Der "Allianz Stadion"-Thread


Recommended Posts

ASB-Gott
laotse schrieb vor 4 Minuten:

Wenn es jetzt bei uns auch nach jedem Tor so eine Lightshow gibt, bekomme ich die Krise. 

wir haben lediglich die Birnen gewechselt, diese Lightshows benötigen schwenkbare Scheinwerfer, was wir nicht haben, glaub wir schaun auf Nachhaltigkeit und nicht auf Discofeeling

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
qlias schrieb vor 2 Stunden:

Habs nur nebenbei laufen ghabt, glaube aber gehört zu haben, dass der Verein schon reagiert hat indem die Uhrzeiten in der die Beleuchtung rennt angepasst wurden.

Winter 2023/24 - Einsatzzeit NULL Tage und NULL Minuten
Winter 2024/25 - bislang im Jänner einige Male Belichtung aktiviert, zu Beginn bis maximal 21 Uhr, seit rund zehn Tagen bis zwei Wochen bis maximal 19 Uhr (Quelle: unser Stadionmanagement) - so habe ich es auch dem ORF Wien (Chronik, nicht Sport) gesendet, detto wir den rund fünf Beschwerden, die bis gestern meines Wissens eingegangen sind im gesamten Jahr 2025.......

Wir aktivieren die Teile wirklich nur, wenn es absolut notwendig ist - wie mein Kollege sagte "um den Rasen über den Winter zu retten".......

Früher war es oft schon grenzwertig (aber Jahre her), da lief die Belichtung bis spät in die Nacht bzw. manchmal scheinbar sogar rund um die Uhr (war wohl vor der Explosion der Energiekosten...)

gwG 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
pedro schrieb vor 9 Stunden:

Winter 2023/24 - Einsatzzeit NULL Tage und NULL Minuten
Winter 2024/25 - bislang im Jänner einige Male Belichtung aktiviert, zu Beginn bis maximal 21 Uhr, seit rund zehn Tagen bis zwei Wochen bis maximal 19 Uhr (Quelle: unser Stadionmanagement) - so habe ich es auch dem ORF Wien (Chronik, nicht Sport) gesendet, detto wir den rund fünf Beschwerden, die bis gestern meines Wissens eingegangen sind im gesamten Jahr 2025.......

Wir aktivieren die Teile wirklich nur, wenn es absolut notwendig ist - wie mein Kollege sagte "um den Rasen über den Winter zu retten".......

Früher war es oft schon grenzwertig (aber Jahre her), da lief die Belichtung bis spät in die Nacht bzw. manchmal scheinbar sogar rund um die Uhr (war wohl vor der Explosion der Energiekosten...)

gwG 

Danke für die Info und generell das du hier immer wieder mal vorbeischaust. :super:

bearbeitet von qlias

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
pedro schrieb vor 10 Stunden:

Winter 2023/24 - Einsatzzeit NULL Tage und NULL Minuten
Winter 2024/25 - bislang im Jänner einige Male Belichtung aktiviert, zu Beginn bis maximal 21 Uhr, seit rund zehn Tagen bis zwei Wochen bis maximal 19 Uhr (Quelle: unser Stadionmanagement) - so habe ich es auch dem ORF Wien (Chronik, nicht Sport) gesendet, detto wir den rund fünf Beschwerden, die bis gestern meines Wissens eingegangen sind im gesamten Jahr 2025.......

Wir aktivieren die Teile wirklich nur, wenn es absolut notwendig ist - wie mein Kollege sagte "um den Rasen über den Winter zu retten".......

Früher war es oft schon grenzwertig (aber Jahre her), da lief die Belichtung bis spät in die Nacht bzw. manchmal scheinbar sogar rund um die Uhr (war wohl vor der Explosion der Energiekosten...)

gwG 

Und der ORF schreibt nur was von 21 Uhr und nichts von 19 Uhr. Der Artikel liest sich am Anfang so als würde das jede Nacht durchgehend rennen. 

oestl schrieb vor 10 Stunden:

Also ich wohn am Land und mach in der Nacht die Rollläden runter... singen werdens ja nicht die Lamperln..

