Recommended Posts

Lieber Blacky, das von dir ist entweder:

- persönliches Schönreden weil du es eigentlich besser weißt,

- natürliche Naivität oder

- brainwashed.

Du meinst wirklich, dass es keinen Unterschied macht ob deine Mannschaft B RB Leipzig oder Dortmund ist? Genau mit solchen Aktionen macht man sich einerseits unbeliebt und andererseits angreifbar. Ich bin mir sicher, dass die UEFA hier nicht mehr lange zusehen wird. Denn es ist nun mal Fakt, dass die Konstellation zwischen RBS und RBL keine normale Mannschaft A und Mannschaft B Konstellation ist.

Wobei ich dir insoferne Recht gebe als es bei Bruno mit Sicherheit nicht um eine Umgehung irgendeiner Klausel ging so wie bei Sabitzer.

Sehe es wie du. Obwohl wir mit jahrelanger Vorlaufzeit wussten, dass so etwas passieren wird mit dem Rumgeschiebe, ist es jetzt, wo es passiert, nicht wirklich schön zu sehen. Da braucht man sich echt nichts schönreden. Bislang hat noch kein wichtiger im deutschen Fußball etwas dazu gesagt, aber wartet mal ab, bis dem ersten Fußball-VIP das auffällt, er das thematisiert. Dann wird das eine große Reaktion geben. Ich denke da an Leute wie Watzke oder Rummenigge, die gerne austeilen gegen Klubs mit Investoren. War damals in Hoffenheim so, ManCity, Paris und Co. bekamen auch schon ihr Fett weg.

Man macht sich damit halt keine Freunde, aber diese Rolle will RB ja scheinbar, sonst würden sie solche Geschäfte gar nicht machen. Es mag rechtlich legal sein, aber aus moralischem Gesichtspunkt eher fragwürdig, weil es eben kein "normaler" Transfer ist. Aber gut, vielleicht merkt es ja keiner in Deutschland.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehe das nicht so tragisch. Dass man unsere Österreicher gratis nach Leipzig schiebt, ist da mindestens genauso fraglich. Es ist wie es ist, also würde ich mich schon langsam damit abfinden oder das Weite suchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

optimistischer Realist

Sehe es wie du. Obwohl wir mit jahrelanger Vorlaufzeit wussten, dass so etwas passieren wird mit dem Rumgeschiebe, ist es jetzt, wo es passiert, nicht wirklich schön zu sehen. Da braucht man sich echt nichts schönreden. Bislang hat noch kein wichtiger im deutschen Fußball etwas dazu gesagt, aber wartet mal ab, bis dem ersten Fußball-VIP das auffällt, er das thematisiert. Dann wird das eine große Reaktion geben. Ich denke da an Leute wie Watzke oder Rummenigge, die gerne austeilen gegen Klubs mit Investoren. War damals in Hoffenheim so, ManCity, Paris und Co. bekamen auch schon ihr Fett weg.

Man macht sich damit halt keine Freunde, aber diese Rolle will RB ja scheinbar, sonst würden sie solche Geschäfte gar nicht machen. Es mag rechtlich legal sein, aber aus moralischem Gesichtspunkt eher fragwürdig, weil es eben kein "normaler" Transfer ist. Aber gut, vielleicht merkt es ja keiner in Deutschland.

Warum soll es kein normaler Transfer sein? Das verstehe ich nicht. Der einzige Unterschied liegt darin, dass kein Geld bezahlt wird und selbst das kann bei anderen Vereinen auch so gemacht werden. Mannschaft A braucht den Spieler und will ihn von der Gehaltsliste haben und entbindet ihn vom Vertrag damit der Ablösefrei zu einem anderen Verein wechseln kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Es wird schon rechtlich alles sauber sein, denn anders wäre es auch zu riskant.

Wenn es jemanden nicht gefällt (Watzke, Rumenigge, wie Chrinschinger schreibt) muss das Leipzig im Endeffekt egalt sein. Man müsste hier vermutlich auch rechtlich erst was "erfinden" um es einzudämmen.

Genau genommen, hat es weltweit einfach noch keiner in der Form praktiziert wie Red Bull, mehrere Klubs aufzubauen und "Synergien" zu nutzen.

Ich persönlich verfolge Leipzig auch nicht mehr oder weniger wie z.B. Dortmund, Bayern, Grödig oder sonst wen. Natürlich schaut man aber etwas mehr auch Ex-Salzburg Spieler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Nicht falsch verstehen, damit abfinden tu ich mich eh. Ich finds halt trotzdem nicht in Ordnung. Und wie gesagt, ich bin mir sicher, dass es hier über kurz oder lang Probleme geben wird. Spätestens dann wenn Leipzig wirklich an der ersten Liga schnuppert.

