p a t ... und ein Fußball-Team zu supporten Geschrieben 16. März 2015 Wie gesagt System A kann Daxi - aber eben nur das damit ist er baumgartner mathematisch undefinierbar überlegen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aveiro Santos Postinho Geschrieben 16. März 2015 Für mich GB ein Trainer, dem es geschickt gelingt, den "Grossen" ein Haxl zu stellen, teils weil seine Teams unterschätzt werden, teils weil als passiver Part mehr Räume zur Verfügung stehen, wir machten ja auch gegen Salzburg und Rapid die beste Figur in der Baumi Ära. Aber, als Austria, sollten wir minimum 7 Mannschaften hinter uns lassen und eben gerade die schlagen, nur gegen die hat GB null Rezept, sprich keine Ahnung was zu tun ist, wenn wir im Ballbesitz sind, die Spieler haben keinen Plan, wie eine Verteidigung auszuhebeln ist usw. Und deshalb ist GB für mich kein guter, nicht einmal ein durchschnittlicher Trainer, weil er eben die Spieler nicht darauf einstellen kann. Dann hast du ganz einfach nicht die Spiele von St.Pölten gesehen in der Meisterschaft. Glaubst du unsere Verantwortlichen sind so dumm und verpflichten jemandem der nicht entsprechenden Vorstellungen besitzt wie man ein Offensiv Spiel durchzieht? Das ist normalerweise die erste Frage die man potenziellen Trainern stellt.Nach deiner Auffassung also dürfte dann auch ein Stöger nicht infrage gekommen sein für unseren Trainerposten, weil er ja zu defensiv und destruktiv gespielt hatte mit Neustadt? Mal ganz abgesehen davon, St. Pölten hat mit Altach den attraktivsten Fussball letztes Jahr gespielt. Ich geh sogar soweit und sage sie waren für den Spielaufbau sogar besser aufgestellt als wir es aktuell sind. Grassegger,Wisio und Jano sind von der Eröffnung her besser gewesen als unser glorreiches Trio aktuell. Da kannst du Guardiola oder Klopp hinstellen, wenn du nicht die entsprechenden Spielertypen hast, die nicht nur ständig in die breite spielen sondern auch mal vertikal, wird es für jeden Trainer schwer einen geordneten Spielaufbau durchzuführen. Und deswegen muss man TP auch bei der Kaderplanung hinterfragen. Zum Glück wird das im Sommer endgültig korrigiert, wenn Windbichler hoffentlich zu uns stösst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pirius #RestoreTheSnyderverse Geschrieben 16. März 2015 (bearbeitet) Die Zeichen verdichten sich dass Baumgartners Abschied bevorsteht. Ich habe dazu ein ambivalentes Verhältnis. Zum einen muss ich sagen, dass mir GB vom Typ her nie besonders sympathisch war. Das hat natürlich keine Relevanz, macht seinen Abgang für mich jedoch leicht erträglich. Dass sein Pressing-Konzept plötzlich zur neuen spielerischen Ausrichtung der Austria erhoben wurde ist für mich nach wie vor nicht nachvollziehbar. Kann man den Verantwortlichen wirklich so leicht einreden, dass man nun diesen Stil spielen müsste, nur weil er in aller Munde ist? Desweiteren hatte seine Verpflichtung für mich immer den Beigeschmack einer Verlegenheitslösung. Auf der anderen Seite kann man ihm, dem Vernehmen nach, die fachliche Kompetenz nicht absprechen. Was zwar nichts über seine Führungsqualitäten aussagt, doch sind auch schon andere Trainer an dieser Mannschaft gescheitert. Um Wohlfahrt zu zitieren: "Wieviele Trainer brauchen die Jungs noch?" Außerdem halte ich es für extrem wichtig eine gewisse Kontinuität im Training, der Spielphilosophie sowie in der strategischen Ausrichtung zu haben. Diese Kontinuität wollte man unter Trainer Baumgartner wieder herstellen. Das ist ein guter und richtiger Vorsatz, erfordert jedoch auch eine gewisse Geduld, auch wenn es Phasenweise nicht so läuft wie gewünscht. Was mir absolut unverständlich ist, ist die Abkehr von der zu Beginn der Daxbacher-Ära ausgerufenen Spielweise. Das schöne, technische Spiel als Basisphilosophie entspricht nicht nur unserer Tradition, es ist auch mit dem modernen Fußball in Einklang zu bringen. Daxbacher hat dazu den Grundstein gelegt. Stöger hat klugerweise nicht alles über den Haufen geworfen, sondern das Spiel der Austria mit eher kleinen Anpassungen weiterentwickelt. Am großen nächsten Entwicklungsschritt, nämlich flexibler und somit weniger leicht ausrechenbar zu werden, ist er aber gescheitert. Daran kann man meiner Meinung nach sehr schön die Ursachen für die Fehlentwicklungen der letzten Jahre festmachen. Daxe hatte die Zeit eine Mannschaft zu formen die schließlich unter Stöger Meister wurde. Stöger hat große Umbrüche vermieden und die Jungs spielen lassen was sie können. Wir haben in Österreich eben nicht (oder kaum) diese Klassenspieler, die à la Bayern innerhalb weniger Monate von einer Spielweise (Heynckes) zur nächsten Spielweise (Guardiola) erfolgreich wechseln können. bearbeitet 16. März 2015 von Pirius 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 16. März 2015 Dann hast du ganz einfach nicht die Spiele von St.Pölten gesehen in der Meisterschaft. Glaubst du unsere Verantwortlichen sind so dumm und verpflichten jemandem der nicht entsprechenden Vorstellungen besitzt wie man ein Offensiv Spiel durchzieht? Das ist normalerweise die erste Frage die man potenziellen Trainern stellt. Nach deiner Auffassung also dürfte dann auch ein Stöger nicht infrage gekommen sein für unseren Trainerposten, weil er ja zu defensiv und destruktiv gespielt hatte mit Neustadt? Mal ganz abgesehen davon, St. Pölten hat mit Altach den attraktivsten Fussball letztes Jahr gespielt. Ich geh sogar soweit und sage sie waren für den Spielaufbau sogar besser aufgestellt als wir es aktuell sind. Grassegger,Wisio und Jano sind von der Eröffnung her besser gewesen als unser glorreiches Trio aktuell. Da kannst du Guardiola oder Klopp hinstellen, wenn du nicht die entsprechenden Spielertypen hast, die nicht nur ständig in die breite spielen sondern auch mal vertikal, wird es für jeden Trainer schwer einen geordneten Spielaufbau durchzuführen. Und deswegen muss man TP auch bei der Kaderplanung hinterfragen. Zum Glück wird das im Sommer endgültig korrigiert, wenn Windbichler hoffentlich zu uns stösst. Zum 1. Teil: Ja, das denke ich mittlerweile. Die ständigen Philosophiewechsel bei jeglicher Trainerbestellung sprechen eindeutig dafür. Und wenn man sich dann noch anschaut welche Spielerflops mit Ansage wir in den letzten Jahren geholt haben spricht das mit. Alleine schon der Shikov-Transfer ist ja an Dummheit und Dilletanttismus kaum zu überbieten!!! Wenn man so einen Spielertypen holt in Verbindung mit unserer damals neuen vorgegebenen Philosophie kann man unseren Verantwortlichen nur jeglichen Sachverstand absprechen. Zum 2. Teil: interessant wäre der Bericht des Users Exil-Paschinger und wie er GB beschrieben hat. Kann ihn leider nicht mehr finden aber es liest sich gar nicht gut für uns und widerspricht allem was du eigentlich schreibst was ich mich so erinnern kann. Seine Warnungen sind eingetroffen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Spielmacher Postinho Geschrieben 16. März 2015 Dann hast du ganz einfach nicht die Spiele von St.Pölten gesehen in der Meisterschaft. Glaubst du unsere Verantwortlichen sind so dumm und verpflichten jemandem der nicht entsprechenden Vorstellungen besitzt wie man ein Offensiv Spiel durchzieht? Das ist normalerweise die erste Frage die man potenziellen Trainern