Ich frag mich ja, ob sich solche Leute auch über die Straßenbeleuchtung beschweren. Vorhänge kennen die wohl nicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Kitz3006 schrieb vor einer Stunde:

Und der ORF schreibt nur was von 21 Uhr und nichts von 19 Uhr. Der Artikel liest sich am Anfang so als würde das jede Nacht durchgehend rennen. 

Ich frag mich ja, ob sich solche Leute auch über die Straßenbeleuchtung beschweren. Vorhänge kennen die wohl nicht. 

man kann die Superempfindlichen nicht in Frieden leben lassen. Wenn wir das Licht um die Hälfte reduzieren, werden diese Leut genauer draufschauen, ob sie noch was bemerken und sich dann soo grämen, daß sie Arme nicht schlafen können, oft mitunter die ganze Nacht.

Und dann der Quatsch mit den Insekten. Jo eh, im Moment ist ja mächtig was los, in der lauen Märzenluft. Und je sonniger es natürlich wird, umso weniger müssen wir Strom verbrauchen .... und dann ist es wärmer und die Insekten leben in Hütteldorf so wie in Hetzendorf und am Alsergrund.
Ein Problem mit dem Journalismus ist, daß da viel zu viele schreiben, die viel zuwenig nachdenken und in die Tiefe gehen.
Und dann verliert man das Vertrauen und glaubt lieber dem nächstbesten Rattenfänger, der auch Blödsinn erzählt, nur halt nicht random, sondern gezielt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Würde ich zb. ganz nett finden wenn wir die LED Beleuchtung (welche ja dann instant aus und einschaltbar bzw. dimmbar wäre) haben, dass zusätzlich am Flutlichtmast ein Scheinwerfer installiert wird für z.B. folgendes Szenario:

Trauerminute, Stadionbeleuchtung wird auf das nötige Minimum reduziert. Der Scheinwerfer am Flutlichtmast ist ein Fresnel-Scheinwerfer der eine Punktbeleuchtung auf den Mittelpunkt oder Mittelkreis ermöglicht. 

Glaube das wäre ein Wahnsinnsgefühl bzw. ein würdiger Rahmen wenn dann nur das Licht wie ein Tunnel von oben ins Stadion reinleuchtet.

@pedro

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
patdaniels schrieb vor 2 Minuten:

Würde ich zb. ganz nett finden wenn wir die LED Beleuchtung (welche ja dann instant aus und einschaltbar bzw. dimmbar wäre) haben, dass zusätzlich am Flutlichtmast ein Scheinwerfer installiert wird für z.B. folgendes Szenario:

Trauerminute, Stadionbeleuchtung wird auf das nötige Minimum reduziert. Der Scheinwerfer am Flutlichtmast ist ein Fresnel-Scheinwerfer der eine Punktbeleuchtung auf den Mittelpunkt oder Mittelkreis ermöglicht. 

Glaube das wäre ein Wahnsinnsgefühl bzw. ein würdiger Rahmen wenn dann nur das Licht wie ein Tunnel von oben ins Stadion reinleuchtet.

@pedro

bitte da selbst direkt an Rapid ([email protected]) schreiben mit Bitte um Weiteleitung an GF Wirtschaft und/oder Stadionmanagement! Danke

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
parmenides schrieb vor 3 Stunden:

man kann die Superempfindlichen nicht in Frieden leben lassen. Wenn wir das Licht um die Hälfte reduzieren, werden diese Leut genauer draufschauen, ob sie noch was bemerken und sich dann soo grämen, daß sie Arme nicht schlafen können, oft mitunter die ganze Nacht.

Und dann der Quatsch mit den Insekten. Jo eh, im Moment ist ja mächtig was los, in der lauen Märzenluft. Und je sonniger es natürlich wird, umso weniger müssen wir Strom verbrauchen .... und dann ist es wärmer und die Insekten leben in Hütteldorf so wie in Hetzendorf und am Alsergrund.
Ein Problem mit dem Journalismus ist, daß da viel zu viele schreiben, die viel zuwenig nachdenken und in die Tiefe gehen.
Und dann verliert man das Vertrauen und glaubt lieber dem nächstbesten Rattenfänger, der auch Blödsinn erzählt, nur halt nicht random, sondern gezielt.

