adihuetter ---- Geschrieben 24. März 2016 Hätten wir Hinteregger im Winter nicht abgeben müssen, wären wir in der folgenden Liste auf Rang zwei: http://www.transfermarkt.at/jumplist/vereinstreue/wettbewerb/A1 In der Detailbetrachtung stellt man fest, dass wir genau so viele Urgesteine im Team haben wir so manch anderer Verein auf den geschielt wird. Es bleibt halt in der Regel nur die im Team die sich verletzen oder die es nicht ins Ausland schaffen oder es sich nicht zutrauen. Alle anderen sind nach ein bis drei Jahren dahin. So ist es und so wird es sein. Entscheidend ist bei uns der Erfolg (der unmittelbar am Spieltag erwartbare sowie in der Gesamtbetrachtung). Im ersten Jahr und Schmidt hatten wir einen Schnitt von 8.100 und heuer wirds nicht viel besser sein. Damit muss man sich fast abfinden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Einsteiger ASB-Halbgott Geschrieben 24. März 2016 unbedingt!!! es braucht mehr basel aktionen! 170er leute hofieren, damit sie via ebay profitieren. seither kein spiel mehr im stadion besucht und geladet wird nun zu bayern spiele. bitte übersetzen. was sind 170er leute, ebay...??? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bergfex09 Banklwärmer Geschrieben 24. März 2016 Jetzt sind wir wieder bei dem Punkt mit den Zuschauern und dem Bindungsprogramm von Red Bull. In Wahrheit ist es ihnen wurscht ob und wieviele Leute im Stadion sind. Die Fans sind ihnen auch wurscht. Angefangen von der Auswahl im Fanshop (Läch-er-lich), dem jährlichen Einfallsreichtum in Bezug auf Trikotdesign bis hin zu individuellen Anfragen an den Verein (ist meine ganz persönliche Geschichte): mit jeder Faser sagt man: "ist uns eigentlich wurscht!". Wenn du den Verein schon kritisierst, solltest du dich vorher besser informieren bzw. auskennen. Der FC Red Bull Salzburg hat eine eigene Brand Management Abteilung, deren primäres (offiziell ausgegebenes) Ziel es ist Fans an den Verein zu binden und die Zuschauerzahlen zu erhöhen. Wenn du das in Abrede stellst, nur weil du kein match-worn-Trikot bekommen hast, dann Versuch mal bei Bayern, Dortmund, whereever anzurufen und nach einem solchen zu fragen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Einsteiger ASB-Halbgott Geschrieben 24. März 2016 Wenn du den Verein schon kritisierst, solltest du dich vorher besser informieren bzw. auskennen. Der FC Red Bull Salzburg hat eine eigene Brand Management Abteilung, deren primäres (offiziell ausgegebenes) Ziel es ist Fans an den Verein zu binden und die Zuschauerzahlen zu erhöhen. Wenn du das in Abrede stellst, nur weil du kein match-worn-Trikot bekommen hast, dann Versuch mal bei Bayern, Dortmund, whereever anzurufen und nach einem solchen zu fragen Ich kann dieses Geschwafel vonwegen ... Fans...egal... auch nicht hören. Du kannst immer etwas verbessern. Aber trotzdem ist es nicht wahr was hier schon wieder hochkommt. Der Verein bemüht sich in vielen Belangen sehr, z.B. Spieler und Fans zusammenzubringen, Infrastruktur zur Verfügung zu stellen etc. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Campione ASB-Gott Geschrieben 24. März 2016 e3.0 ist mittlerweile beinahe schon so kryptisch unterwegs wie mazunte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dystan Postaholic Geschrieben 24. März 2016 Hätten wir Hinteregger im Winter nicht abgeben müssen, wären wir in der folgenden Liste auf Rang zwei: http://www.transfermarkt.at/jumplist/vereinstreue/wettbewerb/A1 Laut der Liste ist Robert Almer seit 2823 Tagen bei der Austria und somit deren vereinstreuester Spieler. Alles klar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ecolor Postinho Geschrieben 24. März 2016 Laut der Liste ist Robert Almer seit 2823 Tagen bei der Austria und somit deren vereinstreuester Spieler. Alles klar. Und? Redet ja keiner davon durchgehend beim Verein zu sein... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 24. März 2016 Und? Redet ja keiner davon durchgehend beim Verein zu sein...gorgon ist seit frühester Kindheit bei uns, ca. 20 jahre 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ecolor Postinho Geschrieben 24. März 2016 gorgon ist seit frühester Kindheit bei uns, ca. 20 jahre alles klar, wusst ich nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MMH Beruf: ASB-Poster Geschrieben 24. März 2016 Wird halt den Profivertrag betreffen und nicht die Jugend inkludieren oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 24. März 2016 Wird halt den Profivertrag betreffen und nicht die Jugend inkludieren oder?gogo ist 27, das müsste sich trotzdem ausgehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
