FRITZtheCAT Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 11. August 2017 BIacky schrieb vor 7 Minuten: https://kurier.at/sport/bundesliga/rapid-gute-werte-fuer-ein-schlechtes-bild/279.866.417 So schlecht stehen wir ja gar nicht da. Interessant ist der Unterschied auch zum LASK und zu Innsbruck. Laut deren Fans sind die beiden Clubs doch sooo traditionell und haben die besten Fans nach Rapid und Sturm. Aber ist halt trotzdem nur eine Statistik. Fans von RBS gibt es auch nicht so wenig finde ich, nur wollen halt viele nicht mehr ins Stadion. Das erlebe ich auch in meinem Bekanntenkreis so. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
#Black# optimistischer Realist Geschrieben 11. August 2017 Naja, ich bin zB aus dem Burgenland und habe Aufgrund der Entfernung und beruflicher sowie familiärer Situation nicht oft die Möglichkeit nach Salzburg zu fahren. Ich kenne einige hier in der Gegend die ebenfalls RBS Fans sind und denen es nicht anders geht. Ich bin halt öfter mal in Mattersburg, Wien oder in der Südstadt wenn wir spielen. Jedoch bin ich immer im neutralen Sektor, da mir natürlich die Bindung zu den Fanclubs fehlt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boecksi23 Europaklassespieler Geschrieben 11. August 2017 BIacky schrieb vor 9 Minuten: Jedoch bin ich immer im neutralen Sektor, da mir natürlich die Bindung zu den Fanclubs fehlt. Glaub mir, es ist kein Muss bei einem Fanclub dabei zu sein für den neutralen Sektor Es gibt viele Leute die im neutralen Sektor sind, und unser Gästesektor im leer aussieht Traut euch doch mal zu den Leuten zu gehen, es beißt und kratzt keiner, und a Gaudí is a immer 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 11. August 2017 Boecksi23 schrieb vor 3 Minuten: Glaub mir, es ist kein Muss bei einem Fanclub dabei zu sein für den neutralen Sektor Es gibt viele Leute die im neutralen Sektor sind, und unser Gästesektor im leer aussieht Traut euch doch mal zu den Leuten zu gehen, es beißt und kratzt keiner, und a Gaudí is a immer Die Sicht ist im neutralen Sektor eben auch besser 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
#Black# optimistischer Realist Geschrieben 11. August 2017 Boecksi23 schrieb vor 22 Minuten: Glaub mir, es ist kein Muss bei einem Fanclub dabei zu sein für den neutralen Sektor Es gibt viele Leute die im neutralen Sektor sind, und unser Gästesektor im leer aussieht Traut euch doch mal zu den Leuten zu gehen, es beißt und kratzt keiner, und a Gaudí is a immer Es geht dabei eher darum, dass ich meistens Freunde dabei habe, die keine Fans sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boecksi23 Europaklassespieler Geschrieben 11. August 2017 Wenn ich von Stadionbesuch heimkomme, seh ich mir das Spiel dann nochmal (sky) an, da es immer wieder Szenen gibt (Abseits, Elfer,...) die ich selbst sehen will, ob sie richtig oder falsch waren, um darüber zu diskutieren Da hab ich noch eine Bessere Sicht dann, Und will auch jedesmal die Salzburg freundlichen Reporter hören, die es doch jedesmal wieder zusammenbringen Spieler auseinander zuhalten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boecksi23 Europaklassespieler Geschrieben 11. August 2017 BIacky schrieb vor 9 Minuten: Es geht dabei eher darum, dass ich meistens Freunde dabei habe, die keine Fans sind. Na dann wird es Zeit welche zu werden, ne Scherz Ich wollt damit sagen, daß leider die negativen Sachen noch immer überhand haben Es wird noch immer geschimpft, ohne sich selber ein Bild drüber zu machen Ich kann mir nicht daran erinnern ob es zb im letzten Jahr irgendwelche Diskussionen, Streitereien, oder sonst was gegeben hat in der Kurve 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 11. August 2017 (bearbeitet) Boecksi23 schrieb vor 20 Minuten: Da hab ich noch eine Bessere Sicht dann, Kann ja jeder handhaben wie er möchte, aber wenn ich ins Stadion gehe, sehe ich eben Dinge, die man im Fernsehen nicht sehen kann. Wie sich manche Spieler ohne Ball verhalten, wie die Ordnung über den gesamten Platz aussieht, etc. Ich respektiere jeden, der im Fansektor steht und Zeit + Energie investiert, um den Verein zu unterstützen, aber vom Spiel will ich dann schon etwas sehen Dass es bei unserer Struktur an Zusehern/Fans so wenig Leute gibt, die sich in die Kurve stellen, finde ich ehrlich gesagt nicht verwunderlich. Entweder zu alt, zu jung, zu bequem, zu "fussballinteressiert" oder zu verarscht vom Verein worden. Das wird sich nur eventueeell ändern, wenn die Jugend ins richtige Alter kommt mMn (zusätzlich zu den Hartgesottenen). bearbeitet 11. August 2017 von mrbonheur 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
