MitleserSW
Members-
Gesamte Inhalte
211 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von MitleserSW
-
Aber es wurde ja bei der Auslosung das mit der Setzung geändert, oder?
-
Das Match im Cup konnte wohl nur aufgrund der vielen Auswärtsfans durchgeführt werden, sonst wäre sich das mit der Pacht nicht ausgegangen.
-
Hab jetzt ein wenig Mitte August bis Ende August durchgeblättert. Ganz klar war nur @Robmik aber auch einige andere trauten Rapid zu um den Meistertitel mitzuspielen. Ganz witzig auch deine Aussage von dir zu Kühbauer im August
-
Ja stimmt das hab ich jetzt von den Medien übernommen, aber was ich sagen wollte: dass so eine Aufteilung „überzeugender Leader“ mit intelligenten Co schon von Stöger so geplant war. Er hat sich ja Sageder ausgesucht und nicht Rapid. Und braucht man ja nur bei uns im Konkurrenz-Fredl zurückblättern, wie viele hier schon Rapid als Meister sahen.
-
Vielleicht eine Minderheitsmeinung hier, aber ich glaube dass vom taktischen Zugang her Sageder ein wirklich guter Trainer ist, ihm fehlt es aber an Charisma. Das war ja vermutlich auch die Idee von Stöger dass er als „Menschenfänger“ die Spieler eben richtig motivieren kann, dass sie dann den Fussball a la Sageder spielen. Haben ja viele auch in der Vergangenheit gesagt, dass früher Schmidt fürs Taktische zuständig war. Und unabhängig davon, hat es auch bei Rapid schon eine Tradition einen Co-Trainer zum Schuldigen zu machen.
-
Täglich alles - was sonst nirgends passt
MitleserSW antwortete auf MEISTER1965's Posting im Forum LASK
Puh, das ist schon sehr speziell und gewöhnungsbedürftig. 10=3 was soll da die Botschaft sein? -
Täglich alles - was sonst nirgends passt
MitleserSW antwortete auf MEISTER1965's Posting im Forum LASK
In Summe schon spannend wie wenig Unterschied es dann ausmacht. Einmal hätte es arschknapp (aufgrund direkter Duelle) anderen Meister gegeben. 2x anderen Absteiger. Und wir hätten einen zusätzlichen Vizemeister-Titel (und damit zusätzliche CL-Quali). -
Gruber hat sich seit dem Zeitpunkt der Schopp-Entlassung nicht mehr zu sportlichen Themen geäußert (eigentlich auch schon seit der Schopp-Einstellung, aber da erinnere ich mich nicht mehr genau). Er ist nur einmal öffentlich vor Presse aufgetreten bei der Comedy-PK mit Weissenbacher. Natürlich wird er weiterhin mitreden, muss er ja auch als CEO. Zumindest nach außen hin wird ein Bild gezeichnet, dass er nicht mehr Alleinherrscher ist. Wie gut Buric arbeitet, kann keiner sagen und dafür ist es auch noch zu früh. Kritik ist ja okay, dafür ist ein Fanforum ja da. Aber ihm alles schlechte anlassen, ist m.M. falsch. Und zu Sacramento: viele waren nach den ersten Interviews positiv gestimmt. Und ich fand ihn immer gut, auch weil er unseren Lokaljournalisten mal etwas Konter gab. Leider gab es anscheinend ein ziemliches Missverständnis was man in Österreich unter „Pressing“ versteht. Bei Sacramento war das mehr ein intensives TikiTaka (viel Ballbesitz, geduldig auf Chancen warten, schnell Ball zirkulieren lassen). Bei uns versteht man darunter eher hohe Ballgewinne, schnell nach vor, Gegner stressen. Kühbauer ist da m.M. irgendwas dazwischen und sehr Gegner-abhängig. Viele kritisieren das, weil es nicht Fisch, nicht Fleisch ist. Es ist aber meist ziemlich erfolgreich.
-
Für viele hier unvorstellbar, aber es gibt genug Leute, die Sympathien für beide Vereine haben, natürlich meist mit einer Präferenz für einen Verein. Ist meist aufgrund eines gewissen Lokalpatriotismus und einer Wien-Abneigung heraus. Mir persönlich ist BW ziemlich egal, aber viel lieber als Dorfvereine wie Wattens, Hartberg oder Wolfsberg. Geärgert hat mich, dass sich damals bei Boateng sogar einige offizielle bei BW so wichtig gemacht haben.
-
Was man Ritscher vorwerfen kann, dass er das System, obwohl nur 3 Trainingstage, sofort wieder zu seinem System umstellen ließ. Man merkte dass da eben vieles nicht passte. Außerdem glaubte er anscheinend, dass es bei Coulibaly nur am System Sacramento liegt und nicht daran dass er einfach außer Form ist. Ich sah aber auch positives, Entrup kam besser zur Geltung und auch zu Chancen, auch Bello gefiel mir ganz gut, wenn es auch mit Berisha schwierig war, der zwar aktiv, aber sehr fehleranfällig war. Erschreckend war aber der Leistungsabfall nach dem 3er Tausch. Vor allem Lang und Danek waren komplett unsichtbar, es wirkte dann fast wie wenn wir 2 Spieler weniger hätten. Ich hätte aber vermutlich das gleiche gemacht als Trainer, weil gerade die 2 ja eine Woche davor uns den Sieg bescherten. Edit: hat irgendein Journalist gefragt, warum Sasa nicht spielte?
