sturmtank1969 .Unterwegs in Sachen Fußball Geschrieben vor 5 Stunden (bearbeitet) bianco verde schrieb vor einer Stunde: Ein paar Gedanken von einem Nichtraucher. Es stinkt und es ist ungesund. Damit wäre eigentlich eh schon alles gesagt und die Debatte zu Ende, aber nur um der Diskussion Willen ein paar weitere Punkte. An diejenigen, die meinen, das bisserl Rauch im Freien stört ja nicht: Doch, tut es. Wenn man neben jemanden sitzt, der raucht, stört das, stinkt es und beeinträchtigt mich. Ich bekomme Kopfschmerzen davon. Daraus folgt auch Punkt 2: Warum wird immer wieder erwähnt, dass man “sowieso” nicht neben Kindern raucht? Wenn es um die Gesundheit geht, drängt sich die Frage auf, warum auf die Gesundheit der Kinder mehr Rücksicht genommen wird als auf die Gesundheit Erwachsener. Zum Thema “Einschränkung der Freiheit”, vulgo “Nix darf man mehr” oder “Wo soll das nur hinführen”, sei gesagt, dass man in vielen anderen Institutionen, die ebenfalls nur dem Freizeitvergnügen dienen, nicht rauchen, bzw nur in besonderen Zonen rauchen darf. Freizeitparks, Kinos, Theater fallen da als erstes ein. Da gibt es ebenfalls keine Diskussion. Dass die zwei letztgenannten geschlossene Räume sind, ist insofern irrelevant, als dass gerne argumentiert wird, dass die Freiheit eingeschränkt wird und dies bald weitere Verbote nach sich ziehen würde. Wie man sieht, ist das nicht der Fall. Man kann im Kino wie im Freizeitpark genauso sein Bier trinken. Und auf so Blödheiten wie die des Sturmtanks sollte man sowieso . bearbeitet vor 4 Stunden von sturmtank1969 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben vor 4 Stunden Schwemmlandla3 schrieb vor 35 Minuten: Du sagst es eigentlich eh selbst. Da ist man halt dann auch bei dem Punkt, dass im Familiensektor die eigenen Verwandten den kids den Rauch ins Gesicht blasen. Den andere kommen ja da nicht hin. D.h. sollten diese so fetzendeppert sein, dann bringt es auch wenig wenn sie die kids mal 90 Minuten am Tag damit verschonen. Also Hausverstand eben. Da brauch ich nicht extra Verbote aussprechen. Also ganz verstehe ich das jetzt nicht. Auch im Familiensektor ist ein Kind jetzt nicht von Verwandten umzingelt. Wenn links der Papa sitzt, kann trotzdem rechts, unter ihm oder über ihm ein Raucher sitzen. Abgesehen davon kann der Rauch auch aus 2-3 Plätzen Entfernung noch nerven (wobei ich da zugebe, dass das nicht mehr so relevant ist und dass letztes Jahr eine 5 Plätze weiter bei uns so ein neumodisches Ding mit penetrantem Wassermelonengeruch geraucht hat, war auch mehr nervig als ungesund). parmenides schrieb vor 20 Minuten: Du kriegst vom rauchenden Nachbarn im Stadion Kopfschmerzen? Ich auch manchmal. Bzw gerne auch Hustenanfälle (ich hab da eine recht sensible Lunge), die danach auch noch anhalten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben vor 4 Stunden parmenides schrieb vor 25 Minuten: nur, falls es wer übersehen hat: Rauchverbot kommt nicht nur im Familiensektor. Denkt den keiner an die Kinder? Du kriegst vom rauchenden Nachbarn im Stadion Kopfschmerzen? Ja, bekomme ich. Schwindel, Kopfschmerzen, im Extremfall Übelkeit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parmenides Postaholic Geschrieben vor 4 Stunden Lucifer schrieb vor 1 Minute: Wenn es nur nachdem geht müsste man das komplette Stadion rauchfrei gestalten, und zwar von allen anderen Arten von Rauch ebenso. Der Zahn der Zeit wird ohnehin dazu führen dass dies passiert, vor ca. 20 Jahren war die Gesellschaft noch nicht so weit - weder mental noch hat man politisch sich über die damaligen Macht Instanzen hinweggesetzt (Tabakindustrie etc...). Kinder der 90er wissen wovon ich hier spreche, alle Generationen davor soundso. Ein wenig kann man das mit der Entwicklung der Mobilität vergleichen, hier braucht es ebenso noch Zeit um den Wandel zu Elektro oder alternativen Antriebs -bzw. Spritmodellen zu vollziehen. Da auch hier die div. Lobbys enormen wirtschaftlichen Einfluss auf die div. Länder haben. Immerhin ist die Automobilindustrie sowas wie das Rückgrat Europas. Das Thema Freier Wille bzw. Freiheit kannst im Stadion ohnehin vergessen, wenn der Verein möchte legt er das in den Hausordnungen fest und somit hat sich die Sache. so wird es kommen. Kein Zweifel daran. Und wo Kindertribüne ist, wird man die Kinder die Erwachsenen nicht Bier trinken anschauen lassen. Das kann ich alles nachvollziehen. Bin halt überzeugt, daß das niemandes Leben besser machen wird, basierend auf meinen persönlichen Erfahrungen. Und ich weiß schon, daß das viele anders sehen. Wir werden dann ein mehr Kindergerechtes Stadion haben und weniger Alte Deppen gerecht. So ist der Zeitgeist, muß man wohl akzeptieren. Auch wenn ich es super finde, daß mehr Kinder zu uns kommen und daß man ihnen einen Bereich anpaßt, gefällt mir ein Ausblick auf die cleane Welt der Zukunft, wo alle voller Verantwortungsbewußtsein und nur brav sind, gar nicht. Dystopisch geradezu. Ich fluch nicht, ich schimpf manchmal über einen schlechten Pass, ich bin höchstens nach dem Spiel mehr als eingspritzt, ich rauch nicht UND ich will, daß die Leut um mich herum alle fluchen, rauchen und saufen DÜRFEN, auch wenn sie mir manchmal mörder am Nerv gehen damit. Wir müßten nicht die GANZE Welt für Kinder und Nichtraucher einrichten. Es wäre technisch und moralisch möglich, ein Aliquot für diese lästigen Kreaturen überzulassen. Unabhängig davon, wie viele mit dem Diesel, der U4, dem Rad oder am besten auf Espandrillosohlen ins Stadion kommen oder ob wieder einer findet, man darf seinen Kindern auch als Fremder nicht vorleben, NICHT am Zebrastreifen die Fahrbahn zu queren statt seinen Kindern beizubringen, daß Fremde KEIN Vorbild sind, nur weil sie Erwachsene sind. Schlußwort: Hoffe, die Allianztribüne (wenigstens zum Teil) und die West bleiben noch lang verschont von vertieften Schutzzonen für Leut, die gewählt haben, dort hinzugehen und sehr gut, wenn es Schutzzonen in hinreichender Größe für so Interessierte wie zB Familien gibt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben vor 4 Stunden sturmtank1969 schrieb vor 11 Minuten: Braver Mitläufer...geimpft und mit ID ?? Und da haben wir es schon. 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben vor 4 Stunden Bin Nichtraucher und gehe auch oft mit meinem Junior ins Stadion. Rauchen im Freien ist mir aber (noch) relativ wurscht. So, somit hätte fast jeder seine persönlichen Präferenzen erzählt. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gschropp Knows how to post... Geschrieben vor 4 Stunden Hiasl99 schrieb vor 11 Stunden: Das is schon ein recht abenteuerliches Dammbruchargument. Es geht um 5 Sektoren. Darüber hinaus gibt es Bereiche, in denen dort weiterhin gepofelt werden kann. Niemand redet davon, Bier zu verbieten - von den anderen angesprochenen Sachen mal ganz zu schweigen. Ich kann ein bisschen Unmut verstehen, aber übertreiben muss mans dann auch wieder nicht. Womöglich liegt das ja daran, dass ich ein liberaler Mensch bin und Verbote nicht mag. Oder auch