

Pedro91
Members-
Gesamte Inhalte
17 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Pedro91's Achievements

Anfänger (1/41)
20
Ansehen in der Community
-
GrafN gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Pipo1929 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Fabio Ingolitsch ist Neuer Trainer!
Pedro91 antwortete auf strandjunge's Posting im Forum SC Rheindorf Altach
Guter Bericht von der Neuen wie schon erwähnt siehe den Punkteschnitt von Ingolitsch. Die Altacher brauchen den Turnaround. Noch gibt es zwar keinen Grund für eine Endzeitstimmung, aber die Betonung liegt auf „noch“. Sechs Runden vor Schluss liegen die Altacher weiterhin auf dem letzten Tabellenrang. Ein Sieg würde alles ändern, doch eben: Nach dem am Samstag leichtfertig weggeworfenen Sieg gegen Hartberg drängt sich immer mehr die Frage auf, was denn noch passieren muss, damit die Altacher einen echten Umschwung einläuten. In Klagenfurt gewannen die Rheindörfler zwar, verloren danach aber nach einer blutleeren Leistung die Schnittpartie beim GAK – und am Samstag gegen Hartberg reichte der Ingolitsch-Elf auch eine Führung in Überzahl nicht. Jetzt wartet ein Doppel gegen Tirol. Heute gastieren die Altacher am Tivoli, am Samstag kommen die Tiroler ins Schnabelholz. In diesen Westderbys muss mindestens ein Sieg her, ansonsten könnte, um beim Bild der Endzeitstimmung zu bleiben und es mit Jim Morrison zu sagen, das Ende in der Bundesliga nahe sein. Tabellenlehre Mut darf den Altachern vor der heutigen Partie machen, dass sie vor drei Jahren just gegen Tirol am letzten Spieltag den Klassenerhalt schafften. Das Spiel fand allerdings in der heimischen Cashpoint-Arena statt, außerdem schonten die Wattener damals mehrere Leistungsträger, da für sie als feststehender Sieger der Qualifikationsgruppe drei Tage später das Europacup-Play-off-Halbfinale anstand. Mehr Sinn macht da schon ein Blick auf die Duelle in dieser Saison, und die haben beide die Tiroler gewonnen: Am ersten Spieltag gewann die WSG mit 2:1 in Altach, in Runde zwölf feierte Tirol einen 1:0-Heimsieg. Niederlagen wie diese sind es, die Altachs Dilemma offenbaren: Man spielt zwar teils gar nicht schlecht, aber bislang fehlt die Qualität und wohl auch ein Stück weit die Mentalität, um konstanter zu punkten. Zudem ist klar: Wer an guten Tagen nicht gewinnt, wird an schlechten Tagen erst recht nichts holen. Kritsch ist auch, dass der erste Blick auf die Tabelle täuscht – der Rückstand auf die viertplatzierten Tiroler und den fünftplatzierten GAK beträgt nämlich nicht nur einen, sondern jeweils zwei Punkte. Gegen den GAK hat man den direkten Saisonvergleich bereits verloren – und der entscheidet bei Punktegleichheit, da bei keinem der Teams die Grunddurchgangs-Punkte abgerundet wurden. Gegen den Gegner Tirol diese Woche könnten die Altacher zwar mit zwei Siegen das direkte Duell noch für sich entscheiden, aber da eben bei der WSG die Punkte nach dem Grunddurchgang abgerundet wurden, wären die Wattener bei Punktegleichheit vor Altach. Ob sich SCRA-Trainer Fabio Ingolitsch dessen bewusst ist, ist unklar, sagt er doch: „Unser Ziel ist es in den nächsten vier Tagen, im direkten Vergleich die Nase vorne zu haben.“ Zum Duell am Tivoli selbst betont der Altach-Coach: „Auf uns wartet ein schwieriges Auswärtsspiel. Die WSG Tirol ist eine sehr kompakte und leidenschaftliche Mannschaft. Es wird ein enges und kampfbetontes Spiel werden, in dem Kleinigkeiten entscheiden können.