Sitzfleisch_Westtribüne

Members
  • Gesamte Inhalte

    31
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • So habe ich ins ASB gefunden
    xxx
  • Lieblingsbücher
    ich bin so wild nach deinem erdbeermund
  • Lieblingsfilme
    nosferatu
  • Geilstes Stadion
    craven cottage
  • Lieblingsspieler
    slawomir chalaskiewicz
  • Lieblingsverein
    sk vorwärts steyr

Allgemeine Infos

  • Geschlecht
    Weiblich

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Sitzfleisch_Westtribüne's Achievements

Tribünenzierde

Tribünenzierde (2/41)

19

Ansehen in der Community

  1. bei uns wartet man halt wieder wie jedes jahr ab um die restln zu bekommen. wir sind die restlverwerter.
  2. eventuell sollten wir mal bei st. valentin anklopfen und mustecic zurückholen, falls er überhaupt möchte. vielleicht gibt es eine möglichkeit pellegrini von pregarten zurückzuholen? (derzeit an bischofshofen verliehen). war der beste stürmer seit jahren.
  3. nimmervoll (hosnvoll) ließ nur angsthasenfussball spielen. statt bei jeder partie von beginn an vorne voll draufzugehen igelten wir uns in der eigenen hälfte ein und warteten bis der gegner das 1:0 macht. erst danach versuchten wir ein wenig fussball zu spielen. war nahezu in jedem spiel das selbe. wo bleibt die kritik und der shitstorm bzgl. meiner bündelungs- bzw. fusionsvorschläge?
  4. echt jetzt? hier sind tatsächlich offizielle vom verein angemeldet? schwer vorstellbar. wer? gerne auch per pm.
  5. der trainerwechsel erfolgte viel zu spät, man hätte im herbst schon reagieren müssen. schläfrig wurde vom verein bis zum winter abgewartet und man holte mit nimmervoll einen trainer, der den erwartungen nicht gewachsen war. woche für woche der selbe angsthasenfussball ohne pressing, in der anfangsphase immer in der eigenen hälfte abwartend. so gewinnt man nichts, er vercoachte nahezu jedes spiel.
  6. ich fürchte unsere vorwärts ist ein langsam sterbender verein. erdrückende schulden, eine desolate infrastruktur, kein geld für modernisierung, kein geld für vip-klub, eine sportliche talfahrt der kampfmannschaft, eine sportliche talfahrt unserer juniors, das ziel 2. bundesliga der damenmannschaft um welten verfehlt, einzig das inklusionsteam performt den erwartungen entsprechend. eine sich seit jahren drehende abwärtsspirale, ohne eine kräftige finanzspritze und einem klaren mittelfristigen plan sehe ich keine chance dass der verein jemals wieder erfolgreich fussball spielen wird österreichweit. ich fürchte wir werden kurz oder lang in der bedeutungslosigkeit versinken. auch wenn es absurd klingt sollte man sich das "modell" wels genauer ansehen. eine bündelung der kräfte, 4 einhalb vereine in steyr sind zu viel (atsv steyr sehe ich nicht mehr als komplett eigenständigen verein). die bewegung, amateure und atsv stein dümpeln vor sich hin, wir steigen ihnen mit eilestempo entgegen ab. vielleicht sollte man einen neuen zeitgemäßen plan schmieden wie man die kräfte in der stadt gemeinsam bündeln kann, eventuell auch den sv garsten mit ins boot holen. ich sehe auf sicht für den fussball in unserer stadt dies als einzige chance erfolgreich zu sein.
  7. in den letzten sieben jahren spielten wir sechs!!! mal gegen den abstieg. wird schwer mit so einer "performance" neue fans zu gewinnen. auf gehts in die oö-liga, wahrcheinlich wieder gegen den abstieg, wir sind es ja eh schon gewohnt.