am zunehmenden Alter. Aber eigentlich schreibe ich diese Zeilen mit Ruhepuls, weil ich ohnehin nur noch selten ins Stadion gehe, weil ich keine Menschenmassen mehr aushalte oder es mir tierisch auf die Nerven geht, wenn ich für gute Sitzplätze zahle, nur um dann mit Stehern Probleme zu haben. Maßnahmen wie das (noch) partielle Rauchverbot tragen dann sicher nicht dazu bei, dass ich öfter gehen werde. Und nein, das ist/sind kein(e) Dammbruchargument(e). Die Geschichte wiederholt sich ja! Man muss ja nicht einmal groß die eigene Fantasie anstrengen, was da sonst noch kommen wird, sondern nur einmal schauen, was sonst so in "vielen anderen Stadien längst normal ist" - das ist ja ein sehr beliebtes Argument hier. Da gibt es vieles, was mir nicht gefällt - und letztlich ist es allermeistens eine Frage der Zeit, bis es auch bei uns so kommt. Halt mit der typisch österreichischen Verspätung. Ich persönlich möchte kein steriles Stadionerlebnis. Für mich persönlich ist das Stadion ein Ort, wo ich in eine andere Welt eintauchen möchte. Wo ich den Alltag ein paar Stunden aus den Augen verliere, aus welchen Gründen auch immer. Wo ich mich gehen lassen möchte, wo ich dem Genuss fröhnen möchte - selbstverständlich ohne gewisse Grenzen zu überschreiten. Jedenfalls sollte es der letzte Ort sein, wo ich zum vmtl. besseren Menschen geformt werden möchte. Damit lass ichs jetzt aber auch gut sein, meine Sicht habe ich dargestellt. Sie muss ja niemand teilen. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben vor 4 Stunden parmenides schrieb vor 2 Minuten: so wird es kommen. Kein Zweifel daran. Und wo Kindertribüne ist, wird man die Kinder die Erwachsenen nicht Bier trinken anschauen lassen. Das kann ich alles nachvollziehen. Bin halt überzeugt, daß das niemandes Leben besser machen wird, basierend auf meinen persönlichen Erfahrungen. Und ich weiß schon, daß das viele anders sehen. Wir werden dann ein mehr Kindergerechtes Stadion haben und weniger Alte Deppen gerecht. So ist der Zeitgeist, muß man wohl akzeptieren. Auch wenn ich es super finde, daß mehr Kinder zu uns kommen und daß man ihnen einen Bereich anpaßt, gefällt mir ein Ausblick auf die cleane Welt der Zukunft, wo alle voller Verantwortungsbewußtsein und nur brav sind, gar nicht. Dystopisch geradezu. Ich fluch nicht, ich schimpf manchmal über einen schlechten Pass, ich bin höchstens nach dem Spiel mehr als eingspritzt, ich rauch nicht UND ich will, daß die Leut um mich herum alle fluchen, rauchen und saufen DÜRFEN, auch wenn sie mir manchmal mörder am Nerv gehen damit. Wir müßten nicht die GANZE Welt für Kinder und Nichtraucher einrichten. Es wäre technisch und moralisch möglich, ein Aliquot für diese lästigen Kreaturen überzulassen. Unabhängig davon, wie viele mit dem Diesel, der U4, dem Rad oder am besten auf Espandrillosohlen ins Stadion kommen oder ob wieder einer findet, man darf seinen Kindern auch als Fremder nicht vorleben, NICHT am Zebrastreifen die Fahrbahn zu queren statt seinen Kindern beizubringen, daß Fremde KEIN Vorbild sind, nur weil sie Erwachsene sind. Schlußwort: Hoffe, die Allianztribüne (wenigstens zum Teil) und die West bleiben noch lang verschont von vertieften Schutzzonen für Leut, die gewählt haben, dort hinzugehen und sehr gut, wenn es Schutzzonen in hinreichender Größe für so Interessierte wie zB Familien gibt. Ich bin grundsätzlich bei dir wenn man bedenkt das man als Mensch im System, hauptsächlich Erhalter spielt und sofern man sich in einer Gesellschaft bewegt eben sich