Die Diskussion wiederholt sich nun schon zum xten Male.
Es stimmt auch niemand bei Rapid bzw. in keiner anderen Kurve mit mehr als ein paar dutzend Leuten was „Altes“ an. Auch bzgl. des „Dauergejohles“ ist es ein wenig verwunderlich, da viele Melodien in den Kurven ähnlich sind, somit hätte man dieses „Gejohle“ dann überall, auch bei Rapid.
Hinsichtlich der vielen neuen Lieder muss man sagen, dass sich das bei uns auch in Grenzen hält - denkt man an Sturm, Lask oder den Gak hier gibt es eine viel höhere Fluktuation neuer Lieder.
Auch wenn man manche alten Lieder absolut Kult sind und ihre Berechtigung haben, wird die Bedeutung dieser in Zukunft weiterhin abnehmen - liegt auch dran, dass die Jugend -welche endlich wieder - in Massen zu uns strömt eben eigene Ideen, Vorstellungen und Schwerpunkte einbringt und auch eben nicht mehr jene Bezugspunkte zu diesem Verein hat, welche ältere Generationen.
Obwohl ich finde und wie auch schon auf mehreren Auswärtsfahrten erleben durfte der Respekt und das Verständnis für einander sehr groß ist.