Der "Allianz Stadion"-Thread


Recommended Posts

Fanatischer Poster
Gschropp schrieb vor 7 Minuten:

Ich denke nicht, dass das so ist. Es mag zwar die Mehrheit Nichtraucher sein. Ich sehe aber eine überwiegende Mehrheit jener, die dafür sind, dass das Rauchen im Stadion erlaubt ist. Auch hier. 

Alleine die Vergleiche zu Theater und Oper zeigen doch mehr als deutlich, wie absurd die Diskussion ist. Knapp 1/3 des Stadions ist Nichtraucherzone, dort gibt es immer Platz. Niemand wird gezwungen sich etwas auszusetzen, was er nicht will. Die Diskussion dreht sich doch in Wahrheit darum, dass Wenige wollen, dass sich alle anderen ändern sollen, ohne selbst dafür auch nur mit dem Finger schnippen zu wollen. Manche sind auch einfach nur Querulanten, die lautstark Energie daraus ziehen, andere gegenseitig aufzustacheln.

Bin ja grundsätzlich ggn Rauchverbot (vA im Block) aber du zeigst schon eine bissi gar emotionale Reaktion.

Ist ja legitim wenn einer sagt, dass er keinen Bock hat passiv rauchen zu müssen. Das Argument, er/sie solle sich dann gefälligst wegsetzen wenn er keinen passivrauch will, nehme ich zwar nicht zustimmend zur Kenntnis aber völlig emotionslos. Ist ja OK wenn das dein Standpunkt ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
laotse schrieb vor 59 Minuten:

Dein letzter Absatz ist so ein Beispiel selektiver Wahrnehmung, denn generell sind solche Bengalos, Rauchtöpfe, etc. bereits verboten.

Beziehst du das Verständnis auf die Raucher, oder die Nichtraucher?

Der Rest deiner Aussage ist die typische Rechtfertigung für all Jene, die sich nicht an Regeln halten wollen, oder können.

Man sollte als Raucher auch zur Kenntnis nehmen, dass sich der Mehrheitsverhältnisse mittlerweile klar gedreht haben.

Polemische Behauptungen helfen leider kaum weiter in so einer Diskussion.

 

Verboten oder nicht, zuletzt gab es wieder verzögerte Anpfiffe sowohl in Hütteldorf als auch in Graz. Somit habe ich ja nicht ganz Unrecht...

Zum Thema Verständnis:

Ich bin der Meinung man sollte das Verständnis in beide Richtungen haben. Das trifft aber nicht nur auf dieses Thema zu. 

Ich habe ja geschrieben das ich ein Verbot akzeptieren würde. Nichts desto Trotz finde ich das Überregulieren des täglichen Lebens als eine unnötige gesellschaftliche Entwicklung. 

Wer sich über Qualm aufregt möge bitte auch eine gesunde Ernährung anstreben, sich an Geschwindigkeitsbeschränkungen halten, keine Flugreisen buchen und sich keine Heidelbeeren aus Peru zum Frühstück wünschen.

Aber das passt perfekt zur Diskussion zur zukünftigen Mobilität. So gesehen müsste ja jeder Nichtraucher auch elektrisch unterwegs sein. Die Schadstoffbelastung der Verbrenner ist sicher um ein zigfaches höher als 90min neben einem Raucher zu sitzen und 3 x passiv ein Naserl zu nehmen.

Wir haben in AT definitiv größere Probleme als die rauchende Bevölkerung. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Raucherbereich sollte in Idealfall bei der Nord im eck sein aber schon außerhalb der Gastrozone, dafür müsste man entweder eine eigene umzäunung machen oder die Drehkreuze nach draußen verlegen das ein kleiner platz entsteht.

Wäre auch dafür unter den Tribüne ein Rauchverbot.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
bronaldo schrieb vor 1 Stunde:

An Matchtagen sollten auch keine Autos fahren dürfen. Wie kommen die Stadionbesitzer dazu, Abgase einatmen zu müssen?