Es geht ja nicht ums rein rechtliche. Das ist sicher sauber, da beides formal eigenständige Vereine sind. Darum geht's ja wie gesagt nicht. Es ist einfach eine unsaubere Geschäftspraxis. Und dabei bleibe ich. Woran die rosarote Naivität von Blacky liegt werde ich vielleicht nochmal rausfinden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@blacky: Stell dich nicht so an. Du weißt genau, worum es den Leute, die das nicht so toll finden, geht. Da wird ein Spieler für extrem viel Geld geholt (sowohl für österr. Verhältnisse als auch für Zweitliga-Verhältnisse in Deutschland) und dann wird er sofort weiterverliehen. Nichts für ungut, aber das wäre so, wie wenn Bayern Götze gekauft hätte und ihn dann an Fürth verliehen hätte. Aber gut, du siehst es, wie du es willst, ich, wie ich es für richtig halte.

Ich bisschen einen moralischen Kompass sollte man schon haben und was RBS/RBL teilweise machen, ist schon sehr grenzwertig. Den Verantwortlichen scheint es egal zu sein, ich bin gespannt, wie lange das bei den Verbänden noch so ist. Weil die Klubs machen das ja auch noch relativ offensichtlich. Wenn man eh schon ein relativ angefeindetes Gesamtkonstrukt ist, finde ich es halt nicht so clever, solche Transfers so abzuwickeln.

In Österreich ist es auch noch mal etwas anderes. Bei uns - das merke ich in Diskussionen immer wieder - ist diese Mäzentum kein Thema mehr. Wir hatten Kartnig, Stronach, jetzt Mateschitz und viele andere auch noch. Bei uns ist es wahrscheinlich sogar der einzige Weg, um international ein bisschen mitspielen zu können. Die Deutschen sehen das aber ganz anders, sind stolz auf ihr 50+1-Regelwerk. Deshalb hat sich die DFL ja so gewehrt im ersten Durchgang und RBL eben keine Lizenz gegeben.

Vor allem hätte ich von Rangnick schon erwartet, dass er aufgrund seiner Hoffenheim-Erfahrung das Ganze etwas anders angeht als damals. Ihr braucht ja nur mal zu googeln, was Hopp und Hoffenheim da an Kritik entgegengebracht wurde. Und Hopp hat zu Hoffenheim sogar noch eine Verbindung, Leipzig und RB eigentlich nicht. Der Konzern hat einen Standort in Deutschland gesucht, Leipzig hat sich angeboten, deshalb haben sie es dort gemacht. So kam das ganze zustande.

Wie gesagt: Wartet mal ab, bis RBL in der Bundesliga ist, dann wird die Kritik sicher noch mehr aufkommen - auch an solchen nennen wir es mal "Scheintransfers".

bearbeitet von chrischinger86

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

@blacky: Stell dich nicht so an. Du weißt genau, worum es den Leute, die das nicht so toll finden, geht. Da wird ein Spieler für extrem viel Geld geholt (sowohl für österr. Verhältnisse als auch für Zweitliga-Verhältnisse in Deutschland) und dann wird er sofort weiterverliehen. Nichts für ungut, aber das wäre so, wie wenn Bayern Götze gekauft hätte und ihn dann an Fürth verliehen hätte. Aber gut, du siehst es, wie du es willst, ich, wie ich es für richtig halte.

Ich bisschen einen moralischen Kompass sollte man schon haben und was RBS/RBL teilweise machen, ist schon sehr grenzwertig. Den Verantwortlichen scheint es egal zu sein, ich bin gespannt, wie lange das bei den Verbänden noch so ist. Weil die Klubs machen das ja auch noch relativ offensichtlich. Wenn man eh schon ein relativ angefeindetes Gesamtkonstrukt ist, finde ich es halt nicht so clever, solche Transfers so abzuwickeln.

In Österreich ist es auch noch mal etwas anderes. Bei uns - das merke ich in Diskussionen immer wieder - ist diese Mäzentum kein Thema mehr. Wir hatten Kartnig, Stronach, jetzt Mateschitz und viele andere auch noch. Bei uns ist es wahrscheinlich sogar der einzige Weg, um international ein bisschen mitspielen zu können. Die Deutschen sehen das aber ganz anders, sind stolz auf ihr 50+1-Regelwerk. Deshalb hat sich die DFL ja so gewehrt im ersten Durchgang und RBL eben keine Lizenz gegeben.

