SBlumens

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.575
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

7.447 Profilaufrufe

SBlumens's Achievements

  1. Er wäre wohl als eine Konkurrenz für Weberbauer gedacht.
  2. Also sollte Kreiker bald bei uns aufschlagen, würde mich das nicht überraschen. Den wollten wir schon so oft, dass es komisch wäre wenn er jetzt kein Thema wäre. Er war ja dazu bei uns im NW und in der Akademie.
  3. Also quasi rausgeflogen.
  4. Wenn wir schon dabei sind: Wo ist eigentlich der Schallvogl hingeflogen?
  5. Natürlich war der gestrige Punkteverlust kein Weltuntergang. Wir sind nach 12 Runden mittendrin statt nur dabei im Titelkampf. Aber wenn Lustenau heute gewinnt und danach schaut es aktuell aus, dann sind das nach Abzug der Stripfing-Partie neben dem SKN auch noch Lustenau, Amstetten & der FAC - also 5 Teams. Wir haben nach 12 Runden 12 Minuspunkte, das sind umgerechnet vier Niederlagen. Gegen drei Amateure-Teams gab es nur drei von neun möglichen Punkte. Hätten wir diese drei Spiele gewonnen, in denen wir aber in allen drei richtig schlecht waren, wäre es eine gute Saison, so ist es bisher eine durchschnittliche und zu wenig für unseren Aufwand. Und eines noch: Wir müssen schon beten, dass es nach Stripfing nicht auch noch Klagenfurt zerreißt. Dann würden nur uns und St. Pölten 6 Punkte gestrichen werden. Das würde die Wertigkeit der 6 Remis noch mehr erhöhen. Und wir würden noch mehr unter Erfolgsdruck kommen. Ob diese Mannschaft diesem standhaft wird können, wage ich zu bezweifeln.
  6. 1. Unser Trainerteam hat in 10 von 12 Saisonpartien vor dem Vienna-Spiel alle 5 Wechselmöglichkeiten genützt. In den vergangenen 3 Spielen mit 300 Spielminuten plus Nachspielzeiten wurde kein einziges Mal fünf Mal gewechselt, sondern gleich 4 von 15 Wechselmöglichkeiten blieben ungenützt. Und zum Drüberstreuen wurden gestern mit nur drei Spielern so wenige getauscht wie noch nie in der kompletten Saison - zum Abschluss von 3 Spielen in 9 Tagen mit 300 Spielminuten plus Nachspielzeiten. 2. Wir stehen in jedem Spiel bei gegnerischen Eckbällen mit allen 10 Feldspielern tief in der eigenen Hälfte - egal, ob wir gegen den Ersten der Bundesliga oder gegen das punktemäßig mit Bregenz schwächste Team der 2. Liga spielen. Darum muss der Gegner die eigene Hälfte nie mit mehr als einem Spieler absichern, darum haben wir praktisch nie einen zweiten Ball und können deshalb auch nur alle heiligen Zeiten nach gegnerischen Eckbällen umschalten. 3. Mir fehlt die Vorstellungskraft, dass es irgendeinem unserer Spieler Spaß macht, jenen Fußball spielen zu müssen, den unser Trainerteam offensichtlich verlangt, weil Auftritte wie gestern sind ja die Regel und nicht die Ausnahme. Ich sehe es mittlerweile pragmatisch und sarkastisch: Andere gehen zu einer Domina, ich lasse mich von Silberberger und Fellner malträtieren. Das ist zumindest um einiges kostengünstiger. Aber zumindest geht das nach solchen Spielen wie gestern nicht so weit, dass ich mir das antue, was nach dem Spielschluss kommt. Ich gehe mit Schlusspfiff. 4. Wir hätten gestern die ganz große Chance gehabt, mit einem Sieg nicht nur den Rückstand auf St. Pölten auf zwei Punkte zu verkürzen und so aus dem Spiel am Freitag einen Kampf um die Tabellenführung zu machen, sondern hätten auch mit einer dominanten Leistung und einem klaren Sieg die Werbetrommel für die SKN-Partie rühren können. Beide Chancen wurde gegen das punktemäßig mit Bregenz schwächste Team der Liga verschenkt. Ich bin mir sicher, das kostet uns Zuschauer und damit Einnahmen, die uns in unserer finanziellen Situation sicher nicht schaden würden.
  7. Ist mir gerade erst aufgefallen: Alle sechs Spieler, die gegen Sturm 1 90 Minuten plus 30 Minuten gespielt haben, mussten heute ebenfalls 90 Minuten durchspielen, nämlich Tambwe-Kasangele, Haudum, Meisl, Malicsek, Gemacibasi und Weberbauer. Alle 6 Spieler waren übrigens auch jene, die schon gegen die Vienna durchgespielt haben.
  8. Wir leisten uns einen 26-Mann-Kader, starten aber trotzdem mit allen 10 Feldspielern, die schon am Mittwoch begonnen haben, von denen 6 vor vier Tagen 120 Minuten spielen mussten, lassen mit Murgas und Wagner zwei Spieler zu Hause (waren die krank/verletzt?, keine Ahnung?), die weder gegen Vienna noch gegen Sturm I eine Minute gespielt haben, obwohl sie beide Male im Matchkader waren, nehmen mit Schwarz einen Spieler mit, der bis Donnerstag krank gewesen sein soll und verzichten zum Drüberstreuen im letzten Spiel einer englischen Woche auf zwei Wechsel! Kann man so machen. Muss man aber nicht so machen!
  9. Zumindest hätte es heute keine Probleme mit einer Trainingseinheit geben können.
  10. Aktuell haben wir dank der Stripfing-Insolvenz einen Vierkampf um den Titel. Sollte Lustenau morgen gewinnen wäre es vor Runde 13 sogar ein Fünfkampf. Die ersten 5 würden dann maximal 5 Punkte trennen. Und sollten wir heute Punkten, wären es nur 4 Zähler.
  11. Da bin ich 100% bei dir. Die öffentliche Hand soll nur die Nachwuchsarbeit fördern, aber sicher nicht, dass Profifußballer vom Fußballspielen leben können.
  12. Ob er bei der Busfahrt Nase bohrt oder im Laptop das Match schaut, ist auch schon Powidl.
  13. Passend zum Was-wäre-Wenn-Klub: Bleibt es beim Sieg des FAC gegen den SKN und sollte Amstetten bei der Vienna gewinnen und verlieren wir heute Abend sind wir, falls alle Ergebnisse des SV Stripfing annulliert werden, Tabellen-Vierter. Und sollte Lustenau morgen gegen Klagenfurt gewinnen, wären wir sogar nur mehr Fünfter vor dem Duell mit dem SKN! 😇
  14. Also laut den heutigen Medien werden die Spiele annulliert und nicht strafverifiziert. Stimmt dass, dann würden verlieren ... ... St. Pölten, Admira, Austria Klagenfurt, Kapfenberg, Vienna und Rapid II je 3 Punkte; ... Sturm II, Lustenau, Liefering und Young Violets je 1 Punkt. Bei Amstetten, FAC, Austria Salzburg, SW Bregenz und Hertha Wels würde sich nichts ändern.
  15. SBlumens

    News vom FC Admira Wacker

    Es ist mir ehrlich gesagt zu mühsam. Für mich war der Verlauf des Elfmeterschießen typisch für die Admira. Wir sind und bleiben ein "Was-wäre-wenn-Verein"!