Der "Allianz Stadion"-Thread


Recommended Posts

Top-Schriftsteller
sundaydriver schrieb vor 40 Minuten:

der planungsfehler besteht meiner meinung nach darin, dass der auswärtssektor in das andere eck (neben vip) verfrachtet gehört hätte. 

Sehe ich genau so.

Dann wäre die Stimmung noch besser, weils von der West über Ost auf die Nord rübergeht. + wären die Plätze dadurch auch noch eine Spur attraktiver.

Vor allem wäre ja hinterm Stadion ordentlich Platz, den man noch nützen könnte zusätzlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger
Starostyak schrieb am 13.4.2025 um 13:23 :

Im Dreieck Rohrbacherstraße, Auhofstraße, Testarellogasse beim Streckerpark, sofern deine Karten auf West, Ost oder im Block sind. 10 Minuten zum Stadion von dort, ohne Stau bei der Abfahrt.

Ist es auch am Donnerstag möglich hier zu parken (Kurzparkticket?)

Ja es wird auch das erste Mal bei mir das Auto nach X-Jahren ….

P&R Hütteldorf sollte voll sein ab Mittag

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King
rapidler_89 schrieb vor 5 Minuten:

Ist es auch am Donnerstag möglich hier zu parken (Kurzparkticket?)

Ja es wird auch das erste Mal bei mir das Auto nach X-Jahren ….

P&R Hütteldorf sollte voll sein ab Mittag

Ja, € 2,60 die Stunde bis 22 Uhr, also normale Kurzparkzone.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

зелено бело
rapidler_89 schrieb vor einer Stunde:

Ist es auch am Donnerstag möglich hier zu parken (Kurzparkticket?)

Ja es wird auch das erste Mal bei mir das Auto nach X-Jahren ….

P&R Hütteldorf sollte voll sein ab Mittag

Du kannst auch bei der Wipark-Garage Hugo-Breitner-Hof parken..mit WIPCard Abendpauschale um 3,90 €.

5 Minuten zum Stadion

https://www.wipark.at/standorte/14-bezirk/hugo-breitner-hof

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
rapidler_89 schrieb vor 2 Stunden:

P&R Hütteldorf sollte voll sein ab Mittag

Is mWn an Donnerstagsspieltagen ab dem VM ohnehin für Kurzparker gesperrt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
FloRyan schrieb vor 12 Minuten:

Is mWn an Donnerstagsspieltagen ab dem VM ohnehin für Kurzparker gesperrt.

Ich denk mal in den osterferien ists bissi anders. Weniger pendler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar
damich schrieb vor 5 Stunden:

Immer wieder schade, dass der Auswärtssektor wegen eines Planungsfehlers nicht verkleinert werden kann. es geht zwar nur um 2-3 Spiele maximal pro Jahr und finanziell macht es auch wenig Unterschied. tortzdem wären mir paar Rapidler mehr im Stadion lieber.

es wäre schon gut wenn man den Zaun des Auswärtssektors zumidest etwas verschieben könnte, in dem Bild die bereiche rot makiert.

Screenshot_20250415_161846_DER STANDARD.jpg

dann könnte man zumindest die aktuellen Puferzonen noch verkaufen und die rot markierten Bereiche als Puffer nutzen. der Auswärtssektor wäre weiterhin groß genug und man könnte zumndest 150 oder 200 Ticketes mehr an Rapidler verkaufen.

Man sollte sich trotzdem überlegen ob man baulich den fehler des 2ten Fluchtweges für den Auswärtssektor irgendwie noch behben könnte, es ist extrem Schade das man beim EC quasi das doppelte an Auswärtskarten hergibt weil man sich beim Bau einen fehler erlaubt hat. ist mMn der größte Baufehler neben der 2m Wand auf der Ost.

Auf den Bild sieht man eigentlich schön, dass unser Gäste auch selten Kinder von traurigkeit sind wenn ich mir ansseh wieviel Sitze da schon fehlen.


Für einen Umbau wären folgende Voraussetzungen erforderlich:

- Bedarf: Stadion ausverkauft bei geringeren Aways (2x RBS, ca. 2 EC-Partien (5%) jährlich

- Finanzielle Sinnhaftigkeit:
  Der Platzgewinn wären ca 700-800 Plätze je Spiel (Grün markiert) > ca. € 30.000,-/Spiel > jährlich € 120.000,-
  abzügl. Manipulationskosten (kleinere Umbauten) ca. - € 10.000,-/Jahr
  Zweck wäre also gegeben!

- Mehr Plätze für den Gegner als erforderlich sowieso NUR bei fehlendem Eigenbedarf!

Screenshot_20250415_161846_DERSTANDARD.jpg.caefd74466fcbf658f320d34751bdcff.jpg

- Sicherheitstechnisch frei bleiben müssen bei jeder Lösung immer die beiden Mundlöcher (Violett) und die entsprechenden Stiegen dorthin
- Die Pufferzonen können jedenfalls auf 6 Sitzbreiten (ca. 3m, blau strichliert) reduziert und sollten mit einer Plane abgedeckt werden (zus. Sicherheit für Ordner bei überklettern (s. zB Rangers)
- Zur Abtrennung des 5%- vom 10%-Bereich müsste die rechte Glaswand (Gelb) neu errichtet werden, die auch bei Vollauslastung bleiben kann.

