seldom

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.215
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. seldom gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126747-manuel-ortlechner/?do=findComment&comment=11825418 von einen Beitrag im Thema in Manuel Ortlechner   
    Sehr gut!
    Ich halte auch nicht viel davon heutzutage immer zeigen zu müssen wie ach so tolerant man nicht ist.. In den meisten Fällen ist das nämlich doch eher Selbstinszenierung oder Marketing als wahre Überzeugung - aber gut das ist nur meine Sicht..
    Wenn so ein Instagram Post jedoch schon dazu führt, dass manche dann Unmut gegen einen wirklich ambitionierten Sportchef hegen, zeigt das mMn einfach nur wie (sorry for that) dumm diese Leute sind - und auf die wirklich dummen, muss man nicht immer Rücksicht nehmen!
  2. ViolaVie gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/124766-sommertransfertheater-2021/?do=findComment&comment=11823892 von einen Beitrag im Thema in Sommertransfertheater 2021   
    Ist letztlich eh eine Win-win Situation geworden: Wir sind einen überbezahlten bestenfalls Durchschnittskicker los und der Spieler kann sich bei der Admira über seine Wertschätzung freuen.
  3. seldom gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/124766-sommertransfertheater-2021/?do=findComment&comment=11824035 von einen Beitrag im Thema in Sommertransfertheater 2021   
    Man kann sich verabschieden. Das schadet sicher nicht. Dennoch liegen bei uns ca. 1000 Dinge im Argen, die viel wichtiger sind, als was sich ein Ex-Kicker wünscht oder denkt.
  4. Wiener15031911 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/124766-sommertransfertheater-2021/?do=findComment&comment=11823892 von einen Beitrag im Thema in Sommertransfertheater 2021   
    Ist letztlich eh eine Win-win Situation geworden: Wir sind einen überbezahlten bestenfalls Durchschnittskicker los und der Spieler kann sich bei der Admira über seine Wertschätzung freuen.
  5. brillantinbrutal gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/124766-sommertransfertheater-2021/?do=findComment&comment=11823892 von einen Beitrag im Thema in Sommertransfertheater 2021   
    Ist letztlich eh eine Win-win Situation geworden: Wir sind einen überbezahlten bestenfalls Durchschnittskicker los und der Spieler kann sich bei der Admira über seine Wertschätzung freuen.
  6. seldom gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/124766-sommertransfertheater-2021/?do=findComment&comment=11823509 von einen Beitrag im Thema in Sommertransfertheater 2021   
    Dieser Trend, dass die Spielerfrauen die Schmutzwäsche in den sozialen Medien für die Spieler waschen, ist für mich äußerst befremdlich....
    Was die Wertschätzung betrifft, hatte ich immer das Gefühl, dass man ihm und manch anderem Spieler in der Vergangenheit bei uns viel zu sehr wertgeschätzt hat. Denn die Leistung am Platz haben diese Wertschätzungen nicht widergespiegelt. Meine Wertschätzung ihm gegenüber endet bei der Anzahl an Assists und Tore in der Saison 20/21 - 28 Spiele - fast 2000 Minuten Spielzeit. 0 Tore, 0 Assist - danke für die Rücküberweisung des zu viel überwiesenen Betrages.
  7. seldom gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/124766-sommertransfertheater-2021/?do=findComment&comment=11820665 von einen Beitrag im Thema in Sommertransfertheater 2021   
    Kling österreichisch.
  8. seldom gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/127119-herzlich-willkommen-manfred-fischer/?do=findComment&comment=11818153 von einen Beitrag im Thema in Herzlich Willkommen, Manfred Fischer!   
    Fitz war unumstrittener Stammspieler und Sarkaria hat sich einen neuen Klub gefunden der ihm mehr zahlt, obwohl wir ihn halten wollten. 
    Schauen wir mal ob Fischer tatsächlich Fitz verdrängt. Ich denke er wird eher Mentalitätsspieler Braunöder einen guten Kaderplatz "wegnehmen", oder sich mit Mentalitätsspieler Demaku um den Platz neben Martel streiten. Fitz in den PO-Spielen steht wohl weit über dem was irgendein Altacher am Platz leisten konnte und können wird. 
    Aber schauen wir mal, jetzt haben wir halt eine weitere Option im Zentrum. Das Geld/Gehalt hätte ich lieber in bessere IV investiert. 
