oestl ASB-Gott Geschrieben 26. April 2019 Kann es sein das wir seit ohne Akagündüz schlechter werden?! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burschi Rapid Wien Geschrieben 26. April 2019 oestl schrieb vor 40 Minuten: Kann es sein das wir seit ohne Akagündüz schlechter werden?! zumindest hat die mannschaft jetzt noch weniger plan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SluggerO'Tool Bester Mann im Team Geschrieben 27. April 2019 Da ich bisher Spiele von Rapid II nicht im Detail verfolgt habe, kurze Frage an die Experten hier: Scheinbar hat Rapid II die letzten beiden Partien ein 3-5-2 gespielt. Gestern ebenfalls mit Sulzbacher und Moormann aussen und Gobara, Greiml und Obermüller in der IV. Auch vorne scheinbar mit zwei Stürmern Markl und Tomasevic. Testen wie hier oft unterschiedliche Systeme und ist somit Usus, oder deutet sich hier schon ein Umbruch im System an? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
qlias Posting-Pate Geschrieben 27. April 2019 bfmv19 schrieb vor 12 Stunden: Was is mit Mocinic lässt man ihn jetzt komplett fallen? Würde mich auch interessieren... Verletzt? Kein Bock auf Rapid II? Will man keinem der jungen den Kaderplatz wegnehmen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 27. April 2019 SluggerO'Tool schrieb vor 51 Minuten: Testen wie hier oft unterschiedliche Systeme und ist somit Usus, oder deutet sich hier schon ein Umbruch im System an? Einerseits hat man viele gute Verteidiger, die man spielen lassen möchte und anderseits fehlen in der Offensive einige Spieler, sodass man ein 4-3-3 nicht mehr wirklich spielen lassen kann. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dan_72 Postet viiiel zu viel Geschrieben 3. Mai 2019 (bearbeitet) der 17 jährige binder hat seinen ersten einsatz bei den amas bekommen. das durchschnittsalter beim letzten spiel der 14 eingesetzten spieler lag bei 18,5 jahren. bei den austria amas bei 21,5 jahren bei den lask amas bei 21 jahren bei den wacker amas bei 20,3 jahren bei den bullen amas bei 19 jahren die austria ist auch bei den amas richtig schlecht aufgestellt. bearbeitet 3. Mai 2019 von dan_72 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben 3. Mai 2019 dan_72 schrieb vor 53 Minuten: der 17 jährige binder hat seinen ersten einsatz bei den amas bekommen. das durchschnittsalter beim letzten spiel der 14 eingesetzten spieler lag bei 18,5 jahren. bei den austria amas bei 21,5 jahren bei den lask amas bei 21 jahren bei den wacker amas bei 20,3 jahren bei den bullen amas bei 19 jahren die austria ist auch bei den amas richtig schlecht aufgestellt. Naja Durchschnittsalter ist aber auch ein gefährlicher Vergleichspunkt in meinen Augen. Nur als Beispiel. Bei den Violets spielen zb. Spieler wie Frank, die wie Alt sind? ca. 23-24. Die Übernehmen da eine Führungsrolle. Man stelle sich vor, unsere Amas schaffen im kommenden Jahr den Aufstieg, und man setzt Sonnleitner (reine Hirnwixerei meinerseits) als Führungspieler dort ein. Der gute Sonni alleine reist den Durchschnitt dann gewaltig nach oben. Hat man dazu noch einen zweiten Führungsspieler (den man brauchen wird, um auf Dauer zu überleben), dann sind die 18,5 ganz schnelle Geschichte, und wir sind bei 19,5 bis 20,5 im Durchschnitt. Das wäre aber im Grunde egal, wenn rundherum laut 17-19 jährige spielen, und sich dadurch gut entwickeln. Auch kann man Regionalliga schwer mit 2.Liga vergleichen. Bei uns kommen ganz schnell 16-jährige und 17-jährige bei den Amas zum Einsatz. Das wäre in der zweiten Liga in dieser Form deutlich schwerer umzusetzen. Idealerweise müsste man einen Kooperationsvertrag mit dem FAC (wieder nur ein Beispiel) abschließen, und Ihnen pro Jahr 5-6 Spieler mit Kooperationsvertrag geben. Auch die Spielausrichtung müsste dort entsprechend der unseren adaptiert werden. Dann hätte man den idealen Übergang von U18-Amas-FAC-KM. Die besten werden das eine oder andere überspringen. Natürlich müsste man auch den FAC-Trainer nicht Spieler auf die Nase binden, sondern Ihn befragen, wen er möchte bzw. vorschlagen, wen man den Schritt zutraut. Ein Geben und Nehmen.... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dan_72 Postet viiiel zu viel Geschrieben 3. Mai 2019 chris843 schrieb vor 36 Minuten: Naja Durchschnittsalter ist aber auch ein gefährlicher Vergleichspunkt in meinen Augen. Nur als Beispiel. Bei den Violets spielen zb. Spieler wie Frank, die wie Alt sind? ca. 23-24. Die Übernehmen da eine Führungsrolle. Man stelle sich vor, unsere Amas schaffen im kommenden Jahr den Aufstieg, und man setzt Sonnleitner (reine Hirnwixerei meinerseits) als Führungspieler dort ein. Der gute Sonni alleine reist den Durchschnitt dann gewaltig nach oben. Hat man dazu noch einen zweiten Führungsspieler (den man brauchen wird, um auf Dauer zu überleben), dann sind die 18,5 ganz schnelle Geschichte, und wir sind bei 19,5 bis 20,5 im Durchschnitt. Das wäre aber im Grunde egal, wenn rundherum laut 17-19 jährige spielen, und sich dadurch gut entwickeln. Auch kann man Regionalliga schwer mit 2.Liga vergleichen. Bei uns kommen ganz schnell 16-jährige und 17-jährige bei den Amas zum Einsatz. Das wäre in der zweiten Liga in dieser Form deutlich schwerer umzusetzen. Idealerweise müsste man einen Kooperationsvertrag mit dem FAC (wieder nur ein Beispiel) abschließen, und Ihnen pro Jahr 5-6 Spieler mit Kooperationsvertrag geben. Auch die Spielausrichtung müsste dort entsprechend der unseren adaptiert werden. Dann hätte man den idealen Übergang von U18-Amas-FAC-KM. Die besten werden das eine oder andere überspringen. Natürlich müsste man auch den FAC-Trainer nicht Spieler auf die Nase binden, sondern Ihn befragen, wen er möchte bzw. vorschlagen, wen man den Schritt zutraut. Ein Geben und Nehmen.... das ist aus meiner sicht überhaupt nicht egal...diese alten nehmen den jungen den druck weg. das müssen sie aber selbst bewältigen können...sonst scheitern sie früher oder später. alte spieler bei einem amateurteam macht aus meiner sicht keinen sinn. man entwickelt sich nur wenn man selbst verantwortung übernimmt und nicht wenn man immer einen nebensich hat der das für dich tut. ist in der arbeitswelt ja das gleiche. wenn einer nebendir ist der dir immer die arbeit und die verantwortung abnimmt wirst du nie so gut werden wie eben derjenige der das tut. die austria spielt auserdem nicht mit 1-2 alten sondern mit gut 50% in der startelf. salzburg hat es auch nicht nötig mit alten zu spielen. 7 von 11 spielern bei der young violets waren beim letzten spiel über 21 jahre alt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben 3. Mai 2019 dan_72 schrieb vor 11 Minuten: das ist aus meiner sicht überhaupt nicht egal...diese alten nehmen den jungen den druck weg. das müssen sie aber selbst bewältigen können...sonst scheitern sie früher oder später. alte spieler bei einem amateurteam macht aus meiner sicht keinen sinn. man entwickelt sich nur wenn man selbst verantwortung übernimmt und nicht wenn man immer einen nebensich hat der das für dich tut. ist in der arbeitswelt ja das gleiche. wenn einer nebendir ist der dir immer die arbeit und die verantwortung abnimmt wirst du nie so gut werden wie eben derjenige der das tut. die austria spielt auserdem nicht mit 1-2 alten sondern mit gut 50% in der startelf. salzburg hat es auch nicht nötig mit alten zu spielen. 7 von 11 spielern bei der young violets waren beim letzten spiel über 21 jahre alt. Jeder junge Spieler braucht aber jemanden, an dem er sich orientieren kann. Verantwortung zu lernen ist wichtig, aber Druck erzeigt nicht nur Diamanten, sondern auch Kohle wie wir wissen. Ich rede auch nicht von 50%, sondern von 1-2 Führungsspielern. Und die braucht jede Mannschaft. Mit 17-20 Jährigen alleine, welche alle 2-3 Jahre getauscht werden, wird man nichts reißen auf dauer. Auch keinen Klassenerhalt. Es braucht diese 1-2 Konstanten, auch bei einem B-Team. Und anfangs sollten das Routiniers sein, später dann Spieler, die es nicht ganz schaffen, aber beim Verein bleiben wollen. Bei den Violets ist das zb ein Frank. Zu gut für die RLO, zu schwach für die Buli und in der zweiten Liga maximal unterer Durchschnitt. Das sind Spieler, die woanders kaum was reißen werden, hier ab ihre Berechtigung haben. Wenn man über einen Zeitraum von 3 Jahren immer die komplette Mannschaft austauscht und durch Jungspunde ohne Erfahrung im Erwachsenenfussball ersetzt, wird das ein kurzes Intermezzo in Liga 2. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dan_72 Postet viiiel zu viel Geschrieben 3. Mai 2019 chris843 schrieb vor 4 Stunden: Jeder junge Spieler braucht aber jemanden, an dem er sich orientieren kann. Verantwortung zu lernen ist wichtig, aber Druck erzeigt nicht nur Diamanten, sondern auch Kohle wie wir wissen. Ich rede auch nicht von 50%, sondern von 1-2 Führungsspielern. Und die braucht jede Mannschaft. Mit 17-20 Jährigen alleine, welche alle 2-3 Jahre getauscht werden, wird man nichts reißen auf dauer. Auch keinen Klassenerhalt. Es braucht diese 1-2 Konstanten, auch bei einem B-Team. Und anfangs sollten das Routiniers sein, später dann Spieler, die es nicht ganz schaffen, aber beim Verein bleiben wollen. Bei den Violets ist das zb ein Frank. Zu gut für die RLO, zu schwach für die Buli und in der zweiten Liga maximal unterer Durchschnitt. Das sind Spieler, die woanders kaum was reißen werden, hier ab ihre Berechtigung haben. Wenn man über einen Zeitraum von 3 Jahren immer die komplette Mannschaft austauscht und durch Jungspunde ohne Erfahrung im Erwachsenenfussball ersetzt, wird das ein kurzes Intermezzo in Liga 2. komisch das die liefering talente dies nicht brauchen und auch wir haben deutlich mehr spieler in unsere gebracht als die austria. ich glaube dies ist ein allgemeiner irrglaube. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben 3. Mai 2019 komisch das die liefering talente dies nicht brauchen und auch wir haben deutlich mehr spieler in unsere gebracht als die austria. ich glaube dies ist ein allgemeiner irrglaube.Naja Liefering mit irgendeiner Mannschaft zu vergleichen in der Kategorie ist irgendwie nicht fair. Da spielen Spieler, die perfekt ausgebildet sind und teilweise Summen gekostet haben, die bei uns Verstärkungen kosten. Die Wahrheit liegt vermutlich in der Mitte, aber ein Kader von toptalenten mit einem Kader mit 2 bis 4 toptalenten zu vergleichen hinkt ein wenig....Gesendet von meinem WAS-LX1 mit Tapatalk 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 3. Mai 2019 chris843 schrieb vor einer Stunde: Naja Liefering mit irgendeiner Mannschaft zu vergleichen in der Kategorie ist irgendwie nicht fair. Da spielen Spieler, die perfekt ausgebildet sind und teilweise Summen gekostet haben, die bei uns Verstärkungen kosten. Die Wahrheit liegt vermutlich in der Mitte, aber ein Kader von toptalenten mit einem Kader mit 2 bis 4 toptalenten zu vergleichen hinkt ein wenig.... Gesendet von meinem WAS-LX1 mit Tapatalk Liefering als 10. und 12 Saisonniederlagen ist aber auch nicht berauschend.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben 3. Mai 2019 Liefering als 10. und 12 Saisonniederlagen ist aber auch nicht berauschend..Richtig. Aber in Abstiegsgefahr sind sie auch nicht. Das wäre das optimum für eine zweite Mannschaft. Da kann man rotieren und läuft trotzdem nicht GefahrGesendet von meinem WAS-LX1 mit Tapatalk 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jackson letzter Besuch: Gerade eben Geschrieben 3. Mai 2019 chris843 schrieb vor 2 Stunden: Richtig. Aber in Abstiegsgefahr sind sie auch nicht. Das wäre das optimum für eine zweite Mannschaft. Da kann man rotieren und läuft trotzdem nicht Gefahr Gesendet von meinem WAS-LX1 mit Tapatalk Also die wirklich guten sollten die Verantwortung und den Druck schon als junge Spieler übernehmen können, die anderen sind aus unserer Sicht, hart gesagt, ja eh nicht interessant. Glaube nicht, dass ältere Spieler da einen großen Unterschied machen, außer die Breite zu stärken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben 3. Mai 2019 Also die wirklich guten sollten die Verantwortung und den Druck schon als junge Spieler übernehmen können, die anderen sind aus unserer Sicht, hart gesagt, ja eh nicht interessant. Glaube nicht, dass ältere Spieler da einen großen Unterschied machen, außer die Breite zu stärken.Ich stimme euch ja zu. Bin genauso dafür. Nur Führungsspieler ist man nicht in heute auf morgen. Und solche Spieler, die das sehr früh werden, sind auch schnell bei den Profis. Und der Rest, quasi die Soldaten, brauchen jedoch einen Leader. Und mit Verlaub. Es braucht auch Soldaten, nicht nur Anführer. Und diese brauchen eine Leitfigur. Als Beispiel. Ein Demir wird so ein Anführer und spielt eine Saison Amas und wird dann direkt nach oben gezogen. ein pehlivan jedoch ist mehr der Soldat und braucht 2 Jahre. Wer soll ihn im zweiten Jahr führen, wenn's Mal brenzlig wird. Da sind dann die Routiniers wichtig, auch wenn's nur ein oder zwei sind.Gesendet von meinem WAS-LX1 mit Tapatalk 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.