Im Sinne der Transparenz - das war meine Antwort am 28. Jänner um 11.18 Uhr für die tags zuvor knapp nach 15:00 Uhr eingelangte Anfrage von ORF Wien (Chronik, nicht Sport, dem Kollegen Lang wäre das Kasperltheater nicht eingefallen, da muss man ihn in Schutz nehmen!):

Danke für Ihre Anfrage, die ich im Namen des SK Rapid sehr gerne beantworte. 

Wieso ist dieses Licht notwendig?
Es handelt sich um Rasenbelichtungsgeräten, die gerade in der kälteren Jahreszeit aufgestellt werden, um die Fotosynthese des Rasens anzukurbeln, damit eine ordnungsgemäße Spielfläche für alle Spiele im Allianz Stadion durchgehend gewährleistet werden kann. Leider ist es auf Grund der Stadiongeometrie nicht möglich, die Fotosynthese mit natürlicher Sonneneinstrahlung sowie Windeinwirkungen insbesondere während der Wintermonate herzustellen. Aus diesem Grund müssen wir uns der Hilfe dieser Geräte bedienen. Solche Geräte gehören übrigens mittlerweile zur „Standardausrüstung“ von Fußballstadien in der ganzen Welt, auch in klimatisch wärmeren Regionen, wie wir u.a. von unseren Europacupreisen und Besuchen von Klubs wissen, in vielen englischen Stadien sind diese Geräte beispielsweise sprichwörtlich rund um die Uhr im Einsatz.  

Wann brennt dieses immer?
So selten wie möglich und im Prinzip nur in der kalten Jahreszeit. Im vergangenen milden Winter 2023/24, in dem der Rasen darüber hinaus aufgrund verhältnismäßig weniger Spiele im Herbst davor generell in sehr gutem Zustand war, übrigens kein einziges Mal! 
Heuer besteht allerdings die dringliche Notwendigkeit. Einige Male war die Beleuchtung bis 21:00 Uhr aktiviert, prinzipiell haben wir zuletzt (und möchten dies, so es der Zustand des Rasens zulässt) eben diese auf 19:00 Uhr beschränkt. 

Haben Sie bereits von den Beschwerden der Anrainer gehört? 
Laut Ihnen brennt das Licht teilweise bis spät in die Nacht hinein, was sagen Sie dazu? Wie haben Sie auf die Beschwerden reagiert?
Ja, selbstverständlich und wir sind auch auf jede einzelne eingegangen und versuchen aufzuklären. Auch über die Stadt und/oder den Bezirk haben wir Anschreiben erhalten und diese ebenso beantwortet. Wie oben angeführt, haben wir – vor allem in Sinne der Anrainerschaft – den Betrieb der Rasenbelichtung auf spätestens 21:00 Uhr und seit einigen Tagen auf 19:00 Uhr limitiert! 

Vor einigen Jahren lief die Belichtung – aufgrund des damals enorm schlechten Zustands des Rasens übrigens – tatsächlich bis spät in die Nacht hinein, dies ist aber schon sehr lange nicht mehr vorgekommen, wie mir meine Kollegen vom Stadionmanagement auch bestätigt haben. Ich darf versichern, 
dass die Rasenbelichtung für uns nur eine ultima ratio darstellt, um den Rasen im Allianz Stadion über den Winter zu retten. Auch wir als SK Rapid sind daran interessiert, die Belichtungsgeräte auf Grund der sehr hohen damit verbundenen (Strom-)Kosten lediglich im Notfall aufzustellen, damit wir einen sehr teuren Rasentausch im Winter verhindern können.

Auf Grund des in den nächsten Tagen und Wochen zu erwartenden Temperaturanstieges mit überwiegend klaren Nächten sollte es zu einer massiven Verbesserung der Situation kommen.

Ich hoffe, dass Ihnen diese Ausführungen hilfreich sind und gerne können Sie mich bei Rückfragen auf diesem Wege oder telefonisch (meine Kontaktdaten finden Sie in der Signatur) kontaktieren! 

 

Mit grün-weißen Grüßen

 

Peter Klinglmüller
SK Rapid GmbH 
Pressesprecher
Kommunikation, Medien & PR

+++++
Anfrage vom 27.1.2025 - 15:09 Uhr:

 

Uns haben einige Zuschauer berichtet, dass derzeit ein sehr helles Licht aus dem Stadion kommt und das anscheinend Anrainer stören dürfte. Laut Ihnen ist das in Hütteldorf schon länger ein Thema. 