     
    Aber gut... wenn man alles einrechnet, dann haben wir mit Ebner, Radulovic und zur Hälfte jeweils Zwierschitz und AG in Summe 3 ZM/DM abgegeben - womit selbst inkl. Braunöder ein Platz sein sollte. 
     
    Anders gedacht: Hält es jemand für denkbar, dass Martel als IV eingeplant ist, jetzt wo Demaku in Form ist und Braunöder aufrückt? Das fände ich zwar nicht wirklich gut, würde aber einiges erklären/erleichtern. 
  9. seldom gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/127119-herzlich-willkommen-manfred-fischer/?do=findComment&comment=11816142 von einen Beitrag im Thema in Herzlich Willkommen, Manfred Fischer!   
    Muss ehrlich sagen dass ich diesen Transfer nicht so befürworte, wie die meisten hier. Jahrelang haben wir uns beschwert über transfers von Fußballern in einem schlechten Alter, die zumeist nur kosten und wenig Potenzial besitzen. Bsp. Ebner, Zwie, Jeggo, Edo und Co. 
    Nicht falsch verstehen, ich halte Fischer für einen guten Mann der bei Altach sicher zu den stärkeren gehört hat. Aber um ehrlich zu sein, waren das die oben genannten zuvor auch. 
    Man solle mich eines besseren belehren und dieser Post mir auf den Kopf fallen 
  10. seldom gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/124766-sommertransfertheater-2021/?do=findComment&comment=11810518 von einen Beitrag im Thema in Sommertransfertheater 2021   
    Naja, viel mehr als diese Plattitüden kommen von dir auch nicht - keine Ahnung was diese Preisklasse ist aber etwas mehr als 26Jährige aus der 2. portugiesischen Liga bzw mit etwas spannenderem Lebenslauf würde ich mir schon erwarten. ZB Junge mit Potenzial, die bei der Austria den nächsten Schritt machen wollen oder Leute wie Djuricin, die schon Leistung gebracht haben und wieder durchstarten wollen. Oder Leihen wie Martel, die uns sportlich weiterbringen - das würde ich mir erwarten, weil du gefragt hast. 
  11. seldom gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=11807676 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Breiti bitte!
  12. seldom gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/124766-sommertransfertheater-2021/?do=findComment&comment=11809942 von einen Beitrag im Thema in Sommertransfertheater 2021   
    Von Luxemburg.
    Das heißt ungefähr so viel wie wenn Hubertus von Hohenlohe bei den Olympischen Spielen für Mexiko Skifahren geht. 
  13. seldom gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=11799577 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Objektiv betrachtet ein hässliches Trikot für einen noch hässlicheren Verein 
  14. catalunya gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117292-auf-wiedersehen-peter-st%C3%B6ger/?do=findComment&comment=11779410 von einen Beitrag im Thema in Auf Wiedersehen: Peter Stöger   
    Ob Peter sich schon eine grüne Brille zugelegt hat?
  15. seldom gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/124766-sommertransfertheater-2021/?do=findComment&comment=11779093 von einen Beitrag im Thema in Sommertransfertheater 2021   
    Ist das Wort "einen" vor der Wendung "Vertrag haben" wirklich so schwer?
    Muss man alles nachplappern, was Fußballer aus Piefkonien, die kaum der deutschen Sprache mächtig sind, einmal angefangen haben? ("Ich habe Wade").
    Oder geht's ihr auch alle Lugner City?
  16. thebodi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126859-saisonfazit-202021/?do=findComment&comment=11777886 von einen Beitrag im Thema in Saisonfazit 2020/21   
    Sehr gute und interessante Beiträge, danke "thebodi" und "fearer".
    Bei Radulovic habe ich schon mein Bedauern ausgedrückt, da er riesiges Potenzial hätte und ich fürchte, sollte er uns nun tatsächlich verlassen, dass wir uns rasch extrem ärgern würden.
    Huskovic , Braunöder und Keles sollten nächste Saison definitiv oben forciert werden, ich hoffe, dass das auch passieren wird.