“ Kleinigkeiten Die Frage ist, inwieweit es Ingolitsch zuzutrauen ist, die richtigen Ansätze zu finden, damit die Kleinigkeiten endlich für seine Elf sprechen. Ingolitsch selbst nimmt sich dabei überraschenderweise aus der Verantwortung: „Ich glaube, es wäre gut, wenn sich die Jungs einmal zusammensetzen. Da geht es nämlich nicht mehr um Traineranweisungen, Taktik oder Systeme, sondern um Eigenverantwortung, Persönlichkeit, Emotionen und Leidenschaft. Das müssen sie über die Zeit bringen. Sie sind erwachsene Menschen und das fordere ich von ihnen ein.“ Eine Aussage, die frappierend daran erinnert, wie der Jungtrainer im November seine Elf nach der späten Niederlage gegen den LASK auf dem Spielfeld um sich versammelte und die Spieler wild gestikulierend bloßstellte – obwohl er selbst sehr wohl auch einen Anteil an der ärgerlichen Niederlage hatte: Ingolitsch hatte nämlich mit zwei späten Defensiv-Wechseln die Ordnung gegen den Ball verändert. Auch am Samstag gegen Hartberg machte Ingolitsch nach dem Ausschluss für die Steirer zwei positionsgetreue Wechsel in der Defensive – damit gab er, gewollt oder ungewollt, beim Stand von 1:0 die Devise vor, die Führung zu verwalten, statt das Spiel zu entscheiden. Punkteschnitt Die nackten Zahlen stellen Ingolitsch jedenfalls kein gutes Zeugnis aus: Der 33-Jährige hat nur zwei seiner 17 Spiele mit Altach gewonnen, sein Punkteschnitt von 0,71 ist der zweitschlechteste seit Altach 1986 in die Regionalliga West aufgestiegen ist. Nur Urs Schönenberger, an den man sich in Altach vor allem augenrollend erinnert, hatte mit 0,67 Punkten einen noch schlechteren Punkteschnitt. Verlieren die Altacher heute, stellt Ingolitsch den Negativrekord des Schweizers ein. Darum geht es heute zwar nicht, zeigt aber, dass die Altacher bei Ingolitsch offensichtlich auf ein „Augen zu und durch“ setzen. Auf einen finanziellen Exodus der Klagenfurter darf man jedenfalls nicht setzen, die Kärntner haben einen Sponsor aufgetrieben. Damit ist klar: Es braucht den Turnaround. Andernfalls geht Altachs Zeit in der Bundesliga am 23. Mai vorerst zu Ende. FAbio Ingolitsch Altach-Trainer seit: 9. Oktober 2024 Bilanz: 17 Spiele, 2S–6U–9N Punkteschnitt: 0,71 (12:39) Torbilanz: 16:30 Tore Heim/Auswärts: H: 7:11´; A: 9:19 Heimbilanz: 8 Spiele, 0S–5U–3N Auswärtsbilanz: 9 Spiele, 2S–1U–6N -
floma gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
AlexPastoor gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Hallo, gebe Floma hier absolut recht. Anbei seine Punktestatistik. Die ist gelinde gesagt "desaströs" SCR Altach Trainer 24/25 (09.10.2024) - 16 0,69
-
Pedro91 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Hallo Denkfabrik, geht uns ähnlich. Sind auch schon ca. 20 Jahre in Altach. In guten und schlechten Zeiten. Haben damals auch die Karten für die 2. Liga gekauft. Nun werden wir 10 Personen auch an den Rand verwiesen. Wir sind am überlegen. Bei Abstieg sind wir weg.
-
Pedro91 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Pedro91 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Ja ist es. Sind aber mehr als 250 Plätze wo verloren gehen, da die Vip-Sitze breiter werden. 😉Stehe nicht gerne vermummt da hinten.
-
Pedro91 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Ich habe gehört, dass Jahreskartenbesitzer aufgrund des neuen VIPs von ihren Plätzen verbannt werden. Wohin werden die nun ausgelagert? Anscheinend gabs diesbezüglich noch keine Kommunikation. Auf der Gegentribüne gibts wohl auch nicht ausreichend Sitzplätze? @strandjunge weisst du was? Auch wir haben seit ca. 20 Jahren ein Jahreskarte neben den VIP´s. Sind 8 Karten und uns wurde noch gar nichts kommuniziert wo wir in Zukunft sitzen werden. Für mich eigentlich egal da ich nicht verlängern werde. Geht den andern von mir ähnlich.
