Recommended Posts

Fan seit 7.12.1993

Fans zu mächtig?

Ralf Rangnick hat Mitleid mit Traditionsklubs

Die Aktion sorgte für helle Aufregung: Fans des 1. FC Nürnberg "zwangen" die Spieler nach deren 0:3- Niederlage am Wochenende gegen Karlsruhe, ihre Trikots abzugeben - als Entschuldigung für die schlechte Leistung und Zeichen der Demut gegenüber den Fans. Red- Bull- Fußballchef Ralf Rangnick geht das zu weit. Er zeigt sogar Mitleid mit den Traditionsklubs."Das sind die Geister, die ich rief", meint der Salzburg- und Leipzig- Sportdirektor gegenüber bild.de . Was er damit konkret meint? "Das kommt raus, wenn ich den Fans über Jahre und Jahrzehnte hinweg so viel Macht gebe. In dieser Hinsicht tun mir die Traditionsklubs sogar leid."

Klare Grenzen
Bei Red Bull seien derartige Geschehnisse völlig undenkbar, sagt Rangnick. "Wir haben auch Fans, aber wir ziehen klare Grenzen. Bei uns wäre so etwas nicht möglich."

http://www.krone.at/Fussball/Ralf_Rangnick_hat_Mitleid_mit_Traditionsklubs-Fans_zu_maechtig-Story-420621

Rangnick erklärt seine Aussage und warum er bei den Klubs einen Teil der Schuld sieht: "Ich finde schlimm, was in Nürnberg passiert, wenn man solchen Leuten über Jahre und Jahrzehnte die Macht gibt. Die machen so viel Druck, dass man Freundschaftsspiele wie gegen uns vor Jahren absagt."

Oft war in der Vergangenheit zu hören, die Red-Bull-Klubs hätten keine Fans, sondern nur Kunden. Das weist Rangnick entschieden zurück: "Wir haben auch Fans. Aber wir ziehen klare Grenzen. Das würde bei uns nicht passieren.

http://sportnet.at/home/fussball/bundesliga/Salzburg/3874560/Red-BullSportdirektor-Ralf-Rangnick_Traditionsklubs-tun-mir-leid

bearbeitet von Fisch1983

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Geschichte ist doch wirklich abartig oder? Ich mein wo kommen wir denn dahin? Die Spieler MÜSSEN ihre Trikots abgeben? Da geb ich RR ganz klar Recht.

Genauso sinnlose Aktionen wie den Spielerbus stoppen und dann mit denen reden müssen. Manche Leute halten sich für so wichtig...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Genauso sinnlose Aktionen wie den Spielerbus stoppen und dann mit denen reden müssen. Manche Leute halten sich für so wichtig...

Solche Leute sind sozial unterdrückt, haben in der Arbeit nichts zu melden, falls sie überhaupt eine haben und verfolgen im Leben keine konkreten Ziele bzw. sehen keine Perspektive. Diese Typen leben einfach in einer Traumwelt. Ein gutes Interview von RR!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leidenschaftlicher Stadiongeher

So eine Aktion wie in Nürnberg geht gar nicht,selbst wenn eine Mannschaft voll in der Kriese steckt sollte jeder

Respekt vor den Spielern haben.Keine Mannschaft der Welt spielt absichtlich einen Vollstumpfen zusammen.

Man hat in Dt. generell den Ultras zu lange zugeschaut bzw ihnen zu viel Macht zu kommen lassen dafür zahlen sie jetzt die Rechnung! Diese ganzen Bewegungen glauben doch inzwischen ihnen gehört der Verein und meinen das sagen zu haben!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fan seit 7.12.1993

Recht viel Stolz können die Kicker des 1.FC Nürnberg auch nicht haben!

Ich mein ich lass mir doch von solchen Vollkoffern von "Fans" nicht vorschreiben ich solle gefällig mein Trikot

ausziehen und abgeben weil ich heute leider mal, was vorkommen kann, scheiße gespielt hab!

Sind die alle :deppat: ?

Nach dieser Geschichte, ab sofort für mich ein absoluter Idi*ten-Verein!

Wir haben hier in Salzburg seit der RB-Ära auch schon schlimme Zeiten erlebt unter Trap, Stevens oder Moniz, wo ich (nicht ganz ernst gemeint)

dazu stand man solle den RBS-Söldnern doch die schönen neuen Audi-Dienstwagen wegnehmen und durch alte Karren ersetzen oder ihnen ihr fürstliches Gehalt etwas kürzen, aber das ... ist :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fan seit 7.12.1993

Kein Rangnick-Kontakt zum VfB

rangnick-vfb.jpg

Ralf Rangnick wurde beim VfB Stuttgart als einer der Kandidaten auf die Nachfolge des entlassenen Fredi Bobic ins Gespräch gebracht. Der 56-Jährige winkt aber ab.

"Es gibt keinen Kontakt zum VfB und es wäre auch nicht interessant für mich, denn ich habe nicht vor, demnächst irgendetwas anderes zu machen", sagt Rangnick gegenüber "Sport1".

"Ich bin in Salzburg und Leipzig mehr als zufrieden und verschwende keinerlei Gedanken daran. Deutlicher kann ich es nicht sagen", fügt er hinzu.


http://www.laola1.at/de/fussball/international/deutschland/bundesliga/news/kein-rangnick-kontakt-zum-vfb/page/94893-520-66---602.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.