    Hahn ist schon jahrelang zwischen Young Violets und Kampfmannschaft, den Durchbruch konnte er leider noch nicht schaffen. Da muss ich aber auch Stöger einen Vorwurf machen, da ich nicht nachvollziehen kann, weshalb Hahn, trotz absolut ansprechenden Leistungen gegen Rapid und Sturm, plötzlich wieder nicht mehr berücksichtigt wurde und ihm  Ebner oder Zwierschitz vorgezogen wurden.
     
     
  17. seldom gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117048-willkommen-bei-austria-wien-stephan-zwierschitz/?do=findComment&comment=11777900 von einen Beitrag im Thema in Willkommen bei Austria Wien, Stephan Zwierschitz   
    BL-Erfahrung ist nur ein statistischer Wert.
    Die besten Beispiele haben wir diese Saison bei uns gesehen:
    Lieber unerfahrene wie Martel und EPB als erfahrene wie Ebner und Zwierschitz
  18. AWLinz84 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117048-willkommen-bei-austria-wien-stephan-zwierschitz/?do=findComment&comment=11776458 von einen Beitrag im Thema in Willkommen bei Austria Wien, Stephan Zwierschitz   
    Die Anzahl der Spiele und die Routine auf dem Blatt Papier bringen uns halt nichts, wenn Spieler  - und das ist jetzt insbesondere auf Ebner und Zwierschitz bezogen - auf dem Feld regelmäßig überfordert sind und keine Leistung bringen.
    Solche Spieler sollten einer Austria, die sich neu aufstellen, alte Fehler korrigieren und wieder erfolgreich sein möchte, nicht mehr angehören. 
  19. seldom gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126859-saisonfazit-202021/?do=findComment&comment=11776047 von einen Beitrag im Thema in Saisonfazit 2020/21   
    Sehr gute Zusammenfassung. Gesamt-mannschaftlich betrachtet sehe ich es ein wenig kritischer. Corona-Cluster war sicher verheerend, aber die Saison hat man mal wieder zum Beginn verhaut. Der Kader wurde nicht großartig verändert. Spieler die für den Aufwärtstrend zum Ende der Saison beigetragen haben, haben nicht performed. Erst gegen Ende der Saison wurde das Ganze stabiler. Taktisch und spielerisch hat mir das in der vorherigen Saison besser gefallen. Da war das Spielsystem öfter sichtbar.
    Vergangene Saison fand ich uns auch öfter dominant und spielstärker, auch ohne jene Spieler die dann oben nachgerückt sind. Insgesamt habe ich mir von den YV heuer mehr erwartet, daher gibt es heuer auch weniger Spieler, die sich für die KM aufgedrängt hätten.
    TW:
    Gindl: brav, letzte Saison ab und zu auch Unhaltbare rausgeholt, heuer eher selten.
    Helac leider mit viel zu viele Gegentoren. Auch wenn er bei den meisten Toren von seinen Vorderleuten im Stich gelassen wurde, ist das schon auffallend.
    VT: 
    Apollonio: hat mir die Saison teilweise stabiler gewirkt, ob es für die KM reicht? Ich fürchte fast nicht. Dafür ist er mir defensiv ein bisschen zu schwach.
    Macher: leider nicht den nächsten Schritt gemacht, den man von ihm die Saison erhofft hatte. Abgang verständlich und verkraftbar.
    Meisl: Habe es schon einige Male erwähnt, aber die Verlängerung ist für mich nicht nachvollziehbar. Nur weil er ein Linker ist? Das ist mir dann insgesamt zu wenig. Zu viele Stellungsfehler. Am Ende war er ja sogar ganz weg vom Fenster. Aber halt auch erst 20 - hoffen wir mal, dass doch noch etwas geht.
    Bejic: Für mich einer der Gewinner der Saison. Hat in der IV einen guten Eindruck hinterlassen und immer wieder klug beim Rausspielen agiert. Man merkt, dass er fußballerisch top ist und aus dem DM kommt. Freue mich über die Verlängerung. Hoffe er wird kommende Saison mit einem KM-Pendler (a la Schösswendter?) die IV der YV bilden.
    Schoissengeyr: auch wenn ihn viele oft zu schwach sehen, finde ich dass er extrem viel Ruhe in die IV gebracht hat, nach seiner Erkrankung. In der Luft sowieso eine Macht, hat er die Jungs dann in der zweiten Saisonhälfte richtig gut geführt. Finde er hat sich eine Chance in der KM verdient, nicht als Stamm, aber als Kaderspieler, der bei Rotationen beruhigt eingesetzt werden kann.