der breiten Masse unterordnen muss. Der freie Wille bleibt dir bei Geburt schon mehr oder weniger verwehrt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parmenides Postaholic Geschrieben vor 4 Stunden Lucifer schrieb vor 1 Minute: Ich bin grundsätzlich bei dir wenn man bedenkt das man als Mensch im System, hauptsächlich Erhalter spielt und sofern man sich in einer Gesellschaft bewegt eben sich der breiten Masse unterordnen muss. Der freie Wille bleibt dir bei Geburt schon mehr oder weniger verwehrt. gut gesagt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rene1987 Europaklassespieler Geschrieben vor 4 Stunden Als ewiger Nichtraucher, der mit drei rauchenden Familienmitglieder aufgewachsen ist, störe ich mich nicht groß daran, wenn jemand neben mir raucht. Es gibt jedoch genug Leute die es stört und das nicht wollen, dann sollte man auch etwas Verständnis haben. In meiner Wohnung herrscht striktes Rauchverbot und daran halten sich auch alle und gehen raus zum Rauchen. In deren Wohnungen dürfen alle rauchen und ich störe mich nicht dran. Am Ende brauchts halt auch Toleranz in beide Richtungen. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben vor 4 Stunden Vielleicht als Abschluss zum Thema Zitat ....Was soll ich dir noch sagen Es ist doch alles schon gesagt.... (Falco - Emotional) 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lengmandx ASB-Messias Geschrieben vor 4 Stunden Lucarelli99 schrieb vor 10 Minuten: Vielleicht als Abschluss zum Thema (Falco - Emotional) Es ist schon Alles gesagt, aber nicht von Jedem. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derHammer Postinho Geschrieben vor 4 Stunden (bearbeitet) bianco verde schrieb vor 46 Minuten: Und da haben wir es schon. bearbeitet vor 4 Stunden von derHammer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben vor 3 Stunden 2 Anmerkungen zu diesem Thema: In meinen „morbiden“ Phasen schaue ich gerne Dokus, welche Stars in welchem Jahr verstorben sind. Dabei fiel mir unlängst auf, dass in den 70ern und 80ern ca. jeder 2. verfrüht an Lungenkrebs verstarb. Seitdem wirds wieder weniger (jetzt sind es zum Glück andere Drogen …). Beim Abschluss einer Ablebensversicherung für meine Kinder wurden von der Versicherung 2 Fragen gestellt: 1. Rauchen sie? 2. Fahren sie Motorrad? Dürften also nach wie vor häufigste Ursachen für verfrühtes Ableben sein. Ansonsten: Maximale Freiheit für Raucher (solange ich „flüchten“ kann). Bei festen Sitzplätzen und in Innenräumen nicht wirklich möglich. Ich halts aus aber bin dankbar über eine verträgliche Regelung (zB vorher, nachher, Pause …) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben vor 3 Stunden Gschropp schrieb vor 9 Minuten: Jetzt die Tschick. Morgen das Bier. Übermorgen lautes Pfeifen und dann vielleicht noch das Stehen... Eines nach dem anderen. Und wer es nicht glaubt, der möge daran denken, dass z.B. längst Transparente oder sogar Gesänge verboten sind oder sanktioniert werden. Das hat nichts mehr mit dem Stadionerlebnis zu tun, wie ich es kennen und lieben gelernt habe. Weil sich die Welt weiter dreht und nicht stehen bleibt. Deshalb ändert sich auch der Fußball und deren Besuche. Früher überall Stehplatz, weniger Kontrollen, weniger Werbung. Letztendlich ist man oft gezwungen mit der Zeit zu gehen, was sehr oft gut ist - weil du auch Transparente oder Gesänge nennst. "Dann geh halt in die Oper" - dieser Spruch findet immer weniger Bedeutung und das ist gut so. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.