Recommended Posts

Postinho

Nachsuchs -> AKA -> Liefering/Grödig (je nach Talent und Ligazugehörigkeit Grödigs) -> RBS -> RBL

solide struktur haben sie sich da aufgebaut (die sonst selbstverständlich niemand auch nur annähernd hat - weil - _eigentlich_ nicht erlaubt.).

eine richtig feine wettbewerbsverzerrung. die bundesliga ist endgültig die hure von red bull geworden.

weit hamma's bracht!

bearbeitet von dafLo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Nachsuchs -> AKA -> Liefering/Grödig (je nach Talent und Ligazugehörigkeit Grödigs) -> RBS -> RBL

solide struktur haben sie sich da aufgebaut (die sonst selbstverständlich niemand auch nur annähernd hat - weil - _eigentlich_ nicht erlaubt.).

eine richtig feine wettbewerbsverzerrung. die bundesliga ist endgültig die hure von red bull geworden.

weit hamma's bracht!

Es könnten ja Austria und Rapid dasselbe machen, mit nem FC Favoriten und SV Ottakring. Bräuchten nur die Lizenz einer anderen Mannschaft kaufen, Salzburg hat das Schlupfloch gefunden und es perfekt ausgenützt, was soll die Bundesliga und die anderen 18 Vereine machen, wenn sie die Regelungen so bescheiden gestaltet haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Es könnten ja Austria und Rapid dasselbe machen, mit nem FC Favoriten und SV Ottakring. Bräuchten nur die Lizenz einer anderen Mannschaft kaufen, Salzburg hat das Schlupfloch gefunden und es perfekt ausgenützt, was soll die Bundesliga und die anderen 18 Vereine machen, wenn sie die Regelungen so bescheiden gestaltet haben.

Problem ist halt, dass das was kostet. RB kann sich das ja leisten, immerhin wird ja Liefering im Verhältnis zu Salzburg und Leipzig nur Peanuts sein. Aber für die Austria und Rapid wäre das wohl kaum stemmbar.

Abgesehen davon wäre es wohl kein Problem, wenn man das Schlupfloch schließt oder unattraktiver macht. Wäre auf jeden Fall besser, als andere Vereine aufzufordern die Erste Liga mit Farmteams zu überschwemmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Es könnten ja Austria und Rapid dasselbe machen, mit nem FC Favoriten und SV Ottakring. Bräuchten nur die Lizenz einer anderen Mannschaft kaufen, Salzburg hat das Schlupfloch gefunden und es perfekt ausgenützt, was soll die Bundesliga und die anderen 18 Vereine machen, wenn sie die Regelungen so bescheiden gestaltet haben.

:facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

:facepalm:

Ist doch, so. Es ist ein Schlupfloch, dass weiterhin existiert. Es würde wahrscheinlich jeder Verein mit einem tatkräftigen Sponsor oder genug Kapital dieses ausnutzen (Wobei in Österreich gibts da nur einen). Da sind weder Liefering noch die Salzburger schuld. Das hat sich die Bundesliga vorher eingebrockt. Genauso wie das jetzt mit Grödig oder den diversen Fanrandalen. Würde es überall gescheite Sanktionen oder halbwegs durchdachte Pläne geben, hätte man kein Problem mit Liefering, die würden dann als Juniors in der RLW kicken, oder Grödig, da hät gleich eine vernünftige Lösung kommen sollen, oder bei den Fanproblemen bei Rapid und anderen Vereinen, dort gehört auch mal durchgegriffen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf die nächsten 100 Jahre!

Nur was Fanrandale mit Liefering zu tun haben erschließt sich mir nicht ganz. Ist eine andere Baustelle.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Nur was Fanrandale mit Liefering zu tun haben erschließt sich mir nicht ganz. Ist eine andere Baustelle.

Meiner Meinung nach hat die Bundesliga in den letzten Jahren ziemlich geschlafen, und zwar überall.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

навсегда

Ist doch, so. Es ist ein Schlupfloch, dass weiterhin existiert. Es würde wahrscheinlich jeder Verein mit einem tatkräftigen Sponsor oder genug Kapital dieses ausnutzen (Wobei in Österreich gibts da nur einen). Da sind weder Liefering noch die Salzburger schuld. Das hat sich die Bundesliga vorher eingebrockt. Genauso wie das jetzt mit Grödig oder den diversen Fanrandalen. Würde es überall gescheite Sanktionen oder halbwegs durchdachte Pläne geben, hätte man kein Problem mit Liefering, die würden dann als Juniors in der RLW kicken, oder Grödig, da hät gleich eine vernünftige Lösung kommen sollen, oder bei den Fanproblemen bei Rapid und anderen Vereinen, dort gehört auch mal durchgegriffen.

