Recommended Posts

Freiheit für Sturm

Sehr enttäuschend, wirklich extrem enttäuschend. Ich wollte vor der Partie nichts sagen, aber für mich war es ganz klar ein wegweisendes Spiel. Kann diese Mannschaft mit einer Drucksituation (geling endlich die Bestätigung) umgehen oder nicht? Eindrucksvoll bestätigte die Mannschaft zweiteres.

Ehrlicherweise muss man aber auch sagen, es fehlt einfach an allen Ecken und Enden die Qualität die es brauchen würde um vorne mitzuspielen. Angefangen beim Tormann der einen "Lehrbuchfehler" macht und den Ball völlig unmotiviert in Richtung 11er Punkt wegfaustet anstatt zur Seite, ein Rechtsverteidiger der wie ein Schülerligabub attackiert und sich so eine durchaus ansehnliche erste Hälfte ruiniert über ein IV-Paar welches selten Herr der Lage war, weil der eingekaufte Legionär einfach viel zu schwach für die österreichische Bundesliga ist. Weiter vom Mann wegstehen, langsamer (köperlich und gedanklich) und hüftsteifer wie Barbaric kann man fast gar nicht sein. Bombenverpflichtung!

Klem offensiv wie defensiv immer irgendwo, ein wichtiger gewonnener Zweikampf wäre mir jedenfalls nicht aufgefallen. Was natürlich auch am Vordermann lag: der eine, der einzigartige, Dani Beichler ("ich bin's, der Daniel, bin schon wieder über einen Grashalm gestolpert, bitte holt's die Rettung, ich bleib solange liegen). Selten hat man so einen unfairen Sportsmann gesehen, sowas sollte man eigentlich nicht mit Sturm in Verbindung bringen. Im Mittelfeld v.a. in Halbzeit 1 Piesinger Simon noch der stabilste Mann. Ja, Simon Piesinger, auch wenn einige gleich aufschreien werden, hat Lücken zugemacht, doch viele Kopfballduelle gewonnen und auch von der Passgenauigkeit her nicht abgefallen gegenüber den spielerisch angeblich höherwertigen Kollegen. In Halbzeit 2 war die Luft schnell draußen, klar, Anführer ist er keiner der den Karren aus dem Dreck zieht, eher ein braver Soldat.

Offenbacher wie auch Klem überall und nirgendwo, sehr schwache Leistung. Schick mit einer sehr guten ersten halben Stunde, dann unerklärlich völlig weggebrochen. Stankovic war nicht richtig fit, man hat das gesehen und ging trotzdem bewusst dieses Risiko ein, er dankte es mit der entsprechenden "Leistung". Djuricin vorne abgemeldet, aber was soll er auch tun.

Tadic zeigt wieder mal interessante Ansätze, ein Sprintduell Barbaric-Tadic würde mich interessieren. Er kann was am Ball, mal sehen wenn er mal in eine offene Partie kommt was er ausrichten kann, Potential ist definitiv da. Schloffer bemüht, vorm Tor sein ewiger Murks, er wird kein guter Bundesligaspieler mehr, aber die Alternativen waren heute eben auch rar. Obwohl sich Gruber sicherlich wieder eine Chance verdient hätte. Lovric bekommt Minuten, was so viele gefordert haben, ist auch okay so. Gebracht hat das natürlich nichts, aber den stark aufspielenden 16-jährigen haben wohl auch nur die kühnsten Optimisten erwartet. Einen DM in die KM einzubauen ist halt nicht einfach.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

@Juran:

ich bin mittlerweile so weit, dass mir jede billigsdorferlösung lieber als der status quo wäre, wenn sie nicht gerade Gregoritsch oder Polster heißt. man kann es doch gar nicht mehr schlechter machen als die beiden aktuellen clowns. nur um zu rekapitulieren, was in den letzten anderthalb jahren alles verbockt wurde:

- jahrhundertblamage gegen Breidablik

- im cup von einem zweitligisten vorgeführt

- inferiore heimbilanz

- niederlagen am laufenden band gegen mannschaft, die man einfach schlagen muss

- das ganze meistens mit einem spiel, das nicht anzuschauen ist

- daraus resultierend ein enormer zuschauerrückgang

- eine sehr fragwürdige transferpolitik

das maß ist einfach voll. so kanns nicht weitergehen und für diese verheerende bilanz ist in allererster linie die sportliche führung zu verantworten - und natürlich auch das präsidium, das diesem treiben zusieht, aber immerhin wirtschaftlich gute arbeit leistet. Milanic und Goldbrich müssen so schnell wie möglich weg, sonst kann man Sturm gleich zu grabe tragen!

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Danke kloppradl fahrer, dachte ich bin der einzige der Piesinger in hz1 als einen der stärksten sah..spielte auchimmer wieder schöne bälle nach draußen auf schick und co.

Herrlich übrigens das admira transparent bzgl. Schick.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

ich glaube, euer problem ist, dass ihr euch oder eure mannschaft einfach überschätzt. nichts spricht dafür, dass ihr besser als die admira seid und trotzdem fordert ihr einen sieg. unser sieg gestern war mehr als verdient. ich kann mich an keine einzige 100%ige torchance eurerseits erinnern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the likes of you

Ich bin ja der Meinung, dass Lovric (derzeit noch!) gleich wenig wie ein Piesinger, einen Platz in der Mannschaft verdient hat. Das war doch auch nix.

Ein junger Spieler wächst mit der Aufgabe, wenn er Potenzial hat. Der große Hype ist sicher unnötig, aber er wirkt auf keinen Fall schlechter als Piesinger und derzeit Offenbacher! Wenn sollte man da wohl eher fördern...? Die Variante Hadzic-Lovric hätte sich eine Chance von Beginn an verdient, sollte es nicht klappen- kann man immer noch reagieren. Die Ausrede "verheizen" kann ich nicht hören- wenn Lovric jetzt keine Chance bekommt, wann dann?

Barbaric seh ich jetzt auch nicht viel schwächer als Spendlhofer. Dass es für einen Legionär zu wenig ist, ist klar aber Spendlhofer wird mir auch schon zuviel gehyped.

Also das stimmt so auch nicht. Barbaric verliert entscheidende Zweikämpfe und ist in Duellen Mann gegen Mann unterlegen. Spendlhofer ist definitiv besser!

Das ist ein Kernproblem unseres Vereins und zieht sich schon seit Jahren durch die diversen Mannschaften. Während andere durchaus manchmal an sich selbst scheitern (=Chancenauswertung) sind wir die Meister der Querpässe in der neutralen Zone. Viel zu oft trügt der Schein, dass man als bessere Mannschaft verloren bzw. nicht gewonnen hat. Unser Offensivspiel ist nicht vorhanden sobald man auf kompakte Gegner trifft. Immerhin funktionieren die Auftritte als "Underdog" mittlerweile gut - aber mit der Heimperformance vertreibt man natürliuch Zuseher und vernichtet Kapital in Form von Einnahmen.

Man spielt teils gefällig bis zum Strafraum und dann klappt der letzte Pass nicht. Das ist in der Tat ein großes Problem, im Strafraum kommt es praktisch nie zum Abschluss. Hier stellt sich eben die Qualiätsfrage. Stankovic hat zwar gute Ideen, nur klappen die riskanten Abspiele auch fast nie. Der Rest im ZM bringt sowas schon gar nicht zustande. Bei Schick hat man über die Seite noch am ehesten Hoffnung, wenn er in die Mitte zieht und etwas probiert.

