Recommended Posts

Europaklassespieler

Und ich bezweifel, dass sich ein Verein finden lässt, der sich gratis aufgibt und die Lizenz hergibt.

Lizenz muss ja auch niemand hergeben. Der Verein kann ja nach wie vor Führung Name Farben usw. behalten.

Nur durch Kooperationsverträge ist man eben dennoch ein halbes Amateurteam. Und dieses "Schlupfloch" kann man wohl kaum verhindern.

bearbeitet von thommyangelo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Lizenz muss ja auch niemand hergeben. Der Verein kann ja nach wie vor Führung Name Farben usw. behalten.

Nur durch Kooperationsverträge ist man eben dennoch ein halbes Amateurteam. Und dieses "Schlupfloch" kann man wohl kaum verhindern.

Warum sollte ein z.B. FAC die eigene Unabhängigkeit aufgeben und sich von einem anderen Wiener Verein vorschreiben lassen, welche Spieler zu welchem Zeitpunkt zur Verfügung stehen und welche nicht. Sicher könnte man einige Kooperationsspieler dort parken, solange die aber eigene Interessen haben (die Liefering nicht hat), werden sie irgendwann Stopp sagen. Und damit wären sie halt nicht das Quasi-Amateurteam, das man in der Ersten Liga haben will.

Sicher, man gibt eine maximale Anzahl an Kooperationsspielern an. Wären das 3 Spieler, wäre Liefering auch schon deutlich uninteressanter und es wäre zumindest das Hin- und Herschieben nicht mehr dabei.

Edit: Und nachdem Liefering ja nicht aufsteigen darf, wäre es auch eine Möglichkeit Vereine auszuschließen, die nicht aufsteigen dürfen, weil sie sonst die Integrität der Bundesliga hintergehen würden. Kann ja nicht sein, dass dann in der Ersten Liga 3 "Amateure" herumkrebsen, die eine Spielklasse höher nicht spielen dürfen.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Edit: Und nachdem Liefering ja nicht aufsteigen darf

derjenige, der das gesagt hat, ist nicht mehr im amt.

ich weiß bis heute nicht, wie man liefering den aufstieg in liga 1 verbieten könnte, wenn man ihnen gleichzeitig die existenz in liga 2 erlaubt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

derjenige, der das gesagt hat, ist nicht mehr im amt.

ich weiß bis heute nicht, wie man liefering den aufstieg in liga 1 verbieten könnte, wenn man ihnen gleichzeitig die existenz in liga 2 erlaubt.

mrbonheur hat auch mal was in die Richtung fallen lassen. Aber egal wie es ist: Es ist ein Argument dafür, dass Liefering (oder ähnliche Konstrukte) nichts in der Ersten Liga zu suchen haben. bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum sollte ein z.B. FAC die eigene Unabhängigkeit aufgeben und sich von einem anderen Wiener Verein vorschreiben lassen, welche Spieler zu welchem Zeitpunkt zur Verfügung stehen und welche nicht. Sicher könnte man einige Kooperationsspieler dort parken, solange die aber eigene Interessen haben (die Liefering nicht hat), werden sie irgendwann Stopp sagen. Und damit wären sie halt nicht das Quasi-Amateurteam, das man in der Ersten Liga haben will.

Es muss kein Verein auf seine Ungabhängigkeit verzichten. Du tauscht außerdem mit eine RL-Klub. Mit einem Erste Liga Klub kannst du nicht tauschen, da der andere Klub ja deine Amas-Lizenz bekokmmt.

Du musst nur mit zb Donaufeld die Lizenz tauschen. Donaufeld will nicht in die erste Liga und ist es demnach egal das die mit deiner Amas-Lizenz spielen. Deine Amas bekommen die Donaufeld-Lizenz und dürfen aufsteigen. Somit bleiben beide Teams genau gleich - nur dass deine "Amas" jetzt aufsteigen dürfen und dass du nur mittels Kooperationsvertrag Spieler aus deinen "Amas" verwenden darfst. Das ist alles.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RBS hat sowieso kein Interesse daran, dass Liefering aufsteigt, weil die Kooperationsregelung in der Form nicht mit einem BL gemacht werden kann. Wenn man nur normale Leihen machen kann, ist das ja uninteressant für ein de facto Amateurteam.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RBS hat sowieso kein Interesse daran, dass Liefering aufsteigt, weil die Kooperationsregelung in der Form nicht mit einem BL gemacht werden kann. Wenn man nur normale Leihen machen kann, ist das ja uninteressant für ein de facto Amateurteam.

dann schreibs gleich ich, bevor es ein anderer tut: dafür haben wir ja grödig :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kotsch of ze Kotsch

RBS hat sowieso kein Interesse daran, dass Liefering aufsteigt, weil die Kooperationsregelung in der Form nicht mit einem BL gemacht werden kann. Wenn man nur normale Leihen machen kann, ist das ja uninteressant für ein de facto Amateurteam.