Etwas schlecht gewähltes hyperbolisches Beispiel, denn der Antrag/Wunsch, die Keißlergasse rund ums Match zu sperren gibt ja tatsächlich schon, wenn auch nicht mit dem Abgas-Argument. :D

Ich finds als lebenslanger Nichtraucher (aber im Raucherhaushalt aufgewachsen) auch alles andere als leiwand, nach jedem Matchbesuch  merklich angeselcht zu sein, aber es ist für mich ein zu tolerierendes Ärgernis bei einer Massenveranstaltung, so wie halt die Häusln dreckig, das Bier teuer und im Zug manchmal kein Sitzplatz frei ist.

bearbeitet von flonaldinho10

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:davinci:
Chev Chelios schrieb vor einer Stunde:

Wer sich über Qualm aufregt möge bitte auch eine gesunde Ernährung anstreben, sich an Geschwindigkeitsbeschränkungen halten, keine Flugreisen buchen und sich keine Heidelbeeren aus Peru zum Frühstück wünschen.

Aber das passt perfekt zur Diskussion zur zukünftigen Mobilität. So gesehen müsste ja jeder Nichtraucher auch elektrisch unterwegs sein. Die Schadstoffbelastung der Verbrenner ist sicher um ein zigfaches höher als 90min neben einem Raucher zu sitzen und 3 x passiv ein Naserl zu nehmen.

ich würde zwar alle deine anforderungen erfüllen und darf mich daher aufregen. aber wtf, was hat das eine mit dem anderen zu tun? 

Chev Chelios schrieb vor einer Stunde:

Wir haben in AT definitiv größere Probleme als die rauchende Bevölkerung. 

und was soll das für ein argument sein? bis zu welcher wichtigkeit dürfen probleme besprochen werden?

 

der ganze beitrag strotzt nur von whataboutism 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
Oldergod schrieb Gerade eben:

ich würde zwar alle deine anforderungen erfüllen und darf mich daher aufregen. aber wtf, was hat das eine mit dem anderen zu tun? 

und was soll das für ein argument sein? bis zu welcher wichtigkeit dürfen probleme besprochen werden?

 

der ganze beitrag strotzt nur von whataboutism 

Dann gratuliere ich dir zu deiner gesunden und vorallem vorbildlichen Lebensweise. Ich garantiere dir Eines, du bist eher die Ausnahme als die Regel.

Und Probleme dürfen grundsätzlich immer besprochen werden. Nonaned. Aber deshalb muss nicht gleich ein Verbot, ein neues Gesetz und eine Radikalisierung herbeigeschworen werden. 

Um mehr ging bzw. geht es nicht. 

 

flonaldinho10 schrieb vor 51 Minuten:

Etwas schlecht gewähltes hyperbolisches Beispiel, denn der Antrag/Wunsch, die Keißlergasse rund ums Match zu sperren gibt ja tatsächlich schon, wenn auch nicht mit dem Abgas-Argument. :D

Ich finds als lebenslanger Nichtraucher (aber im Raucherhaushalt aufgewachsen) auch alles andere als leiwand, nach jedem Matchbesuch  merklich angeselcht zu sein, aber es ist für mich ein zu tolerierendes Ärgernis bei einer Massenveranstaltung, so wie halt die Häusln dreckig, das Bier teuer und im Zug manchmal kein Sitzplatz frei ist.

Ich kenne niemanden der nach einer Freiluftveranstaltung nach Zigarettenrauch stinkt. 

Früher, in der Disco/im Club, ja - aber im Stadion? Ernsthaft?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Olle weg !!!
oestl schrieb vor 3 Stunden:

Im ganzen Stadion Rauchverbot und Ende der Diskussion.

funktioniert dann genauso gut, wie im neuen "Nichtraucher"-Bereich - nämlich genau goaned ... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Chev Chelios schrieb vor 6 Minuten:

Nettes Bild. Was genau hat der grimmige Typ für eine Botschaft zu übermitteln?

Er hot si schon seit zehn Tog nimmer rasiert und nimmer gwoschn

bearbeitet von gw1100

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
MarkoBB8 schrieb vor 3 Stunden:

 das Stadion ist ein Freiluftsport, auf der Tribüne fällt der Rauch kaum auf, 

Dann sitz einmal neben zwei starken Rauchern, die pro Spiel 14 Tschik konsumieren.

Da sitzt man dann permanent in einer Rauchwolke.

Auf den Tribünen gehört Rauchen verboten, BW ausgenommen.Raucher-Hinterlassenschaft.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten