Stoeff Postet viiiel zu viel Geschrieben 13. November 2015 Dürfen die Maxglaner echt in Floridsdorf spielen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
#Black# optimistischer Realist Geschrieben 15. November 2015 Die heutige Krone im Burgenland schreibt, dass anscheinend das Projekt Alpenliga wieder Aufgenommen wurde. Bin leider mit dem Handy online und kanns nicht reinstellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ab+ Posting-Pate Geschrieben 15. November 2015 Eine Bachelorarbeit ist dieses Konzept. Kommt also nicht von der Liga in Österreich, die das noch nicht mal kennt, und wurde RBS und Sturm präsentiert. Ein aufgewärmter Schwachsinn halt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
#Black# optimistischer Realist Geschrieben 15. November 2015 Ich bin nur drübergeflogen. Da stand aber irgendwas von besserem Konzept als beim ersten Versuch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syndicate Style und das Geld Geschrieben 15. November 2015 Und trotzdem scheitert es bereits an den einfachsten Grundprinzipien der UEFA. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lurker Beruf: ASB-Poster Geschrieben 15. November 2015 Und trotzdem scheitert es bereits an den einfachsten Grundprinzipien der UEFA. Ich kenne die genauen Regularien nicht. Wäre es machbar, wenn wenn man es 2stufig machte? Quasi: Herbstdurchgang national, die jeweils besten 5 Starter spielen dann in der gemischten Liga. Falls notwendig (nicht wissend, ob das der Fall ist): Allerschlimmstenfalls könnte man dann die internationalen Startplätze halt schon im Herbst ausspielen. Oder im Frühjahr zwei separate Tabellen führen, damit für die internationalen Startplätze nur die Spiele innerhalb eines Nationalverbandes zählen. Schon klar, daß beide Lösungen suboptimal wären. Die derzeitige ist es aber auch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
*KichertBeimKacken* Knows how to post... Geschrieben 17. November 2015 Und trotzdem scheitert es bereits an den einfachsten Grundprinzipien der UEFA. Soweit ich weiß hat die UEFA zu diesem Thema noch kein klares Statment abgegeben. Es gab vor paar Jahren mal die Diskussion um einen Zusammschluss der UKR und RUS Liga bei welcher die UEFA ein Veto eingelegt hat - was aber nicht bedeutet, dass es Grundsätzlich nicht möglich wäre. Die UEFA gibt zum Beispiel vor, dass es dem jeweiligen Landesverband obliegt die Austragung, Gewährleistung und Integriät des Ligabetribes zu sichern. Das schließt eine Zusammenlegegung von zwei Verbänden zwar erstaml aus, ist aber nicht per se untersagt. Desweiteren würde es Schlupflöcher geben. Wenn zum Beispiel die AUT und SUI Liga ihren Ligabetrieb aufrecht erhalten würden - es also diese Ligen in abgewandelter Form weiterhin noch gibt - und nur eine Art Transnationales Playoff gespielt wird, dann gäbe es meines Wissens nichts wogegen die UEFA einspruch erheben könnte. Aussehen könnte das dann folgendermaßen: Nationale Liga in zwei Ländern in welchem sich zum Beispiel die Top 4 der beiden Länder für das Transnationale Play-Off qualifizieren. Alles unterhalb der Top 4 des jeweiligen Landes spielt das nationale Abstiegsplayoff (nach Regeln welcher der jeweilige Verband vorgeben kann) und die acht besten Teams der zwei Länder spielen sich den Meister aus - wobei weiterhin die Nationale UEFAwertung gilt. Als Beispiel: Österreich und die Schweiz haben je 4 Startplätzte und im Meisterplayoff stehen die vier schweizer Teams vor den Österreichern; dann würde trotzdem der CL-Quali-Platz an den Bestplatzierten, also an den 5. des Meisterplayoffs für Österreich gehen... usw. Hat eine Nation fünf Startplätzte, dann bekommt den