stellt. Nach deiner Auffassung also dürfte dann auch ein Stöger nicht infrage gekommen sein für unseren Trainerposten, weil er ja zu defensiv und destruktiv gespielt hatte mit Neustadt? Mal ganz abgesehen davon, St. Pölten hat mit Altach den attraktivsten Fussball letztes Jahr gespielt. Ich geh sogar soweit und sage sie waren für den Spielaufbau sogar besser aufgestellt als wir es aktuell sind. Grassegger,Wisio und Jano sind von der Eröffnung her besser gewesen als unser glorreiches Trio aktuell. Da kannst du Guardiola oder Klopp hinstellen, wenn du nicht die entsprechenden Spielertypen hast, die nicht nur ständig in die breite spielen sondern auch mal vertikal, wird es für jeden Trainer schwer einen geordneten Spielaufbau durchzuführen. Und deswegen muss man TP auch bei der Kaderplanung hinterfragen. Zum Glück wird das im Sommer endgültig korrigiert, wenn Windbichler hoffentlich zu uns stösst. Habe kein einziges Spiel von St. Pölten gesehen, ist auch nicht relevant. Man hat GB geholt, hat sich etwas erhofft, Hoffnungen wurden nicht erfüllt, Auf Wiederschauen... Bei den anderen, gescheiterten Trainer, waren wenigstens einzelne in besserer Form als vorher, aber bei GB hat ja kein Einziger Normalform, und das ist für mich ein Zeichen, das er die Spieler nicht erreicht bzw nicht die Worte findet, welche man bräuchte, um manchen Knoten zu lösen. Man sollte GB einen Job in der Akademie anbieten, vielleicht würde man sich dann leichter von ihm als Cheftrainer trennen. Quasi Win win 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 16. März 2015 damit ist er baumgartner mathematisch undefinierbar überlegenlangsam wirds fad.Weites würde diese Aussage (so wie du GB beurteilst) auch nicht unbedingt für Daxi sprechen. Nur weil ich auf Getränk A sofort erbreche und Durchfall bekomme aber bei Getränk B nur Durchfall ist Getränk B nicht unbedingt gut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p a t ... und ein Fußball-Team zu supporten Geschrieben 16. März 2015 absurd also die metapher. dass das versagen eines, jenes eines anderen nicht besser macht, stimmt natürlich nur trifft das halt nicht zu 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vamp_ire Postet viiiel zu viel Geschrieben 16. März 2015 Ich bin mir sicher, daß der Großteil der Austria Fans über eine Rückkehr von Sir Daxi froh wären.... Und auch sicher einige Spieler... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 16. März 2015 absurd also die metapher. dass das versagen eines, jenes eines anderen nicht besser macht, stimmt natürlich nur trifft das halt nicht zu ansichtssache. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doc Walter Schleger Top-Schriftsteller Geschrieben 16. März 2015 HASENHÜTTL HER! Na gut...Guardiola her! Wir reden hier von einer Interimslösung bis Sommer, nicht von einem 3-Jahres-Vertrag. Sollte man vielleicht dazu sagen, wenn man so manches hier liest. dieses! KD könnte durchaus einen soliden Feuerlöscher spielen...zumindest in Anbetracht der Alternativen DiCo & Ogerl Ja. GB ist fachlich sicher top. Sicher...100 pro. Baumgartner gehört theoretisch zu den top Leuten. Praktisch umsetzen, da hapert es im meisterschaftsbetrieb bei seinen Mannschaften.. Hapert ist eine sehr ... dezente Beschreibung. Es ist mir eigentlich egal, selbst wenn er der f***ckin Univ-Prof. theory-mastermind-Zeus des Fußballs ist - er ist Lichtjahre entfernt davon, in unsere Mannschaft auch nur irgendeinen erkennbaren Fortschritt hineinzuimplementieren. Und ob es jetzt an der praktischen Umsetzung seines Genies, den Zicken im Kader oder der Klimaerwärmung "hapert": Er ist offensichtlich der