SCR_Simon

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.175
  • Benutzer seit

  • Days Won

    1

Alle erstellten Inhalte von SCR_Simon

  1. SCR_Simon

    Sommer - Transferthread 25/26

    Hier heben viel zu viele wieder viel zu früh ab. Von etwaigen Titel sind wir noch kilometerweit entfernt. Dass ein guter Kader nicht zwingend zu einer guten Platzierung führen muss, haben wir letzte Saison doch alle eindrucksvoll gesehen. Zurücklehnen, zuschauen und wenn so weit ist, dann erst feiern und loben.
  2. SCR_Simon

    Claudy Mbuyi ist Rapidler

    Wo sind den die ganzen Kritiker nun eigentlich hin? Beim 2:0 hat man heute seinen Tiefgang schön gesehen
  3. Die werden das schon irgendwie drehen, denke ich. Und sonst Notfalls kann doch die Liga im gemeinsamen Beschluss von den betreffenden Regelungen abgehen oder eine Ausnahme machen oder? Wenn man sich ehrlich ist: Unsere Liga ist mit WAC; WSG; Hartberg etc Zuschauertechnisch nicht attraktiv. Ob es da sinnvoll ist, einen 10k Schnitt Verein runterfliegen zu lassen, sei mal dahingestellt. Die handelnden Akteure sollten damit halt nicht durchkommen dürfen. Da muss man einen Wechsel einfordern.
  4. Was heißt das für dich konkret? Letzte Saison 10 Siege aus 16 Ligaheimspielen + im EC auch trotz vieler Spiele nur 1 Niederlage. Ist doch eigentlich sehr ok. Die Auswärtsbilanz ist absolut erschreckend gewesen. Im Endeffekt braucht diese Mannschaft noch ein wenig Zeit, das sieht man. Viele Abläufe sind noch nicht ganz eingespielt. Falls es morgen daneben geht, hoffe ich, dass nicht sofort der Weltuntergang ausbricht.
  5. 2 Mio sind sicher nicht unrealistisch. Stürmer sind halt sehr gefragt und daher teuer am Markt. Gerade jene, die zweistellig treffen. Aber so zu tun als wären 3 Mio völlig von der Welt ist schlichtweg übertrieben. Die 4 Mio für Früchtl waren völlig von der Welt. 2 Mio für Malone, mit Boni vll ein wenig mehr sind sicher im Rahmen des möglichen.
  6. Man bekommt für einen 22jährigen mehr Geld wie für einen 25 jährigen. Was ist daran so unverständlich? Ein Raux Yao würde uns ein ganzes Personalbudget einer Saison einbringen, wenn er 18 wäre. Er ist halt schon älter, da gibts dann weniger Geld.
  7. Naja 15 Scorer in der Ligasaison musst halt auch mal machen. Ein Beljo hats nicht geschafft. Zumal da Fitz bei denen die meisten Elfer geschossen hat, bei uns Beljo in der Liga. Malone ist schnell und physisch stark. Vom Profil her ist er nicht uninteressant, nur halt zu alt für uns.
  8. So schlecht ist ein Malone auch nicht. Problem wird eher sein, dass er schon 25 wird.
  9. Mit Bedauern wirds halt so sein, dass sich wieder wer verletzt. Dass "zurückkommen" ist dahingehend ein falscher Gedanke, weil wieder welche ausfallen werden. Das bleibt sich auf lange Sicht ziemlich gleich.
  10. SCR_Simon

    Sommer - Transferthread 25/26

    will man auch nicht. Geht darum, um rotieren zu können. Warum glaubst wurde Dahl in der HZ am Donnerstag ausgewechselt? Damit er am Sonntag fitter ist. Und das wird sich in der Ligaphase dann nicht mehr ausgehen einen Weichselbraun zu bringen, weil da der Qualitätsunterschied noch zu groß ist. Noch sind wir von Verletzungen, Sperren etc gut bedient. Wenn sich Radule/Dahl weh tun, wer spielt dann? Wurmbrand ist leider auch gefühlt Dauerverletzt.
  11. SCR_Simon

    Sommer - Transferthread 25/26

    Macht insofern keinen Sinn als wir Dahl und Radulovic gekauft haben für nicht so wenig Geld. Denen setzten wir keinen Leihspieler ohne KO vor die Nase. Und ohne Einsatzzeiten garantieren zu können bekommt man solche Kaliber ohnehin nicht.
  12. Nach einer Runde puh. Sturm jetzt auch kein Jausengegner.
  13. Halbe Bude leer und abgedeckte Sitzplätze. Und die bekommen schon wieder ein Auftaktspiel ...
  14. SCR_Simon