    Ivkic: Leider mit zu wenig Einsätzen. Hätte mir erhofft, dass man ihn stärker einbindet. Seine Rolle in der U18 war aber dieses Jahr noch zu wichtig. Man wollte ihm lieber Spielpraxis dort geben, als ihn oben auf der Bank sitzen zu lassen. Hoffe, dass er in dieser Saison fixer Bestandteil des Kaders wird. Seine Größe könnte auf der IV-Position einen Strich durch die Rechnung machen. Fußballerisch und vom Speed her, könnte er auf den AV Postionen auch eine Option sein. Fände ich jedenfalls auch interessant. 
    Prokop: In dieser Saison leider schwächer und mit mehr Abspielfehlern als im Vorjahr. Hoffe, dass er in Altach glücklich wird - außer in Spielen gegen uns. Für unsere KM hat es derzeit einfach nicht gereicht.
    Martschinko: Was soll man da sagen. Viel zu wenig, für einen KM-Spieler. Viel zu selten, hat man mal gesehen, dass er mal eine Zukunftshoffnung war. Wenn er, so wie diese Saison niemanden den Platz verstellt, kann er in dem einen oder anderen Spiel schon hilfreich sein. Weil auch, wenn es nicht unbedingt berauschend war, bringt er zumindest so viel Routine rein, dass die Mannschaft bei einem Gegentor nicht gleich in alle Einzelteile zerbricht. 
    MF:
    Braunöder: Von den jungen ZM der Spieler, der mich heuer am meisten überzeugt hat. Wie richtig erwähnt vorher, hat er den nächsten Schritt gemacht. Vergangene Saison noch frisch dabei, war er heuer Leistungsträger. Viel Einsatz, viel Aufwand, manchmal aber noch zu wenig Output. Erkämpft sich oft den Ball, um ihn dann wieder einfach zu verlieren. Gibt noch viele Teilbereiche in denen er sich steigern muss (körperlich und von der Spielintelligenz her), aber er kann den Sprung zu KM schaffen, vielleicht noch nicht für zu viele Einsätze, aber würde ihn kommende Saisons schon als Bestandteil der KM sehen, der ab und zu noch bei den YV aushilft, wenn er mal ein paar Partien keine Spielpraxis bekommen hat.
    Radulovic: Ja, das war heuer leider nicht viel. Man merkt was für tolle Ansätze er hat. Kann so viel Ruhe ins Spiel bringen, wenn am Ball ist und dann den genialen Pass spielen. Das war heuer leider viel zu selten zu sehen. Viele Schlampigkeitsfehler, Unkonzentriertheiten und wirkte einfach zu wenig fokussiert. Für mich der MF-Spieler mit dem größten Potential. Jetzt sieht es halt nach einem Abgang aus :/. Ich fürchte, das wird uns eines Tages noch sehr weh tun, aber in dieser Verfassung ist er leider keine Option für die KM.
    Hahn: Auch hier stimme ich meinem Vorredner zu. Achterbahn-Jahr für Niels. Bei ihm sieht man, wie negativ es sein kann, wenn man mit 17 Jahren schon oben mittrainieren darf, es dann aber nie zu mehreren Einsätzen reicht. Wirkt irgendwie verkrampft und glücklos. Wurde heuer auch verschiedenen Positionen eingesetzt - auch nicht unbedingt vorteilhaft, wenn die Konstanz nicht da ist. Ich kann gar nicht sagen, ob es nicht besser wäre, ihn noch ein Jahr bei den YV zu parken. Aber hilft ihm das weiter? Wird er den nächsten Schritt machen? Fußballerisch ist er OK. Zweikampftechnisch OK. Das war er vor 2-3 Jahren aber auch schon. Stagniert einfach schon zu lange - ohne richtige Attribute mitzubringen, mit denen er herausragt. 
    El Moukhantir: Top-Fußballer. Taucht mir aber zu oft ab. Kann Spiele entscheiden, in anderen Spielen aber total unauffällig sein. Bringt mit seiner (mittlerweile) Routine, aber oft Ruhe ins Spiel. Für die KM reicht es wohl eher nicht. Denke aber, dass er wichtig für die Mannschaft ist.
