ogris Extremis malis - extremis remedia Geschrieben 3. Dezember 2018 Wenn ich so drüber nachdenke: Eigentlich arg, wie verwöhnt wir mittlerweile sind. Nicht nur was die Erfolge betrifft - auch die Akteure sind der Hammer. Da können wir die Zeiten, die wir grad sehen, eigentlich nur genießen. Und vielleicht versuchen, wieder ein bissl mehr Demut zu zeigen - fällt mir bei mir selber, aber auch so allgemein in unserem Channel auf. Nix währt ewig. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexRodriguez Postet viiiel zu viel Geschrieben 3. Dezember 2018 tommtomm schrieb vor 2 Stunden: Eigentlich könnte man den allwöchentlichen "Wahre Tabelle"-Beitrag schon fast in den Spam-Ordner packen. Aber dieses Mal hat es Blumi doch glatt geschafft, sich mit einer besonders wertvollen Information selbst zu übertreffen: Wir sind ab sofort die einzige Mannschaft, die noch aus eigener Kraft Meister werden kann! https://kurier.at/sport/fussball/die-wahre-tabelle-nur-salzburg-hat-den-titel-in-der-hand/400342447 Vielleicht liegts an mir, aber mir ist nicht so klar, was genau mit "aus eigener Kraft" gemeint ist? Würde der LASK irgendwie fremde Hilfe brauchen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ogris Extremis malis - extremis remedia Geschrieben 3. Dezember 2018 AlexRodriguez schrieb vor 12 Minuten: Vielleicht liegts an mir, aber mir ist nicht so klar, was genau mit "aus eigener Kraft" gemeint ist? Würde der LASK irgendwie fremde Hilfe brauchen? "Aus eigener Kraft" bedeutet, dass, würde der LASK alles gewinnen (also auch gegen uns) und wir ebenfalls alle restlichen Spiele gewinnen (außer gegen den LASK), wir eben vorne blieben. Der LASK bräuchte insofern "fremde Hilfe" als dass eben noch wer anderer uns Punkte wegnehmen müsste, damit es sich für sie ausgehen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
detlef Postinho Geschrieben 3. Dezember 2018 ogris schrieb vor 7 Stunden: Wenn ich so drüber nachdenke: Eigentlich arg, wie verwöhnt wir mittlerweile sind. Nicht nur was die Erfolge betrifft - auch die Akteure sind der Hammer. Da können wir die Zeiten, die wir grad sehen, eigentlich nur genießen. Und vielleicht versuchen, wieder ein bissl mehr Demut zu zeigen - fällt mir bei mir selber, aber auch so allgemein in unserem Channel auf. Nix währt ewig. Man kann es momentan wirklich nur genießen. Fast schon ein bisschen kitschig. Aber da steckt eben harte Arbeit unserer Burschen und dem Trainerteam. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aXXit schreibt ... Geschrieben 4. Dezember 2018 (bearbeitet) Wir erhalten von der FIFA EUR 570.000 als Ausgleichszahlung für die WM 2018. Zitat Mit Red Bull Salzburg, Austria und Rapid haben drei Mannschaften der österreichischen Bundesliga von der WM 2018 in Russland finanziell profitiert. Der Großteil der wegen der Spielerabstellung vom Weltverband (FIFA) an den ÖFB ausgeschütteten Ausgleichszahlungen von 841.217,50 Dollar (742.338 Euro) gingen mit 645.240 Dollar (569.396 Euro) an die in der Liga klar voranliegenden „Bullen“. Die Austria wurde mit 116.737,50 Dollar (103.015 Euro) entschädigt, der Lokalrivale Rapid durfte sich über 79.240 Dollar (69.925 Euro) freuen. Die FIFA schüttete laut Mitteilung vom Dienstag insgesamt 209 Millionen Dollar (184,43 Millionen Euro) an 416 Klubs aus 63 Ländern aus. Fast 158 Millionen Dollar gingen dabei an die UEFA-Verbände. Das meiste Geld erhielt mit ziemlich genau fünf Millionen Dollar Englands Meister Manchester City. Real Madrid (etwas mehr als 4,8 Millionen) folgte dahinter. https://www.krone.at/1820300 bearbeitet 4. Dezember 2018 von aXXit 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexRodriguez Postet