Recommended Posts

Ich bin /root, ich darf das!

Im Aufbau waren Sonnleitner, Petsos und Dibon öfters auf einer Linie, während die AVs schon weit aufgerückt waren.

Das ist sogar dem ORF Fuzzi aufgefallen.

In der Rückbewegung habem die AVs (oder sollte man besser sagen Verbinder ;) ) die Seiten zu gemacht, bzw ist eben einer der IVs nachgerückt, während Petsos die Mitte geschlossen hat.

Wie es im Frühjahr Behrendt gespielt hat.

Letzterer als AV .... Taugt mir gar nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Gehts um "fluid" und "beweglich"? Ich frag mich doch eher, wie man diese beiden Begriffe gleichsetzen kann?! Ersteres würde mir auch vor allem in Hinblick auf ein Mannschaftsspiel einfallen, zweiteres wenn ich Einzelspieler beschreibe.

... :ratlos:

ein "sie agieren beweglich" entspricht dann wieder dem "fluid". früher hat man auch fluid gespielt und kannte das wort noch gar nicht. wobei fluid mWn aus dem englischsprachigen fußballjargon kommt. irgendwann hats blumenau übernommen.

bearbeitet von Ernesto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Grahovac taugt mir, Trimmel,Sabitzer und Boyd hinterlassen eine ordentliche Lücke, Beric mit intelligentem Passspiel, aber das wars dann auch schon, der Zug zum Tor hat mir heute schon sehr gefehlt.

man darf das heutige Spiel natürlich nicht überbewerten, aber Celtic war auch recht mau.

Was mich ein bisschen beeunruhigt war die Erkenntnis, dass wir jetzt mit Alar und Beric zwei sehr ähnliche Stürmertypen haben, aber keine waschechte Alternative. Sowas limitiert halt in taktischer Hinsicht einigermaßen, vor allem in-game.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit

sind euch die zwei pässe duch die abwehr aufegfallen, die schrammel hinterlaufen hat? das war wirklich stark. leider dann die zuspiele zu ungenau, aber sehr überlegt.

dies Pässe wird man, denke ich des öfteren sehen. Meiner Meinung nach hat man es zeitweise übertrieben und wollte sich zu sehr in Richtung Tor kombinieren. Ein wenig mehr Geradlinigkeit würde ich mir wünschen.

stört mich nicht. aber der danny verwendet es in fast jeder seiner analysen. auch sonst lese ich es dauernd und habe mich immer gefragt, warum man nicht einfach beweglich dazu sagen kann. nur weil es altmodisch klingt, denk ich mir halt und das verstehe ich nicht.

was andere tun, kann ich nicht beurteilen. Ich bin in ein humanistisches Gymnasium gegangen, dort wurde man sprachlich etwas anders geschult. Tut mir leid

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Letzterer als AV .... Taugt mir gar nicht.

mir auch nicht, ich hoffe auch dass es nicht die endgültige lösung ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit

Was mich ein bisschen beeunruhigt war die Erkenntnis, dass wir jetzt mit Alar und Beric zwei sehr ähnliche Stürmertypen haben, aber keine waschechte Alternative. Sowas limitiert halt in taktischer Hinsicht einigermaßen, vor allem in-game.

Nachdem beide hoffentlich noch besser werden, kann das noch recht nett werden. Den Brecher haben wir nicht mehr, aber das ist ja jetzt nichts Neues.

Dafür versucht man schnell zu kombinieren, zurzeit birgt das noch Fehlerpotential in sich, aber mit fortlaufender Praxis wird auch die Passgenauigkeit besser werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Was mich ein bisschen beeunruhigt war die Erkenntnis, dass wir jetzt mit Alar und Beric zwei sehr ähnliche Stürmertypen haben, aber keine waschechte Alternative. Sowas limitiert halt in taktischer Hinsicht einigermaßen, vor allem in-game.

Prosenik dürfte ja wohl fix im Profikader sein als Alternative

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Ich bin in ein humanistisches Gymnasium gegangen, dort wurde man sprachlich etwas anders geschult. Tut mir leid

im alter kommen dann die lateinischen begriffe zum ausdruck? fluidus?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gegentor würd ich Stangl anlasten der M. Hofmann durch seinen Zuruf Richtung Flankengeber "schiebt" sodass er den Ball nicht blocken kann.