    Fischerauer: Sehr guter Transfer, sehr guter Kicker, leider immer wieder zurückgeworfen in dieser Saison. Hoffe, dass es kommende Saison verletzungstechnisch besser läuft, dann kann er wirklich Teil der KM werden. 4-5 cm Körpergröße wären bei ihm natürlich auch nicht schädlich. 
    Smrcka: Auch leider oft verletzt. In den Spielen, in denen er spielen durfte, hat er mir sehr gut gefallen. Viel Ruhe ins Spiel gebracht und dass, als junger Spieler. Auch ein sehr guter Fußballer. Bitte viel Einsatzzeiten bei den YV heuer, diese Saison auch noch wichtiger Bestandteil der U18.
    Keles: Anfang der Saison pfui, gegen Ende eher hui. Halte sehr viel von Keles, weil er alles mitbringt, was ein FL haben muss. Speed, technisch beschlagen, sucht das 1 gegen 1. Leider oft noch zu schlampig. Wenn er das aber in Griff bringt, muss man ihn in der KM einplanen. Kann mittelfristig als Wechselspieler in der KM für Impulse sorgen und Gegenspielern das Leben schwer machen. War ja auch einer mit dem 3 Jahre verlängert hat (2020).
    ST:
    Huskovic: Hat mir auch heuer oft getaugt, wie er spielt. Immer wieder als vorderste Anspielposition überzeugt. Wusste mit dem Ball etwas anzufangen. Das als eher kleiner und schmächtiger ST in Liga Zwa, wo es doch einige fußballerisch limitierte, körperlich robuste VT gibt. Kann definitiv eine Alternative als ST Nummer 3 bei der KM sein. Wenn er sich so weiter entwickelt, werden wir noch viel Freude mit ihm haben.
    Mester: Da muss endlich mehr kommen. Leider verletzungstechnisch sehr oft vom Pech verfolgt. Hat mich diese Saison leider nicht überzeugt. Sehe bei ihm aber auch extrem viel Potential. Wie bei vielen anderen YVs ist leider auch hier die Vertragssituation nicht offiziell. 
    Pross: er hat heuer den nächsten Schritt gemacht. Körperlich robust, guter Speed und vor allem endlich mal ein "Größerer". Hat mich, wenn er eingewechselt wurde, immer überzeugt - hat noch mal Schwung reingebracht. Wurde, glaube ich, durch Corona auch zurückgeworfen. Kann aber, wenn er dran bleibt, ein wichtiger ST-Typ, auch für die KM, werden. hat in halb so viel Spielminuten wie Huskovic übrigens genau so viele Tore (4) geschossen. 
    Feiertag: Ja, Feiertag überzeugt mich einfach nicht. Kam ja mit tollen Scorer-Werten damals aus STP. Ist aber gefühlt, nie wirklich angekommen. Ein früherer Abgang als 2022 wäre verkraftbar. Vor allem, weil Pross ein ähnlicher ST-Typ ist und eindeutig vor ihm einzustufen ist.
    Abgänge: Macher, Prokop, Radulovic. Vielleicht noch andere Spieler, bei denen die Vertragssituation nicht offiziell ist.
     
     
  20. seldom gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126859-saisonfazit-202021/?do=findComment&comment=11773719 von einen Beitrag im Thema in Saisonfazit 2020/21   
    Saisonfazit 20/21:
    Sportlich/tabellarisch - schon besprochen: Mit einem insgesamt schwächeren Kader als im Vorjahr wieder im Frühjahr über dem Strich gewesen, dann durch den Coronacluster wieder zurückgefallen, am Schluss hat man's sogar wieder über den Strich geschafft obwohl das bedeutungslos war. Die Mannschaft hat gekämpft, hat ein sehr schwieriges Jahr hinter sich (geprägt natürlich auch durch die Geschehnisse im Klub), aber der Teamgeist und der Wille waren spürbar.