Was mir zusätzlich aufgefallen ist:
Die Höhe des Absperrgitters ist ein Witz. Wenn man auf die Wellenbrecher klettert ist nur mehr 1m zu überwinden, was auch bereits einige Male geschah.
Die Glaswände anstelle der Gitter gehören daher 1m höher und darüber in Hochrisikospielen dichte Netze bis unters Dach und etwas weniger dicht zum Platz.

bearbeitet von AC58

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger
AC58 schrieb vor 15 Stunden:


Für einen Umbau wären folgende Voraussetzungen erforderlich:

- Bedarf: Stadion ausverkauft bei geringeren Aways (2x RBS, ca. 2 EC-Partien (5%) jährlich

- Finanzielle Sinnhaftigkeit:
  Der Platzgewinn wären ca 700-800 Plätze je Spiel (Grün markiert) > ca. € 30.000,-/Spiel > jährlich € 120.000,-
  abzügl. Manipulationskosten (kleinere Umbauten) ca. - € 10.000,-/Jahr
  Zweck wäre also gegeben!

- Mehr Plätze für den Gegner als erforderlich sowieso NUR bei fehlendem Eigenbedarf!

Screenshot_20250415_161846_DERSTANDARD.jpg.caefd74466fcbf658f320d34751bdcff.jpg

- Sicherheitstechnisch frei bleiben müssen bei jeder Lösung immer die beiden Mundlöcher (Violett) und die entsprechenden Stiegen dorthin
- Die Pufferzonen können jedenfalls auf 6 Sitzbreiten (ca. 3m, blau strichliert) reduziert und sollten mit einer Plane abgedeckt werden (zus. Sicherheit für Ordner bei überklettern (s. zB Rangers)
- Zur Abtrennung des 5%- vom 10%-Bereich müsste die rechte Glaswand (Gelb) neu errichtet werden, die auch bei Vollauslastung bleiben kann.

Was mir zusätzlich aufgefallen ist:
Die Höhe des Absperrgitters ist ein Witz. Wenn man auf die Wellenbrecher klettert ist nur mehr 1m zu überwinden, was auch bereits einige Male geschah.
Die Glaswände anstelle der Gitter gehören daher 1m höher und darüber in Hochrisikospielen dichte Netze bis unters Dach und etwas weniger dicht zum Platz.

Das wichtigste Wäre in dem Zuge, dass man den Auswärtssektor von sektor 6/7 auf 1/2/3 verlegt.
Dann wäre endlich auch auf da Allianztribüne alles voll. 
normalerweise is ja immer schon ab sektor 9 a bissl locker. Sektor 7 könntest sicher zum preis von sektor 8 verkaufen

das thema zufahrt find ich stimmt auch nicht weil die Auswärtigen auch über die ander Zufahrtsstrasse hinfahren könnten. TV-Compound woanders aufstellen dürfte auch möglich sein

IMG_8359.jpeg

bearbeitet von Hon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Hon schrieb vor 14 Minuten:

Das wichtigste Wäre in dem Zuge, dass man den Auswärtssektor von sektor 6/7 auf 1/2/3 verlegt.
Dann wäre endlich auch auf da Allianztribüne alles voll. 
normalerweise is ja immer schon ab sektor 9 a bissl locker. Sektor 7 könntest sicher zum preis von sektor 8 verkaufen

das thema zufahrt find ich stimmt auch nicht weil die Auswärtigen auch über die ander Zufahrtsstrasse hinfahren könnten. TV-Compound woanders aufstellen dürfte auch möglich sein

IMG_8359.jpeg

Das ist viel zu aufwendig und eigentlich nicht machbar. Beispielweise aufgrund des Gästetunnels.

Wir sollten den Fokus auf Umbauten richten die auch möglich sind: Wichtiger und realistischer wäre eben die Haupttribüne zu bearbeiten. Mit wenig Aufwand könnte man hier schnell für eine noch bessere Stadionatmosphäre sorgen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich und mein Holz
Starostyak schrieb am 13.4.2025 um 13:23 :

Im Dreieck Rohrbacherstraße, Auhofstraße, Testarellogasse beim Streckerpark, sofern deine Karten auf West, Ost oder im Block sind. 10 Minuten zum Stadion von dort, ohne Stau bei der Abfahrt.

Danke auch für den Tipp, werd ich mal antesten! :) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Grüner-Wiener schrieb vor 28 Minuten:

Das ist viel zu aufwendig und eigentlich nicht machbar. Beispielweise aufgrund des Gästetunnels.

Wir sollten den Fokus auf Umbauten richten die auch möglich sind: Wichtiger und realistischer wäre eben die Haupttribüne zu bearbeiten. Mit wenig Aufwand könnte man hier schnell für eine noch bessere Stadionatmosphäre sorgen.

Also ein "Umzug" des Auswärtssektors würde man wohl nur machen im Zuge einer größeren Renovierung, die wird es wohl frühestens in 5 Jahren, eher in 10 Jahren geben wo sie dann wohl auch notwenig wird.

der Gäste Tunnel ist in diesem Bezug jedenfalls kein Grund für einen nicht Umzug, für sektor 2-3 wäre der Schlicht nicht nötig, den braucht es ja wegen der Verbindung zwischen Nord und Ost. der Sektor1 würde halt komplett für Puffer richtung VIP draufgehen, im großen und ganzen würde man aber wohl nicht soviele Plätze verlieren, mit der richtigen Planung könnte ein Puffer zwischen sektor 3 & 4 dann kleiner ausfallen und man hätte dann natürlich die volle Kurve des aktuellen Auswärtssektors. dazu werden die Plätze der angrenzenden Sektoren sowohl auf Ost als auch auf Nord attraktiver, wogegen nur ein Sektor unattraktiver wird auf der Nord.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!

Ich glaube eure Überlegungen scheitern schon daran, dass man den Auswärtssektor nicht neben den Logen und dem Business-Club platzieren will weil sich das sicherlich negativ auf die dortige Buchungslage und damit auf die Erträge auswirkt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.