Parade kam dann überraschend, beim Nachschuss kann man nichts mehr machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Prosenik dürfte ja wohl fix im Profikader sein als Alternative

angesichts der alternativen wird er auch einsatzminuten erhalten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

für mich kann auch eine mannschaft sehr beweglich agieren. eben fluide.

Darunter verstehe ich aber ehrlich gesagt was ganz anderes (und ich bin kein neumodernen Blogger). Eine Mannschaft spielt für mich dann fluide, wenn sie die Gruppenprozesse in die Gesamtbewegung integrieren kann, ohne dass dabei "Ecken" und holprige Übergänge entstehen - also Momente, in denen ein Angriff an der eigenen fehlenden Abstimmung scheitert oder der Gegner profitiert, weil man sich selber festrennt. "Fluid" ist für mich, wenn ein Team wie aus einem Guss spielt und zum Beispiel gut von Defensive auf Offensive schaltet oder situationsbedingt die richtige Verteidigungs- oder Angriffsart wählt. Und zwar geschlossen, nicht einzeln. Was man konkret unter einer Mannschaft verstehen soll, die "beweglich agiert", ist mir jetzt ohnehin nicht ganz klar. :ratlos:

ein "sie agieren beweglich" entspricht dann wieder dem "fluid". früher hat man auch fluid gespielt und kannte das wort noch gar nicht. wobei fluid mWn aus dem englischsprachigen fußballjargon kommt. irgendwann hats blumenau übernommen.

Ich versteh nicht ganz, was ein "bewegliches Agieren" sein soll, also ganz kopnkret. Ein Team, das "fluid" spielt, darunter kann ich mir schon wesentlich mehr vorstellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Spiel und Spieler sind nach den anstrengenden Trainingslager nicht/ schwer zu beurteilen

Nur drei sachen sind mir noch negativer aufgefallen.

Grouzurek verirrt sich immer zur Cornerfahne-macht immer die selben Haken,denke des wird nix mehr mit ihm.

Bei Alar frag ich mich schon wenn er mal 100% gibt,sowie wird der RV ein problem werden.

Sonst sah man schon das die Manschaft müde und nicht spritzig war,was zu diesen zeitpunkt normal ist.

Und bitte Schaub so schnell wie möglich verlängern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

mir auch nicht, ich hoffe auch dass es nicht die endgültige lösung ist.

Pavelic hat mir nicht so schlecht gefallen. Sicher ist er körperlich ausbaufähig, aber er hat eine gewisse Coolness und den Blick, wie man sich mit dem richtigen Pass als AVer aus der Bedrängnis löst. Der müsste halt noch geschult werden, denn manchmal war zwar die Idee die richtige, aber die Ausführung zwischen nervös und naiv.

Nachdem beide hoffentlich noch besser werden, kann das noch recht nett werden. Den Brecher haben wir nicht mehr, aber das ist ja jetzt nichts Neues.

Dafür versucht man schnell zu kombinieren, zurzeit birgt das noch Fehlerpotential in sich, aber mit fortlaufender Praxis wird auch die Passgenauigkeit besser werden.

Das sicher. Nur wird sich ein Gegner nicht neu einstellen müssen, wenn etwa Beric kommt, solange man vorher auch schon passend gegen Alar gearbeitet hat. Das ist ein ausbleibender Vorteil, den wir lange Zeit durch recht unterschiedliche Stürmer-Charaktere gehabt haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
Ich versteh nicht ganz, was ein "bewegliches Agieren" sein soll, also ganz kopnkret. Ein Team, das "fluid" spielt, darunter kann ich mir schon wesentlich mehr vorstellen.

ein bewegliches agieren entspricht exakt dem begriff fluides spiel. wie gesagt ist das der in Ö übliche terminus bei fußballern über 30 jahre. ich kenne da ehrlich gesagt keinen einzigen der so ein spiel als fluide bezeichnen würde. ich kenn das aus dem englischsprachigen raum und von den taktikbloggern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Prosenik dürfte ja wohl fix im Profikader sein als Alternative

Da wär ich mir noch nicht soo sicher. Ist aber nur mein Gefühl.

Gegentor würd ich Stangl anlasten der M. Hofmann durch seinen Zuruf Richtung Flankengeber "schiebt" sodass er den Ball nicht blocken kann.

Parade kam dann überraschend, beim Nachschuss kann man nichts mehr machen.

Gegentor war Abseits für mich. Würd da niemandem allzu große Schuld anlasten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.