  8. der hauptschuldige ist für mich der geschichtenerzähler und blender obermair. großer klappe und nichts dahinter. außer viel dampf und schulden hat er nichts hinterlassen. und im richtigen moment hat er dann, als er die fatale lage erkannt hat, das sinkende schiff noch schnell rechtzeitig verlassen und sich so der verantwortung entzogen, der feigling. weil 3 aus den 3 landesverbänden kärnten, oö und stmk aufsteigen?
  9. der abstieg in die oö-liga ist ein rückschritt für den verein, der uns mindestens 15 jahre zurückwirft. damals waren wir voller euphorie schuldenfrei in der oö-liga, spielten vor vollen tribünen um den aufstieg. dieses mal sind die voraussetzungen ganz anders. wir stehen vor den trümmern des abstiegs und der verein muss sich erst wieder neu finden, sportlich und wirtschaftlich. der schuldenberg ist erdrückend und die stimmung im keller. das minimalziel sollte nächste saison der klassenerhalt sein, wird schwer genug. kaliber wie bad schallerbach, mondsee und bad leonfelden mit einigen profis im kader werden uns das leben schwer machen, wie wir leidvoll bereits in etlichen vorbereitungsspielen feststellen mussten.
  10. wie in den letzten spielen ein dermaßen schwacher auftritt. etliche fehlpässe, stopfehler, wir sind ein verdienter absteiger. wie in den letzten spielen haben wir wieder einmal die anfangsphase komplett verschlafen, der trainer schaffte es offensichtlich nicht den spieler den nötigen ernst der lage beizubringen. wie angsthasen standen wir in den ersten 25min wieder in der eigenen hälfte und beobachteten was der gegner macht. das 0:1 folgte. der nächste fehler unseres hypernervösen trainers war dass er diesen versager gabric (warum spielt dieser antikicker jedes mal in der startelf?) nicht spätestens zur pause trotz seiner frühene gelben karte ausgetauscht hat. die gelb rote folgte kurz darauf. ein kapitalfehler des trainers. alles in allem viel zu wenig, mit dieser mannschaft werden wir es auch in der oö-liga schwer haben. die abwehr gleicht einem scherbenhaufen. hoffentlich wird der schwachoni nimmervoll bald gehen.
  11. ich denke dass wir es am allerwenigsten not haben über die finanzen anderen vereine zu urteilen mit unserer konkurs-vergangenheit und unseren aktuell wieder EUR 800.000 schulden.
  12. nein, dein posting vorher klang so als ob der aufstieg nächste saison in der oö-liga ein selbstläufer wird und ohnehin die halbe liga aufsteigt (deine aussage max. 1 saison oö-liga). was natürlich absoluter blödsinn ist.
  13. der war gut, in welcher welt lebst du bitte?! wie kommst du bitte auf diese absurde theorie? ein vorposter hat recht, wir werden jahre in der oö-liga festhängen und können hoffen dort nicht auch abzusteigen.
  14. warum ist deine hoffnung groß dass wir aufgrund der 4 ligen wieder raufkommen? aktuell sind 8 mannschaften aus oö in der rlm. wels steigt auf, dietach kommt dazu und max. 2 steigen ab - ergibt 6 vereine. bedeutet, dass maximal 2 aus der oö-liga aufsteigen in die neue rl nord, kommt natürlich darauf an ob ein club aus der 2. liga absteigt und wieviele aus der rlm runter müssen nächste saison. gehe aber davon aus dass max. 2 aufsteigen aus der oö-liga um die erforderlichen 8 teams zu stellen. für uns leider nicht erschwinglich, da wir uns erst in der oö-liga stabilisieren müssen und froh sein können wenn wir dort nichts mit dem abstieg zu tun haben.
  15. nicht ganz richtig, wenn sie den zwangsausgleich mit der 40% bzw. 20% quote schaffen können sie in der regionalliga weitermachen, wäre bei uns ende der 90er ja auch möglich gewesen in der rlm weiterzumachen. leider haben wir die quote damals nicht erfüllen können, darum der neustart ganz unten.