chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 9. November 2017 (bearbeitet) Gerade generell kann ich mir das nicht vorstellen, so wie teilweise Trainer auch über ihre Ex-Spieler bzw. Ex-Vereine offen oder unter vorgehaltener Hand reden (nach Entlassungen). Daher finde ich Bilic' Reaktion überragend und spricht für mich dafür, dass es ein gutes Verhältnis zwischen Trainer und Mannschaft gab und zwar bis zuletzt. bearbeitet 9. November 2017 von chrischinger86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CornO Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 9. November 2017 chrischinger86 schrieb vor 15 Minuten: Gerade generell kann ich mir das nicht vorstellen, so wie teilweise Trainer auch über ihre Ex-Spieler bzw. Ex-Vereine offen oder unter vorgehaltener Hand reden (nach Entlassungen). Daher finde ich Bilic' Reaktion überragend und spricht für mich dafür, dass es ein gutes Verhältnis zwischen Trainer und Mannschaft gab und zwar bis zuletzt. Es wird für Trainer bei jeder Station (sofern er den Kader nicht über Jahre formt) Spieler geben, mit denen sie besser oder schlechter können. Anders ausgedrückt: wäre Constantini derart selbstreflektiert, hätte er auch eher den Major und nicht Nautl kontaktiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 9. November 2017 https://www.derbund.ch/wissen/technik/Forscher-entschluesseln-den-Erfolg-im-Fussball/story/30186152 Ganz interessant Zitat In den letzten Jahren hat Memmert gemeinsam mit dem Sportinformatiker Jürgen Perl von der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz ein Analysetool entwickelt, das über die heute übliche und noch etwas naive Datenanalyse hinausgeht. Mit Soccer, wie das Tool heisst, lassen sich aus den laufend gesammelten Positionsdaten der Spieler taktisch relevante Aspekte ermitteln, sogenannte Key-Performance-Indikatoren (KPI), die erheblich mehr über die Qualitäten einer Mannschaft aussagen als die Frage, ob ein Spieler 9,4 oder 10,3 Kilometer weit gelaufen ist. Ein solcher KPI ist der Pressingindex. Er besagt, wie schnell eine Mannschaft nach Ballverlust den Gegner attackiert. Ein anderer Indikator ist die Raumkontrolle. Sie beschreibt die Herrschaft einer Mannschaft über die Räume auf dem Fussballfeld und ist durch jene Rasenfläche definiert, die Spieler einer Mannschaft vor den Spielern der gegnerischen Mannschaft erreichen können. Ein dritter KPI ist der Pass-Effektivitätsparameter. Er beschreibt im Wesentlichen, wie effizient Gegenspieler durch einen Pass in Vorwärtsrichtung ausgeschaltet werden. 310 Millionen Datenpunkte In einer grossangelegten Studie, finanziert durch den Deutschen Fussball-Bund, hat Memmert 50 Spiele der Bundesligasaison 2014/15 mit Soccer analysiert. Das waren 310 Millionen Datenpunkte aus über 4200 gespielten Minuten. Demnach entscheiden die drei erwähnten Indikatoren – Raumkontrolle, Pressingindex und Pass-Effektivitätsparameter – über Sieg und Niederlage. «Anhand dieser Parameter kann man die oberen und unteren Tabellendrittel vorhersagen», sagt Memmert. Zitat Es gibt diverse Tools, mit denen sich die Positionsdaten der Spieler verarbeiten lassen. Dazu zählen etwa InStat Scout, Wyscout, Scout 7 und OptaPro. Eine Besonderheit von Soccer ist jedoch die Verwendung künstlicher neuronaler Netze. Das sind dem menschlichen Gehirn nachempfundene Computeralgorithmen. Ein entsprechend programmiertes digitales Neuron reagiert zum Beispiel wie ein geschultes Auge auf eine bestimmte Spielsituation, etwa auf einen Pass vom Mittelfeld in den Strafraum, der über mindestens fünf Gegenspieler hinweg geht. Mithilfe dieses speziellen Neurons können die Forscher in Sekundenschnelle zahlreiche Spiele auf die gesuchte Spielsituation hin scannen. Der Vergleich hilft, die Bedeutung dieser Spielsituation einzuschätzen. Entsprechend lassen sich mit anders programmierten Neuronen andere Formationen oder Aktionen aus diversen Spielen herauslesen und vergleichen. Soccer eignet sich somit laut Memmert bestens für internationales Scouting. «Angenommen ein Scout möchte wissen, welcher Linksaussen den besten Pressingindex hat. Dann kann er anhand der Positionsdaten aus den entsprechenden Ligen mit einem Klick die Rangliste der zehn besten Pressing-Linksaussen vom letzten Wochenende zusammenstellen.» Kein Scout sei in der Lage, so