-
Die Trainersuche des LASK - Volume 9 seit 2020
MitleserSW antwortete auf Der Athletiker's Posting im Forum LASK
Es wäre der größte Fehler wenn man wie vor einem Jahr wieder Sportdirektor und Trainer einer Person überlassen würde. Und Pacult hat wohl sicher ganz Fußball-Österreich überrascht, dass er mit seiner Art und seinen Methoden bei Austria Klagenfurt erfolgreich war. Aber ich sehe da trotzdem keine langfristige Lösung. Ich würde mir, ein Trainerteam wünschen, dass viel mit Analyse und Daten arbeitet und einen voran, der gute Menschenführung und eine natürliche positive Autorität hat. Rapid hat das mit Stöger und Sageder ganz gut hinbekommen (auch wenn ich Rapid kaum verfolge). Und grundsätzlich sollte er schon auch ein ähnliches System wie Ritscher spielen lassen, dass zumindest etwas Kontinuität reinkommt. Wer das sein kann? Dafür habe ich zu wenig Einblick ins Fußball-Business. In Österreich würden wir am ehesten Ingolitsch, Semlic und Senft einfallen. -
Linzer ASK vs. FC Blau-Weiss Linz
MitleserSW antwortete auf neunzehnnullacht's Posting im Forum LASK
Es gab auch gefühlt das erste Mal seit uns James Holland verlassen hat, eine gefährliche Situation nach einem Outeinwurf (war glaube ich von Alemao). Pingpong mit Sasa und Cisse dann leider knapp daneben. -
Gabs jetzt eigentlich das Spiel gegen Feldturnier? Vienna hat vermutlich abgesagt, weil sie schon geplant hatten, den Trainer rauszuwerfen.
-
Müssen wir wirklich über den Blödsinn vom Leberkasjunkie diskutieren?
-
Hätte lieber Cisse gesehen, der hat doch immer viel wegverteidigt. Aber vielleicht ist Cisse nicht 100% fit.
-
Überrascht mich etwas, würde nicht unbedingt meinen, dass Schopp den Fussball spielen lässt, den Werner sich vorstellt. Wenn’s stimmt soll es uns Recht sein, wenn wer von der Payroll kommt (außer man hat sich schon auf Vertragsauflösung geeinigt). Und die Personalkosten steigen auch nochmals ordentlich im Vergleich zu Helm. Ich gehe ja davon aus, dass Orti und Werner trotzdem bleiben.
-
Täglich alles - was sonst nirgends passt
MitleserSW antwortete auf MEISTER1965's Posting im Forum LASK
Wird wohl doch wieder Sky werden. Mir ist das im Moment zu teuer, weil ich fast nur LASK schaue. Von dem hätte ich eine Eigenvermarktung interessant gefunden, würde dafür vermutlich auch EUR 20,- pro Monat zahlen (oder z.B. Eur 10,- pro Spiel(tag). Aber da fehlt es im Moment wohl an Expertise sowohl technisch als auch vom Marketing. Und in Summe wird das Geld nicht mehr werden, außer vielleicht für die größeren Vereine. -
Für unsere SD-Basher ihr könnt ja eine Petition für den Jürgen Werner starten, der braucht eh grad ein wenig Liebe und Respekt 😉 Anmerkung: Werner hat viel für den LASK geleistet, war damals genau der richtige. Er hat das aber nicht als Wohltäter gemacht
-
Welche Teams sind das?
-
Wichtig ist dass man jetzt nicht die Nerven weg schmeißt. Und die Situation ist mit letzten Jahr nicht zu vergleichen, da hatten wir u.a. auch noch Zulj und Lubjicic. Wir spielten gegen 1,2,3 der letzten Saison und Wattens. Ja Wattens war Katastrophe (habs nicht gesehen), aber die Spiele gegen die anderen waren m.M. ganz okay. Und bzgl. Smolcic und Ziereis: ersterer mag Qualität haben, aber seine Böcke waren Wahnsinn, allen voran im letzten Spiel gegen Rapid. Und Ziereis (super Typ) konnte keine Spieleröffnung und war langsam. Da haben Andrade und Cisse eine ganz andere Qualität, zumindest in Bezug auf den Fussball den ich bevorzuge.
-
Hab mirs eh schon fast gedacht, gab beim Podcast einen kleinen „Versprecher“ vom Mergim. Gut so!
-
Die 3 kann man überhaupt nicht vergleichen. Karamoko hat durchaus Leistung gezeigt. Neben Tottenham fällt mir noch ein Spiel auswärts gegen Rapid heim, haben wir zwar verloren, aber an Karamoko lag es nicht. Taoiu zeigte bei den Amateuren auf, machte dann ein paar gute Spiele bei der ersten und verletzte sich dann schwer. Danach zeigte er sich unter Darasz wieder stark. Im letzten Herbst dann mit dem Trainerwechsel nicht mehr in die Spur gekommen, was an ihm aber auch an Schopp lag Tibidi 0
-
Vielleicht könntest die Petition noch bis 19.08 laufen lassen, dann schaffen wir auch die 1908 Stimmen.
-
Gerade in dem Punkt hat mein es meiner Meinung geschafft, eine gesichtswahrende Lösung für beide Seiten zu schaffen (nicht perfekt, aber ganz gut). Eine reine Entschuldigung würde den Schluss zu lassen, dass die eigenen Spieler gelogen haben und das kann man nicht machen. Noch besser wäre es gewesen, wenn man das Engagement der LS gegen Rassismus auch erwähnt hätte.