    Fanszene Hütteldorf

    Beim Cupfinale
  15. SCR_Simon

    Sommer - Transferthread 25/26

    Wartets doch mal ab bis wir gegen Sturm, RB, Lask etc spielen, erst dann sieht man wie die Neuen unter hohem Niveau performen. Und natürlich sollen sie noch bissl Zeit bekommen. Wenn wir auswärts gegen Sturm versemmeln sollten, dann braucht man nicht unnötig Unruhe reinbringen. Gebt der Mannschaft etwas Zeit. Man darf an den Saisonstart der Heisln ausm 10er letztes Jahr erinnern. Oder an unseren Start und was danach rauskam. Was zählt ist die Tabelle nach der letzten Runde.
  16. Dann fliegen sie halt nächste Runde raus
  17. Diese Boxen sind absoluter Schrott. Sie laden ewig nach dem starten, zumal der Stream bei mir fast 20 Sekunden mehr Delay hatte wie an allen anderen Geräten (die im gleichen W-Lan hingen, lag also an der Box). Und nach Ende der Gewährleistung ging die Box ganz ein, startet nicht mehr. Die wollten mir dann eine Ersatzbox um s teuere Geld andrehen.
  18. Sie geben anderen Personen einen Namen. zB Wenn du auf gehörlose Personen triffst wird die 1. Frage sein: Was ist dein Gebärdenname? Du wirst wahrscheinlich keinen haben, die Gehörlosen werden dann für dich einen suchen. Wenn sie nett sind, suchen sie einen kurzes Zeichen . Lange Gebärden können sehr anstrengend sein, wenn man etwas erzählt und 5 Bewegungen für einen Namen braucht. Das verwundert mich bei manchen Spieler bei uns schon ein wenig zB bei der Gebärde für Schaub. Nach einer gewissen Zeit kann es sein, dass man sich einen neuen Gebärdennamen sucht/möchte. Wenn zB jemand namens Horn einen anderen Nachnamen bekommt aufgrund v. Heirat/Scheidung und dann der Bezug zum alten Gebärdennamen fehlt. Ist eine sehr interessante Sprache, wenn man Zeit hat und Lust kann ich es nur empfehlen. Man lernt die Mimik besser zu kontrollieren und steigert dadurch die Effizienz der Kommunikation. Für Steigerungsformen gibt es nämlich idR keine eigenen Gebärden, sondern man drückt das durch die Mimik aus. Heißt: Je besser etwas ist, desto mehr lächelt man zB. Es gehört dh auch etwas Schauspielerei dazu Und weil vorher etwas gerätselt wurde: Paar Gedanken zu den Namen - ohne Garantie. Bei Cvetkovic zuerst das C von Cvetkovic, dann wie er jemanden umgrätscht. Bei Seidl würde ich raten, dass die Bewegung über die Stirn quasi für s schwitzen steht, weil er viel läuft. Die Handbewegung danach ist ein kleines Bier also Seidl Schaub macht am Anfang das € Zeichen und dann seinen Jubel. Wird also für Euro-Louis stehen. Bei Mbuyi geht um die Dreads. Bei Gartler ist es an die Gebärde "Garten" angelehnt. Bei Sangare das Lächeln. Bei Radule wohl der Bart. Bei Wurmbrand der Wurm nunaned. Beim Rest ist es eh selbsterklärend zB Bischof, bei ein paar bin ich mir selber nicht sicher. zB Kara macht das Gebärden K (für Kara), wofür dann die Bewegung über die Stirn steht, weiß ich nicht. Da fehlt mir der Kontext.
  19. In der Gebärdensprache werden nicht die Namen allgemein übersetzt, sondern jede Person bekommt einen eigenen Gebärdennamen. Es gibt dh keine Gebärde für den Namen "Thomas" allgemein, sondern jeder Thomas bekommt eine eigene Gebärde für sich. Meistens wollen Gehörlose Personen die Gebärdennamen vergeben, das behalten sie sich gerne vor. Die Namen sind nie zufällig, sondern immer irgendwie an die Persönlichkeit geknüpft. Bei Horn ist es zB die Gebärde für Horn, bei Schöller das Eis. Da gibts viel Auswahl, oft werden auch körperliche Eigenschaften wie zB ein Piercing, Muttermal etc oder Anfangsbuchstaben hergenommen. Da sind sie ganz kreativ. Bei Raux Yao hat es zB ziemlich sicher mit dem Y aus Yao zu tun. Die Gebärde für Y ist das auseinanderspreizen von Daumen und kleinen Finger. https://gebaerden-archiv.at/search?q=Y . Diese Seite eignet sich übrigens sehr gut zum Lernen, da sie die verschiedenen Dialekte berücksichtigt. Die Gebärdensprache hat sich mangels Internet verschieden entwickelt, dh hat jede Region ein wenig ihre eigenen Gebärden. Zumal gehörlose unter sich oft eigene Gebärden für gewisse Dinge erfinden, da es einfacher ist, als es jedes Mal zu buchstabieren. Erst durch das Internet kamen in den letzten Jahren Angleichungstendenzen auf. Das alte ABC wurde durch ein neues, internationales langsam ersetzt. Die meisten gehörlose können beide und verstehen auch verschiedene Dialekte. Was sehr wichtig ist: Immer mit den Lippen mitsprechen. Es gibt viele Gebärdenzeichen, die ähnlich oder ident sind (zB Stein, hart, anstrengend haben alle das gleiche Zeichen). Der einzige Unterschied dann ist die Lippenbewegung, die dann auch gebraucht wird. Gehörlose sind gute Lippenleser. Wenn man langsam, deutlich und in hochdeutsch mit dem Lippen mitspricht, werden sie einen halbwegs verstehen. Der Satzbau der Sprache ist anders. Aus "Wohin bist du gestern mit dem Auto gefahren?" wird "Gestern du Auto gefahren, wohin?". Die Zeit steht immer ganz vorne, Fragewörter am Ende. Auf die korrekte Grammatik der Sprache achten mittlerweile nicht mehr viele, da es sich mit unserer Sprache stark vermischt hat. Das Übersetzen ist ein sehr anstrengender Job. Man muss zuhören, dann sich die Gebärden überlegen, den Satz umstellen und das dann in Gebärdensprache sprechen und währenddessen wieder zuhören. Daher sind meistens zwei Übersetzer dabei, die sich abwechseln. Übrigens: Der Begriff "Taubstumm" wird von vielen Gehörlosen als schwere Beleidigung empfunden, da sie ja nicht stumm sind, sondern ihre eigene Sprache haben. Den Begriff sollte man sich aus dem Wortschatz streichen.
  20. SCR_Simon

