir seine Interviews so anschaue, bekomme ich immer den Eindruck, er will sich die Fehler nicht eingestehen, zumindest nicht nach aussen. Manchmal wäre aber genau diese öffentliche Selbstreflexion von Vorteil, weil es zeigt, dass man lernfähig ist. Die vermeintlich fehlende Lernfähigkeit bringt ihn aber immer mehr ins Kreuzfeuer der Kritik.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.