Die Frage wäre dann ob Liefering als (möglicher) Meister auf einen Aufstieg verzichtet oder absichtlich Spiele verliert um nicht in die Situation kommt sich als Meister solcher Probleme zu stellen? Jede dieser beiden Möglichkeiten wäre schädlich für die Liga. Andererseits ... wie will man etwas schädigen was ohnehin bereits kaputt ist ... x(

dann schreibs gleich ich, bevor es ein anderer tut: dafür haben wir ja grödig :davinci:

Da kann man scherzen soviel man will, aber RB hat ein Interesse, dass Grödig in der Bundesliga bleibt und versucht dies auch aktiv zu garantieren. Im geringsten Ausmaß besteht dieses Interesse aus der Nutzung ihres Sportplatzes für Liefering.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Frage wäre dann ob Liefering als (möglicher) Meister auf einen Aufstieg verzichtet oder absichtlich Spiele verliert um nicht in die Situation kommt sich als Meister solcher Probleme zu stellen? Jede dieser beiden Möglichkeiten wäre schädlich für die Liga. Andererseits ... wie will man etwas schädigen was ohnehin bereits kaputt ist ... x(

Liefering hat schon vor Sasion-Start darauf verzichtet - meines Wissens nach.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kotsch of ze Kotsch

Liefering hat schon vor Sasion-Start darauf verzichtet - meines Wissens nach.

Ja, aber sollten sie Meister werden wird diese Thematik medial ganz anders ausgeschlachtet werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Es muss kein Verein auf seine Ungabhängigkeit verzichten. Du tauscht außerdem mit eine RL-Klub. Mit einem Erste Liga Klub kannst du nicht tauschen, da der andere Klub ja deine Amas-Lizenz bekokmmt.

Du musst nur mit zb Donaufeld die Lizenz tauschen. Donaufeld will nicht in die erste Liga und ist es demnach egal das die mit deiner Amas-Lizenz spielen. Deine Amas bekommen die Donaufeld-Lizenz und dürfen aufsteigen. Somit bleiben beide Teams genau gleich - nur dass deine "Amas" jetzt aufsteigen dürfen und dass du nur mittels Kooperationsvertrag Spieler aus deinen "Amas" verwenden darfst. Das ist alles.

Abgesehen davon, daß dieses "einfach tauschen und passt schon" schwer zum kotzen ist....

Dürfte der FC Anif, wenn eure offiziellen Amas jetzt dann komplett aussteigen, in eine Profiliga aufsteigen mit der Lizenz der RB Juniors? Es wäre ja noch immer die Lizenz von RBJ. Ist eine ernstgemeinte Frage btw

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weil ich grad diesen Thread entdeckt habe - hier meine Sichtweise:

Natürlich darf der FC Liefering den Meistertitel der Erste Liga erringen und sich die Urkunde in die Vereinsvitrine hängen.
Denn im Gegensatz zu Amateurmannschaften besitzt der Verein eine eigene Rechtspersönlichkeit und ist wie alle anderen lizenzierten Fußballklubs ordentliches Mitglied der Bundesliga.

Der FC Liefering darf deshalb als Meister der Erste Liga auch aufsteigen - aber nur dann, falls Red Bull Salzburg gleichzeitig absteigt.

Da das aber wohl sportlich in den nächsten Jahrzehnten (solange halt die Mateschitz-Stiftung die nötigen Geldreserven hat) nicht der Fall sein wird, wird der FC Liefering maximal zweitklassig bleiben. Und im Falle eines Lieferinger Meistertitels wird der jeweilige Tabellenzweite aufsteigen.