    Sommer - Transferthread 25/26

    Der Vergleich hinkt insofern, dass es zwei völlig verschiedene Spielerprofile sind.
  21. SCR_Simon

    Sommer - Transferthread 25/26

    Ist die Welt in den letzten 10 Jahren gleich geblieben? Der Markt hat sich halt in den 10 Jahren stark verändert. Viele junge Spieler hüpfen lieber schneller ins Ausland, wo sie mehr verdienen, als in Österreich zu bleiben. Es ist sehr schwierig Spieler mit Ö-Pass und Potential zu finden, die leistbar sind. Ein Florucz wechselte für 5 Mio aus der slowenischen Liga direkt zu RSG. Vor Jahren waren das noch Spieler, die man für geringere Summen bekommen hätte können. Das hat sich mit zunehmenden Datenscouting massiv gedreht. Vereine kaufen mehr nach Potential, wie nach Leistung. Und wir sind halt im ständigen Wettbewerb. Sturm und Lask sind uns mit den Legionären und Ö-Topfverzicht zuvorgekommen, haben uns zwischenzeitlich sportlich kilometerweit überholt. Und auch ganz andere Transfereinnahmen generiert. zB Hojlund, Nakamura. Und jene Summen gingen wieder in ihren Kader rein. Und man sieht es auch jetzt bei uns: Unsere Topaktien am Markt sind nicht Oswald, Wurmbrand, Auer etc, sondern Sangare, Raux Yao, Ahoussou, (Jansson). Alles Legionäre.
  22. Na bist deppad bis da los geht sind wir wieder aus Innsbruck daheim.
  23. Die suchen noch die Kugel mit der Wiener Austria, dann gehts los.
  24. SCR_Simon

    FC Wacker Innsbruck - SK Rapid

    Beim Friedhof in der Nähe des Stadions sind einige Gassen mit freien Parkplätzen.
  25. SCR_Simon

    Sommer - Transferthread 25/26

    Wo wurde bei Jansson gesagt, dass er verletzt sei? Das wurde sehr klar gesagt, dass ein Transfer bevorsteht, er individual trainiert und nicht mehr eingesetzt wird, um keine Verletzung zu riskieren.