    Viel wichtiger aber für die Young Violets als Sprungbrett: Welche Spieler (die ja zumindest teilweise auch oben mittrainieren) konnten sich für den Einsatz in der Kampfmannschaft empfehlen? Hier ist meine Liste:
    1a) Matthias Braunöder: Letztes Frühjahr die ersten Einsätze bei den Violets, damals noch eher ein Jugendspieler mit Talent, hat er sich über den Sommer und Herbst körperlich prächtig entwickelt und war vor dem Winter der auffälligste Mittelfeldspieler. Einer, der Initiative zeigt, als zentraler Spieler der Chef am Platz ist, den Ball fordert, kämpft, Einsatz zeigt, am Ball sehr talentiert, gute Übersicht, Dynamik, alles was man sich von einem zentralen Mittelfeldspieler wünscht. Im Frühjahr auch mit schwächeren Partien, verliert er defensiv auch manchmal die Zuordnung, und oft schlichen sich auch offensive Fehler ein (leichtfertige Fehlpässe etc.). ((Natürlich auch durch seine Größe bei hohen Bällen etwas benachteiligt.) Solche Situationen sind bei Spielern dieses Alters wohl nicht ungewöhnlich, wenn er sich im Frühjahr nochmals so gesteigert hätte wie im Herbst wäre das schon unheimlich. In der 2. Liga zählt er jetzt schon zu den Besten, oben kann er noch was lernen. Sollte nächste Saison oben Minuten bekommen.
    1b)  Muharem Huskovic: Letzte Saison im Frühjahr kometenhafter Aufstieg mit vielen Scorerpunkten, hat er diese Saison nochmal zugelegt, in Gebieten die man nicht so leicht in der Statistik sieht. Kann den Ball halten, sich offensiv in Zweikämpfen behaupten, ist vom Jugendspieler zum jungen Mann gereift. Definitiv auf dem richtigen Weg. Starker Antritt/Dynamik, Torrriecher, erkennen von Situationen, gute Technik. Schwäche ist für mich die Ballannahme, oft springt der Ball bei hohen und schärferen Bällen weg; wenn er diesen ersten Kontakt verbessert, und ich denke durch ständige Arbeit ist das möglich, da das technische Rüstzeug da ist, ist er nochmal eine Klasse stärker und eigentlich nicht mehr aufzuhalten. Sollte nächste Saison unbedingt Minuten oben bekommen.
    3) Silvio Apollonio: Für mich die Überraschung des Jahres. Nach sehr sehr langen Verletzungspausen viel im körperlichen Bereich verbessert, durch Laufbereitschaft und Athletik bei gleichzeitiger adäquater Technik ein moderner Außenverteidiger. Ein Kandidat für den Backup in der Kampfmannschaft, wenn man sonst niemanden finden sollte.
    4) Florian Fischerauer: Mit einigen Vorschusslorbeeren von einem user gekommen, und größtenteils hat er sie auch gehalten. Technisch sehr stark, gute Übersicht, torgefährlich; auf der anderen Seite defensiv noch ausbaufähig. Schon etwas älter als manche andere, aber das ist eben auf seine Verletzunghistorie zurückzuführen. Sollte verlängert/gekauft werden und eine Perspektive bekommen.
    Honorable mention:
    Can Keles: Im Herbst/Winter nach seinem überragenden Frühjahr letztes Jahr oft neben der Spur, kam er im Frühling wieder zurück und steigerte sich wieder sukzessiv. Kaum echte Schwächen, ganz gute Schnelligkeit, mit dem Ball per Du, gut im 1:1, der rechte Fuß wohl noch verbesserungsfähig. Trotzdem ist es ein Unterschied ob Du den Zweitligaspieler stehen lässt oder den Bundesligisten, da braucht man von allem eben noch ein bisserl mehr, und ein Aitzerl muss er wohl noch zulegen um der Kampfmannschaft zu helfen. Trotzdem würd ich mir den ein oder anderen Einsatz oben wünschen, der braucht vielleicht auch die "Challenge" um zu sehen wo er noch was drauflegen sollte.
    Niels Hahn: Was war das für eine Saison für ihn. Auf den ersten Blick zum Vergessen. Nach einem Einsatz in der Kampfmannschaft von Beginn an im ersten Cupspiel war immer wieder "am Sprung" von unten nach oben, im Herbst zwei Einsätze in der Startelf der Bundesliga gegen Rapid und Sturm, um dann wieder aus der Mannschaft zu fallen. Im Frühjahr dann Bundesheer, anscheinend zuwenig Vorbereitung, Coronacluster, wieder ganz unten. Trotzdem zeigte er Willen und zuletzt wieder eine zarte Aufwärtstendenz. Kann mittlerweile auf vielen Positionen eingesetzt werden, bei den Violets auch oft als 10er, geht gute Laufwege in der Offensive und strahlt Torgefahr aus. Wenn er zentraler spielt, muss er einfach noch (so wie Braunöder das macht) das Spiel mehr an sich reißen, der Chef am Platz sein, dominanter auftreten. Auch hier kann die Ballannahme noch sauberer sein, das würde ihm helfen den Ball schneller zu verarbeiten und seine Spielintelligenz durch gute Pässe auch ausspielen zu können. Nach seinem "Seuchenhalbjahr" traue ich ihm trotzdem zu sich nochmals nach oben zu fighten. 