falsche Trainer beim falschen Verein zur falschen Zeit - und es funktioniert nicht. Pasching hat knapp hinter dem Lask Platz 1 verpasst und nur selten verloren in einer starken Regionalliga, St.Pölten hat er nach einem katastrophalen Start übernommen und sie noch auf Platz 4 geführt, mit einem Schnitt von fast 2.0 Punkten. Wenn ich zusätzlich im Cup alle großen in Österreich innerhalb von 2 Jahren mit klar schwächeren Mannschaften besiege, kann man nicht von einer Eintagsfliegen sprechen, sondern dann hab ich eindrucksvoll gezeigt, dass ich etwas auf dem Kasten habe. Also bei Sankt Erwinstadt hat er in 33 Matches laut tm.at 1,70 Punkte geholt...da war er näher an unserem prickelnden 1,45er-Schnitt als an "fast 2,0"... Und als völliger Underdog im Cup antreten ist eben eine andere Baustelle, als eine Mannschaft konstant einzustellen und zu motivieren. Alleine schon, wie wir die ganze Saison über defensiv auftreten, macht es mir schwer begreiflich, dass GB ein derartiges Taktigenie sein soll...hat sich irgendwer angesehen, was wir gegen Kaliber wie Neustadt oder die Admira zulassen? Prinzipiell wäre ich für Daxi bis Sommer und dann M. Schmid - von mir aus auch um eine gesalzene Ablöse - von Köln holn. Der geht in der Hawara-Partie durch und hat was drauf + irre viel Erfahrung gesammelt in Deutschland. Aber ob der noch will... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
polaris Bunter Hund im ASB Geschrieben 16. März 2015 Ich bin mir sicher, daß der Großteil der Austria Fans über eine Rückkehr von Sir Daxi froh wären.... Und auch sicher einige Spieler... Für den 2. Ligisten zu schwach, Training nicht mehr zeitgemäß, Mängel in der Kommunkation mit den Spielern... das soll der Trainer sein, der uns weiterhelfen soll? Nix gegen Daxi persönlich, es hat viel super funktioniert unter ihm. Allerdings hat auch immer die letzte Konsequenz gefehlt. Wir hatten mindestens 2x wirklich gute Chancen auf den Meistertitel, doch 2x dank eines mysteriösen Frühjahrslochs vergeigt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris_ajh Knows how to post... Geschrieben 16. März 2015 Für den 2. Ligisten zu schwach, Training nicht mehr zeitgemäß, Mängel in der Kommunkation mit den Spielern... das soll der Trainer sein, der uns weiterhelfen soll? Nix gegen Daxi persönlich, es hat viel super funktioniert unter ihm. Allerdings hat auch immer die letzte Konsequenz gefehlt. Wir hatten mindestens 2x wirklich gute Chancen auf den Meistertitel, doch 2x dank eines mysteriösen Frühjahrslochs vergeigt. War da nicht immer der Seuchenapril? Das spricht irgenwie dagegen, ihn in der Ländermatchpause zu holen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
polaris Bunter Hund im ASB Geschrieben 16. März 2015 (bearbeitet) War da nicht immer der Seuchenapril? Das spricht irgenwie dagegen, ihn in der Ländermatchpause zu holen Wenn ich mich richtig erinner hatten wir sogar 2x noch in der allerletzten Runde die Chance auf den Meistertitel! Die Zeit unter Daxi hat mich ohnehin oft dem Herzkasperl nahe gebracht. ... Ich erinner mich da auch an gewisse Europacup-Partien! bearbeitet 16. März 2015 von polaris 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 16. März 2015 War da nicht immer der Seuchenapril? Das spricht irgenwie dagegen, ihn in der Ländermatchpause zu holen lieber ein monat oarsch als eine ganze saison 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris_ajh Knows how to post... Geschrieben 16. März 2015 Mein Herz sagt JA! Mein Verstand läßt Zweifel aufkommen... Scheiß auf den Verstand - ich will den Karl wieder haben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.