viiiel zu viel Geschrieben 4. Dezember 2018 ogris schrieb am 3.12.2018 um 14:33 : "Aus eigener Kraft" bedeutet, dass, würde der LASK alles gewinnen (also auch gegen uns) und wir ebenfalls alle restlichen Spiele gewinnen (außer gegen den LASK), wir eben vorne blieben. Der LASK bräuchte insofern "fremde Hilfe" als dass eben noch wer anderer uns Punkte wegnehmen müsste, damit es sich für sie ausgehen kann. Danke für die Aufklärung. tommtomm schrieb am 3.12.2018 um 14:36 : Is wie in unserer EL-Gruppe. Leipzig kann es aus eigener Kraft nicht mehr schaffen, sondern benötigt einen Sieg von uns gegen Glasgow. An dem Beispiel kann ich die Aussage "aus eigener Kraft (nicht) mehr" schaffbar nachvollziehen, bei dem im Kurierartikel wirkt die Aussage für mich irgendwie fehl am Platz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexRodriguez Postet viiiel zu viel Geschrieben 4. Dezember 2018 tommtomm schrieb Gerade eben: Nicht irgendwie, sondern komplett fehl am Platz! Man versucht halt mit allen Mitteln, sich irgendeine Neuigkeit aus den Fingern zu saugen und scheitert damit kläglich. Als nächstes kommt dann "Salzburg siegt mit 11 Mann"" oder "Walke stand gegen RB Leipzig 90 Minuten im Tor!" als wertvolle Information. Das mit Walke würde auch gar nicht stimmen, er stand nämlich vor dem Tor ! Ja, ich weiss, ist Zeit zum heimgehen. Und ernsthaft: die Aussage ist nicht nur fehl am Platz, sondern vollkommen irreführend. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast #11 Geschrieben 4. Dezember 2018 tommtomm schrieb vor 32 Minuten: “Salzburg siegt mit 11 Mann" (...) wie der Kurier bereits vor Monaten exklusiv berichtet hat (...) heißt es dort immer so schön, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GIZM0 Wahnsinniger Poster Geschrieben 4. Dezember 2018 Es wurde schon ein paar Mal angesprochen: das Riesen Plakat am Stadion muss erneuert werden. Das aktuelle Team hätte es sich verdient! 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Plumbs Postinho Geschrieben 4. Dezember 2018 GIZM0 schrieb vor 33 Minuten: Es wurde schon ein paar Mal angesprochen: das Riesen Plakat am Stadion muss erneuert werden. Das aktuelle Team hätte es sich verdient! Wär Zeit für ein Format wie „Red (Bull) mit Stephan“. Vorschläge wie oben können über Facebook eingebracht und einmal pro Monat / Quartal vor Stephan persönlich präsentiert werden. Die besten werden umgesetzt und prämiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CornO Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 5. Dezember 2018 Unsere beiden Sambier, Patson Daka und Enock Mwepu, haben ein Gedenkspiel für ihren verstorbenen Freund Changwe Kalale organisiert. Der talentierte Mittelfeldspieler war nach einem Autounfall 2014 querschnittsgelähmt und ist vor einem Jahr verstorben. Das Spiel findet gemeinsam mit einem Miniturnier der dortigen Jugend in Changwes Heimatstadt Chambishi statt: Großartige Aktion, Burschen! 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
googler Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 5. Dezember 2018 Da muss Alkohol oder sonst was anderes Bewusstsein veränderndes im Spiel gewesen sein: Doch es gibt da jemanden, der den Traditionsverlust nicht einfach so hinnehmen will. Dietrich Mateschitz und seine Firma Red Bull haben sich seit einem knappen Jahrzehnt den Kampf für Brauchtum und Heimatkunde auf die Fahnen geschrieben. Deswegen wollen wir ihm heute den Krampus des Jahres 2018 überreichen. Traditionsliebhaber - Mateschitz ist Krampus des Jahres Denn Dietrich Mateschitz reichte es nicht, Österreich in ein Versuchslabor des modernen Fußballs zu verwandeln. Es ist sein Verdienst und den Investitionen