Vor allem hätte ich von Rangnick schon erwartet, dass er aufgrund seiner Hoffenheim-Erfahrung das Ganze etwas anders angeht als damals. Ihr braucht ja nur mal zu googeln, was Hopp und Hoffenheim da an Kritik entgegengebracht wurde. Und Hopp hat zu Hoffenheim sogar noch eine Verbindung, Leipzig und RB eigentlich nicht. Der Konzern hat einen Standort in Deutschland gesucht, Leipzig hat sich angeboten, deshalb haben sie es dort gemacht. So kam das ganze zustande.

Wie gesagt: Wartet mal ab, bis RBL in der Bundesliga ist, dann wird die Kritik sicher noch mehr aufkommen - auch an solchen nennen wir es mal "Scheintransfers".

Wenn´s nicht da stehen würde, würde ich nicht glauben, dass irgendjemand das Wort "Scheintransfer" erfindet.

allerdings gebe ich dir Recht in dem Punkt, dass Rangnick es nach Hoffenheim es besser wissen müsste. Manchmal gibt er mir das Gefühl, dass er das absichtlich macht und gerne die "WEIL WIR ES KÖNNEN KARTE" ausspielt. Er ist schon ein bissl a provokanter Typ....... und trotzdem bin ich ihm unendlich dankbar, dass ich diese Art von Fußball in unserem Verein sehen darf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Prinzip ist es egal, ob es Rangnick macht oder nicht. Wäre er nicht bei uns Sportdirektor und in Leipzig, hätte halt der Mann, der statt ihm da wäre, diese Möglichkeiten ausgeschöpft. Von daher ist es jetzt nun halt Rangnick, der diese Deals gemacht hat, aber wäre es nicht er, wäre es halt Sportdirektor Max Mustermann. Und warum? Weil wir es können. Deshalb gebe ich Rangnick da keine Schuld in dem Sinne. Er nutzt die Möglichkeiten bis zum Limit aus. Dass er sich damit Anfeindungen aussetzt, ist ihm und offenbar auch dem Konzern egal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

optimistischer Realist

Nochmal lieber chrischinger,

wie bereits geschrieben, ist es MORALISCH DEFINITIV BEDENKLICH, aber rechtlich nicht. Wo siehst du das rechtliche Problem bei einem Transfer von Götze zu Bayern und einem Weiterverleih an Fürth? Solange der Spieler einwilligt kann es kein Problem sein.

Ich schreibe hier nicht, weil ich das ganze gut reden will, mir geht es nur um die Aussage, dass die Uefa oder die DFL hier eingreifen werden. Es gibt keine rechtliche Grundlagen dafür, wollen sie eingreifen müssten sie die Transferrechte ändern.

bearbeitet von BIacky

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Schaut doch mal in die PL... ganz normaler Vorgang (Chelsea und Vitesse z.B) auch bei solchen Summen.

Mir gefällt das v.a bei Bruno auch nicht, weils dann doch irgendwo zeigt, dass solche Kaliber (ist ja z.B nicht mit Kampl von vor 2 Jahren zu vergleichen) nicht nach Österreich kommen. (zumindest rein auf dem Papier, längerfristig)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Mir geht diese vertuschungs- verschleierungs- und geheimhaltungspolitik von red bull schon irrsinnig auf die nerven!

Warum müssen wir aus deutschen publikationen erfahren, dass Bruno gar nicht unser spieler ist, sondern der filiale leipzig gehört?

Im fussball geht es auch um fans und deren hingabe und bindung zum verein. Dies wird aber regelmäßig mit füßen getreten, weil man ganz offenbar noch immer glaubt in fuschl konzerninteressen über alles andere stellen zu können.

Ich jedenfalls komme mir verarscht vor als fan und das werde ich mir nicht ohne ende bieten lassen!

Ausserdem machen derartige dünkeleien red bull soccer noch unbeliebter als sie ohnehin schon sind.

Ich kann es immer mehr verstehen....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"El Loco Chefe"

Ich jedenfalls komme mir verarscht vor als fan und das werde ich mir nicht ohne ende bieten lassen!

Ausserdem machen derartige dünkeleien red bull soccer noch unbeliebter als sie ohnehin schon sind.

Ich kann es immer mehr verstehen....

Und was jetzt ? Wirst Austria Fan ? :D

Ich komm mir auch verarscht vor , aber es ist wie es ist.

bearbeitet von Mitchell

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dass die Fans für RB relativ egal sind, wird dir ja wohl schon aufgefallen sein, oder?

Mit deiner Aussage hast du aber recht, dem schließe ich mir vorbehaltlos an. Sympathisch macht RB die ganze Vorgehensweise nicht, aber was soll's. Wir können es leider nicht ändern und wahrscheinlich auch die Verbände nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Blöd, dass dies erst gerstern Abend rausgekommen ist, denn sonst hätte man bei der PK ja mal nachfragen können. Ärgerlich ist diese ganze Geschichte schon.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.