#Black# optimistischer Realist Geschrieben 11. August 2017 Hier noch die komplette Top Ten: http://www.spox.com/at/sport/fussball/diashow/1708/meiste-fans-oesterreich/tipico-bundesliga-verein-beliebt-sk-rapid-wien-fk-austria-red-bull-salzburg-sk-sturm-graz-gak-lask-wacker-innsbruck.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boecksi23 Europaklassespieler Geschrieben 11. August 2017 Lassen wir es wieder das Thema Fans Es ist einfach kompliziert den Verein zu unterstützen Die einen bewundern Red Bull als Verein, die anderen noch Salzburg Ein paar finden es gut, die Philosophie Spieler hochzuzüchten wie Masthühner, die anderen nicht So wird es ewig eine Zwiespalt geben unter den Leuten im Stadion 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 11. August 2017 (bearbeitet) Boecksi23 schrieb vor 24 Minuten: Ein paar finden es gut, die Philosophie Spieler hochzuzüchten wie Masthühner, die anderen nicht Ein bisschen mehr Respekt kann man den jungen Spielern dann schon beimessen. Aber hauptsächlich dann jubeln und sich freuen, wenn man sagen kann, dass Spieler XY bei RBS gespielt hat. Als Aussenstehender, weil mir das Ganze drumherum schon immer recht egal war, frag mich immer, was der Auslöser war, dass man jetzt so negativ eingestellt ist. Als man die alte Austria ausgelöscht hat, umgemodelt und alte Bayern-Stars geholt hat, war noch alles super. Da war es anscheinend noch nicht absehbar, dass DM vielleicht doch zu ziemlich viel bereit ist, um RB zu pushen. Dann wurden einen Haufen Millionen in ein paar Trainer und Spieler verbraten, man hat die Liga nicht einmal so extrem dominiert, aber war schon ok. DM sieht die Sache als Geschäftsmann und ruft RBL ins Leben. Solange die noch in unteren Ligen herumgrundeln, ist auch alles super. Mit RR steigt RBL immer weiter auf und wir erleben gute Zeiten mit Schmidt, Kampl, Mané & Co. Die Euphorie ist super, da man ja ganz gut spielt, RBL ist da auch egal. Die ersten Spieler wechseln völlig unvorhersehbar zu RBL. Bei der Geschichte von Mateschitz in Salzburg auch komplett verwunderlich, dass die Prioritäten zum deutschen Verein gehen würden. Dann bekommt man den Meisterstern zur Wahrung der CI doch nicht, bei einem Verein der bei der Übernahme der Austria nicht mal bei den Stutzen ein bisschen violett haben wollte. Stand jetzt ist RBL ein Verein in der CL und RBS versäumt die Quali zum 10. Mal. RBL zieht einen Haufen Leute an und bei RBS konnte man nie ein nur ähnliches Feuer entfachen. DM wird die Prioritätenverschiebung nicht bereuen. Also wenn ich die Geschichte aus meiner Sicht aufarbeite, war es ab Tag 1 von RBS klar, dass die Fans nur nebensächlich sind und RBS wurde aus kaufmännischer Sicht eh schon ziemlich lange aufrecht erhalten. Durch RBL hat RBS sogar noch eine zweite Luft bekommen, da man eine weitere Existenzberechtigung als Ausbildungsverein erhalten hat und man dank der Akademien nicht so schnell zusperren wird. Mit der Übernahme von RB gab es positive und negative Effekte seit Beginn und dann kann man mMn nicht nur die Rosinen herauspicken und nur die positiven Dinge haben wollen. Und solange man glaubt, dass ein Alternativszenario gebe, in welchem RBS die 100 Millionen Transfererlöse in neue Spieler investiert, trotzdem noch grenzenlosen Zuschuss von RB bekommt, etc. wird man auch immer enttäuscht werden. Aber egal, für mich ist RBS ein spannendes Projekt aus sportlicher Sicht mit der Akademie & Co. mit dem Rest konnte ich schon seit Tag 1 nichts anfangen und mir war klar, dass RB immer selber die erste Priorität sein würde und nicht der Verein bearbeitet 11. August 2017 von mrbonheur 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boecksi23 Europaklassespieler Geschrieben 11. August 2017 Ich hab auch grossen Respekt für die jungen Spieler, so ist es nicht, aber es fehlt etwas Nämlich Stolz für einen Verein zu spielen Die jungen nehmen es nur mehr als Sprungbrett, wegen den Verein Salzburg selbst kommen sie nicht mehr (bestes Beispiel, Laimer, da war es schon lange vorprogrammiert das er alles durchmachen und in Leipzig landet, einen Upamecano, der nur kurz mal Hallo sagte in Salzburg, und Naja ein Haidara wird ja eh schon verglichen mit Keita, und da kann man sich ja ausmalen, wenn Naby Leipzig verlässt, wer nachrücken wird) Leute wie Ulmer, Walke, Leiti, die wissen halt noch, was es heißt "für" den Verein Spielen, Valon hoffe ich auch Aber wie du richtig gesagt hast, man hat vieles richtig gemacht und vieles falsch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MMH Beruf: ASB-Poster Geschrieben 13. August 2017 tommtomm schrieb vor 3 Stunden: Der neue Ghostwriter ist online ... Thema "Psychologie des Scheiterns". http://www.redbullsalzburg.at/de/fc-red-bull-salzburg/news/saison_2017_18/ghostwriter-die-psychologie-des-scheiterns.html Gefällt mir der Bericht verbinde ich irgendwie mit Aufhauser 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
detlef Postinho Geschrieben 14. August 2017 tommtomm schrieb vor 12 Stunden: Der neue Ghostwriter ist online ... Thema "Psychologie des Scheiterns". http://www.redbullsalzburg.at/de/fc-red-bull-salzburg/news/saison_2017_18/ghostwriter-die-psychologie-des-scheiterns.html Sehr gut geschrieben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
detlef Postinho Geschrieben 14. August 2017 tommtomm schrieb vor 20 Minuten: Ich persönlich hätte so ein sensibles Thema nicht gerade jetzt angeschnitten, wo noch gar nichts in trockenen Tüchern ist. Kann ich nur zustimmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.