von Red Bull zu verdanken, dass in der österreichischen Meisterschaft schon lange keine Spannung mehr aufkommt. Nach fünf Meisterschaften in Folge führt Red Bull Salzburg auch in der aktuellen Meisterschaft mit 14 Punkten Vorsprung auf den Zweiten, gerade einmal 16 Spiele sind gespielt. Der Verein arbeitet professionell, sein Trainer ist wohl der beste in Österreich. Aber ohne ihr Netzwerk an Teams und ihr globales Scoutingnetzwerk, das für alle anderen Bundesligisten schlicht nicht leistbar ist, hätten die Salzburger nicht neun der letzten zehn nationalen Titel geholt. Es liegt nicht an exorbitanten Ablösesummen, dass überragende Kicker wie Amadou Haidara und Diadie Samassekou für Salzburg spielen. Doch kein anderes Team in Österreich hätte sie aus Bamoko in Mali verpflichten und dann in einem Farmteam in der zweiten Liga parken können. Hier ist Red Bull ein global Player. https://ballesterer.at/2018/12/05/krampus-des-jahres-dietrich-mateschitz/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Denn Dietrich Mateschitz reichte es nicht, Österreich in ein Versuchslabor des modernen Fußballs zu verwandeln. Es ist sein Verdienst und den Investitionen von Red Bull zu verdanken, dass in der österreichischen Meisterschaft schon lange keine Spannung mehr aufkommt. Nach fünf Meisterschaften in Folge führt Red Bull Salzburg auch in der aktuellen Meisterschaft mit 14 Punkten Vorsprung auf den Zweiten, gerade einmal 16 Spiele sind gespielt. Der Verein arbeitet professionell, sein Trainer ist wohl der beste in Österreich. Aber ohne ihr Netzwerk an Teams und ihr globales Scoutingnetzwerk, das für alle anderen Bundesligisten schlicht nicht leistbar ist, hätten die Salzburger nicht neun der letzten zehn nationalen Titel geholt. Es liegt nicht an exorbitanten Ablösesummen, dass überragende Kicker wie Amadou Haidara und Diadie Samassekou für Salzburg spielen. Doch kein anderes Team in Österreich hätte sie aus Bamoko in Mali verpflichten und dann in einem Farmteam in der zweiten Liga parken können. Hier ist Red Bull ein global Player. https://ballesterer.at/2018/12/05/krampus-des-jahres-dietrich-mateschitz/
AlexRodriguez Postet viiiel zu viel Geschrieben 5. Dezember 2018 Wahnsinn, was sich die Leute für Zeugs einwerfen.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aXXit schreibt ... Geschrieben 5. Dezember 2018 Naja, Ballesterer halt. Ich glaub da wird jede Woche mindestens eine Trauerfeier gegen den modernen Fußball veranstaltet und Red Bull Dosen feierlich zerquetscht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Da_Wösa Ehrenmann Geschrieben 5. Dezember 2018 dass sind die selben Leute die dann 2 Red Bull am Tag trinken. solche Leute kann man nicht mehr ernst nehmen, sicher stimmt ein Teil, aber Salzburg immer nur als Kommerzverein Nr.1 mit dem Teufel höchst persönlich als Chef zu beschreiben ist halt nicht mehr als reiner Populismus. Wieso wird nicht mal darüber berichtet, dass Salzburg unzähligen Talenten aus Afrika eine Traumkarriere mit Top-Entwicklungsmöglichkeiten bietet oder dass Salzburg quasi im Alleingang die Bundesliga vor Holland, Schweiz, Griechenland etc. in der Uefa 5 Jahreswertung hoch gespielt hat. Gleichzeigt gibt es Vereine wie der BVB, die sich als DER Traditionsverein schlecht hin sehen, aber gleichzeitig wird ein Attentat auf den Mannschaftsbus von einem Fan verübt, damit an der Börse die Vereinsaktie sinkt. Ehrlichen, reinen Traditionsfussball auf professioneller Ebene gab es noch nie, gibt es nicht, und wird es auch nicht geben. Leute wie diese Leben in ihren eigenen kleinen Luftschloss meistens ohne Bezug zur Realität 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.