b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 20. Oktober 2019 (bearbeitet) zidane001 schrieb vor 3 Minuten: Das liegt aber einzig alleine an der Qualität des Teams. Eh schon beset geworden aber wenn man halt diesen wac nicht biegen kann, ok... man braucht mal 10 spiele die man durchgehend gewinnt zu Hause. Wenn es an der Qualität des Teams liegt, müssten wir auswärts leistungs- und punktetechnisch doch ähnlich auftreten, das Gegenteil ist aber der Fall. Und ich spreche nicht nur von dieser Saison. bearbeitet 20. Oktober 2019 von b3n0$ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 20. Oktober 2019 b3n0$ schrieb Gerade eben: Wenn es an der Qualität des Teams liegt, warum zeigen wir dann auswärts ein komplett anderes Gesicht? Und ich rede nicht nur von dieser Saison. Gab genau so gut oft schnittartien auswärts. Waren alle samt bis vielleicht wattens keine Demonstrationen. Waren meist enge, glückliche Siege. es braucht ein Serie. Ich kann mich erinnern, so um 2006 oder 2007 war da. Da waren wir glaub ich ein einhalb Jahr daheim ungeschlagen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 20. Oktober 2019 (bearbeitet) zidane001 schrieb vor einer Stunde: Gab genau so gut oft schnittartien auswärts. Waren alle samt bis vielleicht wattens keine Demonstrationen. Waren meist enge, glückliche Siege. es braucht ein Serie. Ich kann mich erinnern, so um 2006 oder 2007 war da. Da waren wir glaub ich ein einhalb Jahr daheim ungeschlagen. Ich verwende gerne das Derby als Maßstab. Seit dem Umzug ins Allianz-Stadion haben wir bewerbsübergreifend fünf Derbies gewonnen - alle im Happel oder Generali als Auswärtsmannschaft. Von knappen Angelegenheiten bis Kantersiegen war alles dabei. In Hütteldorf dagegen gabs in fünf Anläufen drei Zu-Null(!)-Niederlagen und nur drei Rapid-Tore überhaupt. Alles Zufall? Was es braucht sind Siege in Prestige-Partien. Derby, Salzburg, Sturm, LASK, Europacup. Diese Gegner dürfen nicht mehr mit fix eingeplanten Punkten nach Hütteldorf fahren. Dann und nur dann kommen die Serien ganz von selbst. bearbeitet 20. Oktober 2019 von b3n0$ 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 20. Oktober 2019 b3n0$ schrieb vor 7 Minuten: Was es braucht sind Siege in Prestige-Partien. Derby, Salzburg, Sturm, LASK, Europacup. Diese Gegner dürfen nicht mehr mit fix eingeplanten Punkten nach Hütteldorf fahren. Dann und nur dann kommen die Serien ganz von selbst. So ist es. Und der Beginn wird das nächste Derby sein. Das wird gewonnen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 21. Oktober 2019 b3n0$ schrieb vor 22 Stunden: Was es braucht sind Siege in Prestige-Partien. Derby, Salzburg, Sturm, LASK, Europacup. Diese Gegner dürfen nicht mehr mit fix eingeplanten Punkten nach Hütteldorf fahren. Dann und nur dann kommen die Serien ganz von selbst. zidane001 schrieb vor 22 Stunden: So ist es. Und der Beginn wird das nächste Derby sein. Das wird gewonnen Also ich denke keiner von den Vereinen plant fix Punkte ein, wenn sie zu uns kommen?! Außer du meinst die ASB Vorbesprechungen, gilt natürlich auch für uns auswärts bei den genannten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
puch maximus Bunter Hund im ASB Geschrieben 23. Oktober 2019 Es tut mir leid aber ich werd mit dem neuen Stadion einfach nicht warm. Man ist viel zu weit weg vom Spielfeld, nicht nur auf der West. Stimmung kommt nicht so auf weil durch die lächerlich überdimensionierte VIP Tribüne praktisch ein drittel des Stadions abgeschnitten ist. Die zwei Meter hohe Mauer am Spielfeldrand toppt natürlich alles. Und als Sahnehäubchen natürlich das Billigsdorfer Plexiglasdach, wo es einem im Hochsommer die Birne wegbrennt. Wer das OK zu diesem Drecksbau gegeben hat gehört behandelt. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuck forever - babyshambles Geschrieben 23. Oktober 2019 puch maximus schrieb vor 6 Minuten: Die zwei Meter hohe Mauer am Spielfeldrand toppt natürlich alles. Das selbe hab ich mir gestern oder vorgestern wieder mal gedacht als ich Bilder vom Inneren des Ferencvaros Stadion gesehen hab. Mir gehts noch immer nicht ein wie man im Nachfolge-Bau des Hanappi Stadions so eine Burgmauer aufziehen konnte! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grüner-Wiener Im ASB-Olymp Geschrieben 23. Oktober 2019 puch maximus schrieb vor 7 Minuten: Es tut mir leid aber ich werd mit dem neuen Stadion einfach nicht warm. Man ist viel zu weit weg vom Spielfeld, nicht nur auf der West. Stimmung kommt nicht so auf weil durch die lächerlich überdimensionierte VIP Tribüne praktisch ein drittel des Stadions abgeschnitten ist. Die zwei Meter hohe Mauer am Spielfeldrand toppt natürlich alles. Und als Sahnehäubchen natürlich das Billigsdorfer Plexiglasdach, wo es einem im Hochsommer die Birne wegbrennt. Wer das OK zu diesem Drecksbau gegeben hat gehört behandelt. Man sollte nach und nach etwas verbessern. Ich würde beispielsweise die ersten Reihen auf der Osttribüne, als Stehplätze anbieten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Plasocro Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 23. Oktober 2019 Grüner-Wiener schrieb Gerade eben: Man sollte nach und nach etwas verbessern. Ich würde beispielsweise die ersten Reihen auf der Osttribüne, als Stehplätze anbieten. und als nächstes das Spielfeld erhöhen ..... hmmmm, sehr teuer .... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben 23. Oktober 2019 Grüner-Wiener schrieb vor 44 Minuten: Man sollte nach und nach etwas verbessern. Ich würde beispielsweise die ersten Reihen auf der Osttribüne, als Stehplätze anbieten. vl. steh ich auf der Leitung, aber was sollte das bringen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TomTom90 Hütteldorf Geschrieben 23. Oktober 2019 puch maximus schrieb vor 35 Minuten: Es tut mir leid aber ich werd mit dem neuen Stadion einfach nicht warm. Man ist viel zu weit weg vom Spielfeld, nicht nur auf der West. Stimmung kommt nicht so auf weil durch die lächerlich überdimensionierte VIP Tribüne praktisch ein drittel des Stadions abgeschnitten ist. Die zwei Meter hohe Mauer am Spielfeldrand toppt natürlich alles. Und als Sahnehäubchen natürlich das Billigsdorfer Plexiglasdach, wo es einem im Hochsommer die Birne wegbrennt. Wer das OK zu diesem Drecksbau gegeben hat gehört behandelt. Das Problem ist einfach, dass wir an diesem Standort leider viel zu limitiert waren und man eben versucht hat, in allen Punkten das Maximum rauszuholen. Natürlich wäre es möglich gewesen das Stadion anders zu bauen, allerdings hätte das Kapazitäteinbußen bedeutet und dann hätten die Leute auch wieder geschrien, warum man nur ~ 21.000 international unterbringt. Die zwei Meter-Mauer ist halt genau diesem Fakt geschuldet, dass man eben die Gemeindebauten dahinter hat und so der Platz leider sehr eng bemessen ist. Mir taugt sie auch nicht, aber durch diese 6 Meter-Abstand (UEFA-Vorgabe) war es leider nicht anders möglich, wie ja auch das niedrige Dach zeigt. Auch beim Dach hat man sich wohl was anderes erhofft. Der Sinn war ja, dass der Rasen mehr Sonnenlicht abbekommt und wir ihn dadurch länger behalten können. Tjo, hat zumindest die ersten Jahre nicht so gut funktioniert . Aber den Grundgedanken dahinter kann ich schon verstehen. Auch das optische war ja ein Argument, dass das Stadion in Grün gehüllt wird. Schwieriges Thema, ich denke, heute würde man es anders machen. Auch dass der Gästesektor im Nord/Ost-Eck platziert ist, ist in Wahrheit gar nicht anders möglich, denn die Einfahrt zur Tiefgarage ist ja im West/Nord-Eck, da stellt sich auch die Frage, wie das anders zu lösen gewesen wäre. Vier Punkte fallen aber auch für mich unter komplett verplant: 1) Dass der Gästesektor nicht verkleinert werden kann. Das war schon ein Geniestreich, zu dem man allen gratulieren muss. Wie einem das nicht auffallen kann, weiß ich nicht. 