fünften Platz der Erste des Abstiegsplayoffs.. Was hätte das ganze dann für einen Vorteil? Vermarktung. Mehr nicht. Hoffe es ging um eine Ligafussion.. habe den Artikel nämlich nicht geslesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lurker Beruf: ASB-Poster Geschrieben 17. November 2015 Soweit ich weiß hat die UEFA zu diesem Thema noch kein klares Statment abgegeben. Es gab vor paar Jahren mal die Diskussion um einen Zusammschluss der UKR und RUS Liga bei welcher die UEFA ein Veto eingelegt hat - was aber nicht bedeutet, dass es Grundsätzlich nicht möglich wäre. Die UEFA gibt zum Beispiel vor, dass es dem jeweiligen Landesverband obliegt die Austragung, Gewährleistung und Integriät des Ligabetribes zu sichern. Das schließt eine Zusammenlegegung von zwei Verbänden zwar erstaml aus, ist aber nicht per se untersagt. Desweiteren würde es Schlupflöcher geben. Wenn zum Beispiel die AUT und SUI Liga ihren Ligabetrieb aufrecht erhalten würden - es also diese Ligen in abgewandelter Form weiterhin noch gibt - und nur eine Art Transnationales Playoff gespielt wird, dann gäbe es meines Wissens nichts wogegen die UEFA einspruch erheben könnte. Aussehen könnte das dann folgendermaßen: Nationale Liga in zwei Ländern in welchem sich zum Beispiel die Top 4 der beiden Länder für das Transnationale Play-Off qualifizieren. Alles unterhalb der Top 4 des jeweiligen Landes spielt das nationale Abstiegsplayoff (nach Regeln welcher der jeweilige Verband vorgeben kann) und die acht besten Teams der zwei Länder spielen sich den Meister aus - wobei weiterhin die Nationale UEFAwertung gilt. Als Beispiel: Österreich und die Schweiz haben je 4 Startplätzte und im Meisterplayoff stehen die vier schweizer Teams vor den Österreichern; dann würde trotzdem der CL-Quali-Platz an den Bestplatzierten, also an den 5. des Meisterplayoffs für Österreich gehen... usw. Hat eine Nation fünf Startplätzte, dann bekommt den fünften Platz der Erste des Abstiegsplayoffs.. Was hätte das ganze dann für einen Vorteil? Vermarktung. Mehr nicht. Hoffe es ging um eine Ligafussion.. habe den Artikel nämlich nicht geslesen. Da sehe ich schon noch mehr Vorteile, als nur die Vermarktung. Höhere Attraktivität der Spiele, nicht 4x im Jahr gegen WAC, Admira etc, mehr Zuschauer, attraktivere Option für Spieler, die wir holen wollen und vor allem: zwangsläufige Steigerung des Niveaus der Spieler aufgrund der stärkeren Konkurrenz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Einsteiger ASB-Halbgott Geschrieben 18. November 2015 Dem Hr. Struber von der Krone hatts heute mal wieder komplett den Vogel rausgehaun. Hab mich bei diesem Schundblatt telefonisch gemeldet und die Löschung sämtlicher Famieliendaten in Auftrag gegeben (meine Frau hatte vor ca. 1 Monat ein Testabo ausgemacht...). Und ein kleines e-mail gabs auch noch (s.u.). Der spinnt doch wohl total. Sehr geehrter Hr. Struber, Sehr geehrte Damen und Herren, es ist mir ein Bedürfnis zu Ihrem Artikel in der heutigen Kronen Zeitung etwas zu schreiben. Es ist mir ein Rätsel wieso es Hr. Struber erneut nötig hat, den beliebtesten Fußballverein des Landes Salzburg, den FC Red Bull Salzburg zu diskreditieren. Wieso zum wiederholten male dieser Verein an den Miseren von Austria Salzburg mit Schuld haben soll ist nicht erklärbar. Der FC Red Bull Salzburg hätte sehrwohl einen anderen Verein in seinem Stadion spielen lassen, hat aber (genauso wie es auch Grödig getan hat) eine Sicherheitsleistung von 100.000,-- Euro dafür verlangt. Zur Recht wie ich meine. Oder hätte der FC Red Bull Salzburg auch noch die zu befürchteten Schäden von randalierenden Fans der Salzburg Austria begleichen sollen. Und was