viele Spiele anzuschauen, wie das Tool sekundenschnell analysiere. «So kann ein Scout in Zukunft aus einem viel grösseren Datenpool vorselektieren.» Natürlich lassen sich die Daten auch für die Spielvorbereitung nutzen. «Wenn ich mehr über den Gegner weiss, wenn ich besser weiss, wie meine eigene Mannschaft spielt, dann habe ich auch mehr Informationen, um Training und Taktik adäquat zu steuern», sagt Memmert. In der Praxis macht der Wissenschaftler das bereits bei der Jugend von Red Bull Salzburg. «Diese Mannschaft hat die Uefa Youth League 2017 gewonnen», sagt Memmert. Natürlich sei es schwierig, zu sagen, welcher Anteil am Erfolg auf das Konto der Big-Data-Analyse gehe. Aber immerhin. Eine Zusammenarbeit in der Schweiz gebe es indes nicht. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Campione ASB-Gott Geschrieben 9. November 2017 Dadurch sollte es aber für uns auch immer schwieriger werden, die besten jungen Spieler zu bekommen. Wir haben ja wohl die letzten Jahre schon auch immer wieder davon profitiert, dass Qualität noch nicht so transparent war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Raiden123 Elessar Geschrieben 10. November 2017 (bearbeitet) Hab gerade aus Spaß an der Freude die TM Profile von Wolf und Ödegaard verglichen. Da gibt es einige Paralellen, nur das es für Wolf derzeit besser läuft https://www.transfermarkt.at/martin-odegaard/leistungsdaten/spieler/316264/plus/0?saison=ges https://www.transfermarkt.at/hannes-wolf/leistungsdaten/spieler/321070/plus/0?saison=ges bearbeitet 10. November 2017 von Raiden123 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Raiden123 Elessar Geschrieben 11. November 2017 (bearbeitet) Diesen Ansatz finde ich interessant: https://www.transfermarkt.at/gundogan-fur-gehaltsobergrenze-bei-u20-spielern-bdquo-wurde-sicher-nicht-schaden-ldquo-/view/news/292495 Wäre für den RB-Fussball wohl auch sehr gut... bearbeitet 11. November 2017 von Raiden123 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CornO Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 11. November 2017 Ob der 17-jährige Gündogan auch der Meinung war? Übrigens: http://www.spiegel.de/sport/fussball/ilkay-guendogan-eine-gehaltsgrenze-fuer-jungprofis-ist-grundfalsch-kommentar-a-1177439.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mitchell "El Loco Chefe" Geschrieben 11. November 2017 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mitchell "El Loco Chefe" Geschrieben 12. November 2017 https://www.fmscout.com/a-football-manager-2018-wonderkids.html Da sind übrigens Szboszlai, CC und Sekou Koita dabei. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Plumbs Postinho Geschrieben 12. November 2017 Mitchell schrieb vor 2 Stunden: https://www.fmscout.com/a-football-manager-2018-wonderkids.html Da sind übrigens Szboszlai, CC und Sekou Koita dabei. Schlager und M. Berisha auch Die Zahlen zu Wages und Value sind gut Auf Koita freu ich mich schon dermassen. Wird wohl das nächste Trikot 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mitchell "El Loco Chefe" Geschrieben 12. November 2017 Ihr könnt euch wohl denken wie das ausgehen wird ????? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 14. November 2017 Die Schweden nehmen ihre geglückte WM-Quali typisch nordisch, unterkühlt und total gelassen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mitchell "El Loco Chefe" Geschrieben 14. November 2017 Mitchell schrieb am 13.11.2017 um 00:50 : Ihr könnt euch wohl denken wie das ausgehen wird ????? Falls es jemanden interessiert, Malmö hat mich rausgehaut, welch Überraschung. Das Hinspiel wurde 1:0 gewonnen. Das Rückspiel in Malmö 2:0 verloren ? 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ISchauNur Surft nur im ASB Geschrieben 14. November 2017 Mitchell schrieb vor 4 Stunden: Falls es jemanden interessiert, Malmö hat mich rausgehaut, welch Überraschung. Das Hinspiel wurde 1:0 gewonnen. Das Rückspiel in Malmö 2:0 verloren ? wolllt schon nachfragen wies auf deiner front ausschaut gibts auch einen 90minuten artikel darüber? 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Einsteiger ASB-Halbgott Geschrieben 14. November 2017 Laaaaaaangweilig. Kann nicht endlich mal wieder ein Spiel sein. Oder wenigstens ein skurriles Gerücht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.