Leider scheitert auch das Umschaltspiel bei Konterstößen zu oft an Ungenauigkeiten, Djuricin bekam keine Bälle in die Tiefe. Jener Djuricin, der eigentlich unser einzig(?) torgefährlicher Spieler im Moment ist. Gestern zeigte er leider auch ein wenig Eigensinnigkeit in manchen Situationen.

bearbeitet von Styria

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

@Juran:

ich bin mittlerweile so weit, dass mir jede billigsdorferlösung lieber als der status quo wäre, wenn sie nicht gerade Gregoritsch oder Polster heißt. man kann es doch gar nicht mehr schlechter machen als die beiden aktuellen clowns. nur um zu rekapitulieren, was in den letzten anderthalb jahren alles verbockt wurde:

- jahrhundertblamage gegen Breidablik

- im cup von einem zweitligisten vorgeführt

- inferiore heimbilanz

- niederlagen am laufenden band gegen mannschaft, die man einfach schlagen muss

- das ganze meistens mit einem spiel, das nicht anzuschauen ist

- daraus resultierend ein enormer zuschauerrückgang

- eine sehr fragwürdige transferpolitik

das maß ist einfach voll. so kanns nicht weitergehen und für diese verheerende bilanz ist in allererster linie die sportliche führung zu verantworten - und natürlich auch das präsidium, das diesem treiben zusieht, aber immerhin wirtschaftlich gute arbeit leistet. Milanic und Goldbrich müssen so schnell wie möglich weg, sonst kann man Sturm gleich zu grabe tragen!

+1

Der Tiefpunkt ist erreicht!

So kann es nicht mehr weiter gehen!

Die Admira wurde ihrem Beinamen "Angstgegner" in Graz wieder gerecht: Die Südstädter besiegten den SK Sturm mit 2:0 und sind damit schon seit sieben Ligaspielen gegen die Grazer ungeschlagen.

Admira ist unser Angstgegner, seit 7 Spielen nicht gewonnen! Früher sind wird bei Heimspielen gegen solche Gegner drüber gefahren. Die Auswärtsmannschaften hatten einen Beistrich in der Hose, wenn sie im Hexenkessel Liebenau antreten mussten!

Ich brauch die ganzen 08/15 Legionäre nicht! Alles unterer Durchschnitt, ich brauch diese Ausländer nicht, die sonst keiner nimmt!

Lieber mit den Sturm Amateuren, Nachwuchs, als billige, schlechte Ausländer!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the likes of you

ich glaube, euer problem ist, dass ihr euch oder eure mannschaft einfach überschätzt. nichts spricht dafür, dass ihr besser als die admira seid und trotzdem fordert ihr einen sieg. unser sieg gestern war mehr als verdient. ich kann mich an keine einzige 100%ige torchance eurerseits erinnern.

Das ist bestimmt so. Wie soll bitte ein DM-Duo Offenbacher-Piesinger(nicht böse gemeint) in Österreich jemanden erschrecken? Da redet man selbst in der 2. Liga, nicht von Ansprüchen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SINE METU

Den 2. muss er mMn haben. Da hätt ich mich bei CG auch aufgeregt.

Das war ein perfekt getroffener Schuss. Viel eher würde mich da das Verhalten vom Rohdiamanten interessieren, der Thürauer vor dem Schuss nicht attackiert.

Pliquett wollte den Ball erreichen. Der Unterschied zu Gratzei ist einfach der, das Chrissy bei so einem Schuss wie angewurzelt auf der Linie bleibt und in die Knie geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

@Juran:

ich bin mittlerweile so weit, dass mir jede billigsdorferlösung lieber als der status quo wäre, wenn sie nicht gerade Gregoritsch oder Polster heißt. man kann es doch gar nicht mehr schlechter machen als die beiden aktuellen clowns. nur um zu rekapitulieren, was in den letzten anderthalb jahren alles verbockt wurde:

- jahrhundertblamage gegen Breidablik

- im cup von einem zweitligisten vorgeführt

- inferiore heimbilanz

- niederlagen am laufenden band gegen mannschaft, die man einfach schlagen muss

- das ganze meistens mit einem spiel, das nicht anzuschauen ist

- daraus resultierend ein enormer zuschauerrückgang

- eine sehr fragwürdige transferpolitik

das maß ist einfach voll. so kanns nicht weitergehen und für diese verheerende bilanz ist in allererster linie die sportliche führung zu verantworten - und natürlich auch das präsidium, das diesem treiben zusieht, aber immerhin wirtschaftlich gute arbeit leistet. Milanic und Goldbrich müssen so schnell wie möglich weg, sonst kann man Sturm gleich zu grabe tragen!