-
6844_Unser_Revier gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
AlexPastoor gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Heuer wird es Altach sein, welche Absteigen. Ewig kann das nicht gutgehen. Es sind zu viele Fehler in der Vergangeheit passiert. Wenn wir ehrlich sind und Altach heuer absteigt ist dies nicht mal unverdient.
-
Ok Floma, im ersten Spiel gegen den WSG habe ich nach den Spiel den Daumen nach unten gehalten wo Längle an mir vorbei gelaufen ist, er natürlich Ignoriert hat. Danach habe ich mit Christian Adam gesprochen mit dem ich zusammen Fußball gespielt habe. Darauf kam Längle sofort zurück und gab mir die Hand, mit der Aussage das ich heute ruhig schlafen kann. Ich habe dann ihm erzählt, dass die Qualität immer schlechter wird. Von ihm keine Einsicht. Meine Meinung, total abgehoben und keine Einsicht, aber ein Vip um 12 Mille errichten.
-
Ich habe seit 2005 bei Altach eine Saisonkarte. Bin früher sehr gern nach Altach gegangen, da es super Spiele gab. Was die letzten Jahre hier abgeht, ist leider einer Bundesliga nicht würdig. Seit der Teilung spielen die Altacher jedesmal gegen den Abstieg und dies kann nicht ewig gut gehen. Es wird leider Zeit das Altach eine Stufe runter geht, da jedes Jahr beteuert wird, das es besser wird. Werde euch noch eine Story nach dem WSG Match berichten.
-
GrafN gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
1929einLebenLang gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Vom Stürmer schreibt sogar die Bild. https://m.bild.de/sport/fussball/1-fc-koeln-oesterreich-statt-essen-sturm-flop-florian-dietz-vor-blitz-wechsel-nach-altach-676d83e0bd3d1c57c9a3c585 Wird als Sturmflop bezeichnet. Lassen wir uns überraschen. 🎉
-
Loeni1982 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
BARON gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Hallo lest mal den Bericht in der Krone von Elred Faisst. Meiner Meinung nach genau auf den Punkt gebracht. https://www.krone.at/3620112
-
Ich sitze schon seit Jahren direkt neben dem VIP Bereich. Ich werde den Platz räumen müssen. Sie werden mir sicher keinen gleich guten Platz anbieten können. Ergo werde ich dann keine Saisonkarte mehr kaufen. Das wird nicht nur mich betreffen, da sie viele Plätze benötigen. Ob sich das lohnt?? Bin gespannt. VIP kostet derzeit €3.300.-
-
Da bin ich ganz deiner Meinung.
-
So wie ich Altach kenne, wird es sicher dieser werden. Siehe VOL Artikel. https://www.vol.at/altach-auf-trainer-suche-dieser-kandidat-steht-jetzt-im-fokus/8994244
-
SCR Altach - BW Linz
Pedro91 antwortete auf xxAltachFanaticsxx's Posting im Forum SC Rheindorf Altach
Muss hier auch mal ein paar Worte schreiben. Wieso spielt man zu Hause gegen Linz mit einer 5er Kette? Wieso spielt ein Jäger und Demaku, welche eigentlich nur für die Defensive gedacht sind. Wieso wird ein Santos nur hoch angespielt, wo ein Verteigiger hinten steht, welcher alle Kopfbälle gewinnt. Fehler über Fehler. Hier fehlt es grundsätzlich an der Taktischen Einstellung. Mir reicht es, habe schon ca. 20 Jahre ein Abo und werde nach dieser Saison ganz sicher keine Dauerkarte mehr kaufen. -
https://www.transfermarkt.at/nicolas-wimmer/profil/spieler/194736 Wieso nicht diesen Spieler als Innenverteidiger. Ist ein solider Spieler und Linksfuss. Der könnte Koller sicher ein paar Jahre ersetzen.