adihuetter ---- Geschrieben 24. März 2016 gogo ist 27, das müsste sich trotzdem ausgehen im Kader seit 2010 und damit mit drei anderen die seit 2011 im Profikader sind die einzigen vier Spieler die länger als seit 2014 im Verein Profi sind. http://www.transfermarkt.at/fk-austria-wien/kader/verein/14/saison_id/2015/plus/1 Das sieht im Grunde eh bei allen Vereinen halbwegs gleich aus und darum ist das halten von Spielern schon längst kein Faktor mehr für Fanbindung. Entscheidend sind da andere Aspekte, wie Vereinskultur und dass wofür der Verein steht und wenn man sowas nicht so ausgeprägt hat dann bleibt halt der Erfolg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wurschtbrot Europaklassespieler Geschrieben 24. März 2016 (bearbeitet) Ich muss da als Fan auf garnixmehr warten, freu mich alle zwei Wochen mit Freunden bei einem Bierchen im Stadion zu sitzen und gut ist´s. Wenn ich natürlich ein typisch österreichischer "Fan" bin, der nur nach dem Motto : "Champions-League=erfolgreicher Fußball, nicht Champions-League=erfolglos" lebe, dann soll derjenige halt vor dem Fernseher verkümmern... Ok, alles klar. Dann bedeutet Erfolg für dich die heimische Häuslliga beinahe (!!!) jedes Jahr zu gewinnen und auch den Cup hie und da zu holen. Ab und zu einmal die Gruppenphase in der EL zu überstehen und dann "unverdient" oder auch nicht auszuscheiden. Alles klar. Kenn' mich aus. Dazu bräuchte es dann aber auch kein Budget wie es Red Bull reinbuttert. By the way: wenn die Trainer auch so denken wie du, dann wundert es mich nicht, wieso a) noch keiner länger geblieben ist bzw. b) warum wir international noch nicht weitergekommen sind. Wer braucht schon die Championsleague, wichtig ist, dass man WAC, Grödig, Altach und auch Ried dominieren kann. Dann spielt man erfolgreich Fußball... Ich finde zwar nirgends mehr eine Antritts-Pressekonferenz als RB bei Salzburg eingestiegen ist, aber ich kann mich erinnern, dass man da andere Ziel vorgegeben hat. bearbeitet 24. März 2016 von wurschtbrot 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wurschtbrot Europaklassespieler Geschrieben 24. März 2016 Wenn du den Verein schon kritisierst, solltest du dich vorher besser informieren bzw. auskennen. Der FC Red Bull Salzburg hat eine eigene Brand Management Abteilung, deren primäres (offiziell ausgegebenes) Ziel es ist Fans an den Verein zu binden und die Zuschauerzahlen zu erhöhen. Wenn du das in Abrede stellst, nur weil du kein match-worn-Trikot bekommen hast, dann Versuch mal bei Bayern, Dortmund, whereever anzurufen und nach einem solchen zu fragen Da du ja so gut informiert bist... wer leitet denn diese Brand Management Abteilung? Weil viel Erfolg dürften sie nicht gerade mit ihrer Arbeit haben, oder? Woran machst du denn diesen Erfolg fest? Ich in erster Linie an den Zuschauerzahlen und da schaut schon seit Jahren wenig raus. Davon abgesehen rede ich nicht nur von match worn Trikots. Die man im Gegenzug bei anderen Bundesliga-Vereinen sehr leicht bekommen kann. Wr. Neustadt hat sie z.B. auf ihrer damaligen BL-Homepage zum Kauf angeboten (falls gewünscht sogar mit Widmung), Austria veranstaltet jährlich einen Flohmarkt wo man ebensolche auch erstehen kann. Was macht Red Bull? Sie belügen die Fans, indem sie sagen "Aus Lizenzgründen dürfen wir sie nicht verkaufen, da ist das BL-Logo oben!" - Ok, irgendwas. Keiner redet davon, dass ich die gratis will, im Gegenteil, ich würde gerne für einen von Red Bull genehmigtes Projekt oder die Jugend spenden. Aber komisch, dass ihr da euch nur auf diesen Punkt stürzt... was ist nun mit dem immer gleichen, ewig beschissenen Logo und den immer gleichen Trikots? Hat man da schon einmal auf das input von den Fans gehört oder es nur ernsthaft in Erwägung gezogen etwas zu ändern? Oder hat man je daran gedacht, das "Sortiment" im Fanshop zu vergrößern/verändern? Die Auswahl von dem man da kaufen kann ist für einen Bundesliga-Club lächerlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wurschtbrot Europaklassespieler Geschrieben 24. März 2016 Wer wurde denn aller von uns aufgebaut und war dann plötzlich beim grossen Bruder? Naja, spontan sage ich mal Sabitzer, weil der wurde bei uns erfolgreich und nicht bei Leipzig, im Gegenteil, den hat man verliehen weil man's ja kann/darf. Dann noch der Hierländer, Teigl, Ilsanker, Gulacsi, Bruno... warte einfach noch mal ab, was da noch passiert und wer dann noch aller wechselt. Würde mich nicht wundern, wenn man in Bälde mal Keita rüberzieht. Von den hier genannten waren nicht alle Leistungsträger bei Salzburg, dennoch hat man sie aus dem Kader genommen und nach Deutschland rübergezogen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.