    Josef Pross: Körperlich angesichts seines Alters ein Viech, schusstechnisch hat er auch was drauf, ist auch trotz seines muskelbepackten Körpers nicht langsam. Probleme in der Ballannahme und -verarbeitung sollte er noch verbessern, das wird nicht von heute auf morgen gehen, aber wenn er das schaffen sollte, hat er auch eine gute Zukunft vor sich. 
  21. freak1894 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/124766-sommertransfertheater-2021/?do=findComment&comment=11764477 von einen Beitrag im Thema in Sommertransfertheater 2021   
    Bevor ich , gerade in unserer finanziellen Situation, einen Spieler wie Bajic für Ablöse hole, gebe ich lieber  Can Keles eine vernünftige Chance. Bajic wird dieses Jahr schon 26 und hatte ja vor dieser Saison noch null Bundesliga gespielt. Auch solche Transfers von "perspektivlosen Durchschnittsspielern von Durchschnitts -Vereinen" ala Ebner, Zwierschitz, und diese dann mit überdurchschnittlich gut dotierten Verträgen ausstatten,  haben uns dorthin gebracht wo wir jetzt stehen.
    Wenn wir unseren besten Nachwuchsspielern nicht einmal die Leistung von solchen Durchschnittsspielern zutrauen, sollten wir die Nachwuchsarbeit wirklich einstellen.
  22. seldom gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126866-neuigkeiten-spekulationen-interviews-saison-202122/?do=findComment&comment=11776319 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2021/22   
    sehr gut
  23. Torberg*1911 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/124766-sommertransfertheater-2021/?do=findComment&comment=11775032 von einen Beitrag im Thema in Sommertransfertheater 2021   
    Wäre echt schade um ihn wenn er gehen würde. 
    Von den Anlagen her ein Top-Talent und typischer Austria-Spieler. Sollte er seine nachgesagten Einstellungsprobleme in den Griff bekommen, bin ich mir ziemlich sicher, dass er wo anders "aufblühen" (ein hier verschmähtes Wort, ich weiß) und wir uns ziemlich ärgern würden.
     
  24. seldom gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126829-res%C3%BCmee-zur-saison-202021/?do=findComment&comment=11770747 von einen Beitrag im Thema in Resümee zur Saison 2020/21   
    wie beim Bundesheer, im nachhinein eh ok
    Spiele waren großteils nicht zum Ansehen - zudem gab es wirklich unnötige Niederlagen und einige chancenlose Matches gegen die "Großen".
    Positiv: man konnte schon im Frühjahr eine Entwicklung erahnen und in den letzten 4 Spielen (auch Ried, bis auf die letzten 20 Minuten) durfte man die Austria sehen, so wie ich es mir erhofft habe.
    Stöger hat viel zu lange auf Ebner und Zwierschitz im zentralen Mittelfeld gesetzt. Hätte er damit Erfolg gehabt wäre es ja noch ok gewesen - hatte er aber nicht - somit waren seine unkreativen Aufstellungen sehr zu hinterfragen. Genauso die Experimente mit Sarkaria und Wimmer im Zentrum. Stöger hat als Trainer mMn schon vieles falsch gemacht und dass er als Trainer/Sportdirektor am Ende überhaupt keine Rolle mehr spielte bei den Entscheidungen finde ich sehr schräg - den genau für solche Aufgaben wurde er vor 2 Jahren geholt...
     
  25. seldom gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117292-auf-wiedersehen-peter-st%C3%B6ger/?do=findComment&comment=11769957 von einen Beitrag im Thema in Auf Wiedersehen: Peter Stöger   
    mir nicht. für mich zählt eine saison mehr als zwei bzw. drei playoff spiele. ein jahr ärger ist wohl bei vielen schnell vergessen.