Auch ich würde mir einen externen Vermittler wünschen.
Muss jedoch sagen, dass ich mir nicht sicher bin wie erfolgsversprechend so ein Gespräch dann unterm Strich verlaufen wird. Warum?
Sicher gibt es Forderungen wie Fanstandl, Ticket-Preise, Anzahl an Spielen in Rosa, etc. bei denen eventuell Kompromisse gefunden werden können und bei denen man einen klare Diskussionsbasis hat, wo man am Ende gegenseitig Abstriche machen kann, sodass beide Seiten gesichtswahrend rausgehen und einen Teil ihrer Forderungen erfüllt werden.
So wie ich die aktuelle Situation wahrnehme (nur meine persönliche Meinung!) geht es jedoch aktuell konkret um den Wunsch, dass sich der Verein in der Führungsebene breiter aufstellt und sportliche Belangen auch von den Personen getroffen werden, die die Kompetenz dafür aufweisen. Und da reicht es nicht wenn ein Sportdirektor Buric (Vertrauter von SG) eingesetzt wird. Es bräuchte jemanden der auf der selben Flughöhe wie der CEO und CFO die sportlichen Belangen inne hat. Das Problem an dieser Stelle ist in meinen Augen jedoch der Fakt, dass keiner in der Führungsetage auch nur ansatzweise bereit wäre diese Kompetenz "auszulagern" aus dem Vertrauten-Kreis.
Meine Meinung ist also, dass die aktuelle Situation nur durch die Bestellung eines unbefangenen kompetenten Sportvorstandes, welcher ohne maßgebliche Weisungen von SG unabhängig agieren kann, gelöst werden kann.