Weil - und das ist der einzige Grund, warum ein Aufstieg des FC Liefering derzeit scheitern würde - weil meiner Meinung nach folgende UEFA-Bestimmung gilt:

Keine natürliche oder juristische Person darf Kontrolle über (oder Einfluss auf) mehr als einen am selben Klubwettbewerb teilnehmenden Verein haben.

Wobei in diesem Zusammenhang als Kontrolle bzw. Einfluss gilt, wenn die betreffende Person:

a) das Recht hat, die Mehrheit der Mitglieder des Verwaltungsorgans des betreffenden Vereins zu bestellen oder abzuberufen;

oder

b) in der Lage ist, auf irgendeine Art und Weise einen entscheidenden Einfluss auf die Entscheidungsfindung des Vereins auszuüben.
Beim FC Liefering kämen beide Punkte zum Tragen. Die betreffende juristische Person ist Erstligist Red Bull Salzburg. Und darum (und nur deshalb) kann Liefering derzeit nicht Erstligist werden und auch nicht am Cupbewerb teilnehmen.
Sollte aber einmal Porsche Salzburg oder gar Quehenberger Logistics ;) beschließen, den FC Liefering als "Werksverein" zu übernehmen, hätte man - juristisch gesehen - einen Verein erworben, mit dem man dann auch die CL gewinnen darf.
.
bearbeitet von Lady in Blue White Satin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

der gangbarste weg wäre es meiner meinung nach, die anzahl der zulässigen kooperationsspieler drastisch zu reduzieren. 2 oder 3 würden ja wohl reichen. und es ist sehr fraglich, ob rbs dann noch dieses große interesse am projekt liefering hat.

ich bin mir sicher, dass die mehrheit der buliklubs einer solchen reduktion zustimmen würde. wieviele kooperationsspieler haben den schon die anderen klubs durchschnittlich?

bearbeitet von halbe südfront

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, aber sollten sie Meister werden wird diese Thematik medial ganz anders ausgeschlachtet werden.

das schon

Abgesehen davon, daß dieses "einfach tauschen und passt schon" schwer zum kotzen ist....

Dürfte der FC Anif, wenn eure offiziellen Amas jetzt dann komplett aussteigen, in eine Profiliga aufsteigen mit der Lizenz der RB Juniors? Es wäre ja noch immer die Lizenz von RBJ. Ist eine ernstgemeinte Frage btw

1) stimmt

2) hab ich mich auch schon gefragt - ich weiß es nicht. Aber meiner Logik nach nicht.

der gangbarste weg wäre es meiner meinung nach, die anzahl der zulässigen kooperationsspieler drastisch zu reduzieren. 2 oder 3 würden ja wohl reichen. und es ist sehr fraglich, ob rbs dann noch dieses große interesse am projekt liefering hat.

ich bin mir sicher, dass die mehrheit der buliklubs einer solchen reduktion zustimmen würde. wieviele kooperationsspieler haben den schon die anderen klubs durchschnittlich?

Ich denk schon, dass es auch dann immer noch wichtig ist für RBS an Liefering in der Form fest zu halten. In Wahrheit reichen nur 2-3 Kooperationsspieler pro Halbsaison. Man muss nur sehen, welche Spieler wirklich bei beiden Vereinen gespielt haben in einer Halbsaison. Wenn man die weg nimmt, die nur wenige Spielminuten im jeweils anderen Team hatten, dann sieht man dass selbst 2 bis 3 ausreichen. Wirklich relevant war es eigentlich nur für Schmitz und Laimer - alle anderen hatten nur ein Spiel oder wenige Spielminuten.

bearbeitet von adihuetter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod

der gangbarste weg wäre es meiner meinung nach, die anzahl der zulässigen kooperationsspieler drastisch zu reduzieren. 2 oder 3 würden ja wohl reichen.

Kooperationsspieler gehörn komplett verboten, kann ja nicht sein dass Spieler innerhalb einer Halbsaison für 2 verschiedene Vereine spielen. Auch in punkto Wettbewerbsverzerrung nicht ganz unproblematisch, Verein .. spielt gegen Verein X mit allen Spielern und 2 Wochen später spielt Verein .. gegen Verein Y ohne seine besten beiden Spielern weil diese abkommandiert worden sind.

Gibt es Kooperationsspieler eigentlich im Ausland auch, oder kommen die alle mit normalen Leihspielern aus :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.