Sehr gerne würden wird dazu morgen mit Ihnen ein Interview machen. Sollte das nicht gehen bitte um ein schriftliches Statement. Laut meiner Recherche dürfte es sich ja um Rasen-Pflegen handeln:

  1. Wieso ist dieses Licht notwendig? Wann brennt dieses immer (Jahreszeit und Tageszeit)
  2. Haben Sie bereits von den Beschwerden der Anrainer gehört? Laut Ihnen brennt das Licht teilweise bis spät in die Nacht hinein, was sagen Sie dazu? Wie haben Sie auf die Beschwerden reagiert?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
pedro schrieb vor 2 Minuten:

Uns haben einige Zuschauer berichtet, dass derzeit ein sehr helles Licht aus dem Stadion kommt und das anscheinend Anrainer stören dürfte. Laut Ihnen ist das in Hütteldorf schon länger ein Thema. 

Sehr gerne würden wird dazu morgen mit Ihnen ein Interview machen. Sollte das nicht gehen bitte um ein schriftliches Statement. Laut meiner Recherche dürfte es sich ja um Rasen-Pflegen handeln:

  1. Wieso ist dieses Licht notwendig? Wann brennt dieses immer (Jahreszeit und Tageszeit)
  2. Haben Sie bereits von den Beschwerden der Anrainer gehört? Laut Ihnen brennt das Licht teilweise bis spät in die Nacht hinein, was sagen Sie dazu? Wie haben Sie auf die Beschwerden reagiert?

vielleicht kann man dem ORF-journalisten den unterschied zwischen "Ihnen" und "ihnen" in einer fragestellung erklären. nur so eine idee.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da haben manche Anrainer die Stadt, den Bezirk, Rapid und den ORF mit den Beschwerden beschäftigt. Das musst dir mal vorstellen. Vielleicht sollt denen mal jemand erklären, dass sie selber für die Verdunklung ihres Schlafzimmer verantwortlich sind. Blickdichte Vorhänge würden reichen. Von Jalousien, Rollos, Raffstore oder Rollläden ganz zu schweigen. 

Es gibt in unserer Kleinstadt ja auch genug Honks, aber mit solchen Nachbarn würd ich durchdrehn. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Wir sind ja nicht zum Spaß hier schrieb vor 1 Minute:

Da haben manche Anrainer die Stadt, den Bezirk, Rapid und den ORF mit den Beschwerden beschäftigt. Das musst dir mal vorstellen. Vielleicht sollt denen mal jemand erklären, dass sie selber für die Verdunklung ihres Schlafzimmer verantwortlich sind. Blickdichte Vorhänge würden reichen. Von Jalousien, Rollos, Raffstore oder Rollläden ganz zu schweigen. 

Es gibt in unserer Kleinstadt ja auch genug Honks, aber mit solchen Nachbarn würd ich durchdrehn. 

die beschweren sich auch über den Vollmond, solche Leute gibts einfach überall 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
MarkoBB8 schrieb Gerade eben:

die beschweren sich auch über den Vollmond, solche Leute gibts einfach überall 

So ist es - a paar hast immer dabei. Das ist wie in jeder größeren Firma - da gibt es auch immer die Spezialisten die dann als Hauptaufgabe Blumen gießen haben. Hilft halt nix. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
schleicha schrieb vor 13 Minuten:

So ist es - a paar hast immer dabei. Das ist wie in jeder größeren Firma - da gibt es auch immer die Spezialisten die dann als Hauptaufgabe Blumen gießen haben. Hilft halt nix. 

es gibt auch eine wahre Geschichte aus Wien, da hat ein neues Fischrestaurant im Erdgeschoss eröffnet, leider kam die Fischlieferung 2 Tage zu spät und bei der Eröffnung wurden nur Getränke ausgeschenkt, gleich am ersten Abend hatte das Magistrat 2 Anzeigen wegen unerträglichem Fischgestanks :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Leute, die günstige Gründe in Flughafen Nähe kaufen und sich dann wegen des Lärms beschweren.

Leute, die Problem mit ein bisserl Licht aus dem Stadion in einer 2 Millionen Einwohner Stadt haben.

Querulanten. 

Sind dann solche, die sich einen Volkskanzler wünschen, der so richtig aufräumt. Was auch immer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.