Owls HALA MADRID Geschrieben 16. März 2015 KD wäre mir 1000 mal lieber als ein Ogris zb. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 16. März 2015 Entweder das oder die Spieler sind fetzendeppert, wenn sie lieber 2. werden als unter Trainer XY Buli zu spielen. Ein "Gegen-den-Trainer-Spielen" gibt´s ja ohnedies (angeblich) nicht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 16. März 2015 (bearbeitet) Jetzt wird es aber sehr lustig. Also im Training passen die Zweikampfwerte aber im Match nicht? Dafür paßt dort wieder die Laufleistung...Das die Laufleistung in den letzten Jahren immens zugenommen hat bestreitet ja keiner, aber glaubst du Daxbacher verbietet Grünwald mehr zu laufen? Das eines der vielen Probleme bei unserer Mannschaft im Kopf liegt hast du sicher nicht unrecht. Aber wo ist bitte unser Konzept. Ich sehe es nicht du verdrehst einiges. in den guten phasen dieser saison passte sowohl laufleistung als auch zweikampfverhalten. es geht ums konzept, das sehr hohe laufleistung vorsieht und noch nicht automatisiert ist. es erfordert völlig anderes verhalten ohne ball, man braucht dazu auch selbstvertrauen, die vielen fehlpässe machen unsicher weil sie gefährlich sind. war auch bei dortmund anfang der saison gut zu beobachten, die gleichen spieler, das gleiche system - output wie in der 2. liga. daxbacher hat ein anderes konzept, das war wohl lange genug zu beobachten, nicht nur beim letzten spiel gegen mattersburg. im erweiterten sinn glaube ich sogar, dass daxbacher seinen spielern das laufen verbietet (ich übernehme deine eigenwillige formulierung) weil er ihnen andere vorgaben gibt. vielleich thast du die letzten spiele vom lask auch einfach nicht gesehen. bearbeitet 16. März 2015 von behave yourself 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aveiro Santos Postinho Geschrieben 16. März 2015 es geht mir um die "wichtigen" zweikämpfe und nicht um diese allgemeinen stats - das ist oft eine willenssache. dann passiert zb das tor gegen wac und admira nicht Aber so ist das im Fussball nun mal. Es entscheiden oft Nuancen ob und wie ich in den Zweikampf komme. Da verhält es sich ähnlich wie mit der Schussstatistik. Ich kann 10:1 Schüsse haben aber verliere trotzdem 0:1 (speziell bei FIFA Zocker ein gern gesehenes Phänomen ). Grundsätzlich gewinnen wir ja die meisten Zweikämpfe aller Mannschaften, also Willen ist definitiv vorhanden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben 16. März 2015 du verdrehst einiges. in den guten phasen dieser saison passte sowohl laufleistung als auch zweikampfverhalten. es geht ums konzept, das sehr hohe laufleistung vorsieht und noch nicht automatisiert ist. es erfordert völlig anderes verhalten ohne ball, man braucht dazu auch selbstvertrauen, die vielen fehlpässe machen unsicher weil sie gefährlich sind. war auch bei dortmund anfang der saison gut zu beobachten, die gleichen spieler, das gleiche system - output wie in der 2. liga. daxbacher hat ein anderes konzept, das war wohl lange genug zu beobachten, nicht nur beim letzten spiel gegen mattersbutg. Ein Konzept ist es nur dann wenn die Spieler wenigstens im Ansatz so wirken als würden sie wissen was sie da tun. Das ist spätestens im Ballbesitz bei uns aber absolut nicht der Fall und hat sich leider innerhalb dieser Saison auch um keinen Millimeter verbessert. Allerspätestens ab dem Admira-Spiel müsste dem letzten klar sein dass es mit diesem Trainer nichts wird, gutes Momentum wird immer innerhalb von ein paa Tagen wieder zerstört. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Purple Eagle I should be screaming out: 'Baby I'm alive' Geschrieben 16. März 2015 Ein "Gegen-den-Trainer-Spielen" gibt´s ja ohnedies (angeblich) nicht... Ganz ehrlich. Ich kann mir das einfach beim besten Willen nicht vorstellen. Hab aber auch nie vereinsmäßig fußball gespielt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
baldrium Weltklassecoach Geschrieben 16. März 2015 Ganz ehrlich. Ich kann mir das einfach beim besten Willen nicht vorstellen. Hab aber auch nie vereinsmäßig fußball gespielt. würdest du in deiner arbeit immer 100% geben, auch wenn dich dein chef schikaniert, in die ecke stellt oder benachteiligt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben 16. März 2015 würdest du in deiner arbeit immer 100% geben, auch wenn dich dein chef schikaniert, in die ecke stellt oder benachteiligt? Bei der Präsentation vor Kunden und potentiellen zukünftigen Arbeitgebern auf jeden Fall, ich bin ja nicht deppert und schade mir selbst.. (Mal abgesehen davon wird jeder halbwegs vernünftige Fußballer im Match versuchen zu gewinnen, egal wie deppert der Coach ist, verlieren geht mir immer aufn Sack..) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 16. März 2015 Ein Konzept ist es nur dann wenn die Spieler wenigstens im Ansatz so wirken als würden sie wissen was sie da tun. Das ist spätestens im Ballbesitz bei uns aber absolut nicht der Fall und hat sich leider innerhalb dieser Saison auch um keinen Millimeter verbessert. Allerspätestens ab dem Admira-Spiel müsste dem letzten klar sein dass es mit diesem Trainer nichts wird, gutes Momentum wird immer innerhalb von ein paa Tagen wieder zerstört. mit verlaub, das ist blödsinn. ein konzept ist es, wenn es klare vorgaben gibt. ich sage nicht, dass sie unter gb gut umgesetzt werden, ich behaupte, dass die kicker gerade auf ein neues konzept umlernen (langsamer als gedacht). auf dem niveau ist es ein großer unterschied, ob du sehr aktiv bist ohne ball oder nicht. das verändert im extremen fall alles, laufwege, konzentration, physis, gewohnte intuition, ballbehandlung, spielzüge. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