Wenn man alles ausnützt, weil es Grauzonen gibt, ist man deswegen moralisch trotzdem nicht besser.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Wenn man alles ausnützt, weil es Grauzonen gibt, ist man deswegen moralisch trotzdem nicht besser.

Jop, von den Grauzonen nutzt Red Bull ja eh alles aus was nur möglich ist, bei denen wird sich der Bogen mal überspannen, aber nicht wegen Liefering.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Problem ist halt, dass das was kostet. RB kann sich das ja leisten, immerhin wird ja Liefering im Verhältnis zu Salzburg und Leipzig nur Peanuts sein. Aber für die Austria und Rapid wäre das wohl kaum stemmbar.

Abgesehen davon wäre es wohl kein Problem, wenn man das Schlupfloch schließt oder unattraktiver macht. Wäre auf jeden Fall besser, als andere Vereine aufzufordern die Erste Liga mit Farmteams zu überschwemmen.

Jeder will, dass man das Schlupfloch schließt und man einfach die Amateure wieder in der ersten Liga spielen lässt. Bis dahin aber kann jeder dieses Schlupfloch nutzen. Einfach Lizenz tauschen auf die eigene Amas-Mannschaft verzichten. Kosten sind sehr überschaubar - man muss sich lediglich ein Team in der ersten Liga leisten und vorher den Aufstieg in diese schaffen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Jeder will, dass man das Schlupfloch schließt und man einfach die Amateure wieder in der ersten Liga spielen lässt. Bis dahin aber kann jeder dieses Schlupfloch nutzen. Einfach Lizenz tauschen auf die eigene Amas-Mannschaft verzichten. Kosten sind sehr überschaubar - man muss sich lediglich ein Team in der ersten Liga leisten und vorher den Aufstieg in diese schaffen.

Eine Erste Liga, die eine 16er Liga ist und auch eine Mindestanzahl von Amateuren (z.B. 5) hätte wäre eine Geschichte. Da würde zum Beispiel Liefering nicht so ins Gewicht fallen.

Das Problem ist, das zurzeit nur 4-5 halbwegs attraktive Vereine da oben rumgrundeln. Würden z.B Mattersburg und LASK aufsteigen und stattdessen Neustadt und Grödig absteigen und z.B. Innsbruck und Lustenau runter und dafür Vereine wie Ritzing und Wattens rauf. Dann, gäbe es eine Erste Liga mit: Grödig, Neustadt, Horn, Hartberg, Liefering, Wattens, Ritzing, FAC, St. Pölten und Kapfenberg. Da wäre jede Regionalliga attraktiver (und wahrscheinlich die meisten Landesligen dazu). Bis auf Neustadt gegen Pölten würde ich keinem Spiel über 3000 Zuschauer geben. Da kann man gleich die erste Liga schmeißen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Jeder will, dass man das Schlupfloch schließt und man einfach die Amateure wieder in der ersten Liga spielen lässt. Bis dahin aber kann jeder dieses Schlupfloch nutzen. Einfach Lizenz tauschen auf die eigene Amas-Mannschaft verzichten. Kosten sind sehr überschaubar - man muss sich lediglich ein Team in der ersten Liga leisten und vorher den Aufstieg in diese schaffen.

Das Schlupfloch schließen würde für mich persönlich heißen, dass dieses Konstrukt Liefering weg muss und keine Amateure in der Ersten Liga sind. Und ich bezweifel, dass sich ein Verein finden lässt, der sich gratis aufgibt und die Lizenz hergibt. Aber gut, dass mit den Kosten muss nicht stimmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jeder will, dass man das Schlupfloch schließt und man einfach die Amateure wieder in der ersten Liga spielen lässt. Bis dahin aber kann jeder dieses Schlupfloch nutzen. Einfach Lizenz tauschen auf die eigene Amas-Mannschaft verzichten. Kosten sind sehr überschaubar - man muss sich lediglich ein Team in der ersten Liga leisten und vorher den Aufstieg in diese schaffen.

nein, das wollen sehr viele nicht. Schlupfloch schließen, und Amateure weiter in der ersten Liga verbieten, das gehört gemacht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.