Pinturicchio fino alla fine Geschrieben 6. Oktober 2015 Di seguito la lista dei convocati Italia di Conte per le gare di settembre L'ELENCO — Questi i convocati di Antonio Conte. Portieri: Gianluigi Buffon (Juventus), Daniele Padelli (Torino), Salvatore Sirigu (Paris Saint Germain) Difensori: Davide Astori (Fiorentina), Andrea Barzagli (Juventus), Leonardo Bonucci (Juventus), Giorgio Chiellini (Juventus), Matteo Darmian (Manchester United), Mattia De Sciglio (Milan), Alessandro Florenzi (Roma), Andrea Ranocchia (Inter), Davide Santon (Inter) Centrocampisti: Andrea Bertolacci (Milan), Riccardo Montolivo (Milan), Marco Parolo (Lazio), Andrea Pirlo (New York City), Roberto Soriano (Sampdoria), Marco Verratti (Paris Saint Germain) Attaccanti: Antonio Candreva (Lazio), Eder (Sampdoria), Stephan El Shaarawy (Monaco), Sebastian Giovinco (Toronto), Lorenzo Insigne (Napoli), Graziano Pellé (Southampton), Fabio Quagliarella (Torino), Simone Zaza (Juventus) Gegen Aserbaidschan und Norwegen sollte es zwar reichen, doch rosig schaut der Kader mMn nicht aus. Bis auf Bonucci, Verratti und eventuell Insigne sind da keine TOP PLAYER dabei, vorallem die Nominierungen von Padelli, Astori, Ranocchia, De Sciglio, Bertolacci, Montolivo, El 92 und Zaza zeigen auf, das es momentan eher nicht so gut bestellt ist um die Squadra Azzurra, den diese Spieler mit ihrere aktuellen Form und Spielzeiten, hätten eigentlich nichts verloren im Team. Meine beste 11 aus dem Kader würde so aussehen: Insigne - Pellé - CandrevaParolo - Verratti - Soriano Darmian - Bonucci - Barzagli - Florenzi Buffon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKler Postinho Geschrieben 6. Oktober 2015 Di seguito la lista dei convocati Italia di Conte per le gare di settembre L'ELENCO — Questi i convocati di Antonio Conte. Portieri: Gianluigi Buffon (Juventus), Daniele Padelli (Torino), Salvatore Sirigu (Paris Saint Germain) Difensori: Davide Astori (Fiorentina), Andrea Barzagli (Juventus), Leonardo Bonucci (Juventus), Giorgio Chiellini (Juventus), Matteo Darmian (Manchester United), Mattia De Sciglio (Milan), Alessandro Florenzi (Roma), Andrea Ranocchia (Inter), Davide Santon (Inter) Centrocampisti: Andrea Bertolacci (Milan), Riccardo Montolivo (Milan), Marco Parolo (Lazio), Andrea Pirlo (New York City), Roberto Soriano (Sampdoria), Marco Verratti (Paris Saint Germain) Attaccanti: Antonio Candreva (Lazio), Eder (Sampdoria), Stephan El Shaarawy (Monaco), Sebastian Giovinco (Toronto), Lorenzo Insigne (Napoli), Graziano Pellé (Southampton), Fabio Quagliarella (Torino), Simone Zaza (Juventus) Gegen Aserbaidschan und Norwegen sollte es zwar reichen, doch rosig schaut der Kader mMn nicht aus. Bis auf Bonucci, Verratti und eventuell Insigne sind da keine TOP PLAYER dabei, vorallem die Nominierungen von Padelli, Astori, Ranocchia, De Sciglio, Bertolacci, Montolivo, El 92 und Zaza zeigen auf, das es momentan eher nicht so gut bestellt ist um die Squadra Azzurra, den diese Spieler mit ihrere aktuellen Form und Spielzeiten, hätten eigentlich nichts verloren im Team. Meine beste 11 aus dem Kader würde so aussehen: Insigne - Pellé - CandrevaParolo - Verratti - Soriano Darmian - Bonucci - Barzagli - Florenzi Buffon Bertolacci ist schwer nachvollziehbar, Montolivo dafür ein kluger Schritt wenn ich die Belastung aus Milan Sicht auch nicht unbedingt brauche, unterm Strich halt wenig Qualität und vor allem Kampfkraft im Mittelfeld. Würde mit Insigne-Pelle-Eder Parolo-Verratti Montolivo spielen, Abwehr gleich wie oben. Einzig bei den Außen/Halbstürmern ist man momentan wirklich gut besetzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MILANISTA Chi se ne frega! Geschrieben 6. Oktober 2015 Pelle ist ein Graus als Einserstürmer... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 6. Oktober 2015 Giovinco Pirlo Quagliarella 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 6. Oktober 2015 (bearbeitet) Giovinco Warum meinst? Giovinco dominiert lt. Eurosport-Kommentator in der MLS. Ein Janko hat auch in Australien gespielt und Österreich ist ja bekanntlich vor Italien in der Weltrangliste. bearbeitet 6. Oktober 2015 von cmo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKler Postinho Geschrieben 6. Oktober 2015 Warum meinst? Giovinco dominiert lt. Eurosport-Kommentator in der MLS. Ein Janko hat auch in Australien gespielt und Österreich ist ja bekanntlich vor Italien in der Weltrangliste. Österreich hat halt auch keine Top 4 Liga. Giovinco versteh ich auch nicht, einzig wenn man mit 3er Kette spielen will gehts, aber selbst dann gibt es Alternativen. Pirlo muss man momentan fast nominieren nachdem was da an ZMs im Kader ist, lang geht das halt nicht mehr gut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 6. Oktober 2015 (bearbeitet) Österreich hat halt auch keine Top 4 Liga. Zawos. @Giovinco - wie er taktisch in den Kader passt kann ich nicht beurteilen aber auf Eurosport hats geheißen, er wird aus mehreren Ecken als bester Spieler der bisher in der MLS gespielt hat, gehandelt (also noch vor Beckham, Gerrard und anderen Altstars die eher im Herbst ihrer Karriere dorthin wechseln). bearbeitet 6. Oktober 2015 von cmo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKler Postinho Geschrieben 6. Oktober 2015 (bearbeitet) Zawos. @Giovinco - wie er taktisch in den Kader passt kann ich nicht beurteilen aber auf Eurosport hats geheißen, er wird aus mehreren Ecken als bester Spieler der bisher in der MLS gespielt hat, gehandelt (also noch vor Beckham, Gerrard und anderen Altstars die eher im Herbst ihrer Karriere dorthin wechseln). Der Giovinco ist halt in harten Spielen überfordert, er gehört zu den Spielern die ihren Körperbau da wenig kompensieren können, an Talent oder Ausdauer scheitert es nicht wirklich. Wenn müsste er mMn als TQ oder ZOM spielen, wenn man 4-3-3 will dadurch eher unnötig und wenn man 3-5-2 spielt nicht unbedingt die erste Wahl für die Position. Dass ihm die MLS liegt kann ich mir eh gut vorstellen, aber in Europa hast halt schon eine andere Gangart. Edit: Außerdem tut ihm der "Star"-Status sicher gut. bearbeitet 6. Oktober 2015 von FAKler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 6. Oktober 2015 (bearbeitet) Gesetzt ist er ja ohnehin nicht. Überhaupt auch sehr viele "attacanti" im Kader für eine italienische Auswahl und das ohne Balotelli und Immobile. bearbeitet 6. Oktober 2015 von cmo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Analyst Top-Schriftsteller Geschrieben 6. Oktober 2015 Giovinco Pirlo Quagliarella Das ist echt unfassbar, dass Italien auf Pirlo und Giovinco angewiesen ist. Das wär vor 10 Jahren völlig undenkbar gewesen! Erinnert mittlerweile an Deutschland um 2000 herum. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 6. Oktober 2015 Berardi (noch so ein flexibler Flügel/Stürmer mit imposanter Trefferquote) von Sassuolo wäre ohne eine kurzfristige Verletzung noch dabei gewesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Djet Parma nel cuore! Geschrieben 7. Oktober 2015 Giovinco ist absolut gerechtfertigt, wie kann man den in so einer Überform nicht nominieren? Passt schon so...ist momentan DER Spieler der MLS, und das ist auch nicht mehr irgendeine Liga... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinturicchio fino alla fine Geschrieben 7. Oktober 2015 (bearbeitet) Stimmt, Giovinco geht absolut in Ordnung, vorallem wenn auch EL92, Zaza und auch Quagliarella im Kader stehen. Insigne anscheinend am Knie verletzt, wird deshalb wohl abreisen, sprich die Einsatzchancen von Giovinco steigen. bearbeitet 7. Oktober 2015 von Pinturicchio 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Oktober 2015 Ich bin überhaupt kein Experte der MLS, als ich aber Mitte September in New York war hab ich das Spiel New York City vs. Toronto live im Stadion gesehen und da kam bei Giovinco gar nichts zählbares raus, versucht hat er zwar viel aber wie gesagt zählbares ist da nichts rausgekommen. War natürlich nur ein Spiel, aber die Liga kann man auch keinesfalls mit einer der Topligen vergleichen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Djet Parma nel cuore! Geschrieben 7. Oktober 2015 Na gut, die NYC Spiele am Yankees Field kommen sowieso immer recht merkwürdig rüber. Mit den Topligen kann die MLS sicher nicht mithalten, aber so auf einem Niveau mit Portugal, Holland, Russland, Türkei, Belgien etc. würd ich sie schon sehen. Und wenn dort ein Italiener die Liga zerlegt dann muss er auch ins Team. Insigne Verletzung tut trotzdem weh, war auch super in Form. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.