baldrium Weltklassecoach Geschrieben 16. März 2015 Bei der Präsentation vor Kunden und potentiellen zukünftigen Arbeitgebern auf jeden Fall, ich bin ja nicht deppert und schade mir selbst.. (Mal abgesehen davon wird jeder halbwegs vernünftige Fußballer im Match versuchen zu gewinnen, egal wie deppert der Coach ist, verlieren geht mir immer aufn Sack..) würdest du weiterhin ein hohes verletzungsrisiko eingehen? also wird man schon einmal zurück ziehen und nicht voll einsteigen. vielleicht nicht mehr gleich nach laufen bei ballverlust. gegen den trainer spielen wird keiner offensichtlich. man muss ja nur einmal den ball nach vorne abklatschen lassen als auf die seite. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Purple Eagle I should be screaming out: 'Baby I'm alive' Geschrieben 16. März 2015 (bearbeitet) würdest du in deiner arbeit immer 100% geben, auch wenn dich dein chef schikaniert, in die ecke stellt oder benachteiligt? Das wird jetzt aber schwierig zu diskutieren sein. Hab weder Zeit noch Lust: Dass es bei Fußballprofis zu einer "Mach dir den Scheiß doch selber"-Mentalität kommt/ kommen kann, halt ich für sehr wahrscheinlich. Dass darunter die Arbeitsmoral leidet und der Output dann in weiterer Folge nicht passt, ist die logische Konsequenz. "Ich spiele absichtlich Fehlpässe" "Ich lass den gegnerischen Stürmer passieren, obwohl ich ihn aufhalten könnte" "Ich schieße den Ball absichtlich neben das Tor, weil sonst könnten wir ja noch gewinnen/ remisieren." ... Diese Dinge halte ich für ausgeschlossen, ist aber meine Definition von "gegen den Trainer spielen". bearbeitet 16. März 2015 von Purple Eagle 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aveiro Santos Postinho Geschrieben 16. März 2015 du kritisierst zurecht die falsche/mangelnde ordnung und summierst das ganze dann als pech? spieler wie junuzovic oder baumgartlinger waren körperlich ausnahmespieler. wenn du dir ansiehst wie michorl bei daxbacher zb gegen mburg herumgestanden ist siehst du den unterschied im system. was du meinst ist das anfriffsspiel über die flügel, klar war das ok und die große stärke. ich rede von dem spiel ohne ball. wenn du nicht bemerkt hast wie sich das spiel in unserer liga die letzten jahre verändert hat solltest du den ersten satz am besten auf dich anwenden. teams wie rbs, grödig, wac, ried pressen an und lassen dir kaum zeit ein spiel aufzubauen. das hat es früher in dieser form nicht gegeben. wenn man dann noch die passqualität von acimovic, dragovic, juno, barazite abzieht kannst du so nichts mehr reissen.+1So sieht's aus. Man sieht ja was für Probleme Daxis Mannschaft mit einem starken Pressing haben wie jetzt am Freitag speziell gegen Mattersburg. Deswegen sag ich ja ihm fehlt es schlichtweg einfach an Know-how, weil er sich nicht weiterentwickelt hat. Früher konnte er in Ruhe ein Spiel aufbauen lassen weil der Gegner nur tief stand und musste nur geduldig warten bis dann Juno,Mile etc. Mal einen Genieblitz ausgepackt haben um das Spiel zu entscheiden. Heutzutage gibt es Deckungsschatten, das leiten der Angriffe, Raumverknappung, das isolieren von Mannschaftsteilen, situatives Pressing und noch vieles mehr. Ergo das Spiel hat sich einfach enorm weiterentwickelt und hat flächendeckend Fortschritte gemacht. Bei GB weiss ich zumindest mit Sicherheit dass er fachlich zu den top Leuten in Österreich gehört was ich von KD nicht behaupten kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 16. März 2015 Daxi heimholen, sofort! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben 16. März 2015 mit verlaub, das ist blödsinn. ein konzept ist es, wenn es klare vorgaben gibt. ich sage nicht, dass sie unter gb gut umgesetzt werden, ich behaupte, dass die kicker gerade auf ein neues konzept umlernen (langsamer als gedacht). auf dem niveau ist es ein großer unterschied, ob du sehr aktiv bist ohne ball oder nicht. das verändert im extremen fall alles, laufwege, konzentration, physis, gewohnte intuition, ballbehandlung, spielzüge. ich hab implizit unterstellt dass ich nicht dran glaub dass es ein konzept gibt oder das in irgendeiner form ausreichend kommuniziert wird, sollts doch eins geben, wenn die spieler nach fast einem jahr keine mit dem freien auge sichtbaren fortschritte gemacht haben. - oder hast du da wirklich innerhalb des letzten halben jahres nen progress erkannt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 16. März 2015 (bearbeitet) Bin in der "Causa Daxi" übrigens vollkommen auf @aveiros und @behaves Seite. bearbeitet 16. März 2015 von Johnny Cut 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.