meinen Sie Hr. Struber eigentlich permanent mit entgegenkommen? Ein entgegenkommen gegenüber Leuten, die es notwendig haben einen anderen Verein im eigenen Land und deren Fans permanent in Sprechchören aufs Übelste zu beleidigen. Das ist wohl nicht ihr ernst? Wie mann dann auch noch das sportliche Ausscheiden von Red Bull Salzburg gegen den weißrussischen Fußballmeister mit der Stadionproblematik von Austria Salzburg vermischen und vergleichen kann entzieht sich wohl endgültig jedem Fußballfan an Logik. Für Hr. Struber ist es wie er schreibt, eine unvergleichbare Peinlichkeit, wenn sich der vermeintlich schwächere Gegner gegen den vermeintlich stärkeren Gegner durchsetzt. Ein Umstand Hr. Struber, welcher im täglichen Sportgeschehen (nicht nur im Fußball) sich andauernd wiederholt. Zum Glück, sonst wäre Sport vorhersagbar und langweilig. Sollte dies für sie so unerträglich peinlich sein haben Sie wohl Ihren Beruf verfehlt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DrSaurer Nord C Geschrieben 18. November 2015 Dem Hr. Struber von der Krone hatts heute mal wieder komplett den Vogel rausgehaun. Hab mich bei diesem Schundblatt telefonisch gemeldet und die Löschung sämtlicher Famieliendaten in Auftrag gegeben (meine Frau hatte vor ca. 1 Monat ein Testabo ausgemacht...). Und ein kleines e-mail gabs auch noch (s.u.). Der spinnt doch wohl total. Sehr geehrter Hr. Struber, Sehr geehrte Damen und Herren, es ist mir ein Bedürfnis zu Ihrem Artikel in der heutigen Kronen Zeitung etwas zu schreiben. Es ist mir ein Rätsel wieso es Hr. Struber erneut nötig hat, den beliebtesten Fußballverein des Landes Salzburg, den FC Red Bull Salzburg zu diskreditieren..... Das ist ja der Überhammer... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DrSaurer Nord C Geschrieben 18. November 2015 Stimmt ... völlig untertrieben. RB Salzburg ist sogar der beliebteste Verein Österreichs! http://sportnet.at/home/fussball/bundesliga/1571799/Umfrage_Rapid-Wien-bekanntester-Klub-Red-Bull-Salzburg So und jetzt mach deine Hausbesuche bitte wieder woanders, lieber Dr. Gefällt mir schon besser, was Euch nicht in den Kram passt wird rausgeschmissen..., passt eben gut zu RedBull! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DrSaurer Nord C Geschrieben 18. November 2015 Ich hab nichts rausgeschmissen und würde dich auch niemals als "was" bezeichnen. Wenn du dich kritisch-konstruktiv einbringst, hat keiner was dagegen, dass du hier deinen Senf dazugibst. Aber bitte halt keine einzeilig beislesken Wort- und Smileyspenden. Keine Sorge, ich schreib eh so gut wie nie in anderen Channels mit..., aber bei dieser Meldung konnte ich einfach nicht anders. Eigentlich zerpeck ich mich noch immer.... ..., aber ich hör eh schon wieder auf..., will es mir ja mit den Kunden.., öhm..., sorry, Fans des beliebtesten Vereins Österreichs nicht verscherzen! Beliebtester Verein Österreichs..., der Überhammer ist ja, dass viele das wirklich glauben! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syndicate Style und das Geld Geschrieben 18. November 2015 Ein Wiener will uns also erklären welcher Verein der beliebteste in Salzburg ist Diese Präpotenz ist schon immer wieder beeindruckend. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DrSaurer Nord C Geschrieben 18. November 2015 Ein Wiener will uns also erklären welcher Verein der beliebteste in Salzburg ist Diese Präpotenz ist schon immer wieder beeindruckend. Ich bin kein Wiener. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aXXit schreibt ... Geschrieben 18. November 2015 lol der is ja noch lächerlicher als jonny cut! respekt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.