Dass sich der Verein ändern muss ist wohl jeden klar.

Aber wir brauchen eine wirkliche und nachhaltige Veränderung im Verein und die gelingt nur wenn ich Geld habe um wirkliche Fachmänner zu holen.

Was hilft es mir wenn ich statt Milanic Schopp oder Foda und statt GG Pegam oder Hörmann hole und ja dass wären die Lösungen im aktuellen Finanziellen Status des Vereins.

Das wäre doch nur ändern der Gesichter aber nicht ändern der Arbeit im Verein und das ist das Problem.

Wir brauchen jemanden wie Zahovic, Rangnick, Müller, Palme usw. einen echten Fachmann der den Verein auch führen kann.

Nur diese kosten Geld und solange wir das nicht haben wäre jede Veränderung nur Gesichter Tauschen das keinen wirklich helfen würde und noch dazu Geld kostet das man nicht hat.

Und deshalb brauchen wir Sponsoren und Investoren die eine Veränderung im Verein finanziern.

Vielleicht macht ja der reiche Onkel aus Kanada auch für so was die Geldtasche auf.

bearbeitet von Juran

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Hab mir grad die Highlights angeschaut, bei der chance die auer normal nie vergeben darf klem mit dem ballverlust und offenbacher offenbar auch schwach.

Beim 0:2 würde ich auch nicht piesinger die schuld alleine geben, der attackiert den ersten mann, ist aber von offenbacher komplett allein gelassen. Wenn er da voll zum Ball geht spielt der luki wieder zurück. Schuss war halt perfekt getroffen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

@ Juran

Was sollte es bringen wenn Stronach uns mit Mios sponsern würde, wenn die handelten Marionetten die gleichen bleiben? Es würde nur etwas bringen, wenn die ganzen Kapazunder im Vorstand, Manager und Trainerbereich geschlossen abtreten und daß bleibt leider nur ein Wunschtraum!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

@ Juran

Was sollte es bringen wenn Stronach uns mit Mios sponsern würde, wenn die handelten Marionetten die gleichen bleiben? Es würde nur etwas bringen, wenn die ganzen Kapazunder im Vorstand, Manager und Trainerbereich geschlossen abtreten und daß bleibt leider nur ein Wunschtraum!

Sorry du hast mich falsch verstanden ich glaube das eine Veränderung nur dann sinn macht und sich was zum besseren verändert wenn man das Geld hat um wirkliche Fachmänner zu holen.

Und dafür könnte man beim reichen Onkel nachfragen ob er dafür die Brieftasche öffnet.

Bei den gleichen hantelten Personen wäre jeder Cent zu viel den man da investiert genauso bei billig Lösungen wie Schopp, Foda, Hörmann oder Pegam.

Den dadurch würde sich auch genau Garnichts verändern im verein trotz personal Wechsels.

Es macht nur dann sinn in den Verein zu investieren wenn der verein damit wirkliche Fachmänner holt, den nur dann könnte sich ein Investment von Stronach oder einen anderen auch rechnen.

Und dann wäre es auch eine Veränderung zum besseren und würde sinn machen ,alles andere wäre sinnlos weil genauso wie bisher weitergewurschtelt werden würden, und da nur Geld verbrannt werden würde das man eigentlich sowieso nicht hat.

bearbeitet von Juran

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

@ Juran

Wer soll diese Fachmänner holen, Jauk wohl kaum, Goldbrich selten so gelacht, meiner Meinung nach würden dort frisches Blut bzw. zündende Ideen am dringendsten benötigt werden, aber diese werten Herren werden leider so lange weiterwursteln bis es zu spät ist und dann können sogenannte Feuerwehrmänner auch nichts mehr retten, die Vernichtung und Verschacherung des Klubs hat schon längst begonnen, traurig aber wahr!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.