2) Eben die VIP-Tribüne. Da hat man den Hals damals nicht vollbekommen bzw. sich einfach zu sehr blenden lassen. Da hätte man sich ein Beispiel an Dresden nehmen können und die ersten Sitzreihen zu normalen Sitzplätzen machen können und dann erst die VIP-Plätze. Hätte der Stimmung ganz gut getan und ich bin mir sicher, dass ~2.000 VIP-Plätze auch gereicht hätten. 3) Es ist in meinen Augen ein Wahnsinn, dass ein Neubau aus dem Jahr 2016 nicht über Warmwasser zum Hände waschen am Heisl verfügt. Das ist eine Frechheit, dass einem hier derselbe Komfort, wie im Hanappi-Stadion geboten wird, welches in den 70er-Jahren gebaut wurde. Und das macht mich im Winter jedes mal aggressiv, vor allem wenn man weiß, dass im VIP das Warmwasser in ausreichenden Mengen fließt. Und 4) Die Sesseln. Im Prinzip konnte es sich eh schon jeder ausmalen, was das für Dinger sein werden, wer das Drama vor dem Eröffnungsspiel mitverfolgt hat. Die Qualität ist einfach ein schlechter Scherz und ich bin gespannt, wie lange es dauert, bis die Sesseln ausbleichen. Auch die Wellenbrecher oder die Sitze im Block West sind nicht unbedingt das Gelbe vom Ei. Aber wenn man die rostigen Zeiten erlebt hat, ist man eh zufrieden. Gartler und diverse Entscheidungsträger von Rapid können heute noch dankbar sein, dass beim Eröffnungsspiel nichts passiert ist, ihre Entscheidung dieser Firma den Auftrag zu geben, wäre beinahe vielen Menschen teuer zum stehen gekommen. Im Endeffekt muss jetzt nach drei Jahren das Ziel sein, dass Stadion mit kleinen Dingen zu verbessern. Die Frage ist halt, wie man das finanziert, es ist ja nicht so, dass wir im Geld schwimmen. Wie von mir schon vorgeschlagen, würd es sich anbieten die ersten 4 Reihen auf Ost und Nordtribüne zu Stehplätzen umzubauen, würde, glaub ich, der Stimmung ganz gut tun. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Lemmy K Geschrieben 23. Oktober 2019 TomTom90 schrieb vor 5 Minuten: würd es sich anbieten die ersten 4 Reihen auf Ost und Nordtribüne zu Stehplätzen umzubauen, würde, glaub ich, der Stimmung ganz gut tun. Bei Feyernoord ist das geil.Die ersten Reihen alles Stehplätze auf allen Seiten. Dort sind aber auch die Tribünen auf Rasenniveau. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
puch maximus Bunter Hund im ASB Geschrieben 23. Oktober 2019 TomTom90 schrieb vor 20 Minuten: Auch beim Dach hat man sich wohl was anderes erhofft. Der Sinn war ja, dass der Rasen mehr Sonnenlicht abbekommt und wir ihn dadurch länger behalten können. Tjo, hat zumindest die ersten Jahre nicht so gut funktioniert . Aber den Grundgedanken dahinter kann ich schon verstehen. Auch das optische war ja ein Argument, dass das Stadion in Grün gehüllt wird. Schwieriges Thema, ich denke, heute würde man es anders machen. Das Argument wegen dem Sonnenlicht erinnert mich an die offenen Ecken im Hanappi Stadion bzgl. Rasenbelüftung 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuck forever - babyshambles Geschrieben 23. Oktober 2019 Das Furchbarste ist, wenn du an der Grenze zum VIP Sektor sitzt, die eigene Mannschaft stemmt sich 118 Minuten schon mit allen verfügbaren Mitteln gegen eine Niederlage und neben dir sitzt ein Paar das die ganze Zeit gelangweilt ins Handy schaut oder in der Nase popelt. Aaaaaaaaah. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orßit V.I.P. Geschrieben 23. Oktober 2019 fuck forever schrieb vor 4 Stunden: Das Furchbarste ist, wenn du an der Grenze zum VIP Sektor sitzt, die eigene Mannschaft stemmt sich 118 Minuten schon mit allen verfügbaren Mitteln gegen eine Niederlage und neben dir sitzt ein Paar das die ganze Zeit gelangweilt ins Handy schaut oder in der Nase popelt. Aaaaaaaaah. Die vips sind wirklich ein stimmungskiller! Der gästesektor hätte neben die vip tribüne gehört, dann wäre die nord nicht so abgeschnitten und man hätte bei voller hütte drei stimmungsvolle tribünen. Wenn man sich meinungen von fans anderer vereine anhört, dann dürfte der gästesektor auch ein ziemlicher fail sein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.